Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, allerseits!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Ich bin in den Besitz eines original Saab Radios, stammend aus einem 9000 CS (Modelljahr mutmaßlich ´94) gelangt, siehe Fotos. Kann mir einer sagen, wie und wo da die Lautsprecher angeschlossen werden??:confused:

Das Audio System kenne ich eigentlich nur vom 900 II/9-3; ist mir beim 9000 völlig fremd, daher auch meine Frage.

Gruß,

Marcus

  • Autor

Da habe ich Idiot doch tatsächlich das posten der Bilder vergessen...

Hier bitte!

Saab-teile035.jpg.dcaa85d82f387591223914d519138d15.jpg

Saab-teile036.jpg.9bcccb86fbeb6a6f36855b18e9e73951.jpg

Saab-teile037.jpg.d6d21b3418d49c3705fa649cc65a2746.jpg

Saab-teile038.jpg.8a8545daf59175e3fac7e910dd7753e3.jpg

Ja nun. Da fehlt die Hälfte, das RC-Deck hat keine Endstufe, und an eben dieser werden die Lautsprecher angeschlossen. Ist ansonsten ein gutes Teil (Alpine).
  • Autor
Kann mir noch jemand verraten, welche Funktion die vier bunten Kabel, welche auf Bild 4 links zu sehen sind, innehaben? Am Spenderwagen hing dort zumindest nichts dran...

moin,

 

an die vier "bunten" Kabel kommt der seperate CD-Spieler. Der erste DIN-Stecker ebenfalls für den CD-Spieler. Die zweite ist die Verbindung zur Endstufe, welche sich eigentlich unter dem Beifahrersitz befinden sollte. Der dritte (unter der beigen Kunststoffblende) Dinstecker ist für die zusätzliche Funktionseinheit mit Umschalter zwischen Radio/CD/Cassette, Kopfhörerausgängen und Lautstärkeregler, welche sich an der Innenraumleute in der zweiten Reihe befindet (Ausstattungsabhängig!) Aber ehrlich gesagt - das war das eines der Besten Audiosysteme die Saab jemals verbaut hat (finde ich) - allein die Kopfhörergeschichte... nie wieder nörgelnde Kinder auf den Rücksitzten - zack Benjamin-Blümchen ins Kassendeck geschoben welche man auf die Kopfhöhrer einstellt und dann die eigene Lieblings-CD eingeschoben und normal über die Lautsprecher gehöhrt... schon war Ruhe im Karton!

 

PS: Sollte jemand diese Funktionalität mal für einen 9-5 mit Kenwood-System entdecken - ICH KAUFE ES UNGESEHEN! :biggrin::biggrin:

 

PPS: Ich hoffe du hast den CODE dafür!

sorry - Doppelpost!
moin,

 

an die vier "bunten" Kabel kommt der seperate CD-Spieler. Der erste DIN-Stecker ebenfalls für den CD-Spieler. Die zweite ist die Verbindung zur Endstufe, welche sich eigentlich unter dem Beifahrersitz befinden sollte. Der dritte (unter der beigen Kunststoffblende) Dinstecker ist für die zusätzliche Funktionseinheit mit Umschalter zwischen Radio/CD/Cassette, Kopfhörerausgängen und Lautstärkeregler, welche sich an der Innenraumleute in der zweiten Reihe befindet (Ausstattungsabhängig!) Aber ehrlich gesagt - das war das eines der Besten Audiosysteme die Saab jemals verbaut hat (finde ich) - allein die Kopfhörergeschichte... nie wieder nörgelnde Kinder auf den Rücksitzten - zack Benjamin-Blümchen ins Kassendeck geschoben welche man auf die Kopfhöhrer einstellt und dann die eigene Lieblings-CD eingeschoben und normal über die Lautsprecher gehöhrt... schon war Ruhe im Karton!

 

PS: Sollte jemand diese Funktionalität mal für einen 9-5 mit Kenwood-System entdecken - ICH KAUFE ES UNGESEHEN! :biggrin::biggrin:

 

PPS: Ich hoffe du hast den CODE dafür!

 

:eek: Ich bin immer mehr begeistert von deinem ex-9000er, die Kopfhörergeschichte hab ich noch nie in echt gesehen, nur im Prospekt:frown:

Hast du da zufällig noch Fotos von, würde ach gerne mal diesen "Umschalter" sehen:rolleyes:

Hab mir nämlich vor Kurzem den CD-Player gekauft, um das Audio-System zu komplettieren, allerdings hab ich jetzt keinen Platz mehr für den Aschenbecher oder ein Ablagefach :confused:, sondern jetzt:

ACC

Radio

CD-Player

Verstärker

Öldruck- und Temperatur Anzeigen

 

Gibt es einen anderen Verstärker für die CD-Player/Radio Kombi? Der zB unter den Sitz kommt, so wie später beim CS geregelt?

