Veröffentlicht November 4, 200816 j Wollte eben in die Garage fahren u. den Wagen in warmem Zustand starten - plötzlich geht gar nix mehr, kein Anlasser, kein Licht, nur ein leises Zucken u. Surren aus dem Amaturenbereich - Batterie ist fast neu; kann es evtl. der KW-Sensor sein? Die Türen lassen sich allerdings auch nicht mehr schließen - kein Saft mehr. Der Wagen sprang nach der Arbeit im kalten Zustand ohne Probleme an. Was kann das sein?
November 4, 200816 j Autor Batteriekabel ist dran, Anlasser dreht gar nicht - ich tippe auf Batterie, obwohl orig. Saab und nicht einmal ein Jahr alt; muss jetzt nur auf Starterkabel warten...
November 4, 200816 j Batteriekabel ist dran, Anlasser dreht gar nicht - ich tippe auf Batterie, obwohl orig. Saab und nicht einmal ein Jahr alt; muss jetzt nur auf Starterkabel warten... Ist ja noch Garantie drauf´! Also bei der Saabotheke wieder abgeben.
November 4, 200816 j Autor Auto springt per Starterkabel an, allerdings flackert das Licht beim Gasgeben bzw. Wegnehmen, was zuvor nicht der Fall war - kann es sein, dass die Lichtmaschine gerade den Geist aufgibt? Nach dem Abstellen springt er wieder nur per Kabel an. Fahre morgen in die Werkstatt. Was kostet in etwa eine neue Lichtmaschine? danke
November 4, 200816 j Ich würde zuerst das Massekabel von der Batterie zum Auto (Getriebe, Karosserieholm etc.) überprüfen - hat mir auch schon viele graue Haare gekostet, seitdem prüfe ich immer erst von dieser Seite aus.
November 4, 200816 j bei defekter Lima sollte aber schon die Ladekontrollleuchte an gehen? Meß' doch mal die Batterie-Spannung bei laufenden Motor, sollten gute 13-14 V sein. Wenn ja, Lima ok. Lima bei üblichen Verdächtigen um 330 Euro
November 4, 200816 j Autor Kontrollleuchte leuchtet nicht, jedoch erschienen nach dem Start 2 Zahlen auf Klimadisplay, rechts glaub ich 21 - hat aber vermutl. nichts mit dem Problem zu tun, Klima funktioniert ja.
November 4, 200816 j Auto springt per Starterkabel an, allerdings flackert das Licht beim Gasgeben bzw. Wegnehmen, was zuvor nicht der Fall war - kann es sein, dass die Lichtmaschine gerade den Geist aufgibt? Nach dem Abstellen springt er wieder nur per Kabel an. Fahre morgen in die Werkstatt. Was kostet in etwa eine neue Lichtmaschine? danke Lade erst Mal die Batterie wieder richtig auf und schau dann weiter.
November 5, 200816 j Kontrollleuchte leuchtet nicht, jedoch erschienen nach dem Start 2 Zahlen auf Klimadisplay, rechts glaub ich 21 - hat aber vermutl. nichts mit dem Problem zu tun, Klima funktioniert ja. Wenn der Wagen Stromlos war, kalibriert sich beim ersten Start erstmal die Klimaanlage, und die Elektronik macht einen "Neustart". Daher werden wohl die ungewohnten Zahlen im SID kommen
November 5, 200816 j Wenn die Klimaanlage in Ordnung ist, sollte da aber eine 0 stehen.... Das hat aber nichts mit dem Startprobroblem zu tun.
November 5, 200816 j Autor heute morgen stand da eh eine Null, die 21 war wohl die Temp.-anzeige (hab ich in der Hektik wohl falsch interpretiert..); hab den Wagen heute morgen in die Werkstatt gefahren, während der Fahrt (ca. 25km) flackerte die Amaturenbeleuchtung leicht u. die Batterie hat sich auch nicht aufgeladen, d.h. es geht wohl doch in Richtung Lichtmaschine; ich hätte ja bei 150tkm mit so manchem gerechnet, mit der Lima jedoch nicht...
November 5, 200816 j Einfach mal eine andere Batterie probieren, Hatte sowas mal bei meinem ex. BMW. Neuwertige Batterie, sie hat aber um die Burg keinen Strom aufgenommen, wollt auch schon Regler und Lima ausbauen, bla bla...Einfach mal die Batterie probieren (nicht nur Überbrücken, die alte batterie zieht alles runter....)
November 5, 200816 j Autor hab grad mit meinem Meister telefoniert, Lima liefert Top-Werte:rolleyes:, die Batterie hingegen ist Schrott. Kann mich erinnern, dass es auf eine Saab-Batterie 2 Jahre Garantie gibt od. lieg ich da falsch? Das Teil ist jetzt gut ein Jahr drin.
November 10, 200816 j Autor 24 Monate wie auf alle anderen Teile auch. bei Saab leider nur, wenn im Serviceheft regelm. die Batterietestcodes eingetragen sind; da ich die letzten 3 Services nicht in Saabwerkstatt machen ließ, muss ich mir eine Batterie kaufen:frown:; laut Saabmeister sei dies nur bei Saab so, bei Opel hätte ich eine Ersatzbatterie bekommen - aber deswegen gleich einen Opel kaufen...?
November 10, 200816 j Wie albern...unterstreicht einmal mehr Saabs Kundennähe. Ich sag ja: Alaska! Gute Testergebnisse, meine hält jetzt 4 Jahre.
November 10, 200816 j ....., bei Opel hätte ich eine Ersatzbatterie bekommen - aber deswegen gleich einen Opel kaufen...? es hätte aber gereicht die Batterie bei Opel zu kaufen (ohne Fahrzeug)
November 10, 200816 j Autor stimmt - nur wusste ich das vorher nicht. Deshalb mein Tipp an alle: Kauft keine Saab-Batterie, auf alle anderen gibt's 2 Jahre, bei Opel sogar 3 Jahre Garantie - auch ohne Batterietestcode-Einträge im Serviceheft (was das bei wartungsfreien Batterien bringen soll, sei mal dahingestellt). Egal, ich freu mich über meinen Aero, der jetzt wieder mit neuem TüV (keine Beanstandungen), neuem Radlager und neuer Batterie gleitet wie vor 2 Jahren als ich ihn gekauft habe. Den Kauf hab ich, trotz so mancher Saab-Eigenheiten, nie bereut:rolleyes:
November 12, 200816 j Wenn der Wagen Stromlos war, kalibriert sich beim ersten Start erstmal die Klimaanlage, und die Elektronik macht einen "Neustart". Daher werden wohl die ungewohnten Zahlen im SID kommen Nabend, kann mir mal bitte jemand genau erklären, wie man das Kalibrieren der Klima anschubst Nach dem Batteriewechsel "spinnt" meine Klima nämlich auch. Danke ! Gruss raser
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.