Veröffentlicht August 2, 200816 j Hi! Habe hier eine Zündungsset bestehend aus: * Zündmodul 0 227 100 139 * Zündspule 0 221 122 327 * Verteiler 0 237 226 006 Ich möchte diese Zündung in meinem Oldie betreiben und habe es auch schon mit Erfolg versucht. Nur habe ich die Anschlussbelegung vom Modul nicht mehr..... Am Flachstecker sind: - eine weiß-grüne Leitung (wahrscheinklich "Plus") - eine schwarze Leitung (wahrscheinlich "Masse") - eine zweiadrig geschirmte graue Mantelleitung mit - grün (Plus an den Hallgeber oder Impuls vom Hallgeber an das Zündmodul ?????) - braun (Plus an den Hallgeber oder Impuls an das Zündmodul ????) - und eine Schirm Wer kann mir bitte die Belegung nachsehen nachsehen??? Danke!!!! Gyula
August 2, 200816 j Neugier... Hi! Habe hier eine Zündungsset bestehend aus: * Zündmodul 0 227 100 139 * Zündspule 0 221 122 327 * Verteiler 0 237 226 006 Ich möchte diese Zündung in meinem Oldie betreiben Gyula ...bitte was isn das für ein Oldie ? Falls es Dein 900 Bj. 80 ist ?, hätt ich evtl. noch was Originales, Passendes aus der Zeit für Dich... *g* Mahlzeit GB
August 2, 200816 j Autor Hi Alex! Es ist ein langhubiger 2,5 l. 6 Zylinder Motor mit 2 x SU HS6 Vergasern. Der Motor leistet in dieser Konfiguration bei einer Verdichtung von 8:1 und einer 256° Nockenwelle (18-58-58-18)etwa 105 PS. Die stärkste Serienversion ist als Einspritzer ausgelegt und leistet bei einer Verdichtung von 9,5:1 und einer 280° Nockenwelle (35-65-65-35) 143 PS. Auch sind die Auslassventile deutlich größer. Ich habe meine 105 PS - Version etwas modifiziert und eine 280° NW verbaut, sowie die Verdichtung auf 9,5:1 erhöht, sowie größere Auslassventile verbaut. Damit ist die Konfiguration ident mit dem des Einspritzers. Die beiden SU HS6- Vergaser bleiben allerdings und sind gegenüber der Einspritzanlage im Nachteil. Durch die größe Überschneidung der 280° Nockenwelle erzeugt diese Nockenwelle deutlich weniger Unterdruck. Die Einspritzanlage zerstäubt das Benzin sehr gut und bereitet ein gutes, zündwilliges Gemisch auf. Die Zündung erfolgt mit einer kontaktgesteuerten Zündanlage mittels normaler Zündspule und reicht leidlich aus. Die beiden SU-Vergaser vermögen bei diesem reduzierten Unterdruck kein ausreichend homogenes Gemisch auf zu bereiten. Der Zündfunke, den die mechanische Zündanlage bietet reicht für eine einwandfreie Zündung nicht aus....... Die Zündung erfolgt zwar, die Verbrennung ist aber zu langsam. Es kommt zu extrem unrundem Lauf, "Verschluckern" und Leistungsmangel... Die Saab Zündanlage bietet mehr Zündenergie bei gleichmäßigerem Funken, auch bei der max. -Drehzahl von etwa 6000 rpm des Triumph-Motors - das hat sie vor etwa 2 jahren bei einem Test in meinem damals noch nicht modifizierten Motor gezeigt. Leider habe ich die Anschlussbelegung nicht notiert...... Die Zündanlage wird im ersten Schritt von dem original - Unterbrecherkontakt angesteuert. Später werde ich den Origunalverteiler umbauen und den Hall -IC einbauen.... Ich hoffe, ich konnte das halbwegs richtig und verständlich erklären! Jetzt bräuchte ich nur mehr die Anschlussbelegung... Gyula
August 2, 200816 j ja, verstanden, mit der anschlußbelegung kann ich leider nicht dienen ... ich dachte in tr6-kreisen achtet man immer besonders auf originalität? bei mir in der ecke fahren auch immer zwei rum ... schöne autos!
