Veröffentlicht August 11, 200816 j Hallo, ich bin derzeit immer noch auf der Suche nach einer alternativen Sommerfelge fĂŒr meinen schwarzen Aero 9-5er Kombi. Ich bekam schon ein sehr gutes Angebot vom Schweden-Troll und  Ich suche eigentlich 17'' Felgen mit einem Felgenbett zwischen 7 und 7,5. Also Bedingung ist eigentlich nichts am Fahrwerk und am Radhaus verĂ€ndern zu mĂŒssen. Ich denke da fallen 18'' wohl eindeutig aus. Meine Frage nun: Bis zu welcher ET kann man gehen? Original sind beim Aero ET49 (17X7), wenn ich mich nicht tĂ€usche. Ich habe Felgen gesehen, die eine ET von 38 und 35 haben. Bekommt man das hin? GruĂ Aero-Neuling
August 11, 200816 j Ja, das geht. Ich fuhr 8x19 ET 35 auf dem 9-5er.Kein Problem. Es passen auch 8x18 ET 38 mit 225er Reifen ohne bördeln.
August 11, 200816 j Autor auf 8X18 werden 225er aber ganz schön breit gezogen in der Flanke, oder nicht? Also eher son Keilriemen auf ner Felge?  Hat denn jemand eine geschmackliche Empfehlung oder ein Angebot fĂŒr einen Felgensatz fĂŒr den 9-5 2000er Aero Kombi? Eigentlich finde ich die alten 3-Spoke Alu 28 vom Aero 9-5er ganz gut. Nachdem ich sie bei ebay verpasst habe sind sie aber in gutem Zustand nicht mehr zu finden.  GrĂŒĂe, Aero-Neuling
August 11, 200816 j auf 8X18 werden 225er aber ganz schön breit gezogen in der Flanke, oder nicht? Also eher son Keilriemen auf ner Felge?  es "hoppelt" ein wenig mehr als mit den 17", fÀhrt sich aber bei weitem besser. ich hab diese hier mit 225/40 bereifung, anbieten kann ich die aber nicht
August 12, 200816 j Autor es "hoppelt" ein wenig mehr als mit den 17", fÀhrt sich aber bei weitem besser. ich hab diese hier mit 225/40 bereifung, anbieten kann ich die aber nicht  schade  Aero-Neuling
August 12, 200816 j Saab 9-5 Aero Felgen Hallo zusammen! @ Aero-Neuling! Nachdem ich sie bei ebay verpasst habe sind sie aber in gutem Zustand nicht mehr zu finden.  Kuckst du hier  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=190221137981
August 12, 200816 j hier ein 9-5er mit 8x18 und 235er Bereifung.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=50483485&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&minPrice=9000&maxPrice=10001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1
August 12, 200816 j Autor hier ein 9-5er mit 8x18 und 235er Bereifung.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=50483485&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&minPrice=9000&maxPrice=10001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1 Die Frage ist nur, ob er technische VerĂ€nderungen vornehmen musste, um sie draufzuziehen. Ich habe eben keinen Bock auf FahrwerksverĂ€nderungen, Bördeln oder Ăhnliches. Dann ziehe ich 7X17 ET49 ohne umbauen vor. Aber ansonsten sind natĂŒrlich 8X18 nicht verkehrt. Allerdings habe ich mich mal bei den Reifen umgeschaut. Die kosten dann gleich 50 Euro mehr pro Pneu im Gegensatz zu 225/45/17. Und wie TIK schon schrieb, 18er hoppeln noch ein wenig mehr mit extremeren Niederquerschnitt. Ich finde der 9-5er Aero mit nem Reifendruck zwischen 2,6 und 3,0 Bar hoppelt eh schon ordentlich. Kann eigentlich auch nicht wirklich eine gute Strassenlage sein, es sei denn man fĂ€hrt ĂŒber die Nordschleife. Aber auf normal desolaten deutschen Fahrbahnen? FĂŒr 18er spricht wohl am meisten das Aussehen. Aussehen Contra Vernunft Contra Aussehen........
