September 9, 200816 j Hi, wer ist denn aus der Gegend von Düsseldorf und kann Tipps geben, wo man sich in der Umgebung am Besten ansiedelt (Ausser direkt in Köln vielleicht ). Präferenzen: 1) Ich möchte möglichst keine Kratzer am Auto und auch kein aufgeschlitztes Verdeck. 2) Deutsch als sprachliches Medium ist von Vorteil. 3) Die Anbindung an Düsseldorf sollte nicht zu staubelastet sein. 4) Ein wenig Ruhe wäre nicht schlecht. Viele Grüsse Thomas Stellplatz im Weinberg von Ahrweiler, sehr Ruhig ( ok, im Moment nicht), könnte da was klar machen....
September 9, 200816 j also, im Kreis Mettmann kann man natürlich nur im Nordkreis wohnen, Monheim und Langenfeld geht gar nicht. Ansonsten braucht man als Ratinger Düsseldorf maximal, weil man dort seinen Arbeitsplatz hat und weil es dort den Flughafen hat . Und einmal im Monat fährt man durch Düsseldorf um zum Saab-Stammtisch zu kommen
September 9, 200816 j Düsseldorf habe ich 5 Jahre gearbeitet, die Brücken von der linken Seite des Rheins sind leider ein Nadelöhr. Meerbusch oder Kaarst liegen recht nah dran. Kleinenbroich und Korchenbroich sind recht günstig was die Miete angeht. S-Bahn fährt die S-8 nach Düsseldorf. 25min circa.
September 10, 200816 j aber Weinberge habt ihr nicht:damnmate: Unsere Weinberge heißen hier Deich! (HH hat sehr wohl 'nen Weinberg!!)
September 10, 200816 j Autor Stellplatz im Weinberg von Ahrweiler, sehr Ruhig ( ok, im Moment nicht), könnte da was klar machen.... Würde ich glatt annehmen. Aber da Post und Telekom tendenziell eher rausschmeissen und wenn überhaupt nur Uniabsolventen oder junge McKies einstellen (Man denkt, man geht im Tulpenfeld über einen Unicampus) und sich so das Leben im Dienstleistungssektor immer weiter erschweren, habe ich mich halt für "change it" entschieden. Aber die Weinfeste dieses Jahr nehme ich natürlich noch mit. Wer weiß, laut Wirtschaftsforschung wird es in 5 Jahren keine gut ausgebildeten Fachkräfte mehr geben - unser Bildungssystem macht es möglich. Vielleicht gibt es die Firmen dann noch und ich komme wieder zurück. Also: 5 Jahre Geduld !! Viele Grüsse Thomas
September 10, 200816 j Würde ich glatt annehmen. Aber da Post und Telekom tendenziell eher rausschmeissen und wenn überhaupt nur Uniabsolventen oder junge McKies einstellen In der Tat! ...Man denkt, man geht im Tulpenfeld über einen Unicampus... Tulpenfeld = BNetzA falls Du Bonn meinst
September 10, 200816 j Autor Tulpenfeld = BNetzA falls Du Bonn meinst Ja, die sitzt da auch. Aber da sitzen auch einige Postler herum.
September 10, 200816 j Hab mal nachgesehen wo die Metrostraße ist. Gerresheim oder Grafenberg (sorry hat mich zuerst vertan) wären nicht so verkehrt... Ist auch nicht wirklich weit zur A3...
September 10, 200816 j Zieh doch einfach nach Essen und fahr nur tagsüber ins feindliche Gebiet ;-) - nette Menschen, die die Nase nicht so hoch tragen ;-), gute Luft, nette Wohngegenden und deutlich günstigere Mieten. Wenn Du Dir Deine morgendliche Arbeits-Anfangszeit einteilen kannst, ist auch die Fahrzeit nach D´dorf ok. Wenn es Saab-Probleme gibt fährst Du dann zum Burgfried Marchi. Was willste mehr? Grüße aus dem Pott Claus
September 11, 200816 j Wuppertaler haben hier g...... Gut, dass Wuppertal gross genug ist, dass wir unsere eigenen g.... (was meinst Du eigentlich genau ?) ME, EN, SG, RS etc.
September 11, 200816 j Zieh doch einfach nach Essen und fahr nur tagsüber ins feindliche Gebiet ;-) - nette Menschen, die die Nase nicht so hoch tragen ;-), gute Luft, nette Wohngegenden und deutlich günstigere Mieten. Wenn Du Dir Deine morgendliche Arbeits-Anfangszeit einteilen kannst, ist auch die Fahrzeit nach D´dorf ok. Wenn es Saab-Probleme gibt fährst Du dann zum Burgfried Marchi. Was willste mehr? Grüße aus dem Pott Claus Das Problem mit den hoch getragen Nasen betrifft hier zumeist die Zugezogenen, vermehrt im Medienhafen anzutreffen (fast Düsseldorfer freie Zone). Die Leasingfahrzeugquote und Vollvergasung bei den "Damen" (Sonnenbrille in Gesichtsgrösse) ist dort bei nahezu 99% ......
