Januar 4, 20241 j Moin mit :coffee::coffee::coffee: Heute Mittag geht es zurück in den Norden, morgen dann Auto zum Motoreninstandsetzer zur genauen Diagnose bringen, Samstag Mietwagen abgeben und Daumen drücken dass er rechtzeitig vor dem Umzug zum Monatsende repariert werden kann. [mention=533]raser[/mention] och nö, gute Besserung [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Deine Berichte fand ich gut und wichtig, so bekommt man als (noch) Nichtbetroffener doch einen "persönlicheren/ nachvollziehbareren" Eindruck und ist näher dran als nur durch die Nachrichten, auch von dem was alle Hilfskräfte und die Menschen als Gemeinschaft leisten
Januar 4, 20241 j Moin mit :coffee::coffee::coffee: Heute Mittag geht es zurück in den Norden, morgen dann Auto zum Motoreninstandsetzer zur genauen Diagnose bringen, Samstag Mietwagen abgeben und Daumen drücken dass er rechtzeitig vor dem Umzug zum Monatsende repariert werden kann. [mention=533]raser[/mention] och nö, gute Besserung [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Deine Berichte fand ich gut und wichtig, so bekommt man als (noch) Nichtbetroffener doch einen "persönlicheren/ nachvollziehbareren" Eindruck und ist näher dran als nur durch die Nachrichten, auch von dem was alle Hilfskräfte und die Menschen als Gemeinschaft leisten Nehme mir zwei weg, Dankeschön …………
Januar 4, 20241 j Morgen :coffee::coffee: Nehme mir noch zwei weg, Dankeschön …………kommt gerade recht nach der Nachtschicht …………
Januar 5, 20241 j Moin mit :coffee::coffee::coffee: bei Schneefall Nehme mir zwei weg, Dankeschön …………
Januar 5, 20241 j Oje, hoffentlich nur die Nachwehen und kein Long Covid? Pflege dich mal ein bisschen und weiter Gute Besserung:top: Bin noch weiter krank geschrieben. Heute kurzer Lungen- und Herzcheck - alles ok Mal abwarten, was die Laborwerte Montag ergeben. Bin noch ziemlich platt
Januar 5, 20241 j Bin noch weiter krank geschrieben. Heute kurzer Lungen- und Herzcheck - alles ok Mal abwarten, was die Laborwerte Montag ergeben. Bin noch ziemlich platt Drücke die Daumen das alles gut ist und du schnell wieder gesund wirst. Ich schmeiß noch ne Runde.:coffee::coffee:
Januar 5, 20241 j Drücke die Daumen das alles gut ist und du schnell wieder gesund wirst. Ich schmeiß noch ne Runde.:coffee::coffee: Nehme mir noch zwei weg, Dankeschön ………… Irgendwie werde ich nicht richtig wach …………
Januar 5, 20241 j Es geht in die 15.!!! Nacht mit Hochwasser. Heute hat es wieder fast den ganzen Tag geregnet, allerdings keine großen Mengen, aber stetig. Bisher haben alle Deiche gehalten. Leider gibt es aber auch Zeitgenossen, die die Absperrungen immer wieder umfahren. Nun hat man sie so angebracht, dass sie nicht mehr beiseite geschoben werden können. Ich will es mal so deutlich sagen: Alle gemeinsam, DLRG, THW, Feuerwehren, ASB etc. und die Leute, die dort wohnen versuchen einfach Ihr Hab und Gut irgendwie zu schützen. Allein der Vorrat an gefüllten Sandsäcken zeigt den zum Teil dramatischen Ernst der Lage. Bemerkenswert dabei ist, dass alle Hand in Hand agieren, keine Panikmache oder auch keine Panikreaktionen entstanden sind. Auch in den sozialen Medien besteht ein ausgespochen umgänglicher Ton. Das Allerletzte was die jetzt brauchen ist eine "Bauerndemo" am kommenden Montag. Pressemeldung 12 der Freiwilligen Feuerwehr Ahlden: Die Samtgemeinde Ahlden informiert zur aktuellen Lage 05.01.2024 / 20:30 Uhr Bis in die späten Abendstunden waren gestern mehrere hundert Einsatzkräfte mit der Sicherung der L191-Böschung zwischen Ahlden und Grethem-Büchten durch Vlies und Sandsäcke eingebunden. Zuvor hat wieder einmal eine bemerkenswerte Beteiligung aus der Bevölkerung auf beiden Seiten der Aller an den Sandsackfüllstationen