Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused::confused::confused: Bitte um Rat: Versuche gerade in meinem 900er Coupé die Sitze und die Rückbank auszubauen.

 

Ad1: Wie bekomme ich die Stecker für die Sitzheizung auseinander? Habe versucht die seitlich eingerasteten Widerstände zu lösen, aber da tut sich nix.

 

Ad2: Wie bekomme ich die Rückbank-Lehne raus??? Habe zwar den Metalldraht mit viel Fummelei rausbekommen, aber nun hakt es bei dem weißen Halbring aus Plastik, der verhindert, dass man die Lehne einfach aus der Fassung heben kann. Wie soll das funktionieren ohne dass ich den weißen Plastik-Halbring zerlege?

 

Freue mich über sachdienliche Hinweise!!! Danke.

Die Stecker mußt Du auseinanderwackeln. Und die Drehzapfen der Lehne haben im Durchmesser Verjüngungen, Du mußt die Lehne zuerst nach links schieben, bis der dünnere Teil des Zapfens im weißen Plastik steht, dann kannst Du die Lehne dort herausheben, dann nach rechts schieben und genauso.
  • Autor

danke, aber...

 

Danke Marbo. aber an den steckern hab ih schon ne halbe stunde rumgewackelt. Müssen die seitlich "eingerasteten" Clips raus aus der Verankerung? Und wie wackel ich genau, d.h. wo fasse ich an? An den beiden seiten mit den Kabeleinlässen, oder? Das mit der Verjüngung will ich morgen mal probieren...

Hallo!

 

An der Rückbanklehne müssen aber zunächst diese Plastikscheiben, die an einer Seite offen sind, von der Achse abgenommen werden, sonst kann man die Lehne nicht seitlich verschieben.

 

Das Abnehmen dieser Scheiben ist etwas schwierig und die gehen auch gerne dabei kaputt - ich habe sie dann auch weggelassen - die Lehne hält auch so!

 

Gruß Jevo

Ein Schuß Silikonspray aus der Sprühdose wirkt in diesem Falle Wunder ! (Wie so oft, wenn Kunststoff / Plastik / Kabel .. "geschmiert" werden müssen)

 

Hardy

  • Autor

@hardy

 

danke. habe es auch so geschafft. brauche jetzt neue fingernägel:frown: Und neue kraft, um den gebogenen draht irgendwie über die rückbank-achse zu friemeln- wer hat sich das bloss ausgedacht?

Ist eine Frage der Technik und der Übung. Mit einem langen Schraubenzieher geht das ganz gut. Das eine Ende des Draht ins Loch einfädeln, den weiten Bogen über die Achse und dann den Draht mit dem Schraubenzieher über den Halter hebeln. Den Schraubenzieher an der Rückbank-Drehachse abstützen, dann geht das ganz easy. Wichtig ist, die weißen Kunststoffüberzieher der Halter nicht zu vergessen, sonst knirschts und wackelts und die Rückbank läßt sich schlecht umlegen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.