Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich brauche Euren Rat.

Mein 9k, Baujahr 1994, mit 280000km, hat letzte Woche, als ich nach der Arbeit ins Auto einstieg und losfuhr, aus den Lüftungslöchern zerfetzte Schaumgummiteile herausgespuckt. Der Ventilator hat den grauen Schaumgummi richtig zerhackt und mir ins Gesicht geblasen!

Seither kommt immer Schaumgummistaub heraus, und der Ventilator pfeifft so unangenehm.

Jedes mal wenn ich aussteige, muss ich mich zuerst von diesem Staub befreien.

Was ist passiert?

Kann mir jemand schreiben, wie ich diese Plage loswerde?

Gruss

Vermutlich ist die Dichtung zwischen Klimakasten und Gebläse zerbröselt. Aquariumdeckel abschrauben, und den Klimasten/Gebläse ausbauen, dann dürfte man dem auf die Spur kommen. Der Ausbau ist nichts für schwache Nerven - die Halteklammern für das Gebläse sind schwer zu finden und brechen auch schon mal ab...

 

Korrektur: die Teile dieser Dichtung müssten dann im Wärmetauscher hängenbleiben, also wäre doch tendenziell eher hinter dem Wärmetauscher zu suchen. Dazu müsste der Armaturendeckel abgenommen und die Lüftungskanäle zerlegt werden. Vielleicht sollte man das zuerst machen um festzustellen, an welcher Stelle sich die Dichtung aufgelöst hat.

Gruß

Marcel

Es ist immer die Dämmung im Lüftermotorkasten. Man baut das auseinander, ersetzt den Lüftermotor und den Wärmetauscher und klebt eine neue Schaumstoffmatte ein. Ich habe beim letzten Mal die Matte weggelassen, das Lüftergeräusch wird nur sehr minimal lauter, so daß man das vertreten kann.
  • Autor
Es ist immer die Dämmung im Lüftermotorkasten. Man baut das auseinander, ersetzt den Lüftermotor und den Wärmetauscher und klebt eine neue Schaumstoffmatte ein. Ich habe beim letzten Mal die Matte weggelassen, das Lüftergeräusch wird nur sehr minimal lauter, so daß man das vertreten kann.

 

Danke für die schnellen Antworten

 

@Marbo

 

Aber der Lüftermotor wurde letztes Jahr ersetzt. Wärmetauscher? Wird das teuer? Muss ich ihn wieder ersetzen lassen? Ausser dem Pfeiffgeräusch fehlt ihm nichts.

Muss ich jetzt im Motorraum über der Scheibenwischermechanik liegende Abdeckung wegnehmen? Drunter ist, glaube ich auch der Lüftermotor?

 

Gruss

Du mußt den ganzen Kram ausbauen. Wenn der Lüftermotor erst letztes Jahr gemacht wurde, mußt Du ihn wohl nicht schon wieder ersetzen. Ist halt nur Verbundarbeit, wenn eh alles auseinder ist. Und beim so weiterfahren wird irgendwann Schaumstoff den Lüftermotor töten.

..........

 

bis zum Ausbau mit Schutzbrille fahren...... :eek:

 

wer den Schaden hat...... sorry :tongue:

 

Gruss

Saab Stock Car

Hatte genau das gleiche. Marbo hat Recht - im Lüftermotorkasten ist eine Schaumstoffmatte eingeklebt.... Die löst sich irgendwann. Wenn du noch lange wartest, brauchst du ohnehin einen neuen Lüftermotor.

 

Falls du es selbst wechselst, wirst du sich freiwillig direkt einen neuen Einbauen. :biggrin:

 

EDIT: Schau mal hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22025

 

Gruss und viel Erfolg,

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.