einen hervorragenden Dienst geleistet. Die Herausforderung bestand nun eher darin, den Fahrzeugverkehr trotz gesperrter Straßen von einer unberechtigten Durchfahrt abzuhalten. Auch wenn seitens Feuerwehr und auch Verwaltung Verständnis für die umständlichen Umwege besteht (viele sind selbst betroffen), so besteht absolutes Unverständnis über die häufige Missachtung der Straßensperren. Die L191 schützt in diesem Bereich ein Ahldener Wohngebiet wie ein Damm. Eine Belastung des aufgeweichten Damms durch überfahrende Fahrzeuge könnte zu einem Szenario führen, das wir uns nicht ausdenken mögen, aber planen müssen. Bei einem Durchbruch wären nicht nur Teile Ahldens, sondern auch Eilte und weiter Frankenfeld, Bosse bis Rethem betroffen. Die gesperrte Straße ist mittlerweile mit Barrieren versehen. Das gestrige "Aufdeichen" des über Weihnachten errichteten Sandsackdamms an der Serengetiparkstraße erwies sich heute mehr als notwendig. Durch den gestiegenen Meißestand und Wellenschlag bei windigem Wetter ist eine unbedenkliche Menge Wasser über den künstlichen Wall getreten. Hodenhagens Ortsbrandmeister Achim Ueltzen dankte den beteiligten Helfern - in Uniform und zivil. Gemeindebrandmeister Sven Kothe lobte die "Hand-in-Hand Zusammenarbeit" von Bürgern und Feuerwehrkräften. Ebenso dankte er, dass den Aufrufen zur Entlastung der Feuerwehr bei "geringen" Wassermengen in Kellern gefolgt wurde. So haben sich "Pumpengemeinschaften" gebildet, bei denen sich Nachbarn untereinander unterstützen. Weiterhin werden Deiche und Dämme engmaschig kontrolliert und nachgebessert. Hierfür besteht aktuell in Ahlden ein Vorrat von 47.000, in Hodenhagen 20.000 gefüllten Sandsäcken. Der Allerpegel lag heute nahezu konstant bei 4,30 m (gestern 4,31 m), die Meiße ist im Tagesverlauf um einen Zentimeter auf 2,05 m gefallen.
Januar 6, 20241 j Moin:ciao: Bin noch weiter krank geschrieben. Heute kurzer Lungen- und Herzcheck - alles ok Mal abwarten, was die Laborwerte Montag ergeben. Bin noch ziemlich platt Dann kuriere dich mal gut aus. Daumen sind gedrückt:top: Es geht in die 15.!!! Nacht mit Hochwasser. Heute hat es wieder fast den ganzen Tag geregnet, allerdings keine großen Mengen, aber stetig. Bisher haben alle Deiche gehalten. Leider gibt es aber auch Zeitgenossen, die die Absperrungen immer wieder umfahren. Nun hat man sie so angebracht, dass sie nicht mehr beiseite geschoben werden können. Ich will es mal so deutlich sagen: Alle gemeinsam, DLRG, THW, Feuerwehren, ASB etc. und die Leute, die dort wohnen versuchen einfach Ihr Hab und Gut irgendwie zu schützen. Allein der Vorrat an gefüllten Sandsäcken zeigt den zum Teil dramatischen Ernst der Lage. Bemerkenswert dabei ist, dass alle Hand in Hand agieren, keine Panikmache oder auch keine Panikreaktionen entstanden sind. Auch in den sozialen Medien besteht ein ausgespochen umgänglicher Ton. Das Allerletzte was die jetzt brauchen ist eine "Bauerndemo" am kommenden Montag. Auch hier sind weiter die Daumen gedrückt. Zu diesem Streik: meine Kollegin zeigte mir eine WA-Nachricht und meinte, am Montag wäre Generalstreik:rolleyes: Ich habe sie gefragt, ob sie da hingehen wolle, das wäre ein Grund zur Abmahnung bzw. sogar Kündigung in der Probezeit. Es dürfen doch alle Streiken bzw. demonstrieren wie sie lustig sind, das ist ein demokratisches Grundrecht. Das dumme ist mal wieder, dass sich die blau-braune Fraktion mal wieder alles auf die Fahnen schreiben will s. die Aktion mit H. Habeck:mad: und ich denke mir schon, dass die Bauern in den Hochwassergebieten lieber weiter mit schwerem Gerät helfen werden, als nach Berlin zu tuckern, schon allein um ihr Eigentum zu sichern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.