Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Käffchen ist fertig :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Nehme mir noch zwei weg, Dankeschön …… :smile: ……

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin☹️

 

Susi ist weg... Bin mal weitersuchen :(

Morgen

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Nehme mir zwei weg, Dankeschön …… :smile: ……

Moin mit einer Runde, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

extra stark, da es gerade mal wieder eine spezielle Nachricht aus der Werkstatt gab...Bring Mich Werkstatt latürnichasdf...sollte ja verkauft werden, beim letzten Versuch kam vorher eine teure Reparatur dazwischen, und jetzt, beim neuen Anlauf (während wir auf Saabjagd sind)...Dienstagabend beim Einparken tat es einen Schlag, zu sehen war nichts, zwei Stunden später lief Öl aus (Nachbarin hatte es gesehen und mich freundlicherweise schnell informiert).:eek:

 

Verteilergetriebe im Allerwertesten, das hat dann die Ölwanne mit zerlegt...das einzig gute ist, dass ich nicht auf eine andere Werkstatt gehört habe und die Gelenkwelle gewechselt habe (stand dort im Verdacht, demnächst den Abgang zu machen, habe ich selbst nicht nachvollziehen können, sitzt immer noch wie festgemauert), das hier wäre trotzdem passiert.

 

Den Neupreis vom Gierigen glaubt mir keiner :rolleyes: - 4.000 Euro netto nur für das VTG- aber selbst mit Alternativquellen landen wir bei 3.000 Euro.

Morgen wollten wir uns eigentlich zwei Saab anschauen fahren, geht nun nicht, da wir schön und ländlich wohnen, geht es mit den Öffentlichen nicht.:hmpf:

Übers Wochenende entscheiden wir, ob wir ihn direkt zum Verwerter geben. Ist ja mittlerweile schon fast ein Neuaufbau.

 

Ist das eigentlich Zufall bei meiner Suche, also nicht repräsentativ, oder ein neuer Trend bei Gebrauchtwagenhändlern, dass Autos über 100.000 KM oft nur noch an Gewerbe oder mit dem Vermerk Bastelfahrzeug/NIcht fahrbereit an Privat verkauft werden?:confused:

Moin mit einer Runde, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

extra stark, da es gerade mal wieder eine spezielle Nachricht aus der Werkstatt gab...Bring Mich Werkstatt latürnichasdf...sollte ja verkauft werden, beim letzten Versuch kam vorher eine teure Reparatur dazwischen, und jetzt, beim neuen Anlauf (während wir auf Saabjagd sind)...Dienstagabend beim Einparken tat es einen Schlag, zu sehen war nichts, zwei Stunden später lief Öl aus (Nachbarin hatte es gesehen und mich freundlicherweise schnell informiert).:eek:

 

Verteilergetriebe im Allerwertesten, das hat dann die Ölwanne mit zerlegt...das einzig gute ist, dass ich nicht auf eine andere Werkstatt gehört habe und die Gelenkwelle gewechselt habe (stand dort im Verdacht, demnächst den Abgang zu machen, habe ich selbst nicht nachvollziehen können, sitzt immer noch wie festgemauert), das hier wäre trotzdem passiert.

 

Den Neupreis vom Gierigen glaubt mir keiner :rolleyes: - 4.000 Euro netto nur für das VTG- aber selbst mit Alternativquellen landen wir bei 3.000 Euro.

Morgen wollten wir uns eigentlich zwei Saab anschauen fahren, geht nun nicht, da wir schön und ländlich wohnen, geht es mit den Öffentlichen nicht.:hmpf:

Übers Wochenende entscheiden wir, ob wir ihn direkt zum Verwerter geben. Ist ja mittlerweile schon fast ein Neuaufbau.

 

Ist das eigentlich Zufall bei meiner Suche, also nicht repräsentativ, oder ein neuer Trend bei Gebrauchtwagenhändlern, dass Autos über 100.000 KM oft nur noch an Gewerbe oder mit dem Vermerk Bastelfahrzeug/NIcht fahrbereit an Privat verkauft werden?:confused:

Danke :tee:

Das ist fast schon Standard, damit umgehen sie die Gewährleistung weitestgehend und eine Garantie für solche Fahrzeuge lohnt kaum. Verkaufe die Tonne an Bastler als Teilespender,kriegst du wenigstens noch ein paar Euro.

Bearbeitet von syncromat

Moin mit einer Runde, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

extra stark, da es gerade mal wieder eine spezielle Nachricht aus der Werkstatt gab...Bring Mich Werkstatt latürnichasdf...sollte ja verkauft werden, beim letzten Versuch kam vorher eine teure Reparatur dazwischen, und jetzt, beim neuen Anlauf (während wir auf Saabjagd sind)...Dienstagabend beim Einparken tat es einen Schlag, zu sehen war nichts, zwei Stunden später lief Öl aus (Nachbarin hatte es gesehen und mich freundlicherweise schnell informiert).:eek:

 

Verteilergetriebe im Allerwertesten, das hat dann die Ölwanne mit zerlegt...das einzig gute ist, dass ich nicht auf eine andere Werkstatt gehört habe und die Gelenkwelle gewechselt habe (stand dort im Verdacht, demnächst den Abgang zu machen, habe ich selbst nicht nachvollziehen können, sitzt immer noch wie festgemauert), das hier wäre trotzdem passiert.

 

Den Neupreis vom Gierigen glaubt mir keiner :rolleyes: - 4.000 Euro netto nur für das VTG- aber selbst mit Alternativquellen landen wir bei 3.000 Euro.

