August 3, 201410 j [mention=803]Isländer[/mention] : Welche Lautsprecher möchtest Du in welchem Auto tauschen? in den vorderen Türen die großen Lautsprecher, ggf auch gleich die hinten in der Hutablage mit (falls das ausgeglichener sein sollte) Ich denke ich mache mal ein Foto damit ich euch nicht in die Irre führe. Gruß Isländer
August 3, 201410 j in den vorderen Türen die großen Lautsprecher, ggf auch gleich die hinten in der Hutablage mit (falls das ausgeglichener sein sollte) Ich denke ich mache mal ein Foto damit ich euch nicht in die Irre führe. Gruß Isländer Aber aufpassen, die Kickbässe in den Türen haben 2 Ohm Impendanz, da gibt es nicht viele günstige Alternativen. Mfg Martin
August 3, 201410 j Hi, Ich klinke mich hier mal mit ein, da ich das Soundsystem auch nicht so besonders finde. Sind alle Lautsprecher 2 Ohm oder nur die in den Türen? Habe noch den alten Innenraum, falls das was ausmacht bis auf das optische Bussystem. Achja, habe das 150 er System. 7 Lautsprecher Gruß Dominic
August 4, 201410 j Hi, Ich klinke mich hier mal mit ein, da ich das Soundsystem auch nicht so besonders finde. Sind alle Lautsprecher 2 Ohm oder nur die in den Türen? Habe noch den alten Innenraum, falls das was ausmacht bis auf das optische Bussystem. Achja, habe das 150 er System. 7 Lautsprecher Gruß Dominic Lautsprecher kannst du einbauen welche du möchtest, die Größe und die Impendanz sollten passen. Ich habe die 9cm und die 10cm gegen die billigsten Koax von Alpine getauscht, und die hören sich um Welten besser an als die originalen. Wenn du für die Bässe in den Türen eine günstige Alternative findest melde das bitte hier. Mfg Martin
August 4, 201410 j Lautsprecher kannst du einbauen welche du möchtest, die Größe und die Impendanz sollten passen. Ich habe die 9cm und die 10cm gegen die billigsten Koax von Alpine getauscht, und die hören sich um Welten besser an als die originalen. Wenn du für die Bässe in den Türen eine günstige Alternative findest melde das bitte hier. Mfg Martin Werde ich machen. Hab da noch ein paar Fragen. Welche Lautsprecher sind denn genau hinten möglich? Ich möchte jetzt keine HiTech-Anlage einbauen, nur halt etwas "satteren" Klang. Ich kenne mich mit Autos und Motoren im Allgemeinen gut aus nur HI-FI nicht so besonders... Würden solche passen, bzw taugen die was? http://www.amazon.de/Pioneer-TS-G1022i-2-Weg-Auto-Lautsprecher-88dB/dp/B006NU54RK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1407140877&sr=8-1&keywords=10cm lautsprecher auto Eher 2 oder 3-Wege Lautsprecher, wie gesagt Einbauort Hutablage. Wäre vielleicht auch gut wenn mir jemand einen Link für die Türlautsprecher geben könnte. Danke schonmal im Voraus Gruß Dominic
August 5, 201410 j Welche Lautsprecher sind denn genau hinten möglich? 10cm Koax oder wenn du willst auch ein Komponentensystem, was sich meiner Meinung nach aber nicht auszahlt da man von den hinteren Lautsprechern so gut wie nichts hört. Noch eine Alternative wäre in die 6"x9" Ausschnitte für die originalen Tieftöner einen 3 Wege Koax oder so einzubauen, ob man da aber einen Unterschied hört wage ich zu bezweifeln. Würden solche passen, bzw taugen die was? http://www.amazon.de/Pioneer-TS-G1022i-2-Weg-Auto-Lautsprecher-88dB/dp/B006NU54RK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1407140877&sr=8-1&keywords=10cm lautsprecher auto Ja die passen Eher 2 oder 3-Wege Lautsprecher, wie gesagt Einbauort Hutablage. Ganz nach deinem Geschmack Wäre vielleicht auch gut wenn mir jemand