März 30, 201213 j Dein Bild funktioniert nicht,an den Tagfahrleuchten hätte ich auch noch Interesse............hatte mir mal die Phillips Daylight 4 ins Auge gefasst,die sollten eigentlich sehr gut in den Grill reinpassen............ Gruß,Thomas
März 30, 201213 j Das Foto sollte nun funktionieren. Ich habe das Dectane LGX08 Tagfahrlicht verbaut. Jedoch nicht einfach mit den hässlichen Winkeln angeschraubt, sondern verklebt. Die Leuchten dimmen sich automatisch auf 50% herab, sobald man das Standlicht/ Abblendlicht zuschaltet. Angehängt nun die Fotos. Zum Anbau muss ich sagen, das ich mir extra einen neuen unteren Grill gekauft habe, falls mir das Ergebnis nicht gefallen hätte. Man muss ein bisschen vom Grill absägen, damit die Leuchten tiefer kommen und bündig abschließen. Die beiden äußersten "Streben" der Stoßstange, an die der Grill eingeclipt wird, müssen ebenfalls zur Hälfte entfernt werden. Die Leuchten wurden mit Heisskleber befestigt, das hält wirklich bombenfest... habe ich eigentlich nicht mit gerechnet Angeschlossen wurde die Geschichte lediglich an Zündungsplus (vorderer Sicherungskasten F8 war bei mir frei), an Minus und ans Standlicht (mit Stromdieb+ guter Isolierung). Gruß, Dennis
März 31, 201213 j Ich habe das Dectane LGX08 Tagfahrlicht verbaut. Jedoch nicht einfach mit den hässlichen Winkeln angeschraubt, sondern verklebt. Die Leuchten dimmen sich automatisch auf 50% herab, sobald man das Standlicht/ Abblendlicht zuschaltet. Dazu bitte einemmal mehr Fotos und idealerweise auch ein paar Worte zum Einbau / der Verschaltung. Danke!
März 31, 201213 j Also mir persönlich gefällt das nachrüst Tagfahrlicht im allgemeinen nicht wikrlich. Aber das ist eben Geschmackssache. Bei Dir sieht es gut und vernünftig verbaut aus. Kann man die Nebelscheinwerfer nicht zum Tagfahrlicht umprogrammieren? Dann macht man noch ordentliche LED Leuchtmittel rein und fertig...
März 31, 201213 j Kann man die Nebelscheinwerfer nicht zum Tagfahrlicht umprogrammieren? Dann macht man noch ordentliche LED Leuchtmittel rein und fertig... vermutlich ist das ein Eingriff in .... und damit erlischt die Zulassung
März 31, 201213 j In den USA würde das kein Problem sein... hmmm... Halte von dem ganzen Tagfahrlichtquatsch sowieso nicht viel.
März 31, 201213 j sooo schlecht find ich das jetzt nicht http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91545d1333186912-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-tfl4.jpg
März 31, 201213 j Nein sag ich doch nicht... es sieht vernünftig gemacht aus und es muss jeden selbst gefallen. Nur eben mir persönlich gefällt dieses Nachrüst-Tagfahrlicht eben nicht so richtig. Von der Arbeit bzw. Ausführung her 1A.
März 31, 201213 j Also mir persönlich gefällt das nachrüst Tagfahrlicht im allgemeinen nicht wikrlich. Aber das ist eben Geschmackssache. Bei Dir sieht es gut und vernünftig verbaut aus. Kann man die Nebelscheinwerfer nicht zum Tagfahrlicht umprogrammieren? Dann macht man noch ordentliche LED Leuchtmittel rein und fertig... den gedanken hatte ich auch. es gibt von hela so einzelne tagfahrlicht leds. wäre es denkbar die nebelleuchten auszubauen und solche leds in den reflecktor einzubauen. also ein loch rein bohren zusätzlich zu den normalen nebelleuchte. http://de.images.search.yahoo.com/images/view;_ylt=A0PDodpEFHdP3ioAn0o1CQx.;_ylu=X3oDMTBlMTQ4cGxyBHNlYwNzcgRzbGsDaW1n?back=http%3A%2F%2Fde.images.search.yahoo.com%2Fsearch%2Fimages%3Fp%3Dhela%2Btagfahrlicht%26fr%3Dffbr%26fr2%3Dpiv-web%26tab%3Dorganic%26ri%3D23&w=1024&h=630&imgurl=files.mercedes-fans.de%2Fimages%2F2010%2F03%2F73e1220c30480f874c77a7955aa522a2.jpg&rurl=http%3A%2F%2Fwww.mercedes-fans.de%2Fnews%2Fnews_artikel%2Fid%3D917&size=91+KB&name=Mercedes+Fans+-+Artikel+-+Hella+LEDayFlex+Tagfahrlicht+-+f%C3%BCr+jeden+...&p=hela+tagfahrlicht&oid=37e096bdfbfb31e92120de2ce6e93d41&fr2=piv-web&fr=ffbr&rw=hella+tagfahrlicht&tt=Mercedes%2BFans%2B-%2BArtikel%2B-%2BHella%2BLEDayFlex%2BTagfahrlicht%2B-%2Bf%25C3%25BCr%2Bjeden%2B...&b=0&ni=21&no=23&tab=organic&ts=&sigr=11kt11p1a&sigb=139occei3&sigi=12a5md6oi&.crumb=k3HOF.1Tjx2
