Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Noch em regne chunts go schiffe , noch em Schiffe do seichts, in der Schweiz in der Schweiz in der Schweiz ....und bei uns auch :biggrin::biggrin::biggrin:

Mer teile ebe gerne :biggrin::biggrin::biggrin:...Guten Morgen aus dem Dauerregen:hello:

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich begrüße Sie aufs Herzlichste.....

Sehr erfreut ……:smile:……

Mer teile ebe gerne :biggrin::biggrin::biggrin:...Guten Morgen aus dem Dauerregen:hello:

 

De Seich hätsch au gern bhalte chönne :biggrin::biggrin::biggrin:

Dat wurd aber ooch Zeit :biggrin::biggrin::biggrin:
Die Dame ……:ciao:……

 

Der Opiii:ciao:

 

Geographie ist eine spannende Sache:biggrin:

guetersloh_bw.PNG.594e2a0cd1e5093a114654bd7b696702.PNG

Den Radiosender hatte ich gesucht:biggrin:

Guten Morgen allerseits!

Good Morning Sir ……:ciao:……

Der Opiii:ciao:

Jawohl ja……:smile:……

HabedieEhre!:hello::hello::hello:

Ganz meinerseits ……:smile:……

Dat wurd aber ooch Zeit :biggrin::biggrin::biggrin:

Höma!

Bin froh, dass ich nicht an seniler Bettflucht leide!

Der Opiii:ciao:

 

Geographie ist eine spannende Sache:biggrin:

[ATTACH=full]186441[/ATTACH]

Den Radiosender hatte ich gesucht:biggrin:

 

haben sich über Nacht die Kontinentalen Platten so verschoben :confused::confused::confused:

 

und ich hab nix bemerkt:hmpf:

Morgen

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Morgen

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Nehme mir zwei weg, Dankeschön ……:smile:……

Moin, moin!

Bewölkt aber trocken.

@ all: Vielen Dank für die netten Glückwünsche zum R4! :hello:

Der Start war völlig problemlos, nur die Benzinpumpe hat den Stillstand nicht überstanden, sie ist etwas undicht.

Ein kleines Problem, das schnell gelöst sein wird.

Ansonsten bleiben noch etliche Kleinigkeiten zu tun, wie immer bei diesen Projekten.

Der R4 ist wirklich toll geworden. :proud:

Aber ich habe ihn beim Zusammenbau oft verflucht. :motz:

Zu Unrecht. :redface:

Denn für die zum Teil beschi..ene Qualität und Paßform der Nachbau-Ersatzteile kann er nun wirklich nichts.

Nur als Tipp, wer an Franzosen schraubt sollte nach Möglichkeit keine Ersatzteile in Vechta kaufen. :thumpdown:

Kühler, Bremsleitungen (2 komplette Sätze passten nicht ), Hinterachsaufnahmen ( 2 Mal die komplette HA aus- und eingebaut ), Auspuff (nicht einmal die Schellen passten ), Kühlerschläuche, Fahrwerksgummis und noch einige Kleinigkeiten konnten nicht oder nur nach Anpassungen verwendet werden. Das habe ich so geballt bei keinem anderen Projekt erlebt, es hat mir den Spaß am Schrauben ziemlich verdorben. Und das bei einer wirklich hervorragenden Restaurierungsbasis. Erst spät habe ich einen anderen Teilelieferanten in Rijswijk/NL entdeckt. Der Mann lebt R4 und kennt nicht nur Teilenummern, sondern hat auch eine Menge Fach- bzw. Nischenwissen über diese Autos.

Nun gut, die anderen Gewerke wie Lackierer, Galvanik, Strahler und Sattler haben wieder tiptop gearbeitet, da gab es keine Probleme.

Jetzt wird der Endspurt eingeläutet, das Datenblatt für die Vollabnahme liegt schon auf dem Schreibtisch.

Ich freue mich schon auf die erste Tour. Auch ohne Trionic, mit 30 hörbaren, aber nicht spürbaren PS, in einer kahlen, dröhnenden Metallkiste, die Gänge endlich wieder am Armaturenbrett sortierend, einen Ellenbogen im Schiebefenster. Vielleicht kaufe ich mir fü die erste Tour noch ein paaar Gitanes sans filtre. Pastis habe ich auch noch irgendwo...

Ich werde berichten, stay tuned! :smile: :tongue: :biggrin: :driver:

432385c11dde19cd1de6e76f3d99c284--illusion-motor.jpg

Moin, moin!

Sei gegrüßt..........:smile:..........

haben sich über Nacht die Kontinentalen Platten so verschoben :confused::confused::confused:

 

und ich hab nix bemerkt:hmpf:

 

Ich hoffe nicht:biggrin: Da war ein App-Programmierer geographisch nicht so fit... Und ich suchte und suchte und suchte. Suche und du wirst finden, Matthäus 7,7:biggrin:

Sei gegrüßt..........:smile:..........

Mon ami...! :hello:

Er läuft...!!! :bananajump::bananajump::bananajump:

Zum ersten Mal seit 2016...

 

Sieht wirklich klasse aus! Respekt!

Eine Frage eines Unwissenden: Liegt das Getriebe vor dem Motor?

Ich dreh noch durch hier ...

macht dat Ihr uffsteht ...

wo bleibt denn da die Einheit ...

wenn keen Aas uffstehn will asdf

also reißt Euch mal zusammen hier :tongue: :biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

Wir bleiben halt einheitlich liegen. :tongue:

Sieht wirklich klasse aus! Respekt!

Eine Frage eines Unwissenden: Liegt das Getriebe vor dem Motor?

Vielen Dank!

Das Getriebe liegt in der Tat vor dem Motor. Auf dem Getriebe thont die Lenkung und darauf wiederum der Kühler.

Beim Renault 16 und der Citroën DS war die Architektur ähnlich.

Wir bleiben halt einheitlich liegen. :tongue:

 

Kein Wunder , wenn man Fiat fährt :biggrin: , ein Schweizer sagte mal : noch dem Gotthard fangts mit de fuule Sieche scho ah ( mit andern Worten: nach dem Gotthardtunnel gibts nur noch faule Strolche ) :biggrin::biggrin::biggrin:

moin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.