Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

so wie es im Moment aussieht bleibt nichts mehr übrig für Saab
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Richtig.

als allerletzte Hoffnung bleibt doch noch ........ Fiat

 

The dual Canadian and Italian citizen said that there’s always Saab, a Swedish car company that’s also part of GM’s European division.

http://www.calgaryherald.com/Cars/Life+will+without+Opel+Fiat+chief/1643462/story.html

 

The company is also in the running for Saab and GM's Latin American business, Marchionne said on Friday.

http://www.forbes.com/feeds/reuters/2009/05/31/2009-05-31T115236Z_01_LV39993_RTRIDST_0_GM-OPEL-ITALY.html

Wer weiß es?

 

Mit WEM hat die Saab-Führung denn in den letzten Wochen verhandelt? Mit Magna, Fiat, Koenigsegg, Vattenfall, Geely ...? Wer ist noch im Rennen, wer ist draußen.

Hatte sich Saab mit der Rekonstruktion nicht schon vor Opel von GM losgesagt und von möglichen Investoren geredet?

Ist Saab jetzt eigenständig oder nicht?

Steht GM weiter dazu, Saab bis 2010 finanziell zu unterstützen (und damit den 9-5 zu "retten")?

Wieso hat man in den letzten zwei Wochen nur noch davon gelesen, dass Saab mit nur noch zwei Interessenten verhandelt und da war von Fiat, Magna keine Rede?

Wie ist der aktuelle Stand, kann das mal jemand konkret zusammenfassen?

Die Finanzierung ist bestimmt gesichert, solange GM nicht insolvent wird. Also etwa bis morgen mittag......
Die Finanzierung ist bestimmt gesichert, solange GM nicht insolvent wird. Also etwa bis morgen mittag......

 

Ihr solltet somit zusehen, bis spätestens heute Abend alle in den nächsten Jahren erforderlichen Ersatzteile einzusammeln, die nicht unbedingt von Fremdanbietern im Aftersales-Markt angeboten werden können.

 

Alles, was nicht zwingend unter "Verschleißteil" zu führen ist, wird danach wohl nur noch aus Rest-Lagerbeständen der Händler zu bekommen sein. Also genau genommen, aus deren Konkurs-Masse...

 

Und was von der Qualität der nachgebauten, häufiger nachgefragten Ersatzteile auf dem freien Markt zu halten ist - das haben ja einige von Euch schon leidvoll erfahren dürfen.

Eigentlich ist das alles Kaffeesatzleserei. Aber GM soll 35% weiter halten.

Was passiert dann, wenn morgen Insolvenz (oder Chapter Eleven oder sonstirgendwas) angemeldet wird?:eek:

Eine Gesellschaft kann sich schlicht und ergreifend nicht von ihren Gesellschaftern 'lossagen'. Das geht schlicht nicht. Anteilsübergänge bedürfen generell der Zustimmung der aktuellen Anteilseigner.

 

Das meinte ich doch mit Schwedischen Größenwahn!

Saab hat das so in die Welt hinein verkündet und ich hatte nie verstanden wie das gehen sollte!

Zumal GM ja die ganze Zeit behauptet hat Das Saab immer noch zu ihnen gehört sie Saab nur gerne loswerden wollen. Um jeden Preis!

Aber wie es aussieht aber ich es doch nicht richtig verstanden es gibt zwar ein europäisches Gesellschaft aus Saab, Opel und Vauxhall aber Magna hat wohl doch nur Opel übernommen.

Mal sehen was aus Vauxhall und Saab dann wird?

Hängen doch beide am Technologietropf von Opel.

Es gilt als weiterhin abwarten und Tee trinken

Mit WEM hat die Saab-Führung denn in den letzten Wochen verhandelt? Mit Magna, Fiat, Koenigsegg, Vattenfall, Geely ...? Wer ist noch im Rennen, wer ist draußen.

Hatte sich Saab mit der Rekonstruktion nicht schon vor Opel von GM losgesagt und von möglichen Investoren geredet?

Ist Saab jetzt eigenständig oder nicht?

Steht GM weiter dazu, Saab bis 2010 finanziell zu unterstützen (und damit den 9-5 zu "retten")?

Wieso hat man in den letzten zwei Wochen nur noch davon gelesen, dass Saab mit nur noch zwei Interessenten verhandelt und da war von Fiat, Magna keine Rede?

