Juni 2, 200916 j Hallo und guten Abend... hab jetzt mal die letzten Beiträge gelesen und hoffe, daß ich hier nicht schon alte Kamellen bringe. Habe gerade vom Saab-Rescue Newsletter erfahren, daß Saab kurz vor einer Übernahme steht (stand da zumindest). Genannt wurden 3 Bieter: 1. Koenigsegg 2. Fiat 3. Renco Umfrage ergab, daß sich 70% Koenigsegg Automotive wünschen. Soviel dazu!!! Ich bin mal gespannt wie die das mit den Plattformen machen wollen... basiert doch z.B. der neue 9.5 auf der GM (Insignia)Plattform. Das wird ja was werden. Gruß dirk
Juni 2, 200916 j wer ist renco??? http://www.rencogroup.net/ http://www.rencousa.com/ http://www.renco.com/ http://www.renco-gmbh.com/ naja königsegg hätte was exklusives, fiat gabs ne gute zusammenarbeit(9k) aber halt auch eigne probleme, aber renco???
Juni 2, 200916 j wer ist renco??? http://=http://www.rencogroup.net/ Wobei mir die aktuelle Verbindung Renco - Delphi - GM nicht ganz klar ist. Delphi (ursprünglich mal von GM als ACG gegründet) ist doch seit 2005 (!!!) im Chapter Eleven. 2007 hatte Renco die Sparte Innenausstattung von der Konzernmutter GM übernommen. Anfang des Jahres war zu lesen, dass GM Delphi zurückkaufen möchte. Aktuell soll Delphi aus der Rekonstruktionsphase genommen und an den Finanzinvestor "Platinum Equity" verkauft werden, wobei GM die Altlasten übernehmen will. GM hat bei Delphi rund 111 Mio USD Schulden...
Juni 2, 200916 j Du bist Schweden Schwedens Schlagersänger Tomas Ledin (der skandinavische Jean-Jacques Goldman) macht auf seiner Sommertour Werbung für Saab und Volvo. Stephen Odell, Jan-Åke Jonsson und Tomas Ledin im Interview : http://www.youtube.com/watch?v=PtN5Ay7S0SI
Juni 3, 200916 j Wirtschaftsministerin Maud Olofsson sagte am Dienstag vor Journalisten, die Regierung stehe mit einigen Interessenten in Kontakt. Namen wollte sie aber nicht nennen. http://www.sueddeutsche.de/Z5J38x/2916632/Interessenten-fuer-Saab.html Oh Mann, wann kommen endlich die Namen ???
Juni 3, 200916 j Sags ja, diese Geheimniskrämerei verbunden mit weltfremden Optimismus geht auf den Geist. Dient wohl nur zu beweisen, dass die Firma noch existiert....
Juni 3, 200916 j Interessant wäre ja auch, wie Magna in Zukunft mit der 9-3 Cab-Produktion umgeht. Oder soll die nach Trollhättan gehen? Im Grunde müßte ja (sofern eine Rettung überhaupt möglich ist) eine wie auch immer gerettete Firma Saab die gesamte Produktion in Schweden konzentrieren, da ja alle anderen Standorte ihrem Zugriff entzogen sind. LG KonradZ
Juni 3, 200916 j Das wird schon daran scheitern, daß keiner dieser beiden in der Lage sein wird, die Kohle für das Umtopfen der Werkzeuge und Fertigungsvorrichtungen aus der jeweils zuständigen Hausbank herauszuleihern...
Juni 3, 200916 j .. Im Grunde müßte ja (sofern eine Rettung überhaupt möglich ist) eine wie auch immer gerettete Firma Saab die gesamte Produktion in Schweden konzentrieren... Jo, davon faselt auch Jonsson immer in seinen Zukunftsideen und so stehts wohl auch im Masterplan für die Restrukturierung. Aber wie Josef schon sagt, fehlt da noch eine Kleinigkeit...
Juni 3, 200916 j Autor Interessant wäre ja auch, wie Magna in Zukunft mit der 9-3 Cab-Produktion umgeht. Oder soll die nach Trollhättan gehen? Im Grunde müßte ja (sofern eine Rettung überhaupt möglich ist) eine wie auch immer gerettete Firma Saab die gesamte Produktion in Schweden konzentrieren, da ja alle anderen Standorte ihrem Zugriff entzogen sind. LG KonradZ das tun sie ja offensichtlich auch, also: sie versuchen zumindest, die produktion des 9-3 CV nach trollhättan zu verlagern. anlässlich eines anderen freds haben wir das schon durchgekaut - und ich habe sogar SAAB Deutschland bzw. deren pressesprecher gefragt. die antwort war, nun ja - unscharf. guckt ihr hier.
Juni 3, 200916 j Saab-Händler schließt in Ulm Das Ulmer Autohaus Seitz in der Einsteinstraße ist so etwas wie das erste regionale Opfer der General-Motors-Pleite: In Ulm/Neu-Ulm gibt es keinen Saab-Händler mehr. Der ursprünglich schwedische Autobauer Saab ist eine Tochter des insolventen US-Riesen GM und beantragte bereits im Februar Gläubigerschutz nach schwedischem Recht, eine Vorstufe der bei uns bekannten Insolvenz. Neun Jahre war die Autohaus Seitz GmbH der Ansprechpartner in Sachen Saab in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. "Wir konzentrieren uns voll auf unseren Standort in Schelklingen", sagt Geschäftsführer Thomas Seitz. Vier der fünf Beschäftigten würden dorthin wechseln. Quelle : Schwäbische Zeitung v. 03.06.2009
Juni 3, 200916 j Warum sind denn auf dem Bild der leeren Verkaufsräume bzw. Hallen nur BMW Markenzeichen zu sehen?
