Juni 21, 20214 j Moin aus dem Norden noch etwas feucht, vom Regen heute Nacht … aber eine richtig gute Luft
Juni 21, 20214 j Ach sie an , der faule Herr is ooch schon uffjestanden - mit 2 Stunden Vespätung , wieder man nich von Mutti runtergekommen :biggrin: Knapp vorbei ist auch daneben :biggrin:, dem war leider nicht so. War schon um 07.00 Uhr mit dem X5 in der Werkstatt, bin früh los und nun nicht schlauer als zuvor. Werksniederlassung 1: massive Undichtigkeit am Automatikgetriebe ( hab 3 Tropfen auf meinem Stellplatz gesehen, war wegen eines offenen Rückrufes dort), keine Termine frei. Werksniederlassung 2 in der alten Heimat: alles trocken, hab das auch gesehen. Am Auto selbst ist alles unauffällig. Also weiter beobachten.
Juni 21, 20214 j Da spricht der Neid :biggrin: ...........und Neid muss man sich bisweilen hart erarbeiten:biggrin::biggrin:
Juni 21, 20214 j Peugeot mit Overdrive? Ich glaube das Dir die Erinnerung einen Streich spielen will. Ich habe noch keinen Peugeot mit Overdrive gesehen. Er wäre auch technisch beim 304 mit seinem Frontantrieb kaum machbar gewesen. Der 405 auf der damaligen Wunschliste wird wohl ein 504 gewesen sein. Auch ein schönes Auto. Und auch bei Pininfarina gestaltet. Was ein ausgesprochen gutes Omen war... Du hast recht, es war der ovlov ! Der ovloV 244. Bin normalerweise sehr gut in Sachen Nummern ... Aber dieses Mal hat mir der ovloV einen Streich gespielt. Immer diese ovloVs ... Bin damals fast ständig mit 'ner neuen billigen Schrottkiste hunderte Kilometer nach Hause zu meinen Eltern gefahren, das war abenteuerlich. Und natürlich, der Peugeot 405 hätte mein Interesse nie erregt, selbstverständlich handelt es sich hierbei um einen Zahlendreher. Aber den Ausdruck "Franzosen-Sofa" nehm' ich nicht zurück ! Von mir selbst erfunden. Und stimmig ! Für Landwirte entwickelt, die Enten, R4''s & Co., aber von Eierschauklern gefahren ... Bearbeitet Juni 21, 20214 j von friend of nine
Juni 21, 20214 j Knapp vorbei ist auch daneben :biggrin:, dem war leider nicht so. War schon um 07.00 Uhr mit dem X5 in der Werkstatt, bin früh los und nun nicht schlauer als zuvor. Werksniederlassung 1: massive Undichtigkeit am Automatikgetriebe ( hab 3 Tropfen auf meinem Stellplatz gesehen, war wegen eines offenen Rückrufes dort), keine Termine frei. Werksniederlassung 2 in der alten Heimat: alles trocken, hab das auch gesehen. Am Auto selbst ist alles unauffällig. Also weiter beobachten. Bischen schwitzen tun die alle Sind nur nicht wartungsfei. Ich glaube bei 150T muss das Öl gewechselt werden, aber nagel mich nicht drauf fest Beim Audi sind es max. 120T, obwohl wartungsfrei dran steht
Juni 21, 20214 j ... Aber den Ausdruck "Franzosen-Sofa" nehm' ich nicht zurück ! Von mir selbst erfunden. Und stimmig ! Für Landwirte entwickelt, die Enten, R4''s & Co., aber von Eierschauklern gefahren ... Kann ich bestätigen. Meine Familienmitglieder sind 30 Jahre lang Renaults gefahren. Die Fahrwerke waren alle ab Werk weicher, als das FW von meinem 20 Jahre alten ausgegraggelten Silberschnauzer R4 hatte ich selber. Passt auch
Juni 21, 20214 j Bischen schwitzen tun die alle Sind nur nicht wartungsfei. Ich glaube bei 150T muss das Öl gewechselt werden, aber nagel mich nicht drauf fest Beim Audi sind es max. 120T, obwohl wartungsfrei dran steht Danke Dir, kann gut sein dass es nur daran liegt, in CH fällt eben jedes Tröpfchen auf . Das Getriebeöl ist bei 194.000 gewechselt worden, hat also noch Zeit. Und klar ist es bei Audi wartungsfrei, irgendwie muss ja der Absatz gefördert werden Böse Zungen sagen auch bei 120.000 weil bis dahin der 2.0 TFSI auch schon ausgetauscht worden ist.
Juni 21, 20214 j Böse Zungen sagen auch bei 120.000 weil bis dahin der 2.0 TFSI auch schon ausgetauscht worden ist. ... Bearbeitet Juni 21, 20214 j von friend of nine
Juni 21, 20214 j Peugeot mit Overdrive? Ich glaube das Dir die Erinnerung einen Streich spielen will. Ich habe noch keinen Peugeot mit Overdrive gesehen. Er wäre auch technisch beim 304 mit seinem Frontantrieb kaum machbar gewesen. Der 405 auf der damaligen Wunschliste wird wohl ein 504 gewesen sein. Auch ein schönes Auto. Und auch bei Pininfarina gestaltet. Was ein ausgesprochen gutes Omen war... Das 404 Cabrio mit der Kugelfischereinspritzung war noch sehr interessant. Wusste gar nicht, dass es diese 1963 schon gab
Juni 22, 20214 j Knapp vorbei ist auch daneben :biggrin:, dem war leider nicht so. War schon um 07.00 Uhr mit dem X5 in der Werkstatt, bin früh los und nun nicht schlauer als zuvor. Werksniederlassung 1: massive Undichtigkeit am Automatikgetriebe ( hab 3 Tropfen auf meinem Stellplatz gesehen, war wegen eines offenen Rückrufes dort), keine Termine frei. Werksniederlassung 2 in der alten Heimat: alles trocken, hab das auch gesehen. Am Auto selbst ist alles unauffällig. Also weiter beobachten. BMW = Bring Mich Werkstatt :biggrin:
Juni 22, 20214 j Holodrio , raus aus de Federn Ihr Nichtsnutze Ihr müsstet eijentlich ... den janzen Rücken voll Schimmelflecken ham :biggrin:
Juni 22, 20214 j Moin zusammen.. erfreulich frisch draussen: 11 Grad aber trocken ! Kaffee ? :coffee::coffee::coffee:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.