September 11, 200816 j Das Problem mit den hoch getragen Nasen betrifft hier zumeist die Zugezogenen, vermehrt im Medienhafen anzutreffen (fast Düsseldorfer freie Zone). Die Leasingfahrzeugquote und Vollvergasung bei den "Damen" (Sonnenbrille in Gesichtsgrösse) ist dort bei nahezu 99% ...... Ist ja gut ;-) - es gibt auch Ausnahmen Claus
September 11, 200816 j Autor Das Problem mit den hoch getragen Nasen betrifft hier zumeist die Zugezogenen, vermehrt im Medienhafen anzutreffen (fast Düsseldorfer freie Zone). Die Leasingfahrzeugquote und Vollvergasung bei den "Damen" (Sonnenbrille in Gesichtsgrösse) ist dort bei nahezu 99% ...... Gut das ich weiß, was Du meinst. :biggrin: Diese Brillen in Insektenlook haben aber durchaus einen Zweck. Man kann von außen nicht erkennen, dass sich dort heftige Ringe unter den Augen niedergelassen haben und das es sich überwiegend um Nachteulen handelt. Aber diese Art von Oberflächlichkeit wurde den Düsseldorfern schon nachgesagt, bevor es den Mediahafen gab. Und seit Jahren laufen dort so viele in schwarz rum. An Essen hatte ich auch schon mal gedacht. "Werden" finde ich schön. Aber mehr als 20 km sollten es nicht sein. Man denke an die bald nicht mehr vorhandene Pendlerpauschale, die uns Deutsche bald immobil machen wird. Grüsse Thomas
September 11, 200816 j Dssd Als gebürtiger Westfale - und somit, wie ich meine, unvoreingenommen - kann ich nicht sagen das ich Dssd insgesamt weniger ansprechend finde. Städte nach meinem Geschmack sind Münster / Bonn (in der Reihenfolge). Wenn man Deutsche Städte mal mit anderen großen Städten (z.B. Brüssel/Wien) vergleicht, wird offenkundig das im 2.Weltkrieg ziemlich viel kaputt / verloren gegangen ist. D.h. man kann die Dinge, bis auf ganz wenige Ausnahmen, nicht pauschalisieren. Und ! Es kommt immer darauf an wie und wo man es gerade trifft.
September 11, 200816 j Die rechtsrheinische Ecke Langenfeld/Hilden hat zwar den Vorteil, dass man keine Brücken nach D überqueren muss, ich würde dir dennoch empfehlen den Bereich zu meiden, ist wirklich nicht besonders schön. Eine Ausnahme bildet hier noch D-Benrath. Generell ist in der Ecke viel Verkehr, besonders zu den üblichen Rushhours. Da vergeht einem sogar die Lust am SAABfahren. Also wärs ganz clever, lange Anfahrtswege zu vermeiden. Mach am Wochenende doch mal eine schöne Cabriotour in die Ecke, dann wirst Du schon sehen, wo es Dir zusagt.
September 11, 200816 j Gut das ich weiß, was Du meinst. :biggrin: Diese Brillen in Insektenlook haben aber durchaus einen Zweck. Man kann von außen nicht erkennen, dass sich dort heftige Ringe unter den Augen niedergelassen haben und das es sich überwiegend um Nachteulen handelt. Aber diese Art von Oberflächlichkeit wurde den Düsseldorfern schon nachgesagt, bevor es den Mediahafen gab. Und seit Jahren laufen dort so viele in schwarz rum. An Essen hatte ich auch schon mal gedacht. "Werden" finde ich schön. Aber mehr als 20 km sollten es nicht sein. Man denke an die bald nicht mehr vorhandene Pendlerpauschale, die uns Deutsche bald immobil machen wird. Grüsse Thomas Dann zieh doch mal Kettwig in Deine Überlegungen mit ein - liegt noch näher an D´dorf als Werden und persönlich finde ich Kettwig noch deutlich schöner als Werden. Wenn Du Infos brauchst, dann melde Dich. Claus
September 11, 200816 j - nette Menschen, die die Nase nicht so hoch tragen ;-), Fragt sich, wie Du Dich aufgefuehrt hast, wenn Dir mit hohen Nasen begegnet wurde... Also, wenn Du nicht gerade auf dem einen kleinen Koe-Abschnitt unterwegs warst, wuerde ich mir Sorgen machen ;) PS: Obwohl... mit so einem fetten Essener Akzent....?!
September 11, 200816 j Die rechtsrheinische Ecke Langenfeld/Hilden hat zwar den Vorteil, dass man keine Brücken nach D überqueren muss, ich würde dir dennoch empfehlen den Bereich zu meiden, ist wirklich nicht besonders schön.Aeh... du hast die rechtsrheinische Ecke aber auch nur von der Autobahn gesehen, oder ? /To
September 11, 200816 j Was ist eigentlich mit Kaiserswerth - auch ne sehr schöne Ecke.. :) Für dicke Geldbeutel ja.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.