Juni 3, 200916 j oh Mann, Verkaufszahlen Mai 2009 in den USA: Saab -63,5 % http://www.leftlanenews.com/may-2009-sales-figures.html ohne 9-7X : -69,6 % GM’s non-core brands had a generally lousy month, especially Saab, which saw a 63.5 percent drop in sales compared to last year. That said, Saab’s now-discontinued 9-7x actually saw a 4.6 percent increase in sales to 182 units. Its cars dropped 69.6 percent to just 601 units sold. 601, wieviel werden eigentlich täglich hergestellt ?
Juni 3, 200916 j Autor Warum sind denn auf dem Bild der leeren Verkaufsräume bzw. Hallen nur BMW Markenzeichen zu sehen? weil der händler SAAB-autos und BMW-moppeds unter einem dach verkauft hat. zwei randgruppen in einem autohaus, sozusagen...
Juni 3, 200916 j Autor 601, wieviel werden eigentlich täglich hergestellt ? angeblich 100/tag mit dem ziel einer verdoppelung auf 200/tag. nun ja. was auch immer die schweden rauchen, während sie sich die zukunft vorstellen - das zeug scheint gut zu wirken.
Juni 3, 200916 j ..... 601, wieviel werden eigentlich täglich hergestellt ? Wie wir ja gelernt haben, beginnt die Steigerung der Produktion auf 200 täglich erst im August....
Juni 3, 200916 j Wie wir ja gelernt haben, beginnt die Steigerung der Produktion auf 200 täglich erst im August.... sind da auch die 9-3 cabrios aus Graz miteingerechnet ? wieviel werden dort gebaut ?
Juni 3, 200916 j Ja bestimmt sind da auch die 9-5 aus Rüsselsheim und die 9-3 aus Graz eingerechnet Mal sehen ob im August noch genug Geld da ist damit das Licht in der Werkhalle brennt..... Aber wahrscheinlich irre ich mich und dann laufen schon ganz viele kleine Koenigsegg vom Band...
Juni 3, 200916 j Autor sind da auch die 9-3 cabrios aus Graz miteingerechnet ? wieviel werden dort gebaut ? nochmal: die produktion des 9-3 CV bei magna ist - ausgesetzt. SAAB will die fertigung nach trollhättan verlagern. deswegen stehen die bänder in graz gerade still.
Juni 3, 200916 j ok, mein Händler sagte mir dass die Produktion des cab ab Juli in Trollhättan weiter laufen würde und darum wäre jetzt 3 Monate Lieferfrist bei neuer Bestellung
Juni 3, 200916 j ok, mein Händler sagte mir dass die Produktion des cab ab Juli in Trollhättan weiter laufen würde und darum wäre jetzt 3 Monate Lieferfrist bei neuer Bestellung Tja, was die Händler so erzählen...
Juni 3, 200916 j Dann mal zur Abwechslung was Lustiges. Schwedische AMS lässt die Leser ihre Vermutungen/Wünsche über den zukünftigen Saab Eigner äussern. Ergebnis inform eines Saabometers: http://www.automotorsport.se/news/18202/saabometern-vem-blir-ny-%C3%A4gare/ Derzeit liegt Renco vorn.
Juni 3, 200916 j Hallo... hier mal ein paar News zum möglichen Übernahmekandidaten Koenigsegg.... In a brief article on its website, the UK's Channel4 says that a Swedish newspaper, Dagens Industri, is reporting that supercar maker Koenigsegg is in the running to purchase either a stake in Saab, or the whole kit and caboodle. According to the report, Koenigsegg is reportedly a front-runner to rescue the fellow Swedish automaker, with the other suitors being the Renco Group, a U.S. investment company, and the Italian automaker Fiat – the latter of which is being denied by both Fiat and Saab. Automotive News has asked Saab to comment on the report, but spokeswoman Gunilla Gustavs declined, although she did say that the likely bankruptcy of parent company General Motors will not derail Saab's plans. Gustavs apparently did impart that GM plans to disclose a "preferred candidate" in the next few weeks. If Christian von Koenigsegg and his band of merry men manage to get their hands on Saab, we can't help ourselves from wondering that with their expertise in supercars, perhaps they could bring the Aero X (above) to market. We can dream, can't we?
Juni 3, 200916 j Fundstück: http://www.20min.ch/finance/dossier/autokrise/story/Rettung-fuer-Saab-aus-Schweden--24735177
Juni 3, 200916 j Dann mal zur Abwechslung was Lustiges. Schwedische AMS lässt die Leser ihre Vermutungen/Wünsche über den zukünftigen Saab Eigner äussern. Ergebnis inform eines Saabometers: http://www.automotorsport.se/news/18202/saabometern-vem-blir-ny-%C3%A4gare/ Derzeit liegt Renco vorn. Gestern um die gleiche Zeit waren noch keine Stimmen für die Chinesen zu sehen :
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.