Juli 30, 201212 j Soundsystemerweiterung Cabrio Soundsystem-Erweiterung im 93 Cabrio: Woofereinbau: 6x9 von Sinus(SL245W) + Kicker(S8L7) Beantmet wird das alles von: einee Eton MA150.4 (die beiden 9x6) und einer Eton MA125.2 (Kicker in der Mitte) Wenn die Rücksitzbank entsprechend gut vor den Lautsprechern mit Hilfe eines Bohrers gelöchert wird (Fleißarbeit), klingt es schon ganz schön satt. Bin sehr zufrieden. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/99166-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-woofereinbau.jpg Gruß, MrT
Juli 30, 201212 j Navispiegel mit Rückfahrkamera Einbau eines fest eingebauten Navispiegels mit Rückfahrkamera und autom. Abblendfunktion. Genau Bezeichnung "Rearview Mirror Navigation/Bluetooth/Monitor" Der Festeinbau ist nicht ganz einfach, weil es keinen SAAB-Adapter für die Spiegelhalterung gibt. Man muss dazu einen alten SAAB-Spiegel zerlegen und den Adapter selber bauen. Geht aber sehr gut und das Ergebnis macht einen sehr guten Eindruck. Es gibt die Spiegel auch als Aufstecklösung. Im Cabrio ist mir die Diebstahlgefahr aber zu hoch und der Kabelsalat beim aufgesteckten Spiegel ist nicht so meine Sache. Navi im Spiegel finde ich eigentlich viel angenehmer als in der Mittelkonsole, wie bei unseren anderen Wagen. Der Blick geht autom. immer in den Rückspiegel, aber auf die Mittelkonsole ist doch schon etwas von der Fahrbahn ablenkend. Ich bin damit sehr zufrieden. Die Rückfahrkamera hat schon sehr gute Dienste geleistet, obwohl ich auch Parktronic hinten habe. Die Kamera ist in den Nummernschildrahmen oben diskret eingebaut. Die Übertragung zum Spiegel sollte eigentlich per Funk gehen, ging aber nicht. Ich habe dann ein Kabel durch das ganze Auto gelegt, ist aber auch kein größeres Problem. Hinweis: Bei der Auswahl des Spiegels sollte man unbedingt auf die Breite achten. Die Maximalbreite ist durch die beiden runtergeklappten Sonnenblenden begrenzt.
August 2, 201212 j Habe aufgrund der positiven Berichte im Forum H & R Federn in meinen Wagen einbauen lassen. Im Vergleich zu den vorherigen AERO-Federn auf jeden Fall ein Zugewinn an Straßenlage, der Wagen "beißt" besser bei hohen Geschwindigkeiten (wenn jemand versteht, was ich meine) . Der Federkomfort ist dabei nicht groß anders, als vorher. Mit den serienmäßigen Aero-Dämpfern harmonieren die Federn eindeutig besser als mit den serienmäßigen AERO-Federn, die jetzt rausgeflogen sind. Das Fahrzeug kam vorne noch mal tiefer, so dass man nun mit der Frontschürze noch mehr aufpassen muss, nicht aufzusetzen. Insgesamt bin ich ziemlich begeistert C.
August 2, 201212 j Und ich dachte immer das ich alleine mit meiner Meinung bin............ich finde es so in dieser Kombination perfekt.............ich verstehe was Du meinst.........
August 2, 201212 j Und ich dachte immer das ich alleine mit meiner Meinung bin............ich finde es so in dieser Kombination perfekt.............ich verstehe was Du meinst......... Hey Brose, super, dann empfehlen wirs mal kräftig weiter ! C. P.S.: Unbekannte Grüße an die Ranzkarre !
