Januar 2, 20241 j Guten Morgen, seit heute nacht Dauerregen - genau das was die beim Hochwasser gerade nicht brauchen........... Gestern sind die ersten Helfer, vorwiegend Feuerwehren die von etwas weiter her kommen, wieder nach Hause gefahren. Das THW und die DLRG bleiben vor Ort und pumpen weiter rund um die Uhr und verstärken auch weiter die Deiche. Dabei sind die Boote der DLRG ein echter Segen und auch die Leute von der Wasserrettung, die die Deiche teilweise von innen verstärken. Überall, wo neuralgische Stellen zu erwarten sind wurden Sandsäcke deponiert. Nun heißt es hoffen, dass die Deiche weiter halten. Mehr kann man im Moment einfach nicht machen. Die Aller verharrt seit 24 Stunden bei 4,31 m. Falls es jemanden nervt wenn ich hier über das Hochwasser schreibe, bitte ein PN.
Januar 2, 20241 j Guten Morgen, seit heute nacht Dauerregen - genau das was die beim Hochwasser gerade nicht brauchen........... Gestern sind die ersten Helfer, vorwiegend Feuerwehren die von etwas weiter her kommen, wieder nach Hause gefahren. Das THW und die DLRG bleiben vor Ort und pumpen weiter rund um die Uhr und verstärken auch weiter die Deiche. Dabei sind die Boote der DLRG ein echter Segen und auch die Leute von der Wasserrettung, die die Deiche teilweise von innen verstärken. Überall, wo neuralgische Stellen zu erwarten sind wurden Sandsäcke deponiert. Nun heißt es hoffen, dass die Deiche weiter halten. Mehr kann man im Moment einfach nicht machen. Die Aller verharrt seit 24 Stunden bei 4,31 m. Falls es jemanden nervt wenn ich hier über das Hochwasser schreibe, bitte ein PN. Der Herr....................
Januar 2, 20241 j Die Dame………… Der Opiii:ciao: Moin 3°C Regen Nach 3 Wochen Corona Zwangspause mal gucken was heute geht Und? Wie war's? Guten Morgen, seit heute nacht Dauerregen - genau das was die beim Hochwasser gerade nicht brauchen........... Gestern sind die ersten Helfer, vorwiegend Feuerwehren die von etwas weiter her kommen, wieder nach Hause gefahren. Das THW und die DLRG bleiben vor Ort und pumpen weiter rund um die Uhr und verstärken auch weiter die Deiche. Dabei sind die Boote der DLRG ein echter Segen und auch die Leute von der Wasserrettung, die die Deiche teilweise von innen verstärken. Überall, wo neuralgische Stellen zu erwarten sind wurden Sandsäcke deponiert. Nun heißt es hoffen, dass die Deiche weiter halten. Mehr kann man im Moment einfach nicht machen. Die Aller verharrt seit 24 Stunden bei 4,31 m. Falls es jemanden nervt wenn ich hier über das Hochwasser schreibe, bitte ein PN. Alles gut. ( Der Zustand ist eher nicht gut). Ich finde es so autentisch. Mir macht das wirklich angst, weil ich das nicht so schlimm erwartet hätte :(
Januar 2, 20241 j Der Opiii:ciao: Und? Wie war's? Alles gut. ( Der Zustand ist eher nicht gut). Ich finde es so autentisch. Mir macht das wirklich angst, weil ich das nicht so schlimm erwartet hätte :( Jawohl ja …………
Januar 2, 20241 j Alles gut. ( Der Zustand ist eher nicht gut). Ich finde es so autentisch. Mir macht das wirklich angst, weil ich das nicht so schlimm erwartet hätte :( Es wird schlimmer werden. Wenn das bis Donnerstag so weiter schüttet, dann sind wir mindestens wieder da wo wir schon mal waren. Ich gehe aber davon aus, dass es schlimmer werden wird. Denn der Landkreis bereitet mittlerweile über 1.000 Notunterkünfte vor. Das machen die ganz sicher nicht aus Spaß. Die Bundewehr steht in den Startlöchern, Hubschrauber stehen bereit und die gerade abgezogenen Feuerwehren werden teilweise zurückbeordert. Die DLRG ist mit 20 speziellen Hochwasserbooten und über 140 Helfern rund um die Uhr im Einsatz. Von wo überall THW-Züge gekommen sind, unfassbar! Die sind mit Gold nicht aufzuwiegen, die machen genau das woführ sie teileweise jahrelang "nur" geübt haben. Es wurde alles mögliche getan um die Deiche zu stabilisieren. Wenn die Deiche alle halten ist das mehr als ein Wunder. Wir wohnen 10 km entfernt, aber wir merken auch hier, dass Ausnahmezustand herrscht. In der Oberschule sind 200 Kräfte untergebracht die dort schlafen und essen und die Mensa kocht rund um die Uhr für die Helfer. Selbst in Hotels sind einige Helfer untergekommen. Es ist alles wirklich vorbereitet. Wenn der Katatstrophenfall eintritt weiß jeder was zu tun ist.
