Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo,

ich komme gerade von einer Probefahrt im 9-5, war ein 99er 2,0 l, 150 PS m. Viergangautom..

Vom Fahreindruck sehr gut, aber der Motor hat definitiv zu wenig Power, werde mich also auf jeden Fall nach einem 2,3er umsehen.

Was haltet ihr von diesem Angebot :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldq4fxbhhzmo

Gruß Marc

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

den gleichen hat mein dad (2,0 LPT) wenn man den hirscht ist aus mit zuwenig power. Haken an der sache: Hirsch gibt's offiziell nimma :frown: müsst man sich bei nordic o.ä. umsehen

bezüglich dem Angebot:

schönes auto, kommt mir aber etwas teuer vor, entspricht aber lt. meinen aufzeichnugen dem Listenpreis (zumindes in AT)

Dann wird es mit Sicherheit kein Aero werden.......

Ich habe mich auch schon mehr oder weniger auf die 185 PS-Version "eingeschossen".

Gruß Marc

 

 

..glaubst du ersthaft, daß der 185 weniger braucht?

bei gemütlicher fahrweise bracuht mein aero 9ltr, ohne hänger natürlich.

..glaubst du ersthaft, daß der 185 weniger braucht?

bei gemütlicher fahrweise bracuht mein aero 9ltr, ohne hänger natürlich.

 

 

O.o?

 

Wie gemütlich muss man da fahren? Tempo 80 wie in Skandinavien? da nahm mein 9000er (hust der meiner Frau) auch nur 6,5l...

9-5 AERO Automatik:

Stadt bei normaler Fahrweise 15,5 drunter war ich noch nie,

Winterbetrieb 19,2l RO(t)Z 98

AB nicht unter 10l bei sinniger Fahrweise Tempo um die 130km/h.

Allerdings hat meine Kiste auch so ziemlich alles drin was Strom und schluckt und schwer ist, will nicht lügen aber ich meine mich an um die 1,8t Leergewicht zu erinnern.

Ach so, offizieller Verbrauch lt. Saab bei Stadtbetrieb sind für meinen AERO

tatsächlich 15,x Liter angegeben.

Mich würde ja mal interessieren, ob ein gehirschter 1,9TDi nicht auch als Gespannfahrzeug reichen würde, hatten die dann nicht auch um die 170-180 PS?

O.o?

 

Wie gemütlich muss man da fahren? Tempo 80 wie in Skandinavien? da nahm mein 9000er (hust der meiner Frau) auch nur 6,5l...

9-5 AERO Automatik:

Stadt bei normaler Fahrweise 15,5 drunter war ich noch nie,

Winterbetrieb 19,2l RO(t)Z 98

AB nicht unter 10l bei sinniger Fahrweise Tempo um die 130km/h.

 

...mit Winterreifen und 4 Personen in den Skiurlaub 40% BAB und 60% Landstraße Aero Schalter 8,9ltr.

Xenon, Navi, Radio, CD-Wechsler etc, waren angeschaltet...

Frau in Nahverkehr und Kurzstrecke ung. 10,5 ltr.

Stadt max. 11 ltr.

 

nun bist du dran :smile:

Moin,

 

selbst mit abgeschalteter Klima und sinniger Fahrweise habe ich meinen AERO (Schalter Limo) noch nie unter 10 bewegt.

Ich bin schon froh, wenn vorne ne 11 steht :biggrin:

 

gruss Andreas

Hallo Marc,

Ich bin mehrere Male mit Saab 9-5 in Lappland gewesen. Ich ziehe einen Caravan (Kabe) von 1600 kg Gesamtgewicht. Probleme gab es bis jetzt keine. Der erste war ein 98er mit 175 Ps, den ich mit 120000km verkauft habe. Aktuell fahre ich einen Estate Aero von 2002 (250 PS) und habe 120000 km. Beide mit Automatik. Verbrauch: 9 Liter Solo, 13 Liter mit Caravan mit dem 98er / 9 Liter Solo, 12 Liter mit Caravan mit dem Aero.