März 31, 201213 j den gedanken hatte ich auch. es gibt von hela so einzelne tagfahrlicht leds. wäre es denkbar die nebelleuchten auszubauen und solche leds in den reflecktor einzubauen. also ein loch rein bohren zusätzlich zu den normalen nebelleuchte. Warum nicht gleich US-Tagfahrlicht vom Freundlichen einstellen lassen!? http://i.oodleimg.com/item/2630130070u_1x424x360f_2008_saab_9-3/?1310945823 http://cache.jalopnik.com/assets/images/12/2008/05/Saab-9-3-Turbo-X.flv.jpg
April 1, 201213 j Warum nicht gleich US-Tagfahrlicht vom Freundlichen einstellen lassen!? weil auch das mit großer Wahrscheinlichkeit in D verboten ist? (falls überhaupt die richtigen Leuchtmittel verbaut wurden)
April 1, 201213 j Also ich bin eigentlich auch nich wirklich ein Freund der nachgerüsteten Tagfahrlichter. Aber die Version hier finde ich wirklich nicht schlecht!
April 1, 201213 j Man könnte auch die gewölbten, kleineren Tagfahrlichter verbauen... das wäre dann wohl etwas unauffälliger und man müsste wohl nichts am Grill verändern ;-) Anderes Thema: Ich habe hier mal i-wo gelesen das jemand alle Innenraumleuchten gegen LED's getauscht hat... daran bin ich auch interessiert, weiß zufällig jemand welche/wie viele ich da von welcher Sorte brauche,müssen es die mit Wiederstand sein? Sind Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung in LED auch möglich? (Prüfstrom?) Wünsche euch ein schönes Restwochenende!!! Dennis
April 1, 201213 j Hallo! Bis auf die Kennzeichenbeleuchtung geht alles in LED,die Kennzeichenleuchten flackern,warum auch immer,habe da noch nichts gefunden........... Gruß,Thomas
April 1, 201213 j Warum nicht gleich US-Tagfahrlicht vom Freundlichen einstellen lassen!? http://i.oodleimg.com/item/2630130070u_1x424x360f_2008_saab_9-3/?1310945823 http://cache.jalopnik.com/assets/images/12/2008/05/Saab-9-3-Turbo-X.flv.jpg wenns bein 9-3 II geht bin ich sofort dabei. weisse fernlichter rein und das ganze sieht juttt aus.
April 1, 201213 j @[mention=6799]denesis[/mention] also ich habe im Innenraum auch LED's verbaut. Also im vorderen Bereich der Innenraumbeleuchtung musste ich Widerstände parallel zu den Lampen anlöten. Bei geschlossenen Türen haben die LED's immernoch leicht gedimmt. Also in den vorderen Innenraumleuchten müssen die normalen Standlichter rein und der Rest (sprich Fußraum, Türen unten und Innenraum hinten) sind so weit ich noch weiß Sofitten. Bei den Leselampen habe ich die normalen Glühlampen gelassen. Ich hatte sie erst auch gegen LED's getauscht, aber als ich Abends irgendetwas nachlesen wollte stellte ich fest, dass der Kontrast extrem niedrig war und ich somit kaum bzw. schlecht lesen konnte. Mit dem gelben Licht sind die Kontraste einfach höher und du kannst auch leichter Landkarten oder ähnliches lesen.
April 1, 201213 j @denesis Bei geschlossenen Türen haben die LED's immernoch leicht gedimmt. . wie kann denn das sein?? tür zu stromkreis aus, oder??
April 1, 201213 j wenns bein 9-3 II geht bin ich sofort dabei. weisse fernlichter rein und das ganze sieht juttt aus. freut auch die Blau/Weißen (oder Grün/Weißen) landestypisch Rennleitung genannt. Und der TÜV hat auch was zu tuen. Wie wäre es mit einer Unterbodenbeleuchtung?
April 1, 201213 j Bitte lasst uns vernünftig hier weitermachen.................das führt doch zu nichts................und hat auch nichts hier verloren...................
April 1, 201213 j Keine Ahnung, warum die LED's im Innenraum noch weiter geglimmt haben. Habe einfach einen Widerstand mit 1kOhm parallel angelötet und nun sind die LED's aus.
