Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

An unserem 9-5er Kombi, M2001, löst sich die Haifischflossenantenne auf dem Dach auf: Das Gummi reisst und bricht weg.

Hat schon mal wer die Antenne gewechselt? Wie geht das, was muss demontiert werden, was kostet das Ersatzteil?

Und: Muss das überhaupt?

Hallo,

 

hatte vor ca. 6 Monaten das gleiche Problem, habe mir über aero270 eine neue Antenne besorgt (ich meine es waren so ca. 60,- Euronen), gibt da wohl mind. 2 verschiedene Haifischflossen(Tel/Nav etc.).

 

-hintere Dachabdeckung ausbauen, Lampenkabel lösen

-Dachhimmel vorsichtig runter biegen

-jetzt sieht man die Verschraubung/Kabel der Antenne

-lösen>tauschen>umgekehrte Reihenfolge alles wieder zusammen bauen

Ich steh' gerade vor selbigen Problem. Naja....bei uns frisst irgendein Vieh die Gummihülle von der Antenne weg. Schätze das es eine Katze aus der Nachbarschaft ist.:mad:
...war bei mir auch die Katze :-(
vielleicht mit irgend was einschmieren, das man nicht sieht, aber die Katze riecht - und davon abhält, daran herumzuknabbern?

Wir versuchen erstmal die Überreste mit blauer Tinte einzureiben. Wenn's die Katzen von unserem Vermieter sind, dann erkennt man sie ja an der blauen Schnauze und Zunge.

 

Ansonsten kommt da das Zeug drauf, das man Leuten auf die Fingernägel streicht, wenn sie an selbigen kauen. Wenn dann eine Katze in der Ecke sitzt und sich permanent das Maul leckt, dann wissen wir was tango ist.

...war bei mir auch die Katze :-(

 

sicher, dass es wirklich die katzen waren? ich tippe da eher auf marder...

in der gleichen nacht wo die tapsen auf dem auto sind fehlt auch meist ein stück isolation von der spritzwand.

falls jemand eine praktikable lösung für die antenne hat wäre ich sehr dankbar. ich lege ab jetzt das "marder-gitter" mal vor die motorhaube und schaue, ob die viecher immernoch draufklettern...

-hintere Dachabdeckung ausbauen, Lampenkabel lösen

-Dachhimmel vorsichtig runter biegen

-jetzt sieht man die Verschraubung/Kabel der Antenne

-lösen>tauschen>umgekehrte Reihenfolge alles wieder zusammen bauen

 

tachen lars,

 

könntest du den ausbau der hinteren abdeckung etwas genauer erklären....z.b. is das geklipst, muss man vorsichtig irgendwo drunter gehen, kann was abbrechen ?

andere baustelle, aber ähnliches problem. wenn mal ein lämpchen der dritten bremsleuchte den geist aufgibt, ich trau mich nicht mit schmackes diese plastik-abdeckung abzuziehen. weisst du was ich meine?

 

dankeschön

nils

...Dachabdeckung ist geclipst, einfach abziehen, geht ganz gut.

 

Wegen der 3en Bremsleucte, ist das gleiche, darunter liegen dann Muttern, die das Bremslich halten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.