Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und wenn´s denn nun ein Katzenthread werden soll....

 

......habe ich noch was erfreulicheres zu bieten ;-)

 

Ob das ein Anzeichen für Musikalität ist oder doch nur Umgebungserkundung ?

Lucky_Helikon.jpg.2eb5bc893abbea693621cbdb1144dc5c.jpg

  • Antworten 135
  • Ansichten 9,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

......habe ich noch was erfreulicheres zu bieten ;-)

 

Ob das ein Anzeichen für Musikalität ist oder doch nur Umgebungserkundung ?

 

Eindeutiger Fall von Ich-erkunde-die-Welt. :smile:

 

Wie war die Fortsetzung ?

a) Plietsch, wieder denselben Weg zurück genommen

b) nach Mama-Katze oder Mensch gerufen

c) den ersten freien Fall geübt

Allerdings !

ich z.B. erzähl jetzt lieber nicht, dass mein Lieblingskater Django kürzlich 2 Tage und zwei Nächte verschwunden war und ich deshalb vor Kummer Magenkrämpfe bekommen hab, die sofort wieder weggingen, als Django in der dritten Nacht verstört, jedoch unverletzt wieder heimkam.

Dass ich darüber vor Freude geweint hab, würde ich nie zugeben, was sollen denn auch realistische Menschen wie z.B. der Error84 usw. von mir denken... ? :redface:

 

Guten Morgen !

 

Gerd B.

 

Moin,

oh ja, solche Tage & Nächte sind schlimm. Da er verstört wieder kam, gehe ich davon aus, das er irgendwo versehentlich eingesperrt worden war :rolleyes:

 

5 meiner 6 haben ein nächtliches Ausgehverbot, das sehr gestrikt durchgesetzt und eingehalten wird :cool::cool::cool: Der Ausnahmekater kommt aber auch zu 99% im Sommer und zu 99,9% im Winter spätestens um Mitternacht aus eigener Überzeugung ins Haus.

Eindeutiger Fall von Ich-erkunde-die-Welt. :smile:

 

Wie war die Fortsetzung ?

a) Plietsch, wieder denselben Weg zurück genommen

b) nach Mama-Katze oder Mensch gerufen

c) den ersten freien Fall geübt

 

d)......Die Dame des Hauses konnte es nicht mehr mit ansehen und hat ihn herunter gehoben :tongue:

sei froh, daß es nur Narben sind.

 

Dies ist ein Halterproblem

 

so geschehen meinem Freund und Nachbar:

die Hundeversicherung hat bisher ca 800T€ bezahlt, die Heilungskosten dürfen das dreifache sein

resultat: 50% Schwerbehinderung sowie dauerbeschwerden ob der "neuen" Schulter / Hüfte im 5ten Jahr nach diesem Unfall.

 

Das wäre das höchste je gezahlte Schmerzensgeld in Deutschland; sind Dir da einige Nullen zuviel runtergerutscht? Ein Unfall - egal wie schwer - schafft es nicht bei einer einzelnen Person, Kosten in Höhe von 800.000€ zu verursachen.

 

Gruß,

Sebastian

Moment.

 

Heilungskosten ungleich Schmerzensgeld.

Richtig, jedoch verstehe ich Norbert so, dass die Heilungskosten noch nicht inbegriffen sind. Weiterhin entbehrt die Veranschlagung von Heilungskosten in Höhe von 2,4 Mio€ jeglicher Grundlage.

 

Ein Akutfall mit einem Schaden von 800T€ + weiteren 2,4Mio € Heilungskosten und dabei eine MdE von 50%, d.h. je nach abgeschlossener Versicherung und Tätigkeit gerade mal Berufsunfähigkeit und noch lange keine Erwerbsunfähigkeit... Da würde ich gerne Gutachter sein und mein Honorar anteilsmäßig an der Schadenssumme festmachen.

 

Ich bin sicher, Norbert meinte 8000€ und es handelt sich ganz einfach um einen Zahlendreher. Jetzt kommt es ganz allein auf die abgeschlossene BU und auf die HP des Halters an. In D täte jeder AN sowieso gut daran, ab einem BJE von 33tsd € (= Durchschnittsverdienst eines Arbeitnehmers) eine BU abzuschließen; Selbständige schon darunter. Im Falle eines Falles kann man nämlich ganz schön tief sinken.

 

Wie komme ich nun wieder BT? Ach ja, in NRW gibt es die 20/40 Regel, d.h. der Halter eines Hundes, der eine Schulterhöhe von 40 cm und ein Gewicht von 20 kg überschreitet ist verpflichtet, einen Sachkundenachweis und eine HP für das Tier beim Ordnungsamt vorzuweisen. Dieses - in Teilen - sehr malade Gesetz entspringt der Hysterie aus den Jahren 2001/2002 und dem blinden Aktionismus der Landesregierung im Wahlkampf. Meines wissens ist es das einzige Bundesland mit einer solchen Bestimmung.

 

So und nun gehe ich mein Velo treten.

 

Gruß,

Sebastian

BU, HP, BJE, BT...... Mir ist schon klar was das bedeutet, aber hättest du es nicht einfacher ausschreiben können. Komme mir gerade vor, als ob ich Post von meiner Versicherung erhalten habe.... :rolleyes:

 

Generell können auch Menschen eine Absicherung der Berufsunfähigkeit in Betracht ziehen, die eine Arbeit verrichten, die ihnen oder auch anderen den Unterhalt sichert. Auch Arbeiten, die sie unentgeltlich verrichten, die aber nicht ohne finanziellen Aufwand zu ersetzen wäre sind abgesichert. Ebenso wie die Tätigkeiten einer Hausfrau...

Wie komme ich nun wieder BT? Ach ja, in NRW gibt es die 20/40 Regel, d.h. der Halter eines Hundes, der eine Schulterhöhe von 40 cm und ein Gewicht von 20 kg überschreitet ist verpflichtet, einen Sachkundenachweis und eine HP für das Tier beim Ordnungsamt vorzuweisen.

 

Nix "und", "oder!"

 

und der Sachkundenachweis ist echt nen Witz.......:cool:

Nix "und", "oder!"

 

und der Sachkundenachweis ist echt nen Witz.......:cool:

 

Das weiß ich wohl, dass der Sachkundenachweis ein Witz ist, kostet halt nur 25-30€; und ist in meinen Augen so nötig wie ein Kropf. Pudel, Spitz und Terrier bis auf den Airedale fallen nicht darunter und das sind sicherlich Hunde, die nicht in die Hände eines Anfängers gehören.

 

@Kerstin

Wollte niemanden verwirren. Nur hatte ich nicht die Muße, diese ellenlangen Worte auszuschreiben. Und nein, keine Angst - ich habe habe nicht im entferntesten etwas mit Versicherungen zu tun :biggrin:

 

Gruß,

Sebastian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.