Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

das hier keiner behaupten kann ich hätte verschlafen. will vom michel nicht einen mit der groben kelle abbekommen

 

das passt !!! sehr schön !!:smile::smile:

 

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ acron

 

ja das ist total genial. das haben wir als karte mit zusätzlichen worten und ner tollen überraschung von einem lieben forumsmitglied geschickt bekommen

so , weisse Bescheid

 

hö maaa, isch habe de Schnautze voll hier

man lacht nisch über Jebissträger

Plattfüsse und Rücken :biggrin::biggrin::biggrin:

@ acron

 

ja das ist total genial. das haben wir als karte mit zusätzlichen worten und ner tollen überraschung von einem lieben forumsmitglied geschickt bekommen

 

genießt die Zeit :smile: rast alles so schnell vorbei . . . . .

 

meiner ist zwar nicht im Forum,

hat aber heute ein Forumsmitglied besucht und für zwei andere was abgeholt,

 

aber so lange im Arm halten kann ich den nicht mehr:smile:

hö maaa, isch habe de Schnautze voll hier

man lacht nisch über Jebissträger

Plattfüsse und Rücken :biggrin::biggrin::biggrin:

aber Michel,

 

datt tuht doch hier nimmmand !:biggrin:

genießt die Zeit :smile: rast alles so schnell vorbei . . . . .

 

meiner ist zwar nicht im Forum,

hat aber heute ein Forumsmitglied besucht und für zwei andere was abgeholt,

 

aber so lange im Arm halten kann ich den nicht mehr:smile:

 

oh ja das tue ich darum bin ich ja auch schon seit dem 9.2 in elternzeit :-)

aber Michel,

 

datt tuht doch hier nimmmand !:biggrin:

 

Hast Du ne Ahnung wat se hier nich allet treiben

det faule Pack iss unberechenbar hier :biggrin::biggrin::biggrin:

hier ne Info zum "Märzwetter" bzw. "Märzwinter"

 

brrrrrr !!

 

( zu finden hier: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html )

 

SONDERINFORMATION

 

Märzwinter

 

Nicht von ungefähr gibt es diese Bezeichnung, denn es kommt alle Jahre vor, dass sich vor allem in der ersten Märzhälfte nochmals sehr kalte Luftmassen polaren Ursprungs bei uns durchsetzen und zu winterlicher Witterung führen. Ein kleines, aber wetterintensives Randtief hat uns von Freitagabend bis Samstagnachmittag überquert. Es brachte vor allem in der Westhälfte sowie in Süddeutschland Schneefälle, die auch im Flachland nochmals mehrere Zentimeter Schnee ergaben. So fielen in Teilen Bochums z.B. bis zu 10 Zentimeter Schnee bis Samstagmorgen.

Dieser Schnee ist zumeist nass und taut aufgrund des doch zu dieser Jahreszeit schon relativ hohen Sonnenstandes tagsüber zumeist wieder ab. In den Mittelgebirgen sowie in den Alpen wird es aber richtig winterlich, denn die hinter dem Randtief einströmende Kaltluft konserviert den Schnee im Bergland und hier ist bei Dauerfrost die Sonne noch zu schwach, um durchgreifendes Tauwetter auszulösen.

Alles in allem bekommen wir es in den kommenden Tagen mit einer für die Jahreszeit wesentlich zu kalten Großwetterlage zu tun. Die erste Märzhälfte dürfte also aus Sicht des langjährigen Klimamittels (Referenz 1961 bis 1990) wesentlich zu kalt ausfallen, denn bevorzugt die kommenden Nächte können in weiten Landesteilen mäßigen Frost zwischen -5°C und -9°C bringen, über Schnee und in höheren Lagen wird es zu strengem Frost von unter -10°C kommen.

Nach den uns vorliegenden Berechnungen der hauseigenen und internationalen Computervorhersagemodelle besteht Konsens: Frühlingswetter mit Sonnenschein und +20°C ist vorerst nicht in Sicht.

Hier nachfolgend noch einige Daten zu den Kontrasten, die der März zu bieten hat.