einen Link für die Türlautsprecher geben könnte. Hab nach ewigem Gurgeln die hier gefunden http://www.bass-ix.de/CarHifi/Chassis-Weichen-HTs/Einzelchassis/Audio-System-Helon-Chassis-16cm-2Ohm-Kickbass::1292.html Würde aber als erstes die 2 Stück 9cm vorne außen im Amaturenbrett tauschen, da merkst du den größten Unterschied, da dem 75er und 150er System jeglicher Hochton fehlt. Satterer Sound nach unten gibt es so einfach nicht. Ich hab den Amp2 nachgerüstet damit ich an ein Tieftonsignal komme, werde aber anstatt der 6x9 Tieftöner die Freeair in den Kofferraum spielen mir lieber einen kleinen Aktivsub unter den Beifahrersitz legen. Mehr Bass wäre dann schon peinlich. Mfg Martin
August 6, 201410 j So, nachdem mein Vorstellungsthread nicht mehr existiert möchte ich mal hier meine kleinen aber feinen Veränderungen an meinem Aero berichten. - Umstieg von 0W30 auf 5W50 - VTuner Stage0 auf 260PS / 380NM - SAI Pumpe entfernt und aus Motorsteuerung wegprogrammiert - verstärkte 420NM Kupplung samt Schwungrad und Ausrücker, Getriebeöl getauscht - Kraftstoffpumpe gegen eine 4,2bar Pierburg getauscht - DO88 Ladeluftkühler und Ladeluftverrohrung - K&N Filtermatte - ICM3 statt ICM1 eingebaut - AMP2 hinzugefügt - elektrisch einklappbare Spiegel samt Schalter eingebaut - 9cm und 10cm Mitteltöner gegen 2-Wege Koax von Alpine getauscht - für den Winter habe ich schicke 16 Zoll Alufelgen eines 2000er 9-5 Griffin gekauft und neu in Graualuminium gepulvert - Gummi-Fußmatten und Kofferraumwanne nachgerüstet - Getränkehalter nachgerüstet - heute habe ich das Sitzpolster und die Lendenwirbelstütze am Fahrersitz getauscht So, und nun überlege ich mir ihn zu verkaufen... Mfg Martin
August 11, 201410 j Würde aber als erstes die 2 Stück 9cm vorne außen im Amaturenbrett tauschen, da merkst du den größten Unterschied, da dem 75er und 150er System jeglicher Hochton fehlt. Satterer Sound nach unten gibt es so einfach nicht. Ich hab den Amp2 nachgerüstet damit ich an ein Tieftonsignal komme, werde aber anstatt der 6x9 Tieftöner die Freeair in den Kofferraum spielen mir lieber einen kleinen Aktivsub unter den Beifahrersitz legen. Mehr Bass wäre dann schon peinlich. Mfg Martin Hallo, bin auch dabei die beiden originalen Lautsprecher im Armaturenbrett li + re gg. zwei Koax von Magnat zu tauschen. Die beiden Gitter werden einfach nur herausgehebelt nehme ich an oder? Danke und Gruß
August 18, 201410 j so hier stelle ich mal meinen tx vor.... -tieferlegung ca 25mm -Leistungssteigerung SKR Performance auf 300PS -Ultimate Pedals mit Turbo X gravierung -Bremsbacken silber lackiert -Bremsscheiben Schwarz lackiert -Rückfahrkamera -Carbon Dekor außen -AEZ 19" felgen -18" Turbo X felgen -Türgriffe in Leder Geplant: -GS Downpipe -Stickerein... -Verschiedene Lederverkleidungen. ich bin wirklich sehr vom TX begeistert. Fährt sich sehr sportlich aber nicht zu hart
August 26, 201410 j Bei mir hat endlich mal der schon lange in der Ecke wartende Aero Spoiler den Weg auf die Heckklappe gefunden, jetzt ist es schick..auch wenn er bei Schwarzem Lack leicht untergeht
August 26, 201410 j Finde ich nicht, dezent ist manchmal einfach mehr, mir gefällt das so............. Gruß, Thomas
August 27, 201410 j Danke :)..ich meinte auch nicht das der Spoiler zu dezent ist, sondern er nur wegen der dunklen Wagenfarbe nicht wirklich zur Geltung kommt. Ansonsten finde ich den Aero Spoiler den einzig passenden für den Sedan. Felgen sind ganz einfache Rondell 0026 in 8x18, aber mit Saab Nabendeckel.
