Zum Inhalt springen

Lautsprecher 901 CC hinten !! Sammelbestellung ? Typen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hab ein wenig rumgegoogelt und folgende Lautsprecher in 4x10" gefunden:

 

Kicker 02K410 bei http://www.auto-hifi.at/Kicker/kp/kp.html für €99,-. So viel wollte ich allerdings nicht ausgeben, in den USA gibt es Sätze für $14,99 (sogar 3-Wege! Pyramid 4x10" 3-way) http://www.electronicheadquarters.com/detail.asp?id=93539

 

Wenn also noch jemand Interesse hat, koennte man sich Portokosten teilen.

 

Tomas

 

PS: Pioneer ($99,95), Power Acoustic ($59,95) und Pyle ($39,95) gibts noch hier:

http://overstockoutlet.net

15 $ (=12,64 € stand heute) fürn ganzes paar lautsprecher :?:

lass das mal nicht den wolfiösi hören ;)

  • Autor
jaja, darauf warte ich schon :)

Sind die Kabel für hinten eigentlich schon drin? Wenn ja, hätte ich evtl. auch Interesse.

 

Grüße

Udo

  • Autor

hast du hinten keine LSP ? dachte die wären serienmaessig.

 

zollgebühren sind bei bestellungen aus den USA mittlerweile ziemlich hoch... faellt mir da so ein... vielleicht sollte man sich doch ne andere quelle suchen... ich hab mich mal in einem car-hifi forum angemeldet (hab den wolfösi dort auch gesehen) aber da muss man dann ja so regelmaessig reinschauen...

 

///Tomas

hallo!

 

boxen hinten waren , soweit ichs weiss, nicht serienmäßig.

ich zumindest hab hinten nichts drin...

drum würde mich auch interessieren ob die kabel für die hinteren boxen schon verlegt sind.

 

wer weiss was?

 

beste grüße

wolfgang

  • Autor

ist aber sicherlich nicht schwer zu verlegen wenn nicht,... die paar verkleidungsschräubchen ab und schwupp sind kabel drin.

 

///tomas

  • 2 Wochen später...

Hi Targa!

 

Bist schon ein sturer Hund ;-)

 

"Frequency Response:80Hz-20k Hz" ist aber nicht so toll viel Bass, das hast du mit 4x6 Zoll genauso und dabei viel mehr Auswahl und kannst in D kaufen (von Monacor z.B.).

 

Gruss

 

Wolferl

@udo:

 

ja serienmässig sind kabel nach hinten verlegt. schau mal hinter die stoffverkleidung rechts und links im kofferraum. die dinger haben jedoch einen ziemlich kleinen querschnitt.

bei mir waren die noch original angeklebt, weil der vorbesitzer (lehrer) niemals hinten lautsprecher verbaut hatte...

  • Autor

@wolf: klar, aber ich will so wenig wie möglich basteln und 4x10 passen schon ganz gut :)

 

und frequency response heisst ja auch nur, dass die in dem bereich soundsoviel prozent des maximal-schalldrucks koennen, odda ? ich will ja auch nicht sonderlich viel ausgeben.... aber passen soll'n se schon :)

 

///Tomas

Es gibt viele Arten den freq. response anzugeben, die ehrlichste ist -3 db (also ab wo der Bass 3 db leiser wird als der Rest). Bei (solchen) Herstellerangaben heißt es aber sicher -8 db (oder mehr!), also denk ich mal, daß der -3 db Punkt bei 120-150 hz liegt, das können mittelmäßige 10cm (4 Zoll) Speaker genauso gut.

Wenn`st das Maximum rausholen willst, dann schraub je zwei 8 Ohm 4 Zoll Home Hifi Breitbänder rein. Das ergibt dann wieder die im Auto üblichen 4 Ohm und du kriegt dann ne gratis Punkerföhnwelle bereits am Radio dazu :beafro:

...ja ja, ich geb schon Ruh mit den Breitbändern :itchy:

 

Wolferl

  • Autor

ich kenn deine einstellung zu breitbändern.... meine erfahrung zeigt aber dass die vielmehr verzerren, vor allem wenn man wie ich rockmusik hört, bei der "ständig" bass gefordert ist.

 

///Tomas

  • 6 Monate später...
  • Autor

ok lassen wir das... hat es schon jemand geschafft einen 6x9" Lautsprecher zu verbauen, bekommt man das hin mit Adapterplatte ?

 

///Tomas

ich habe genau die gleichen wie vorne verbaut, wenn du vier vernümpftige "kleine" kaufst, hast du auf jeden fall auch überall den gleichen klang ;-)

 

habe 2 wege von magnat verbaut, mit unterlegscheiben, weil wegen hochtöner zu hoch...

 

für den "normalen" autogebrauch geht das super!

  • Autor
hihi, hab jetzt aus UK 4x10" bestellt... ich bin verrückt was ?

Na - probieren geht über studieren!

 

Jetzt machst du dir noch eine Adapterplatte für runde 13cm Speaker, kaufst dir ums Gleiche Geld gscheite 13er und dann vergleichst du und lieferst uns einen schönen Bericht *gg*

 

*hihi*

 

Wolferl

  • Autor
13er passen da garnicht hin...!
ich kenn deine einstellung zu breitbändern.... meine erfahrung zeigt aber dass die vielmehr verzerren, vor allem wenn man wie ich rockmusik hört, bei der "ständig" bass gefordert ist.