Januar 2, 20241 j Es wird schlimmer werden. Wenn das bis Donnerstag so weiter schüttet, dann sind wir mindestens wieder da wo wir schon mal waren. Ich gehe aber davon aus, dass es schlimmer werden wird. Denn der Landkreis bereitet mittlerweile über 1.000 Notunterkünfte vor. Das machen die ganz sicher nicht aus Spaß. Die Bundewehr steht in den Startlöchern, Hubschrauber stehen bereit und die gerade abgezogenen Feuerwehren werden teilweise zurückbeordert. Die DLRG ist mit 20 speziellen Hochwasserbooten und über 140 Helfern rund um die Uhr im Einsatz. Von wo überall THW-Züge gekommen sind, unfassbar! Die sind mit Gold nicht aufzuwiegen, die machen genau das woführ sie teileweise jahrelang "nur" geübt haben. Es wurde alles mögliche getan um die Deiche zu stabilisieren. Wenn die Deiche alle halten ist das mehr als ein Wunder. Wir wohnen 10 km entfernt, aber wir merken auch hier, dass Ausnahmezustand herrscht. In der Oberschule sind 200 Kräfte untergebracht die dort schlafen und essen und die Mensa kocht rund um die Uhr für die Helfer. Selbst in Hotels sind einige Helfer untergekommen. Es ist alles wirklich vorbereitet. Wenn der Katatstrophenfall eintritt weiß jeder was zu tun ist. Meine Daumen für ein Wunder sind gedrückt. Mich nimmt das auch ein bisschen mit, da ich meine Kindheit zu einem Großteil in Bostel und Rethem verbracht habe. Verwandtschaft habe ich dort nicht mehr, aber die Erinnerungen aus der Kindheit sind geblieben...
