Dezember 5, 200816 j Wer baut eigenlich den Lexus? Honda oder Toyota? Nach den vielfältigen Opel-Hinweisen auf diversen Pages eine nicht ganz unwichtige Frage. Lexus: Edelmarke von Coyota. Übrigens: Manche 70er-Jahre Chrombarock-Japaner sind formal irgendiwe gar nicht schlechr. So ein Uralt-Carina is doch ein echter Japan-Taunus Honda hat als "Edelmarke" in den USA "Acura". Na, hauptsache ein cooler Name.
Dezember 5, 200816 j darf ich mich hier outen? hatte damals Celicas, '69, '73 und '74. Hatten DOHC, 5 Gang, DZM (wichtig ), Einzelradaufhängung auch hinten (vgl. Ford Capri) stylisches Cockpit usw. Für einen Nissan Skyline V6 oder Fair Lady (ZX260) hat's damals nicht gereicht...
Dezember 5, 200816 j outing ? darf ich mich hier outen? hatte damals Celicas, '69, '73 und '74. Hatten DOHC, 5 Gang, DZM (wichtig ), Einzelradaufhängung auch hinten (vgl. Ford Capri) stylisches Cockpit usw. Für einen Nissan Skyline V6 oder Fair Lady (ZX260) hat's damals nicht gereicht... na, ich meine schon, dass die Celicas echt nicht verwerflich waren, mit denen haben viele geliebäugelt und die Ausstattung war schon SEHR bemerkenswert. und zum ZX260: mals ehrlich, was hättest Du denn mit den ganzen Mädels angefangen ? zumal man in der Kiste echt "nur" autofahren konnte.
Dezember 5, 200816 j und zum ZX260: mals ehrlich, was hättest Du denn mit den ganzen Mädels angefangen ? die wär ich beim ersten hellblauen Gradschnautzer sofort losgeworden...
Dezember 5, 200816 j Oh weh! Welchen Assistant-Lead-Artist-Aushilfs-Praktikanten haben die denn rangelassen? So'n armer Marketing-Fuzzi und Saab-Fetischist wie ich bekommt da Grusel-Anfälle. Wo ist mein Glögg?
Dezember 8, 200816 j Ein Saab ist teuer = Wenn man den Wiederverkaufswert nach 5 Jahren betrachtet, stimmt das. da trennt sich dann vermutlich wieder die GM-spreu vom SAAB-weizen: der wiederverkaufswert von gepflegten, in schuss gehaltenen 901ern sinkt jedenfalls nicht, der der 901 turbos steigt und die 901 cabrios sind schon seit einiger zeit jenseits von gut und böse. das wird ja einen grund haben - und der grund ist sicherlich nicht nur unsere kleine wir-treiben-den-markt-mit-gefakten-mobile.de-annoncen-nach-oben-aktion... Aber (das muß jetzt einfach kommen) gibt es denn heute nur langweilige, mit niedriger Qualität hergestellte Autos? Kann doch irgendwie nicht sein. Muß ja nicht SAAB sein (vielleicht ein Anflug von Häresie) Frage (an Alle) welche neuen Autos finden den Zustimmung? Welche positiven Beispiele gibt es? fällt schwer. nach allem, was meine eltern mit ihrer e-klasse in der geldsackausstattung erlebt haben, sollte man um den daimler insgesamt wohl eher einen bogen machen. (abgesehen davon: a- und b-klasse gehen gar nicht, solange man unter 85 lenze zählt. c-klasse sieht inzwischen aus wie irgendwas japanischkoreanisches. e-klasse ist alt und überteuert. und danach müssen ja 95 prozent der menschen eh nicht weiterdiskutieren...) bei BMW könnte man zur not noch über den Z4 roadster diskutieren, der aber nicht mehr gebaut wird. audi hat schicke sachen gemacht, bis ihnen vor ein paar monaten die leuchtendesigner aus dem ruder gelaufen sind. (diese geschwungenen tagfahr-LEDs sind indiskutabel und auch die heckleuchtengraphik hat nachgelassen, seit sie statt der an sich schicken 3D-optik - z.b. bei TT und Q7 - immer wilderer LED-bändchen hinten dran pinnen.) VW phaeton vielleicht? auch irgendwie immer unterschätzt und mehr so ein fahrzeug für die inneren werte - also SAABesk, irgendwie. japaner und koreaner bauen nix, was man akut haben möchte, die italiener machen lustige frauenautos (fiat 500) und die franzosen - ach ja: sollte ich jemals einen job haben, bei dem ein dienstwagen ins spiel kommt, könnte ich mich mit dem citroen C6 anfreunden. der wäre die einzige alternative zu dem, was ich jetzt habe... Es wurde ein Lexus IS F (5l, V8, 423 PS) vorgestellt. Zitat:" Denn in Deutschland ist Lexus eher ein Nischenangebot für sozial aufstrebende Saab-Fahrer" nett formuliert. inhaltlich - unter dem niveau, auf das ich mich herunterdenken kann... zusammenfassung: was gehen mich neue autos an?
Dezember 9, 200816 j japaner und koreaner bauen nix, was man akut haben möchte... Nun, eigentlich gehe ich mit Dir ja einig. Meine bessere Hälfte düst aber mit einem koreanischen SangYong Rexton XVT umher. Und wenn wir mal die ganze SUV-Hetzjagd auf der Seite lassen, so muss ich diesem Ding doch ein kleines Kränzchen winden: Alles drin, alles dran (wie z.B. original Pioneer Navi, Leder, Sitzheitzung, getönte Scheiben, etc.) , solide Technik von MB (2.7 Diesel und Getriebe) zu einem sehr attraktiven Preis. Gerade für die Ferien mit den Kids das ideal Ding und ein zuverlässiger Lastesel mit viel Raum. Nicht das ich dagegen mein SAABienchen tauschen würde, aber ich schätze die Kutsche doch mehr als gedacht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.