Ich reise von 1970 an mit Saab und Caravan, habe also ziemlich Erfahrung.

Grüsse

Frila11

Beide mit Automatik. Verbrauch: 9 Liter Solo, 13 Liter mit Caravan mit dem 98er / 9 Liter Solo, 12 Liter mit Caravan mit dem Aero.

 

hast du je diese verbräuche nachgerechnet :confused: oder stur 80 nach tacho gefahren :confused:

Ja wie fahrt ihr denn??????

 

Habe am Samstag auf der Fahrt nach Bremen habe ich bei max. 130 km/h (GPS) oder anders gesagt max. 3000 u/min laut SID 9,2L gebraucht. Erfahrungsgemäß müssen da etwa 0,5L drauf gerechnet werden. Der Rückweg war etwas teuerer.....:redface: (konnte mich auf der A43 dann doch nicht mehr beherschen.....:redface:) auf den letzten 50 km hab ich dann vermutlich auch 7-8L gebraucht :eek::biggrin:

 

Auf der Rückfahrt aus Österreich hab ich mit Anhänger (Motorrad) und max. Tempo 100 7,8L gebraucht. Das auf 1576km und nachgerechnet, nicht per SID!

 

Im Stadtverkehr (Essen) fahre ich ihn 11-12L unter 11 habe ich im reinen Stadtverkehr noch nie geschafft...

 

Edit: Sprit war jeweils Super95

Grr, Ihr wollt mich doch verscheissern :mad: bei den Verbräuchen bekomm ich pipi in den Augen bin im Moment echt schon am Überlegen den Wagen Ende des Jahres wegzuhauen, und mir einen Sportback A3 mit 1,4t zu holen, weil ich gegen den Spritkonsum nimmer anverdienen kann.

Wie schonmal woanders erwähnt Stadtverkehr 2x5km mindestens und Automatik, Einstellung auf normal und nicht S

 

Nachtrag: Hmm, was mir als nicht KFZ-Mechaniker bei meinem AERO auffällt ist die dämliche Schalterei von der >Automatik, die meist untertourig fährt und beim beschleunigen träger ist als mein 9000er LPT, es sei denn man macht einen Kickdown, und da überlegt das AUto auch immer noch 3-4 Sek bevor er losrennt.

Wir brauchen mit unserem Aero Automatik zurzeit 9.3 Liter (nachgerechnet). Allerdings recht glückliches Fahrprofil. Morgens erst knapp 20km Autobahn bei 120 ohne Stau, dann noch 4km stockender Verkehr bis zum Büro. Abends erst der stockende Verkehr, dann wieder 20km frei bei 120.

 

Auf dem Trip in die Heimat (nicht rasen, aber auch schon Stücke mit um die 200+/-) haben wir nachgerechnet 11.7 gebraucht.

 

Gruss,

Martin

Auf dem Trip in die Heimat (nicht rasen, aber auch schon Stücke mit um die 200+/-) haben wir nachgerechnet 11.7 gebraucht.

 

Gruss,

Martin

 

Lach, ab wann fängt denn bei dir Rasen an, wenn nicht bei +/- 200 km/h ?:biggrin:

Lach, ab wann fängt denn bei dir Rasen an, wenn nicht bei +/- 200 km/h ?:biggrin:

 

Für mich fängt Rasen an, wenn ich die 200+/- auf vollen Abschnitten fahre und dabei mich und/oder andere biligend gefährde. :smile: Ich versuche i.d.R. tatsächlich immer so viel Abstand zu halten, dass ich zum Stillstand kommen könnte. Klappt nicht immer - aber wenn meine bessere Hälfte dabei ist doch fast immer. :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

so heute hab ich dann "zugeschlagen" !

Es ist ein 9-5 Aero Combi von 04/2003 mit 93000 Km, hat Automatik, Standheizung und alles was sonst immer mit drin ist. Absoluter top Pflegezustand, sieht aus wie ein gut behüteter Jahreswagen, innen wie neu. Alle Inspektionen beim Vertragshändler.