Januar 3, 20241 j Guten Morgen, seit heute nacht Dauerregen - genau das was die beim Hochwasser gerade nicht brauchen........... Gestern sind die ersten Helfer, vorwiegend Feuerwehren die von etwas weiter her kommen, wieder nach Hause gefahren. Das THW und die DLRG bleiben vor Ort und pumpen weiter rund um die Uhr und verstärken auch weiter die Deiche. Dabei sind die Boote der DLRG ein echter Segen und auch die Leute von der Wasserrettung, die die Deiche teilweise von innen verstärken. Überall, wo neuralgische Stellen zu erwarten sind wurden Sandsäcke deponiert. Nun heißt es hoffen, dass die Deiche weiter halten. Mehr kann man im Moment einfach nicht machen. Die Aller verharrt seit 24 Stunden bei 4,31 m. Falls es jemanden nervt wenn ich hier über das Hochwasser schreibe, bitte ein PN. ...ihn immer mit euren PN's
Januar 3, 20241 j Wenn man den einen oder anderen Bericht im Fernsehen sieht muss man sich auch manchmal fragen wie doof die Leute sind. Da ist seit fast zwei Wochen Hochwasser aber auf die Idee zu komen den Keller mal freizuräumen oder wenigstens die Kühltruhe, Waschmaschine etc. in Sicherheit zu brigen scheinen ja einige nicht gekommen zu sein. Es war wirklich genug Zeit sich darum zu kümmern. In der Gebäude- und Hausratversicherung gibt es eine sog. Schadensminderungspflicht. Da kann man, auch wenn das jetzt etwas zynisch klingen mag, nur hoffen, dass die Versicherer auch darauf hinweisen und die Schäden nicht einfach blind bezahlen. Und bei KFZ ebenso. Frei nach dem Motto: Soll doch mein Auto in der Tiefgarage absaufen, ich bin ja Vollkasko versichert. Und spätestens dann, wenn die Versicherung, duchaus berechtigt, nicht zahlen will, stellt man sich medienwirksam vor die Kamera und schimpft, dass man von der Versicherung übel abgezockt wurde. Da kann ich dann imer die Wände hochgehen. ...na ja , ich bin bisher zu ca.90 finanziel gesehen von den Versicherungen "verarscht" worden. Ausnahme Krankenversicherung, denn Gott sei Danke hab ich nie auf die Versicherungenmarkler gehört die mir immer wieder eine Privatversicherung andrehen wollten. Was ich damit sagen will : So geht das Spiel anscheinend - erst bescheißt der eine und dann bescheißt der andere. Nicht grad im Sinne unserer gesellschaftlichen Werte oder? Nimm es nicht so schwer - das ist der Job. In jeder Branche gibt es Pro und Con. So und nun muß ich auch wieder hier bei mir im Ort nach dem Wasserstand schauen, grad ging schon wieder die Sirene... VG Frank
Januar 3, 20241 j ...na ja , ich bin bisher zu ca.90 finanziel gesehen von den Versicherungen "verarscht" worden. Ausnahme Krankenversicherung, denn Gott sei Danke hab ich nie auf die Versicherungenmarkler gehört die mir immer wieder eine Privatversicherung andrehen wollten. Was ich damit sagen will : So geht das Spiel anscheinend - erst bescheißt der eine und dann bescheißt der andere. Nicht grad im Sinne unserer gesellschaftlichen Werte oder? Nimm es nicht so schwer - das ist der Job. In jeder Branche gibt es Pro und Con. So und nun muß ich auch wieder hier bei mir im Ort nach dem Wasserstand schauen, grad ging schon wieder die Sirene... VG Frank Für Versicherungen braucht man auch keinen Fachmann. Das kann man selbst machen, Bedingungswerke vergleichen, etc. Ist doch alles der gleiche Kram, da geht es doch nur um den Preis. Die einen zocken mehr ab und die anderen weniger. Und Schäden kann man auch selbst bearbeiten / melden. Auch auf die Gefahr hin dass die Schadensübernahme abgelehnt wird, was dann auch gleichkommt mit "verarscht werden". Leider ist es so, dass die Kunden versuchen die Versicherungen zu "bescheißen". Wenn diese sich dann auf Ihre Versicherungsbedingungen berufen wird das gleichgesetzt mit "zurückbescheißen". Ich bin immer wieder überrascht wie "schlau" der eine oder andere ist und "Bescheid weiß".
Januar 3, 20241 j Guten Tach auch…. Ich glaube es nicht von mir selbst: ich sitze vor dem TV und schaue SKISPRINGEN. Werde wohl mit dem Alter wunderlich
Januar 3, 20241 j Guten Tach auch…. Ich glaube es nicht von mir selbst: ich sitze vor dem TV und schaue SKISPRINGEN. Werde wohl mit dem Alter wunderlich Der Herr………… Wer ist denn hier alt…….??…………
Januar 3, 20241 j Der Herr………… Wer ist denn hier alt…….??………… Da lasse ich dir dann doch den Vortritt
Januar 3, 20241 j Und? Wie war's? Beschissen. Hab um 15:00 Uhr aufgegeben und bin nach Hause. Seit heute wieder krank geschrieben.