Wie ist der aktuelle Stand, kann das mal jemand konkret zusammenfassen?

 

 

Gute fragen wer die beantworten kann ist entweder Gott oder zumindest GM-Manager!

Auch nee letzteres auf keinen Fall! Saab-Manager auch nicht da bleibt nicht viel Oder????

laut Steven Wade der immer gut informiert ist, bleiben noch Koenigsegg und Renco

 

http://www.saabsunited.com/2009/05/on-koenigsegg-buying-saab.html

 

Ja, ja wenn norwegischen Milliardäre (Bård Eker), langweile haben kauft man kein Auto sondern vielleicht direkt einen Hersteller? Mit seinem 49% Anteil seiner Eker Group an Koenigsegg hat er es ja schon mal vorgemacht!

Schon tolle Vorstellung demnächst Saabs mit mehr als 600PS und mehr als 350km/h Spitze oder was wollen die?

Tippe ja eher auf Technologiepartner für die Zeit danach. Auch den Norweger geht ja irgendwann das Öl aus.

Koenigsegg kauft Saab eine Produktionsvermehrung sondergleichen! Von 10 auf 100000 + X was kommt als nächstes.

Revell kauft Boing bauen ja beide Flugzeuge und ein guter Modellbaubauer kann auch richtige Flugzeuge bauen! (Nachzusehen beim Film „Flug der Phönix“ und bitte nur das Original schauen danke)

 

PS Info gibt es auch auf deutsch bei Springer und dem großen "A"

Ja, ja wenn norwegischen Milliardäre (Bård Eker), langweile haben kauft man kein Auto sondern vielleicht direkt einen Hersteller?

 

Moment mal. Bård Eker ist nicht Ingvar Kamprad. In der Forbes Liste wird er nicht geführt und (Euro oder Dollar-) Milliadär ist er auch nicht. Davon gibt es in Norwegen nur eine Handvoll, darunter einen Supermarktbesitzer, einen Immobilienmakler und zwei Reeder. Eker besitzt ein Unternehmen für Industriedesign und hat u.a. Kinderstühle entworfen. Auch wenn der Name Koenigsegg recht klangvoll ist, muss man sich immer wieder deren Umsatz vor Augen halten. Wiesmann hat 2008 auch 26 Millionen Euro umgesetzt- ich glaube nicht, dass man dort an Saab interessiert ist. Aber vielleicht geben die Münsterländer zusammen mit Colani ja noch eine deutsche Offerte ab....

Revell kauft Boing bauen ja beide Flugzeuge und ein guter Modellbaubauer kann auch richtige Flugzeuge bauen! (Nachzusehen beim Film „Flug der Phönix“ und bitte nur das Original schauen danke)

 

Revell hat *genügend* eigene Probleme, glaube ich...

Zudem wäre die Konkurrenz zu dem - mit europäischen Steuergeldern aufgebauten - Airbus-Konzern, der ja mittlerweile "marktnah" in China fertigt, nicht zu bewältigen.

 

Bei Filmen gilt es *grundätzlich* das Remake vermeiden. Bestes Beispiel - The Time-Machine...

 

PS Info gibt es auch auf deutsch bei Springer und dem großen "A"

 

Meinst Du das große rote "A" aus Nürnberg, welches schon immer nur Probleme nach berliner Vorgabe schönzählt, statt sie zu bewältigen...?

Wenn ich mir entsprechen deren Arbeitsweise ein Bild der aktuellen Lage vermitteln wollte, dann lese ich lieber Pinoccio. Holznasen verhalten sich wesentlich authentischer, insbesondere wenn die Wahrheit *nicht-so-ganz* getroffen wurde.

 

...oder solange sie hoffentlich nicht vom Server verbannt wird, aktuell noch nachzulesen bei

 

http://img189.imageshack.us/img189/5799/tab1.jpg

und

http://img188.imageshack.us/img188/8867/tab2l.jpg:

 

Man beachte, das auffällig fast die identische Anzahl von ehemaligen Arbeitslosengeldempfängern unmittelbar bei der klebrigen Masse mit zusätzlichem "t" aufgetaucht sind...

Versuche, den aktuellen Status uptodate zu halten, scheitern einfach an der Saab Geheimniskrämerei.