Dazu gibt es noch einen guten Satz 16" Winterreifen auf LM-Felgen.

Preis 13000,- €

Hier noch ein Foto :

http://i28.photobucket.com/albums/c244/osimarc/Bild004.jpg

 

Was sagt ihr dazu ??

Gruß Marc

Ja, sehr schön! Von aussen genau wie unserer - innen ist unserer allerdings beige. Sonst wirklich Zwillinge. :-)

 

Gute Fahrt!!!

Seeeeehr schöööööön. Das sind die schönste Felgen überhaupt.

Sei mal vorsichtig.

Viel spass

Nochmal etwas zum Verbrauch:

 

Ein nicht näher genannter Moderator hatte neulich doch glatt auf der Strecke Bottrop-Hannover eine 6,0 als Durchschnitt im SID stehen.

 

Ok, wirklich rasant waren wir nicht unterwegs...:rolleyes:

 

Aber es zeigt mal wieder: fahrt Eure Schweden genau so: schwedisch.

 

Ich kenne kein Auto dieser Größen- und Leistungsklasse, das sich mit so wenig begnügen kann.

 

 

PS: Schicket Moppet!

und hätte dieser nicht näher genannte Moderator unterwegs nicht mal zu Getränke Rückgabe gemusst, hätte sich die Anzahl der Schaltvorgangänge auf der BAB auf exakt 4 belaufen......der fünfte Gang reichte an jeder Stelle aus :biggrin:
...Strecke Bottrop-Hannover eine 6,0 als Durchschnitt im SID stehen.

Ok, wirklich rasant waren wir nicht unterwegs...:rolleyes:

 

hattet ihr beide wenigstens noch hüte auf? :biggrin: (damits klischee passt)

Nee, aber nen Trailer am Haken.
Hallo,

so heute hab ich dann "zugeschlagen" !

Es ist ein 9-5 Aero Combi von 04/2003 mit 93000 Km, hat Automatik, Standheizung und alles was sonst immer mit drin ist. Absoluter top Pflegezustand, sieht aus wie ein gut behüteter Jahreswagen, innen wie neu. Alle Inspektionen beim Vertragshändler.

Dazu gibt es noch einen guten Satz 16" Winterreifen auf LM-Felgen.

Preis 13000,- €

Hier noch ein Foto :

http://i28.photobucket.com/albums/c244/osimarc/Bild004.jpg

 

Was sagt ihr dazu ??

Gruß Marc

 

Herzlichen Glückwunsch zum feinen Kombi und immer eine Handbreit Luft zwischen dem Blech und möglichen Gegenständen.

 

Du wirst sehr viel Spaß beim Caravaning haben, wohin soll die erste Tour gehen ???

 

 

Mal eine Frage an die anderen, ab welchem Mj wurden die Scheinwerferwischer eingespart ?

Mal eine Frage an die anderen, ab welchem Mj wurden die Scheinwerferwischer eingespart ?

 

Zum Modelljahr 2002 mit dem Facelift fielen die Wischer weg, da die Scheinwerferstreuscheiben von Glas auf Kunststoff umgestellt wurden. Auf Kunststoff würden Scheinwerferwischer Kratzer verursachen.

Das sind die schönste Felgen überhaupt.

 

Volle Zustimmung. Auch meiner Ansicht nach die schönsten und elegantesten Felgen, die auf einem 9-5 möglich sind.

 

@Caravaner

 

Glückwunsch zum schwarzen Schlitten und viel Spaß damit! :smile: Sieht klasse aus!

  • Autor

Hallo,

vielen Dank an alle, ich denke auch das ich keinen Fehler gemacht habe.....

Der Wagen fährt sich einfach grandios !

Die erste Tour mit WoWa wird wohl erst im nächsten Jahr stattfinden, ich muß auch erst noch eine AHK montieren.

Gruß Marc

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.