Januar 3, 20241 j Die Dame ………… Der Opiii:ciao: Für Versicherungen braucht man auch keinen Fachmann. Das kann man selbst machen, Bedingungswerke vergleichen, etc. Ist doch alles der gleiche Kram, da geht es doch nur um den Preis. Die einen zocken mehr ab und die anderen weniger. Und Schäden kann man auch selbst bearbeiten / melden. Auch auf die Gefahr hin dass die Schadensübernahme abgelehnt wird, was dann auch gleichkommt mit "verarscht werden". Leider ist es so, dass die Kunden versuchen die Versicherungen zu "bescheißen". Wenn diese sich dann auf Ihre Versicherungsbedingungen berufen wird das gleichgesetzt mit "zurückbescheißen". Ich bin immer wieder überrascht wie "schlau" der eine oder andere ist und "Bescheid weiß". Komm, über eure angebotene Tierkrankenversicherung hast du aber auch den Kopf geschüttelt.@all : ich hatte Ulli nach nach einer Krankenversicherung für meine Katze gefragt. Das wollte er auch für mich recherchieren, was das denn monatlich kostet. Und das Angebot war sensationell gut, und ich wollte das wirklich abschließen. Betonung auf war, denn Ulli hat dann mal einen Knopf gedrückt und dann kam heraus, dass meine Katze in diesem Tarif nur eine Kostenübernahme von 60 % bekommt, ich aber für Betrag X eine 100%-ige Kostenübernahme bekomme, was den Gesamtjahresbeitrag auf fast 1000€ erhöht hätte. Davon war vorher in den Versicherungsbedingungen nicht mit einem Wort die Schreibe. Wir haben beide nur noch gestaunt, und ich habe dann nichts abgeschlossen, sondern den Tausi an die Seite gepackt und habe jetzt ein Katzensparbuch für den Fall, dass mal was schlimmeres sein sollte. Die Moral von der Geschichte ist, dass man sich wirklich alles genau durchlesen sollte bevor man was abschließt. Das gilt auch für den Anbieter und da lasse ich auf Ulli nichts kommen, weil er gut aufgepasst hat ;) Beschissen. Hab um 15:00 Uhr aufgegeben und bin nach Hause. Seit heute wieder krank geschrieben. Oje, hoffentlich nur die Nachwehen und kein Long Covid? Pflege dich mal ein bisschen und weiter Gute Besserung:top:
Januar 3, 20241 j Der Opiii:ciao: Komm, über eure angebotene Tierkrankenversicherung hast du aber auch den Kopf geschüttelt.@all : ich hatte Ulli nach nach einer Krankenversicherung für meine Katze gefragt. Das wollte er auch für mich recherchieren, was das denn monatlich kostet. Und das Angebot war sensationell gut, und ich wollte das wirklich abschließen. Betonung auf war, denn Ulli hat dann mal einen Knopf gedrückt und dann kam heraus, dass meine Katze in diesem Tarif nur eine Kostenübernahme von 60 % bekommt, ich aber für Betrag X eine 100%-ige Kostenübernahme bekomme, was den Gesamtjahresbeitrag auf fast 1000€ erhöht hätte. Davon war vorher in den Versicherungsbedingungen nicht mit einem Wort die Schreibe. Wir haben beide nur noch gestaunt, und ich habe dann nichts abgeschlossen, sondern den Tausi an die Seite gepackt und habe jetzt ein Katzensparbuch für den Fall, dass mal was schlimmeres sein sollte. Die Moral von der Geschichte ist, dass man sich wirklich alles genau durchlesen sollte bevor man was abschließt. Das gilt auch für den Anbieter und da lasse ich auf Ulli nichts kommen, weil er gut aufgepasst hat ;) Ja, genau, da habe ich aufgepasst! Diejeningen die das alles selbst können hätten das schon vorher gewusst. Da wäre sicherlich keiner drauf reingefallen. ganz bestimmt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.