August 23, 201212 j Kleines Update meinerseits und zum "pushen" meines Lieblings-Threads: Hab heute beim FSH die Alu-Heckleiste bestellt, weil mir meine folierte Variante schon so gut gefiel und so ein Originalteil beim genaueren Hinsehen ja doch besser ausschaut. Kostenpunkt: 154 Euro. Fand ich okay. D.w. plane ich evtl. noch mein Lenkrad zu tauschen. Das Hirsch Sportlenkrad werde ich wohl kaum noch bekommen (für Hinweise wär ich natürlich dankbar). Beim Händler habe ich heute nochmal angefragt, ob das Aero Sportlenkrad mit der schicken Chromeinfassung (bis Ende August im Rahmen der Saab Zubehörkampagne für nur 193 € zu haben) bei mir zu installieren ist, aber ich habe wenig Hoffnung, dass das gute Stück in mein MY04 passt. Alternativ habe ich noch das hier gefunden: http://www.maptun.com/shopProduct.php?pid=5184&hl=256&cg=957&car=93ss Sehr schick, aber auch ganz schön teuer.
August 24, 201212 j Das Hirsch Sportlenkrad werde ich wohl kaum noch bekommen. Das hätte dann so ausgesehen..... [ATTACH]65605.vB[/ATTACH] Wäre mit 550€ auch nicht preiswerter und für Dein MY schon länger nicht mehr lieferbar gewesen....
August 24, 201212 j Das Lenkrad wär mir das Geld schon Wert gewesen. Sieht super aus. Mal sehen, vielleicht schlag ich nochmal bei Maptun zu, wenn das Aero Chromkenkrad nicht passt - obwohl ich das Ding von Maptun nicht ganz so schön finde, wie von Hirsch. Im übrigen sind jetzt noch weitere Veränderungen in Planung: Persenning, Seitenführung und Türgriffe sollen in Wagenfarbe lackiert werden. Folierung schön und gut- aber bei genauerem Hinsehen sieht man nicht nur einen Farbunterschied, sondern auch leichte Bläschen in der Folie: Der Kunststoff gast aus und sorgt daher für unschöne Effekte! An den Türgriffen löst es sich an den Rändern natürlich leicht ab. im Grunde nicht weiter schlimm, aber ich hab's lieber perfekt;)
Oktober 17, 201212 j Das hätte dann so ausgesehen..... http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/101256-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-hp-lederlenkrad.jpg Wäre mit 550€ auch nicht preiswerter und für Dein MY schon länger nicht mehr lieferbar gewesen.... vielleicht wäre das eine Alternative: http://www.ebay.de/itm/120839999919?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 gruss Jürgen
Oktober 18, 201212 j vielleicht wäre das eine Alternative: http://www.ebay.de/itm/120839999919?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 gruss Jürgen sieht gut aus. Und der Preis stimmt auch. .... ich hätte da noch das Original-Lenkrad abzugeben.....
Oktober 19, 201212 j Du weißt aber schon, das das nur der Preis fü das beziehen ist??:smile: gruss Jürgen
Oktober 19, 201212 j Und man muss entweder das Auto stehen lassen oder ein Ersatzlenkrad auftreiben...