August 3, 200816 j Autor Hi Alex! Klar Originalität ist gefragt. Umbauten sind nur dann o.k. wenn sie zeitgemäß sind. Zylinderkopf und Nockenwelle sind Originalteile. Die Zündung ist nicht original aber noch zeitgemäß. Es wird auch der Originalverteiler umgebaut, was etwas Arbeit bedeutet. Am Auto wird nichts zu sehen sein, auch der Rückbau auf die Originalteile muss problemlos erfolgen können... Ich bräuchte die Anschlussbelegung. Schätze es war ein Sauger - Modell zwischen 1983 und 1985. Vielleicht hat doch jemand einen Schaltplan??? Gyula
August 3, 200816 j Schon in der Bibel steht geschrieben... Es ist ein langhubiger 2,5 l. 6 Zylinder Motor Gyula ... du sollst Unwissende lehren ! Hi Guly, nachem mein Ruf hier bekanntlich bereits ruiniert ist, kann ich bedenkenlos weiterhin dummes Fragen stellen: Sag mal bitte, braucht ein 6 Zylinder nicht einen Verteiler mit mit 6 Nocken auf der Verteilerwelle, bzw. bei Umrüstung auf Thyristorzündung einen Hallgeber mit 6 Lichtschrankenöffnungen, statt nur 4, wie im Saabverteiler ? Oder irre ich da, wie so oft... ? Grüssle und guten Morgen GB
August 3, 200816 j Autor Hi Gerd! Alles richtig. Der Verteiler hat sechs Nocken und einen U-Kontakt. Der Saab- Elektronik ist es allerdings egal, ob 4 oder 6 Zylinder. Sicher müssen bei einem 6 Zylinder um ein Drittel mehr Zündimpulse erzeügt werden, als bei einem 4 Zylinder, das bringt diese Elektronik aber noch lange nicht an ihre Grenzen...... Ja, auch der Verteiler wird umgebaut. Es kommt der Hall-IC vom Saab hinein und es wird auch eine 6-fach Lichtschranke in den Originalverteiler eingebaut (wie beim Saab). Gyula
August 3, 200816 j Angebot freibleibend... *g* Hi Gerd! Ja, auch der Verteiler wird umgebaut. Es kommt der Hall-IC vom Saab hinein und es wird auch eine 6-fach Lichtschranke in den Originalverteiler eingebaut (wie beim Saab). Gyula Respekt Guly, aber schau mal, was ich da noch Leckeres aus meiner mittleren Jugend in fast neuwertigem, komplett mit sämlichen Adaptern und Anleitungen, in nur einmal von mir erfolgreich eingebautem Zustand, zu einem absolut vernünftigen Liebhaberpreis *g* anzubieten hätte: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21562&stc=1&d=1217766261 Damit könntest Du Dir evtl. vielleicht den gesamten aufwändigen Verteilerumbau sparen !? - Host me ? Mit erwartungsvollem Gruss Gerd
August 3, 200816 j Schaltplan 900-1983 Hier mal ein Schaltplan von 1983, so wie ich es in Erinnerung habe :-) Farben sind etwas anders!
August 3, 200816 j Autor Hi! @ Gerd: Danke für das Angebot. Es gibrt eine Reihe von after market Angeboten. Mir macht es aber mächtig Spass, das alles selbst zu machen. Ausserdem kostet das wirklich fast nichts. Die Einrichtungen muss man natürlich haben. Der Verteiler ist ja bereits im Werden! Guck mal hier........ http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=72&showseries=15&picid=2990 @ switch on: Super! Danke für die Anschlussbelegung, das passt so genau!! Gyula
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.