Höchstwerte 2. März 1997 - eine Auswahl

22°C Stuttgart-Wilhelma

21°C Mannheim, München

20°C Cottbus, Freiburg, Garmisch-Partenkirchen, Magdeburg

 

Tiefstwerte 4. März 2005 - eine Auswahl

-25°C Albstadt-Degerfeld

-21°C Morgenröthe-Rautenkranz

-20°C Oderwitz-Dorf

-19°C Itzehoe, Lübbertsfehn

-18°C Bremen

-17°C Emden

 

Auswahl einiger Extremwerte der 1. Märzdekade (1.-10.März)

Kiel (Messzeitraum seit 1940): -14,5°C am 03.03.1986 / +16,7°C am 10.03.1961

Potsdam (Messzeitraum seit 1893): -17,3°C am 06.03.1942 / +20,6°C am 06.03.1920

Aachen (Messzeitraum seit 1891): -11,9°C am 07.03.1895 / +20,2°C am 06.03.1989

Ulm (Messzeitraum seit 1944): -17,1°C am 05.03.1949 / +19,5°C am 04.03.1998

Augsburg (Messzeitraum seit 1947): -24,1°C am 01.03.2005 / +20,4°C am 04.03.1998

Stefan Laps

Dieser Lagebericht wurde am 06.03.2010 um 23:36 Uhr ausgegeben.

hier ne Info zum "Märzwetter" bzw. "Märzwinter"

 

brrrrrr !!

 

( zu finden hier: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html )

 

SONDERINFORMATION

 

Märzwinter

 

Nicht von ungefähr gibt es diese Bezeichnung, denn es kommt alle Jahre vor, dass sich vor allem in der ersten Märzhälfte nochmals sehr kalte Luftmassen polaren Ursprungs bei uns durchsetzen und zu winterlicher Witterung führen. Ein kleines, aber wetterintensives Randtief hat uns von Freitagabend bis Samstagnachmittag überquert. Es brachte vor allem in der Westhälfte sowie in Süddeutschland Schneefälle, die auch im Flachland nochmals mehrere Zentimeter Schnee ergaben. So fielen in Teilen Bochums z.B. bis zu 10 Zentimeter Schnee bis Samstagmorgen.

Dieser Schnee ist zumeist nass und taut aufgrund des doch zu dieser Jahreszeit schon relativ hohen Sonnenstandes tagsüber zumeist wieder ab. In den Mittelgebirgen sowie in den Alpen wird es aber richtig winterlich, denn die hinter dem Randtief einströmende Kaltluft konserviert den Schnee im Bergland und hier ist bei Dauerfrost die Sonne noch zu schwach, um durchgreifendes Tauwetter auszulösen.

Alles in allem bekommen wir es in den kommenden Tagen mit einer für die Jahreszeit wesentlich zu kalten Großwetterlage zu tun. Die erste Märzhälfte dürfte also aus Sicht des langjährigen Klimamittels (Referenz 1961 bis 1990) wesentlich zu kalt ausfallen, denn bevorzugt die kommenden Nächte können in weiten Landesteilen mäßigen Frost zwischen -5°C und -9°C bringen, über Schnee und in höheren Lagen wird es zu strengem Frost von unter -10°C kommen.

Nach den uns vorliegenden Berechnungen der hauseigenen und internationalen Computervorhersagemodelle besteht Konsens: Frühlingswetter mit Sonnenschein und +20°C ist vorerst nicht in Sicht.

Hier nachfolgend noch einige Daten zu den Kontrasten, die der März zu bieten hat.

Höchstwerte 2. März 1997 - eine Auswahl

22°C Stuttgart-Wilhelma

21°C Mannheim, München

20°C Cottbus, Freiburg, Garmisch-Partenkirchen, Magdeburg

 

Tiefstwerte 4. März 2005 - eine Auswahl

-25°C Albstadt-Degerfeld

-21°C Morgenröthe-Rautenkranz

-20°C Oderwitz-Dorf

-19°C Itzehoe, Lübbertsfehn

-18°C Bremen

-17°C Emden

 

Auswahl einiger Extremwerte der 1. Märzdekade (1.-10.März)

Kiel (Messzeitraum seit 1940): -14,5°C am 03.03.1986 / +16,7°C am 10.03.1961

Potsdam (Messzeitraum seit 1893): -17,3°C am 06.03.1942 / +20,6°C am 06.03.1920

Aachen (Messzeitraum seit 1891): -11,9°C am 07.03.1895 / +20,2°C am 06.03.1989

Ulm (Messzeitraum seit 1944): -17,1°C am 05.03.1949 / +19,5°C am 04.03.1998

Augsburg (Messzeitraum seit 1947): -24,1°C am 01.03.2005 / +20,4°C am 04.03.1998

Stefan Laps

Dieser Lagebericht wurde am 06.03.2010 um 23:36 Uhr ausgegeben.