 

Die eine Zeitung schreibt von nur noch einem potentiellem Investor, Saabs Presseabteilung murmelt noch von drei ohne Namen zu nennen.

Ansonsten verlaufe Alles nach Plan, man konzentriere sich auf den Verkaufsprozess, in einer oder zwei Wochen sei der Hauptkandidat ausgewählt und eine GM Insolvenz berunruhige nicht besonders.

 

För Saabs del är vi inte särskilt oroliga. Vi fokuserar på vår egen försäljningsprocess. Vi närmar oss där slutfasen. Snart ska vi välja ut en huvudkandidat som vi fortsätter diskussionen med. Vi hoppas kunna presentera en tänkt ny ägare inom kort, om en eller två veckor, säger Gunilla Gustavs på Saabs informationsavdelning till TT. Enligt Gustavs pratar man fortfarande med tre köparkandidater. Vilka de är är ovisst men spekulationerna säger amerikanska Renco Group, norsksvenska finansiärer kring Koenigsegg och ett kinesiskt bolag.

Laut "Wall Street Journal" meldet der einst weltgrößte Autohersteller noch vor Börsenbeginn in New York Gläubigerschutz nach US-Recht an. um 14.00 Uhr MEZ

GM is expected to file its papers at 8 a.m. Monday in U.S. Bankruptcy Court in New York's Southern District in Manhattan, followed soon after by a speech by President Barack Obama. GM Chief Executive Frederick "Fritz" Henderson will then hold a news conference in New York outlining GM's plans.

http://online.wsj.com/article/SB124380079212769963.html

Damit dürfta ja wohl auch endlich *uffff* nach 315 Seiten und dem hiermit 3142-sten Beitrag das Thema dieses Freds beantwortet sein. Die Reste von GM werden auf dem globalen Flohmarkt verscherbelt, Opel wurde an die Alibi-Russen von Magna verschenkt, den Schweden sind die allerletzten Kunden mittlerweile auch weggelaufen - also, Schwamm drüber. Neues Thema: Welcher selbsternannte Welt-Automobilhersteller wird dem guten Beispiel als nächstes folgen...?
Fiat-Chrysler ist der nächste
oh Mann, neueste Zulassungszahlen in Schweden: :eek:

 

9-3 Mai : -70,45% Jan-Mai : -65,54

9-5 Mai : -75,85% Jan-Mai : -60,61

 

 

wundert das?

 

Ich hätte mir auch schon einen neuen Saab gekauft ... aber jetzt -- auf gar keinen Fall

letzte Woche war ich auch kurz davor ein neues Cab zu kaufen, aber dann siegte doch die Vernunft (Wertverlust 58%) nach 2 Jahren und 20.000 km

Wie war das noch gleich...?

Gerade eben von einem Kollegen aus den Staaten gehört:

 

"Unterhaltsam wäre es, wenn alle Fisch-Händler in Detroit am heutigen Morgen ihre Ware statt in alte Zeitungen in GM-Aktien einwickeln würden. - Frech dagegen wäre es, wenn sie für diese Verpackung zusätzlich noch die aktuell an der Börse notieren 70 Cent pro Aktie auf die Fisch-Rechnung setzen würden."

 

Wann bekommen *wir* unsere Lebensmittel in stilvoll bedrucktem Papier mit dem Greif geliefert...?

  • Autor

 

(...)

 

Neues Thema: Welcher selbsternannte Welt-Automobilhersteller wird dem guten Beispiel als nächstes folgen...?

 

 

Fiat-Chrysler ist der nächste

 

es ist so seltsam still um ford. leben die noch? mit blick auf die verquollenen gestalten namens Ka und Kuga würde ich sagen: wenn, dann zu unrecht... :biggrin:

habe jetzt erst bemerkt, dass mein nickname vom moderator umgeändert wurde in Freizeit=Forum :smile:, ist ja normal arbeite nur noch halbtags bis zur Rente nächstes Jahr :tongue:
  • Autor
habe jetzt erst bemerkt, dass mein nickname vom moderator umgeändert wurde in Freizeit=Forum :smile:, ist ja normal arbeite nur noch halbtags bis zur Rente nächstes Jahr :tongue:

 

das passiert automatisch, wenn du eine bestimmte anzahl von beiträgen geschrieben hast...:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.