April 3, 201213 j Nach bald 3 Jahren Eignerschaft schliesse ich nun ab mit Veränderungen an meinem 2008er 1.8t AT Vector Cab, hier eine vollständige Aufzählung (eigentlich ganz schön viel geworden): 1. ) Cargo o Anhängekupplung für Fahrradträger + Box http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture57450-toboggan-9-3.jpg o Luggage Compartment Extension Kit (so nennen sie's bei Jaguar) http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture57446-enlarge-your.jpg 2.) Komfort o Rückrüstung auf 16" Räder (spürbarer Effekt) o Umstieg auf besonders ruhig und weich laufende Bereifung (Goodyear Efficient Grip, spürbarer Effekt) o Domstrebe vorne (Maptun, kein spürbarer Effekt) 3.) Design und Pflege o ALU 86, die schönsten 9-3 Felgen überhaupt (für meinen Geschmack), dazu besonders pflegeleicht http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture91756-alu86.jpg o Entfernung Schriftzüge http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture91759-clean.jpg (daß das Kennzeichen schief sitzt, fällt mir soeben auf, das wird heute noch korrigiert) 4.) Power by Hirsch Woran ich scheiterte: o Fahrwerksumbau (weicher, höher) o Audio Upgrade o Verdeck per Fernbedienung bedienen o Letzten Rest von Knarzen im Innenraum beseitigen o Lackierte Interieurflächen mit Interieurfarbe versehen Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
April 3, 201213 j lass mich raten: dein Audioupgrade scheitert am fehlen der Kabel, richtig? ging mir auch so, hab dann einfach einen aktiven Subwoofer unter den Fahrersitz geschnallt. auf jeden fall besser als das originale 70er System. ach ja, in der hutablage hab ich auch noch was größeres montiert. vorne konnte ich aber die originalen LS nicht tauschen, da die originalen irgendwie anders von dem radio angesteuert werden. dadurch war der klang bei den austausch-LS unter aller sau. grüße in den "fernen" osten!
April 4, 201213 j lass mich raten: dein Audioupgrade scheitert am fehlen der Kabel, richtig? Hallo Cutsick, Das Audio-Upgrade scheiterte daran, daß es laut Forum mit einem einfachen Austausch von Komponenten nicht möglich ist. Für tiefere Eingriffe in die Fahrzeugelektronik und für echte Basteleien bin ich weder qualifiziert noch motiviert. Der einzige vertrauenswürdige Professionist, den ich kenne, winkt ab. Grüsse in mein Herkunftsbundesland im Mittleren Westen. Der Schwedenkönig
April 6, 201213 j Hallo, dann möchte ich auch mal kurz ein paar Änderungen vorstellen, die ich bei meinem Cabrio gemacht habe: Staufach unter Kofferraumboden: In der Art des "Twin Floor" Prinzips vom Kombi oberhalb des Notrades eine kleines Ablagefach für allen möglichen Kleinkram und die AHK gemacht. Durch Wegnehmen der Styropor-Auflageblöcke unterhalb des Notrades und Einlegen eines zugeschnittenen zweiten Koffraumbodens ist ein Fach mit ca. 6 cm Höhe entstanden; ist sehr hilfreich Kleinkram zu verstauen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91897-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0089.jpg Gepäcknetz : 2 Ösen im Teppichbodenspalt am hinteren Ende des Kofferraums angebracht. Kann nun ein Gepäcknetz einhängen und Sachen können nicht mehr im Kofferraum rumfliegen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91898-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0090.jpg Innenraumleuchte hinten: für die Rücksitze in der Mittelkonsole eingebaut. Leuchte ist aus einem älteren Saab und kann immer/gar nicht/mit Türschalter eingeschaltet werden. Damit haben Passagiere hinten auch Licht beim Einsteigen im Dunkeln etc. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91899-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0092.jpg Tagfahrlicht neben Nebelleuchten installiert. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91900-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0094.jpg Einparkhilfe vorne in die Stoßleisten der vorderen Stoßstange eingebaut. Macht das Rangieren einfacher, da nun auch vorne akustisch der Abstand angezeigt wird. Finde ich gerade beim Einparken in enge Parklücken echt angenehm. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91901-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0084.jpg Windschott für die Rücksitze: aus Makrolon (wg. Sicherheit: bricht nicht, schlagzäh).schon mal auf der Seite 57 vorgestellt. Habe bei allen Sachen Wert darauf gelegt keine (oder nur wenig) Eingriffe ins Material zu machen, sodass man es ohne (oder mit minimalem) Aufwand rückrüsten kann. Vielleicht findet‘s ja auch jemand anderes interessant. Schöne Ostertage.
April 6, 201213 j Hallo Hast du das Innenraumlicht hinten selber eingebaut? Find ich noch gut... Kannst du mir sagen was es ca. kostet die Sensoren vorne nachzurüsten? Sprechen die normal wie die hinteren an? Danke für die Antwort! Gruss Flavian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.