30. April 20205 j Arbeiten müssen die scheinbar nicht , denen geht's auch so gut Es sei ihnen gegönnt …………
30. April 20205 j hätte besser noch etwas geschlafen, habe Mister high Octane glatt übersehen:tongue:
30. April 20205 j Moagähn - 15 Grad und Sonnenschein - irgendwann soll auch ein wenig Regen kommen... Schau mer mal - gestern hats nur für eigenartige Pollenmuster auf den Autos gereicht...
30. April 20205 j Guten Morgen aus Villingen-Schwenningen am Rande des Hochschwarzwalds in die Bundesrepublik. Bin immer noch genervt von der Corona-Sache, spinnen die eigentlich Reisebeschränkungen bis Mitte Juni zu verlängern. Irgendwann hieß es doch, dass wir in der Krise auf Sicht fahren und die Maßnahmen spätestens alle zwei Wochen geprüft werden. So langsam drehen alle durch. Und noch ein Hinweis aus Schweden, weil in den Sozialen Medien immer wieder kolportiert wird, der schwedische Weg wäre ein Irrweg. Habe eine sehr gute Freundin dort, die für einen Krankenhausverbund im Süd-Osten des Landes zuständig ist und mit-verantwortlich für den Aufbau von Corona-Aufnahmezentren bei allen dortigen Krankenhäusern war. Sie beschreibt nach wie vor die Situation dort als entspannt und meint immer, ich solle doch nach Schweden reisen, dort sei das Leben nach wie vor nahezu uneingeschränkt und alle Cafes und Restaurants offen.
30. April 20205 j hätte besser noch etwas geschlafen, habe Mister high Octane glatt übersehen:tongue: Nicht schlimm………………
30. April 20205 j Guten Morgen aus Villingen-Schwenningen am Rande des Hochschwarzwalds in die Bundesrepublik. Bin immer noch genervt von der Corona-Sache, spinnen die eigentlich Reisebeschränkungen bis Mitte Juni zu verlängern. Irgendwann hieß es doch, dass wir in der Krise auf Sicht fahren und die Maßnahmen spätestens alle zwei Wochen geprüft werden. So langsam drehen alle durch. Und noch ein Hinweis aus Schweden, weil in den Sozialen Medien immer wieder kolportiert wird, der schwedische Weg wäre ein Irrweg. Habe eine sehr gute Freundin dort, die für einen Krankenhausverbund im Süd-Osten des Landes zuständig ist und mit-verantwortlich für den Aufbau von Corona-Aufnahmezentren bei allen dortigen Krankenhäusern war. Sie beschreibt nach wie vor die Situation dort als entspannt und meint immer, ich solle doch nach Schweden reisen, dort sei das Leben nach wie vor nahezu uneingeschränkt und alle Cafes und Restaurants offen. Es kommt immer auf den Blickwinkel an. Meine französischen Freunde hätten gerne die Möglichkeiten die wir hier in Deutschland haben. In Frankrekch muß eine Stunde Ausgang reichen. Mit Passierschein, sonst werden 135 Euro fällig. Von strikten derart Maßnahmen sind wir hier meilenweit entfernt. Und wenn derzeit der nächste Urlaub die größte Sorge ist kann das Leiden nicht so groß sein.
30. April 20205 j Morjens allerseits Warten auf Regen, gestern hat nicht gereicht. Wenn dieses Jahr der Urlaub ausfällt und man nicht sonstwohin fliegen kann hat wenigstens das KLima was davon. Und die Erzählungen wie toll das das alles war muß man sich auch nicht anhören. Es gibt schlimmeres. Die Intensivstation mit Beatmung z.B. Bearbeitet 30. April 20205 j von landschleicher
30. April 20205 j Morjens allerseits Warten auf Regen, gestern hat nicht gereicht. Wenn dieses Jahr der Urlaub ausfällt und man nicht sonstwohin fliegen kann hat wenigstens das KLima was davon. Und die Erzählungen wie toll das das alles war muß man sich auch nicht anhören. Es gibt schlimmeres. Die Intensivstation mit Beatmung z.B. Genau so..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.