August 27, 201410 j [mention=8253]Yogi[/mention] ich steh am meisten auf dein schiebedach, aber der spoiler is auch schick!
August 27, 201410 j [mention=8253]Yogi[/mention] die rondell sind top, hab ich auch drauf. sagmal was ist das bei dir für ne auspuff (anlage) dadrunter?
August 27, 201410 j [mention=8253]Yogi[/mention] die rondell sind top, hab ich auch drauf. sagmal was ist das bei dir für ne auspuff (anlage) dadrunter? Sieht aus wie eine Simons/BSR/Maptun (alles das gleiche) ab Kat Hab die gleiche, bei mir liegt sie aber noch im Wohnzimmer Mfg Martin Bearbeitet August 27, 201410 j von martin@saab9-3
August 27, 201410 j @ Martin: Sieht stark nach einem Upgrade-Kit aus, sag mal bitte mehr dazu ;) ?! [mention=8939]Pinguin[/mention]: Hab deine Bilder schon gesehen, aber bei etwas mehr Tiefgang wirken sie dann besser..nur das putzen ist leicht aufwenig . Die Endschallämpfer ist von Hirsch und die Anlage in 63 mm bis zum Kat "weitergezogen" ;) http://www.cardyourcar.eu/?product=hirsch-performancerear-silencer-intermediate-pipe-9-3-ii-03
August 27, 201410 j Kurze Frage zu dem Hirschenttopf von cardyourcar. Ist auf dem Topf eine e-Kennzeichnung vorhanden?
August 27, 201410 j Gerade, dass was du meinst, dass er nicht richtig zur Geltung kommt, ist in meinen Augen das schöne daran. Zurückhaltend, aber trotzdem faust-dick hinter den Ohren. ;)
November 3, 201410 j Hallo zusammen, Wenn man sich das hier durchliest, kriegt man ja wie ein kleiner Junge vor dem Schaufenster ganz große Augen. An meinem Saab hat sich nicht viel geändert, da er ein Aero ist, hat er ja schon so manches hübsches ab Werk. Was mich aber interessieren würde: Kann man auf der HA 25mm Verbreiterung pro Rad fahren, also 50mm auf der Achse? Die Felgen sind 7½ J x 17 ET 41 (Alu 59) mit 235/45/17. Denn mir sind die schicken Räder deutlich zu weit innen. Nächste Frage: Würde ganz gerne meine silbernen Blinker-Leuchten vorne einbauen, allerdings ist dort ja null Platz. Habe beim Suchen keine Anleitung gefunden, wie muss man vorgehen um die Blinker zu wechseln? Die bisherigen Veränderungen belaufen sich auf eine schwarze "Tragfläche" im Kühlergrill statt einer verchromten und LED-Kennzeichenbeleuchtung (sehr cool!). Seit einigen Tagen steht er zudem auf meinen alten Opel-Omega-felgen, welch Frevel Es handelt sich um 7½J x 17 mit ET 39 und 225/45/17er Pirelli Winterreifen. Bin dafür etliche Male zum TÜV und zu Opel gelaufen, jetzt sind sie drauf. Die Saab Felgendeckel passen sogar. MfG
November 3, 201410 j 20mm/ Seite hinten gehen, ich fahre die ALU50 mit 225/45-17, das sieht für mich stimmig aus und ist ohne Veränderungen machbar/ eintragbar........ Für die Blinkerbirne auf der linken Seite musst Du den Kühlwasserschlauch am Batteriedeckel zur Seite führen, dann die Batterieabdeckung (2 Schnellverschlüsse jeweils um 90° drehen danach nach oben klappen und abnehmen, danach das Einfüllrohr der Scheibenwaschanlage nach oben abziehen............ Für die rechte Seite braucht es schmale Hände und viel Gefühl, ist aber machbar...........ich habe es auch geschafft.......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.