 

Genau. Neulich war ich im Media-Markt und hab spasseshalber mal eine System of a down-Toxicity-Cd aus der PLattenabteilung geholt, und in deren Testanlage (wo man verschiedene Radios und Lautsprecher einstellen kann) getan.

Eigentlich war überhaupt kein Lautsprecher bei voller Lärmstärke zu ertragen, aber alles noch ziemlich leise. Wahrscheinlich, weil die Radios so viele Lautsprecher ansteuern müssen. Mit Bruckners Te Deum wars auch nicht viel besser!

Nur die ".JBL" waren noch halbwegs brauchbar, und komischerweise die kleinen Sony.

Aber die .JBL sehen irrerweise so aus wie meine Aero-Felgen! Bringt das jetzt was, die in die Hutablage von meinem Sedan zu machen (eigentlich sind gar keine Lautsprecher mehr im Wagen - sollte man noch eine Holzplatte drunterleimen?), vorne die süßen Sonys, und die Endstufe wieder von nem anderen Hersteller?

Soll ja schon Leute gegeben haben, die da 6x9 (=16x23cm) reingebracht haben, aber ich hab ja kein CC (nur nen Cabrio), kann also nur von Hörensagen reden...
  • Autor
ich hab's mir nochmal angeschaut... die 6x9 bekaeme man nur unter absolutem einsatz von kofferrraumplatz da unter.... fuer jeden sichtbar... eigentlich sind da nur 125mm platz... und 6x9er sind 155mm breit.

Wenn ich Euch jetzt erzähle, dass ich evtl. vorhabe mir Canton RS6- Lautsprecher in eine Eigenbauheckablage (klappbar und natürlich herausnehmbar und mit hochwertigem farblich passendem Akustikstoff bezogen) einbauen will; krieg ich hier sicha haue... :00000694: Oda? :lol:

 

Was habt Ihr für Ideen für vorne (5-Türer) auf auf Lager? Habe mal n bissi rumgesponnen und überlegt, ob man in die originalen Einbauöffnungen im Armaturenbrett nicht was reinbauen könnte... Auch hier wieder versenkt und "getarnt". Von Schrottig- und Billigbauweisen halte ich wohlgemerkt nichts! :) Das nur mal (für alle Fälle) vorweg genommen! :D

 

So jetzt bin ich aber mal auf Eure Statements gespannt...

 

Greetz B ernd

Hi!

 

Das wichtigste für den Klang ist immer das Frontsystem, alles andere ist eigentlich Beiwerk ;-)

 

Optimal: Doorboard machen (lassen), da je nach Geschmack (Lautstärke) 1-2 13 bis 20cm Tiefmitteltöner rein.

Hochtöner in Aufbaugehäuse (Kugeln) oder Spiegeldreieck oder A-Säule.

 

Auch optimal: 13er in Kickpanels (so wie ich), Hochtöner ev. auch in die Kickpanels oben drauf oder wie oben. Klanglich am besten, Lautstärke auch genug für Normalsterbliche.

 

Einfacher: 10cm Breitbänder in die Originalplätze, diese aber verstärken und abdichten. Alternativ 10cm Tiefmitteltöner in Originalplätze und Hochtöner wie oben (nicht in diese komischen Aufnahmen neben der Lüftung!!).

 

Subwoofer:

Optimal: In Mittelkonsole (besonders wenn nur 10cm LS vorne), klanglich optimal, Lautstärke mehr als genug, nur nicht extremer Tiefbass.

 

Sub hinten: Bei Doorboards/ Kickpanels auch in Ordnung und da kanns dann richtig laut & tief werden.

 

Speaker hinten: Weglassen oder halbwegs gute 10cm Breitband/ 2 Weg/ Coax in Originalplätze - Speaker hinten braucht man eigentlich nur bei einer 5.1 Dolby Anlage.

 

Gruß

 

Wolferl

  • Autor
pfff, die wollen car-audio equipment nicht nach festland-europa verschicken... kennt jemand jemanden in UK ?

@Ösi: Wouw! Das ist ja eine geballte Info!

 

Ein gutes Frontstageing ist das A&O; das weis ich! :)

Allerdings (und gerade deswegen frag ich ja hier) ist es meines Erachtens beim Saab 900 (FÜNFTÜRER!!) recht schwierig was passendes hinzubekommen. Doorboard´s find ich auch klasse; lassen sich aber beim 5-Türer; aufgrund der Beschaffenheit der Türverkleidungen und der Länge (Kürze :) ) m.E. nicht günstig bewerkstelligen...

 

Die Sache mit den Kickpanels ist da schon interessanter... Ich habe mir vor Urzeiten mal eine "Car&Hifi"-Zeitschrift gekauft; da war eine Bauanleitung für Kickpanels drin; mal gucken ob ich die noch habe...

Habe bei den Kickpanels aber bedenken, ob ich meinen Fußraum dabei nicht zu sehr einschränke... Dann könnte man doch genausogut auch in die Originaleinbauöffnungen Lautsprecher verbauen...

 

Nen Sub in die Mittelkosole? Super Idee! Da bin ich noch nicht drauf gekommen! Du meinst sicher in das untere große Fach? Baust Du den Sub in das Fach ein oder nimmst Du den Einsatz heraus?

 

Dann sag mir bitte noch; was sind Breitbänder? Kommen die nicht aus dem Home-Hifi-Bereich? Wie muss ich die Anschließen, dass sie im Auto funzen, Da war doch irgendwas mit 2 Ohm und 4 Ohm... Kenn mich damit nicht so aus... :(

 

-jetzt richtig auf den "Hifitripp im Saab" gekommen- Bernd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.