Dezember 29, 200915 j hesch dus schön, i ha jo au Ferie, aber, i muess derfür jede Tag mi Frau zu Arbet fahre Ja, das isch natürlch Päch. Und i dänkä nid dasdä när widr hei is Bett geisch. ^^ Ig darf dürfür morn is Bouhuus. "Nicht meine Abteilung." :D Grip
Dezember 29, 200915 j Ja aber hallo Jungs! Ig ha schliässlch Feriä! :D Da darfi doch wohl ersch am 9ni ufstah? =) Grip Da juckt doch uns itt, wa Du häsch , uffgschtandä wird um schpötischtens .... säge mer mol um vieri z Morgä :biggrin: Jo, so lauft da do :biggrin: . Und wenn da itte chlappt, no chunt ein vorbie und kait Dich zum Näscht uuse :biggrin: michel
Dezember 29, 200915 j Da juckt doch uns itt, wa Du häsch , uffgschtandä wird um schpötischtens .... säge mer mol um vieri z Morgä :biggrin: Jo, so lauft da do :biggrin: . Und wenn da itte chlappt, no chunt ein vorbie und kait Dich zum Näscht uuse :biggrin: michel das will i gseh
Dezember 29, 200915 j Ja, das isch natürlch Päch. Und i dänkä nid dasdä när widr hei is Bett geisch. ^^ Ig darf dürfür morn is Bouhuus. "Nicht meine Abteilung." :D Grip vergiss das, nacher wird im Forum gläse und KONTROLLIERT öb scho alli wach sind wenn nid, chunnt der Michel!
Dezember 29, 200915 j Ig oh. :D Ig stah nidmau so früä uf wenni büglä. Früästens am 6si. ^^ Grip um die Zyt bin i scho am maloche und scho wieder mied
Dezember 29, 200915 j Wünsch alle es gut`s Nechtle und um 05:35 Ugr sollte ich wieder Online sein, ausser ich wache Morge Tot auf!
Dezember 29, 200915 j Juristischer Hinweis §23(1) VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz): Die Amtssprache ist deutsch. Und das was Ihr hier veranstaltet, hat damit genau NIX zu tun!:biggrin: LG KonradZ
Dezember 29, 200915 j §23(1) VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz): Die Amtssprache ist deutsch. Und das was Ihr hier veranstaltet, hat damit genau NIX zu tun!:biggrin: LG KonradZ Datt war schon deutsch , schweizerdeutsch natürlich :biggrin: Wenn Du hier her kommst, machen wir für Dich nen Sprachkurs extra michel
Dezember 30, 200915 j Datt war schon deutsch , schweizerdeutsch natürlich :biggrin: Wenn Du hier her kommst, machen wir für Dich nen Sprachkurs extra michel na denn: Guetä Morgä:biggrin:
Dezember 30, 200915 j Jo so nen Seich aber au um ganz Könitz umme alli Schtroße abgschperrt wäge de Langschlöfer hät mer mir gseit da Schlimmi dobie isch da no gsieh , de Basler Adjudant hät kei Luscht ka go helfä - isch no chlie müed michel
Dezember 30, 200915 j los nu aber zackich nachdem die Schweiz sich noch immer in dem Winterschlaf befindet blas ich hier mal den : Radetzkimarsch für Euch Schlafmützen hier :biggrin: nu aber raus aus`n Bett mitten unter der Woche unmöchlich watt hier los iss . . . :rolleyes: nämlich nüscht :biggrin: michel
Dezember 30, 200915 j um ganz Könitz umme alli Schtroße abgschperrt wäge de Langschlöfer hät mer mir gseit da Schlimmi dobie isch da no gsieh , de Basler Adjudant hät kei Luscht ka go helfä - isch no chlie müed michel
Dezember 30, 200915 j §23(1) VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz): Die Amtssprache ist deutsch. Und das was Ihr hier veranstaltet, hat damit genau NIX zu tun!:biggrin: LG KonradZ Guete Morge Zeme , genau 20 Minute zfrieh wie agündigt! ach ja Lieber Konrad schau bitte hier --> http://de.wikipedia.org/wiki/Alemannische_Dialekte oder für andere --> http://als.wikipedia.org/wiki/Alemannisch also irgendwie hat der Michel doch recht! aber jetzt bitte nich böse sein Michel und Gerd! mir säge die ähne am Rhi schnurre Schwöbisch:biggrin: und Konrad du kannst ja ach Frei nach Berliner Scnauze schreben, kann ich sicher lesen, nur mit dem Plattdeutschen habe ich manchmal ein bisschen Probleme!
Dezember 30, 200915 j wirds bald was hier da kricht man ja die Kretze solche Zustände da soll man nich durchdrehn :biggrin: michel
Dezember 30, 200915 j datt sind keine Fremdsprachen hier datt lernt man inne Schule zwar nich so datt jehört zur allgemeinen Bildung als Mult Kulti Europäer doch schon zum Standart :biggrin: michel ( im Leben davor : Hanniball
Dezember 30, 200915 j Guete Morge Zeme , genau 20 Minute zfrieh wie agündigt! ach ja Lieber Konrad schau bitte hier --> http://de.wikipedia.org/wiki/Alemannische_Dialekte oder für andere --> http://als.wikipedia.org/wiki/Alemannisch also irgendwie hat der Michel doch recht! aber jetzt bitte nich böse sein Michel und Gerd! mir säge die ähne am Rhi schnurre Schwöbisch:biggrin: und Konrad du kannst ja ach Frei nach Berliner Scnauze schreben, kann ich sicher lesen, nur mit dem Plattdeutschen habe ich manchmal ein bisschen Probleme! Hier noch gedolmetscht:biggrin:¨ Guten Morgen zusammen, genau 25 Minuten zu Früh wie angegündigt! Liebe........ Also Irgendwie...... Wir sagen die an der anderen Seite des Rhein`s sprechen Schwäbisch Man war dat schwierich zum übersetzen, Sorrry ist ja auch nicht meine Muttersprache Hier in der CH wir fast ausnahmslos Dialekt mit dem Mobiltelefon Liebesbriefe usw. geschrieben alle Klaro? (Alles verstanden)
Dezember 30, 200915 j datt lernt man inne Schule zwar nich so datt jehört zur allgemeinen Bildung als Mult Kulti Europäer doch schon zum Standart :biggrin: michel ( im Leben davor : Hanniball ein europäischer Michel . . . .!!! Wenn das nicht sofort in die Neujahrsansprache rein gehört:biggrin::biggrin:
Dezember 30, 200915 j habs ich nich watt jesacht Tröööööörööööööt raus jetzt aus der Furzmulde hier bewecht Euch :biggrin: datt iss ja nich auszuhalten hier mit der Pennerei :biggrin: datt sich da keiner schämt von Euch michel
Dezember 30, 200915 j schön hier bei Ecuh aber noch schöner . . . . . na dann bis später:cool: ...............
Dezember 30, 200915 j unmöchlich die Mitarbeit läßt zu wünschen übrich hier statt dessen liejen die Jammler im Bette und drücken sich vor der Pflicht Datt steht doch im Parteibuch drinne , datt man frühzeitich hier zu sein hat - Herrgottsakrament aber auch nochmal :biggrin: michel
Dezember 30, 200915 j schön hier bei Ecuh aber noch schöner . . . . . na dann bis später:cool: ............... Ja, ja , wie bei den Karnikkeln gehts zu und her !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.