August 12, 200816 j mit den 235ern muĂt Du ein wenig den Innenkunstoff der RadhĂ€user modifizieren lassen, mit den 225ern geht das ohne.
August 12, 200816 j Mitglied ..Allerdings habe ich mich mal bei den Reifen umgeschaut. Die kosten dann gleich 50 Euro mehr pro Pneu im Gegensatz zu 225/45/17. einen tot muĂt du sterben ( deshalb fahre ich mein "17 )
August 12, 200816 j Autor mit den 235ern muĂt Du ein wenig den Innenkunstoff der RadhĂ€user modifizieren lassen, mit den 225ern geht das ohne. Was heiĂt in diesem Falle modifizieren? Und am Fahrwerk und der Karosserie muss ich nichts machen? Das kann man aber sicherlich nicht fĂŒr alle 18''er mit 235/40/18 pauschalisieren, oder?
August 12, 200816 j OK, mein 9-5er ist mit H+R Federn tiefergelegt, und ich habe 8x18 Felgen von RH montiert.Wenn ich die Kiste voll beladen habe oder mal den PferdeanhĂ€nger gezogen habe, schliff der Reifen hinten links ein wenig. (Achsversatz) Daraufhin habe ich die innere Kunstoffverkleidung "beschn itten" und schon war RuheÀÀÀÀÀ Was heiĂt in diesem Falle modifizieren? Und am Fahrwerk und der Karosserie muss ich nichts machen? Das kann man aber sicherlich nicht fĂŒr alle 18''er mit 235/40/18 pauschalisieren, oder?
August 12, 200816 j Autor 50,- Euro sind besser als sterben...sch...Geiz !!! naja, wenn mir der Zentimeter in der Breite eh nur was in der Autobahnausfahrt mit 140 bringt, dann sind auf Dauer die 200 Euro fĂŒr einen Reifensatz an Mehraufwand alle 2 Jahre besser angelegt. Beispielsweise in ne bessere Aero-Bremse, die mich auch derzeit annerven an meinem Vehikel. Aber ich wĂŒrde sie schon ausgeben, wenn ich eine gescheite Felge finde, die optisch und technisch passt.
August 12, 200816 j Autor OK, mein 9-5er ist mit H+R Federn tiefergelegt, und ich habe 8x18 Felgen von RH montiert.Wenn ich die Kiste voll beladen habe oder mal den PferdeanhĂ€nger gezogen habe, schliff der Reifen hinten links ein wenig. (Achsversatz) Daraufhin habe ich die innere Kunstoffverkleidung "beschn itten" und schon war RuheÀÀÀÀÀ Was sagt denn der TĂŒv zu 8X18? Gehen die einem dann aufn Senkel mit der Eintragung ohne weitere technische VerĂ€nderungen?
August 12, 200816 j Mitglied Daraufhin habe ich die innere Kunstoffverkleidung "beschnitten" und schon war RuheÀÀÀÀÀ wie gut das das nur der den kunstoff betrifft und nicht ...
August 12, 200816 j Autor OT ON Im Gegensatz zum Radhaus solls danach dann aber mehr und nicht weniger Reibung geben. OT OFF
August 12, 200816 j Was sagt denn der TĂŒv zu 8X18? Gehen die einem dann aufn Senkel mit der Eintragung ohne weitere technische VerĂ€nderungen? bei mir war der tĂŒv-mann mit dem falschen beim aufgestanden. der hat unbedingt darauf bestanden, den plastik-keder hinten zu entfernen. war genug platz da, aber das stand eben als empfehlung so in dem schriebs zu den felgen drin... nicht weiter tragisch, da die plastik eh wie "wellpappe" aussah und verzogen war. lange rede, kurzer sinn: ging problemlos (nur solltest du das plastikteil nicht in einer saab-vertragswerkstatt abmachen lassen, sondern lieber selbst tun. nichtmal sowas können die bei mir vorort )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.