Morgen wollten wir uns eigentlich zwei Saab anschauen fahren, geht nun nicht, da wir schön und ländlich wohnen, geht es mit den Öffentlichen nicht.:hmpf:

Übers Wochenende entscheiden wir, ob wir ihn direkt zum Verwerter geben. Ist ja mittlerweile schon fast ein Neuaufbau.

 

Ist das eigentlich Zufall bei meiner Suche, also nicht repräsentativ, oder ein neuer Trend bei Gebrauchtwagenhändlern, dass Autos über 100.000 KM oft nur noch an Gewerbe oder mit dem Vermerk Bastelfahrzeug/NIcht fahrbereit an Privat verkauft werden?:confused:

Nehme mir noch zwei weg, Dankeschön …… :smile: ……

Nehme mir noch zwei weg, Dankeschön …… :smile: ……

Und bitteschön werter Herr...:ciao:

Moin

15 Grad bedeckt

:boring::coffee::coffee:

 

[mention=6169]Conmar[/mention]

Du hast aber auch ein Pech.

Für das ganze Geld hättest schon einen NG kaufen können.

:tee:

19 Grad, ein paar Wolken. Müsste der Himmel eigentlich nicht weinen?

Moin :ciao:

 

Meine Katze ist wieder da:party:

 

 

 

Den Neupreis vom Gierigen glaubt mir keiner :rolleyes: - 4.000 Euro netto nur für das VTG- aber selbst mit Alternativquellen landen wir bei 3.000 Euro.

Morgen wollten wir uns eigentlich zwei Saab anschauen fahren, geht nun nicht, da wir schön und ländlich wohnen, geht es mit den Öffentlichen nicht.:hmpf:

Übers Wochenende entscheiden wir, ob wir ihn direkt zum Verwerter geben. Ist ja mittlerweile schon fast ein Neuaufbau.

:eek:, das hatte ich ja mal vorher angedeutet, dass ich das Ding schon vorher gequadert hätte, aber man hofft ja immer weiter bzw. ist irgendwann alles durchrepariert, außer dem Ding. Das klingt schwer nach einem Montagsmodell ☹️

 

 

Ist das eigentlich Zufall bei meiner Suche, also nicht repräsentativ, oder ein neuer Trend bei Gebrauchtwagenhändlern, dass Autos über 100.000 KM oft nur noch an Gewerbe oder mit dem Vermerk Bastelfahrzeug/NIcht fahrbereit an Privat verkauft werden?:confused:

Ab einem gewissen Alter ist das normal bzw. sind die Wagen dann auch für den Export.

Morgen

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Nehme mir zwei weg, Dankeschön …… :smile: ……

Die Dame …… :ciao: ……

Der Opiii :ciao:

Der Opiii :ciao:

Jawohl ja.......... :smile: ..........

Moin :ciao:

 

Meine Katze ist wieder da:party:

 

 

:eek:, das hatte ich ja mal vorher angedeutet, dass ich das Ding schon vorher gequadert hätte, aber man hofft ja immer weiter bzw. ist irgendwann alles durchrepariert, außer dem Ding. Das klingt schwer nach einem Montagsmodell ☹️

 

Ab einem gewissen Alter ist das normal bzw. sind die Wagen dann auch für den Export.

Top, freut mich sehr :hello:

Stimmt, es ist aber ja nicht nur die Hoffnung gewesen, nun damit durch zu sein; unrepariert verkaufen ging ja auch nicht bzw. katapultiert den Verlust in ungeahnte Höhen. Gut, da sind wir nun auch. Trügerisch ist halt des Menschen Hoffnung. :rolleyes:

 

Verkaufen wollte ich ihn schon dreimal, ist aber nicht meine alleinige Entscheidung. Das er nun aber nicht einmal drei Wochen nach der letzten Reparatur die Hufe hochreißt...geplant war, erst einen Saab zu kaufen und dann den X5 abzugeben, ohne Auto zu Besichtigungen ist von hier aus unmöglich, soweit man nicht in den beiden Nachbarstädten in knapp 40 Kilometer Umkreis bleibt.

 

Mietwagen für einen Monat kostet auch gut 1.000 Euro, mal sehen wozu wir uns bis Montag entscheiden. Eventuell doch noch einmal reparieren um dann zu Besichtigungen fahren zu können und vorrangig einen anderen zu kaufen.

 

Hier im Ort gibt es zwar zwei interessante Gebrauchtwagen, leider keine Saab, aber die gehen eben weil über 100.000 nur mit dem Vermerkt an Bastler/nicht fahrbereit weg.

 

Ein für uns sehr interessanter Saab steht bei einem Händler, der erst am 14.07. aus dem Urlaub zurückkommt, das ist nicht mehr solange hin.

Natürlich auch weiter weg. Zwei weitere beobachte ich noch, einer wäre ein V6 Griffin, da bin ich mehr wegen dem Händler aber nicht sicher.

Mehr Auswahl gibt es in der Schweiz, aber ohne Auto ist das einfach nicht umsetzbar.:redface:

Moin

15 Grad bedeckt

:boring::coffee::coffee:

 

[mention=6169]Conmar[/mention]

Du hast aber auch ein Pech.

Für das ganze Geld hättest schon einen NG kaufen können.

:tee:

Affirmative :tee:

 

Wenn es uns in den Kopf kommt...:tongue:..:vroam:.ihr merkt, ich drehe gerade so ein bisschen am Rad. :wavey:

Affirmative :tee:

 

Wenn es uns in den Kopf kommt...:tongue:..:vroam:.ihr merkt, ich drehe gerade so ein bisschen am Rad. :wavey:

:top:..........

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.