Veröffentlicht April 20, 200421 j Nun bin ich schon eine Weile hier und mache mich mit vorlauten Äusserungen lächerlich und habe mich noch gar nicht richtig vorgestellt. Mein erster Saabwunsch begann in den 80ern, weil die Form mich so angemacht hat(Damals sagte man so was noch gar nicht "anmachen") Das erste Auto war eine Ente von Bj 64, mit Fliehkraftkupplung. Nach ihrem Tod an einer Leitplanke im Winter bei 30 Sachen baute ich mir aus den Resten und zwei anderen Schlachtopfern eine neue und fuhr sie auch über zwei Jahre. Es folgten, Ford P3 Bj 62, Simca 1301 special, parallel Suzuki 750 GSX R 4 Fourgonette, Honda civic, 2x Passat,(1,8l) Jaguar XJ 12 S3 ( da ging es schon los mit alten Zweitwagen :-) ) 1x Jetta, nochmal Passat (der 5-Zylinder aus dem Audi) Citroen Xantia Break.... und dann brauchten wir ein zweites Auto!!?! Meine Frau hatte eine Stelle angetreten, zu der sie täglich ca. 130km fahren musste. Da ich für billige Autos kein Geld hatte und meine Frau bei so viel Zeit im Auto etwas Spass haben wollte, sollte es ein Cabrio sein. Wir habe drei Kinder, also schied Golf etc zum Glück aus. Ich bin kein Sternauto-Fan und da blieb als logische Konsequenz.., na..? Die Kids nennen ihn liebevoll Sabisaab und die ganze Family ist mittlerweile auf den Elch gekommen. Um die Kosten in Grenzen und die Kisten am Laufen zu halten, schraube ich (wieder) und bin froh, irgendwann mal ein Handwerk gelernt zu haben, das auch Motoren teilweise mit einschliesst. Eine Digicam habe ich nicht, daher gibts jetzt auch kein Foto von unserer versammelten Beulenpest. Den Jetta wollten wir aufheben (Bj. 80), aber er rostete uns in der Garage weg und wir brauchten den Platz für den roten aus Schweden, so haben wir uns schweren Herzens entschlossen, ihn gegen ein fahrendes Fossil zu tauschen. Tschüs erstmal, Peter
April 20, 200421 j hallo peter, den wagen nach zu urteilen dürftest du schon etwas länger über 18 sein...............ford P3, war das der 12M? mit sowas habe ich auch angefangen..... :D ;) gruss eldee900i
April 20, 200421 j bis auf die wolfsburger ausrutscher exquisiter autogeschmack, herzlichen glückwunsch! (willkommen muss ich ja nicht mehr sagen) wehmütig denke ich an meine dö-sche-wo zurück, schwarz-rote charleston-kiste, leider schon "last edition", was damals nix taugte (made in portugal). und ein vernünftiges handwerk hätte ich auch gerne gelernt... ;)
April 20, 200421 j Ho,Ho,Ho! Simca 1301 Special, da habe ich bis zum 6. Lebensjahr immer hinten Platz nehmen müssen. War wohl das beste Auto das Simca je zusammengestellt hat. Muß mich immernoch an das Einweckgummi erinnern, das nach einlegen des 4. Ganges um den Schalthebel gespannt wurde damit der 4. Gang nicht immer von alleine ausspringt. Ein P3 ist meines wissens eine Badewanne mit Sitzbank vorne und Lenkradschaltung. Schönes Teil. Susuki 750 GSX auch sehr flott. Gruß
April 21, 200421 j Suzuki 750 GSX Passat (der 5-Zylinder aus dem Audi) Hallo Peter, Passat mit 115PS ? Den hatte ich auch mal 1987, für drei Monate, habe ihn dann aber gegen einen Audi 200 eingetauscht, den dann allerdings auch schon nach einem Monat verkauft, waren beides Spritfresser weindoch Suzuki 750 GSX, ich hatte die 600er, schöne Rennmaschine, heute fahre ich ein Altherren-Moped :-) Gruss Herbert
April 21, 200421 j Guten Morgen Petersaab herzlich willkommen hier im forum.. wünsche dir hier viel spass und natürlich auch mit deinem saab! grüsse stefan
April 21, 200421 j hallo peter, schade dass ihr keine kamera habt, aber ich werd mir deinen saab noch in "echt" ansehen, das mit dem treffen gilt hoffentlich noch, oder? gruß uli.
April 21, 200421 j Autor Vielen Dank für die netten Grüße, @eldee900 ja der P3 war das Modell direkt nach der Weltkugel, gleiche Karosserie, nur die Haube war anders und der Motor hatte schon mehr Kraft. Durchgehende Sitzbank vorne, leider brannte das Fordlager in Köln ab und Bremstrommeln wurden unbezahlbar.. Nachdem ich die ersten 1000km mit einer geliehenen Goldwing überlebt hatte wollte ich nicht mehr mit kleinen Mopeds spielen, der Wasserbüffel (für Nichtkenner Suzi 750er Zweitakt Dreizylinder wassergekühlt, Nomen est Omen) war nicht mehr neu zu haben... Nun ja, die GSX war damals die leichteste und stärkste 750er auf dem Markt, hatte leider Reifenprobleme, mehr als 3000 km habe ich auf den Hinterreifen nie bekommen, dann war er glatt..., aber man konnte sie mit der Hinterradbremse wenden(180°) Nö, Passat mit 120 PS 2,2 l, war kein Schlucker, habe ihn mit ca. 320tkm verkauft, läuft heute noch in der Konstanzer Gegend rum(unkaputtbarer Motor, wahrscheinlich besser als Saab, aber eben nur der Motor) Ja, ich bin Jg. 57, vergangenes Jahrtausend Zum Glück habe ich keine Digicam, vor zwei Jahren gab es hier ein Hagelgewitter und der Cit sieht aus wie ein Golfball. @tapeworm, zurück aus dem Urlaub?
April 21, 200421 j Hallo Peter Willkommen im Club. :D Als ich Deinen Beitrag lass, dachte ich schon, es gibt doch noch ältere Saabfahrer als mich in diesem Forum, nur leider weitgefehlt :cry: , ich bin Bj 12/56. Ich muss meine Mutter mal interviewen, ob ich nicht als 57er Modell geplant war. ;) Gruss Luxi
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.