Oktober 19, 201212 j Du weißt aber schon, das das nur der Preis fü das beziehen ist??:smile: gruss Jürgen Ich weiß Jürgen. Deshalb habe ich ja auch geschrieben: ich habe noch ein Lenkrad abzugeben..... Gruß Jürgen Nachtrag: Da ich ja das Hirsch Performance Lenkrad habe..... :biggrin:
Oktober 19, 201212 j ich bin demnächst für 2 Wochen im Urlaub.. ich glaube ich werde das mal probieren mit der Firma.... gruss Jürgen
Oktober 19, 201212 j Ich habe mir jetzt alle 140 Seiten durch gelesen und bin fasziniert was hier einige ( z.B. Brose ) geleistet haben. Es ist schön wieviel Herzblut investiert wird. Mein Saab 1.8t ist noch original. Da ich eher zu den konservativen gehöre finde ich Leder und Holz schöner wie Carbonlook. Was ich mir bestellt habe sind die US-SML sind aber erst in Kalenderwoche 44 in Schweden vorrätig. In Planung ist noch die Alarmanlage ( Die osteuropäische Grenze ist nicht weit weg) und der CD-Wechsler. Umprogramiert werden soll die Verriegelung ( Selbständiges verschließen wenn der Saab losfährt). Das Tagfahrlicht für Skandinavien brauche ich glaube ich nicht, brauche den Lichtschalter auf on lassen. Gibt es sonst noch sinnvolles was man sich freischalten lassen kann ? Bis auf eine Sache ( Spurplatten) möchte ich im "Saabregal" bleiben. Mich interessiert die Lippe vorn vom Aero und der Heckspoiler. Bekommt man die einzeln? Sowie Sportfedern und Dämpfer. Ich bräuchte mir keine Gedanken machen weil Original Saab. Ist so etwas möglich? Ich möchte nicht mehr scheinen als sein, also das 1.8t bliebe auch. Ich habe dies nur vor, weil es mir gefällt. Und original 17" Felgen wären auf Liste. Nicht Original aber fast wäre Hirsch auf 195 PS. Die Nappaleder-Türgriffe gibt es ja leider nicht mehr. Die Jahre 04-06 werden wahrscheinlich nicht mehr bedient ... Grüße Thomas
Oktober 19, 201212 j Die Teile die Du suchst gibt's alle einzeln,ist aber eine etwas teure Angegenheit,ich kann Dir die Teilenummern dazu raussuchen…Gib mir bitte mal Deine VIN per PN dann schaue ich morgen mal im EPC nach… Gruß,Thomas
Oktober 22, 201212 j Hi... habe schon etliche Saabs gehabt, 9000 Aero, 9-5 Aero usw. Im Juni hab ich mir einen 9-3 2.8T Hirsch gekauft (275 PS, 6G MT, 198 tkm). Die Felgen vom Vorbesitzer hab ich durch die 5-Speichen Hirschfelgen ersetzt, die gefallen mir einfach wahnsinnig gut! Die getönten Scheiben sind nicht von mir, ich werde sie entfernen lassen, das gefällt mir nicht sehr gut...Ansonsten hab ich seit ca. einem Monat und 7000km ein Vtune Stage 0 verbaut, und endlich läuft er so wie ich es vom 2.3T kenne, ordentlich Bums untenrun. Im Gegensatz zum 2.3T läuft der V6 nun aber auch obenraus viel besser...in Kombination mit dem Sound aus der Hirsch-Auspuffanlage ab Kat. sehr schön. Habe im Juli noch alle Leisten, Frontschürze, Heckschürze in Wagenfarbe lackieren lassen. Weitere Unterschiede zum 9-5 Aero und 9000 Aero: Weniger Traktionsprobleme (trotz ca. 550Nm Drehmoment durch Vtune-Upgrade!!) und das Auto fühlt und fährt sich insgesamt wendiger und sportlicher (auch einen Tick sportlicher als der 9-5 Hirsch Chrombrille). Hab noch ein Ipod-Interface eingebaut, ansonsten ist er schon voll ausgestattet. Mods die noch folgen: Grösserer LLK, Downpipe und Rennkat und evtl. Vtune Stage 2 ;-) Ist übrigens echt erstaunlich, wie zuverlässig das Auto ist, trotz hoher Laufleistung und Tuning...mal sehen ob das so bleibt. Auf Youtube hab ich mal 3 Videos hochgeladen, da hört man den Sound...es werden paar professionellere Videos folgen. http://www.youtube.com/watch?v=uxBQOfkO9FE http://www.youtube.com/watch?v=oL1tOYThwZo (Dieses Video wird noch geschnitten, geht erst ab Sekunde 39 los) http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/105461-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-saab-9-3-2.8t-hirsch.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/105462-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-422613_4289553912086_61744706_n.jpg
Oktober 23, 201212 j schick schick... der hirsch auspuff hört sich sehr viel tiefer an als beim 4 zylinder... gefällt! mit der tracktion kann ich leider nicht beipflichten. meine 252ps zerren schon mächtig am leckrad. von spurtreue ist da wenig zu spühren. sobalds bischen feucht ist, drehen die reifen auch schnell durch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.