 

CODE gibts über SAAB, wenn du ihn nicht haben solltest ;)

Gruß Max

Hallo Max !

Mein "alter" hatte das auch aber Fotos habe ich keine davon. Sieht ziemlich unspektakulär aus. Da sind einfach rechts und links am Lampengehäuse (am Himmel) jeweils eine Mini-Klinken-Buchse und in der Mitte ein kleiner Drehknopf, mit dem man einstellen kann, was man hören will. Auf diese Weise kann man hinten mit entsprechenden Kopfhörern oder den berühmten "Schmalzbohrern" hören........unabhängig von dem, was über die Lautsprecher läuft.Wie turbo 2.3s schrieb ideal für lange Fahrten mit Kindern.

Was die Endstufe unter dem Beifahrersitz betrifft: Die sass bei mir damals auch in der Mittelkonsole, ich weiss nicht, ob bei elektrischen verstellbaren Sitzen genügend Platz für so was ist, auch wenn die Clarion-Endstufe relativ flach ist.

Hatte ebenfalls elektrische Sitze und da saß die Endstufe unterm Sitz. Allerdings war die Anlage nicht von Clarion, sondern von Alpine! Die Bilder sehen mir auch eher nach dem Alpine System, als das von Clarion aus. In der CC-Baureihe bis ´90 gab es halt das System von Clarion mit der Endstufe in der Mittelkonsole. Das von Alpine war dann etwas anders aufgeteilt (Endstufe unterm Sitz etc.) Meine auch, dass die Clarion Endstufe auch nicht mit dem Alpine zusammen passt. Ich habe in meinem alten CC diese auch drin gehabt, allerdings war da noch ein Equlizer im dritten Schacht. Nix Aschenbecher, nix Ablage. Und ganz ehrlich - in welchem Auto hatte man schon drei DIN-Schächte! :biggrin: Das ist ja schon Jammern auf ganz hohem Niveau!:biggrin::biggrin:

 

Ich muss mal in meinem Prospekteregal wühlen... vielleicht finde ich noch was darüber. Nach Fotos muss ich mal gucken...

 

Gruß

  • 5 Wochen später...
:eek: Ich bin immer mehr begeistert von deinem ex-9000er, die Kopfhörergeschichte hab ich noch nie in echt gesehen, nur im Prospekt:frown:

Hast du da zufällig noch Fotos von, würde ach gerne mal diesen "Umschalter" sehen:rolleyes:

Hab mir nämlich vor Kurzem den CD-Player gekauft, um das Audio-System zu komplettieren, allerdings hab ich jetzt keinen Platz mehr für den Aschenbecher oder ein Ablagefach :confused:, sondern jetzt:

ACC

Radio

CD-Player

Verstärker

Öldruck- und Temperatur Anzeigen

 

Gibt es einen anderen Verstärker für die CD-Player/Radio Kombi? Der zB unter den Sitz kommt, so wie später beim CS geregelt?

 

CODE gibts über SAAB, wenn du ihn nicht haben solltest ;)

Gruß Max

 

Hallo Max !

Mein "alter" hatte das auch aber Fotos habe ich keine davon. Sieht ziemlich unspektakulär aus. Da sind einfach rechts und links am Lampengehäuse (am Himmel) jeweils eine Mini-Klinken-Buchse und in der Mitte ein kleiner Drehknopf, mit dem man einstellen kann, was man hören will. Auf diese Weise kann man hinten mit entsprechenden Kopfhörern oder den berühmten "Schmalzbohrern" hören........unabhängig von dem, was über die Lautsprecher läuft.Wie turbo 2.3s schrieb ideal für lange Fahrten mit Kindern.

Was die Endstufe unter dem Beifahrersitz betrifft: Die sass bei mir damals auch in der Mittelkonsole, ich weiss nicht, ob bei elektrischen verstellbaren Sitzen genügend Platz für so was ist, auch wenn die Clarion-Endstufe relativ flach ist.

 

 

Hallo,

 

hier zwei Bilder vom Kopfhöreranschluss:smile:!!! nette Spielerei...

bei mir aber im 900er verbaut...

 

grüße

Alexander

IMG_2982.jpg.c3d9604fc7eb8bfdc5d43525089793a4.jpg

IMG_3339.jpg.eabdd775398bb1ddf22406fadc855d3b.jpg

Hallo,

 

hier zwei Bilder vom Kopfhöreranschluss:smile:!!! nette Spielerei...

bei mir aber im 900er verbaut...

 

grüße

Alexander

 

:eek::eek::eek:Frechheit, die Lampe gehört in nen 9000er:tongue:

Also her damit:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.