 

Tja, will man sich den Tach versaun, sollt man nur mal hier rein schaun :biggrin:

ja wat soll dat den nu schon wieder hier

 

Werdet Ihr Euch wohl endlich mal bewejen hier

dat jlaub ich ja nich

nüscht zu tun am Sonntach :confused: :eek: :rolleyes:

wo jibbet denn sowat :eek::biggrin::biggrin::biggrin:

na dann habe ich ja glück das ich schon stramm steh :-)
na dann habe ich ja glück das ich schon stramm steh :-)

 

Aber nur : Du stehst stramm - nich noch Teile des Unterleibs :biggrin::biggrin::biggrin:

hier lang liejen , ich helf Euch jleich mal

 

Macht daß Ihr aus`n Betten kommt

aber plötzlich wenn ich bitten darf hier

iss nu jenuch rumjejammelt worn :biggrin::biggrin::biggrin:

Jawoll!

 

Hier steht allet preußisch stramm:biggrin::biggrin::biggrin:! Jestern weisungsjemäß auf Renés Vermittlung den Z3 von Töchting verkauft. Dadurch ist der 901er erstmal weiter in "Kinderhand". Nächste Woche wollen sie sich nach wat altem Jutem umsehen. Muß zuverlässig sein und darf nicht viel kosten. Tendenz bei Papa und Tochter: Saab 902 oder evtl. 9k. Schwiegersohn will auch noch mal bei Fremdmarken gucken:eek:.

 

Ich denke, das regeln die dann schon intern. Übrigens was meint Ihr denn zu dem hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhmirvcxttbo

Der ist so schlecht inseriert, da kann das Auto selbst doch nur positiv überraschen, oder?

 

Das Wichtigste ist erstmal, dass der Ratenfresser vom Hof ist:smile:.

 

Euch allen einen schönen Sonntach!

 

LG KonradZ

Und ich dacht schon, meine Uhr iss futsch

 

dabei pennen die Böcke

hier einfach nur länger

doch morjen iss ja wieder

Montach :tongue: :biggrin::biggrin::biggrin:

Jawoll!

 

Hier steht allet preußisch stramm:biggrin::biggrin::biggrin:! Jestern weisungsjemäß auf Renés Vermittlung den Z3 von Töchting verkauft. Dadurch ist der 901er erstmal weiter in "Kinderhand". Nächste Woche wollen sie sich nach wat altem Jutem umsehen. Muß zuverlässig sein und darf nicht viel kosten. Tendenz bei Papa und Tochter: Saab 902 oder evtl. 9k. Schwiegersohn will auch noch mal bei Fremdmarken gucken:eek:.

 

Ich denke, das regeln die dann schon intern. Übrigens was meint Ihr denn zu dem hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhmirvcxttbo

Der ist so schlecht inseriert, da kann das Auto selbst doch nur positiv überraschen, oder?

 

Das Wichtigste ist erstmal, dass der Ratenfresser vom Hof ist:smile:.

 

Euch allen einen schönen Sonntach!

 

LG KonradZ

 

Schönen Schwiejersohn haste da , sieht sich bei Fremdmarken noch um :eek: :rolleyes: , na ja, seine Schwiejersöhne sollt man sich doch wohl besser aussuchen :biggrin::biggrin::biggrin: . Dat se den reinjelassen hast :rolleyes:, wo alle anderen schön SAAB geimpft sind in der Familie :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Morgen,

bin auch wieder mal da:biggrin::biggrin:

dabei pennen die Böcke

hier einfach nur länger

doch morjen iss ja wieder

Montach :tongue: :biggrin::biggrin::biggrin:

Ja, du sagst es und Morgen ist meine Chefin in Berlin, in den Ferien,

du weist ja? Ist die Chefin ausser Haus tanzen die........

 

Guten Morgen alle miteinander,

hier noch der Aktuelle Schneebestand: Über nacht hat es sicher 10 cm geschneit! :redface:

Ja, du sagst es und Morgen ist meine Chefin in Berlin, in den Ferien,

du weist ja? Ist die Chefin ausser Haus tanzen die........

 

Guten Morgen alle miteinander,

hier noch der Aktuelle Schneebestand: Über nacht hat es sicher 10 cm geschneit! :redface:

 

Da fühlt sich ein SAAB ja erst richtig wohl :smile:

Habe den Ersatzwagen,

einen Toyota Corolla:mad::mad:

Geh ich mit dem ein bischen Schleudern:biggrin:

Meiner kam beim Vorführen nicht durch,

angeblich keine original Bremsen vorne,

obwohl bei Hirsch ab Werk verbaut.

Eine Plakette am Auspuff fehlte.:mad::mad:

Das Aufleuchten des Motorenzeichens war nur ein Riss in einem Druckschlauch.

Endlich wurde der Fehler gefunden,

die Getrieberevision war ja erst etwa vor 5 Monaten!!!!!!!!!

Allerdings musste ich ja die Garage wechseln,

da der erste nicht fähig war einen Simmenring richtig zu wechseln:mad:

Von nun an bringe ich glaube ich meine Biene in eine vernüftige Saab Garage.

Vorschläge habe ich ja bekommen:biggrin::biggrin:

Habe den Ersatzwagen,

einen Toyota Corolla:mad::mad:

Geh ich mit dem ein bischen Schleudern:biggrin:

Meiner kam beim Vorführen nicht durch,

angeblich keine original Bremsen vorne,

obwohl bei Hirsch ab Werk verbaut.

Eine Plakette am Auspuff fehlte.:mad::mad:

Das Aufleuchten des Motorenzeichens war nur ein Riss in einem Druckschlauch.

Endlich wurde der Fehler gefunden,

die Getrieberevision war ja erst etwa vor 5 Monaten!!!!!!!!!

Allerdings musste ich ja die Garage wechseln,

da der erste nicht fähig war einen Simmenring richtig zu wechseln:mad:

Von nun an bringe ich glaube ich meine Biene in eine vernüftige Saab Garage.

Vorschläge habe ich ja bekommen:biggrin::biggrin:

 

Das ist aber auch wirklich das einzigste, was an einem SAAB zum Übel werden kann : keine gute SAAB Vertretung in der Nähe. Doch diesen Umstand kennt man hier schon 30 Jahre lang und bis jetzt hat sich da nichts geändert. Wer da nicht selbst versiert ist, sich helfen zu können, der kann schon die Lust verlieren.

Als ich noch den BMW 530er hatte ging ich nach Deutschland für den Service.

War um einiges günstiger und der Service und

Behandlung des Kunden super.:cool:

Wenn ich hier in der Schweiz ner Porsche Vertretung ein Mail schreibe,

sie solle doch so gut sein und mir die Unterlagen vom Cayenne zusenden,

dann hört man nichts mehr:mad::mad::mad:

Meiner kam beim Vorführen nicht durch,

angeblich keine original Bremsen vorne,

obwohl bei Hirsch ab Werk verbaut.

Sach blos, du warst bei den IDIOTEN in Olten?

Mein Kolege kann da Haarstreubendes Berichten!

Als ich noch den BMW 530er hatte ging ich nach Deutschland für den Service.

War um einiges günstiger und der Service und

Behandlung des Kunden super.:cool:

Wenn ich hier in der Schweiz ner Porsche Vertretung ein Mail schreibe,

sie solle doch so gut sein und mir die Unterlagen vom Cayenne zusenden,

dann hört man nichts mehr:mad::mad::mad:

 

Du hast vergessen , anzugeben , Du würdest mit CD Handel in Deutschland Geld verdienen :biggrin::biggrin::biggrin:

Ja mein Garagsist ging am Freitag zu ihnen.

Es war ein Walliser der das Auto geprüft hat.

Mein Garagsist hatte mich am Freitag angerufen,

ich war so geladen als er mir das mitteilte,

das wenn ich nicht einen Vorstellungstermin in Rümlang gehabt hätte,

gleich nach Olten gefahren wäre und den mal richtig geschüttelt hätte.

Man war ich da geladen!!!:boxing::motz::nurse:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.