Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Warum ist man trotzdem losgesegelt? Weil sich keiner getraut hat, nach jahrelanger Bauzeit und teurer Investitionen dem König zu sagen, dass der Eimer nichts taugt...

 

Zumal der Äppelkahn auf *persönlichen* Wunsch des Königs entgegen der ursprünglichen Plandung *erheblich* geändert wurde. Eigentlich sollte es ein ziemlich schlichter Zweidecker werden. Aber königliche Protz- und Imponiersucht waren stärker.

So war dann - dank zusätzlicher Geschütze und Dekorations-Brimborium - der Schwerpunkt zu hoch - zusätzlich hatte, durch *unglaublich* ungünstige Lage des Pivot-Punktes, der Kahn nahezu keinen Druck auf dem Ruder, war somit auch kaum steuerbar und konnte nach der plötzlichen Fallbö nicht beigedreht werden.

 

Hmmm - Protz- und Imponiersucht... - Wie war das noch gleich, mit den lametta-behangenen Wichtigtuern der Armeen dieser Welt, die auf Grund fehlendem Hoseninhalt dann doch lieber die Länge und Anzahl ihrer Atomraketen vergleichen...??

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
@ Christoph

 

Schön aufgebaut, schön gesprochen, schöne Beispiele

 

aber mit der üblichen GM Schelte und den 20 Jahren Saab Leiden

 

völlig an der Realität vorbei.

 

...und im nächsten semester folgt dann das proseminar "bericht, reportage, kommentar und glosse: die diversität der journalistischen kategorien - unterschiede, abgrenzungsmerkmale und verständnishilfen".

 

:hmmmm::hmmmm::hmmmm:

 

bis dahin: frohe weihnachten und ein gutes neues jahr, liebe tina. :smile:

@ Christoph

 

Schön aufgebaut, schön gesprochen, schöne Beispiele

 

aber mit der üblichen GM Schelte und den 20 Jahren Saab Leiden

 

völlig an der Realität vorbei.

 

???

 

überhaupt nicht an der realität vorbei.

 

GM hat es versäumt, wie saab zuvor autos mit seele zu bauen und dabei die kostenvorteile der großserie geschickt einzubringen.

 

wie man eine premium-marke günstig positioniert und billig produziert macht VW mit AUDI vor.

 

ein AUDI ist nichts anderes als ein VW mit 4 ringen und trotzdem zahlen die leute mondpreise dafür.

 

ich hoffe trollhättan berappelt sich irgendwie aber für die menschen dort ist das ungefähr so als wenn bayer das werk in leverkusen schließen würde oder für kölner eine domsprengung samt kölschverbot.

 

kleine anmerkung zur schwedischen gesellschaft:

 

"det kommer att lösa sig" ist nicht immer eine gute grundeinstellung...

 

GM wird leider auch die laxe schwedische krankmelde-praxis, die miserable verkehrsanbindung und die lage trollhättans bei seiner entscheidung berücksichtigt haben - sollte GM daher jemals das opel-werk in rüsselheim schließen, dann höchstens weil beamen möglich geworden ist...

 

glück für opel, pech für saab - leider habe ich diese entwicklung von anfang an (siehe oben) so erwartet.

 

gehofft habe ich natürlich auf eine rettung, aber der einzige seriöse kandidat dazu wäre fiat gewesen..

...bis dahin: frohe weihnachten und ein gutes neues jahr, liebe tina. :smile:

Dir auch, lieber Christoph :smile:

 

Im von dir erwähnten Seminar gibts sicher auch Info zum Thema:

 

"Guter Journalist, trotz mangelnder Sachkenntnis" :biggrin:

 

Sorry, über meine Anmassung, aber Saab hat die meisten Sünden selbst begangen, ganz ohne GM.

...und im nächsten semester folgt dann das proseminar "bericht, reportage, kommentar und glosse: die diversität der journalistischen kategorien - unterschiede, abgrenzungsmerkmale und verständnishilfen".

 

:hmmmm::hmmmm::hmmmm:

 

bis dahin: frohe weihnachten und ein gutes neues jahr, liebe tina. :smile:

 

Gib Dir keine Mühe - manche würden es auch dann nicht verstehen *wollen* - selbst wenn sie es hätten verstehen *können*

Ja und so waren die Schweden dich ich beruflich kennen lernen durfte bis heute.

Habt ihr Probleme mit dem Bauteile? – Nö ist uns nichts bekannt.

Wirklich? – Nö ehrlich nichts

Aber bei uns hält das Teil keine 25000km auf dem Prüfstand! – Wir haben keine Probleme die Test laufen absolut unauffällig!

In dem Moment kommt der Kollege des Schweden zur Tür legt mit den Worten „ Hier der Prototyp des überarbeitetet Bauteil jetzt müsste es halten“ ein Päckchen auf den Tisch und verschwindet wieder.

 

So oder so ähnlich ist es öfters passiert.

 

Trotzdem schön war es mit euch!

Bye bye (mit einer Träne im Auge)

 

PS:

Christoph netter Versuch einer Erklärung und ein toller Vergleich aber doch sehr einseitig. Eher für die Hardcore-Fans als für die Masse. Trotzdem Danke

..GM wird leider auch die laxe schwedische krankmelde-praxis, die miserable verkehrsanbindung und die lage trollhättans bei seiner entscheidung berücksichtigt haben..

Das war mal.

Inzwischen ist Saab über die E6 und R44 4spurig zu erreichen.

Die E45 von Göteborg wird derzeit auch zur Autobahn ausgebaut. Alles von der Regierung für Saab bereitgestelltes Geld.

Sorry, über meine Anmassung, aber Saab hat die meisten Sünden selbst begangen, ganz ohne GM.

 

Bin mir *absolut* sicher - Viele von uns werden sich nachher deshalb *extra* in eine ihrer "Sünden" reinsetzen und lustvoll durch den Neuschnee heizen...

Dir auch, lieber Christoph :smile:

 

Im von dir erwähnten Seminar gibts sicher auch Info zum Thema:

 

"Guter Journalist, trotz mangelnder Sachkenntnis" :biggrin:

 

Sorry, über meine Anmassung, aber Saab hat die meisten Sünden selbst begangen, ganz ohne GM.

 

@ Tina: wie war das mit dem Seminar:

Souverän posten,(präsentieren) bei gleichzeitiger völliger Ahnungslosigkeit ?

 

@ Christoph : ich weiß Du wirst es nicht brauchen, notfalls der Seminartip:

Gewaltfrei Töpfern !!

Bin mir *absolut* sicher - Viele von uns werden sich nachher deshalb *extra* in eine ihrer "Sünden" reinsetzen und lustvoll durch den Neuschnee heizen...

 

meine Verbeugung !!! Ich mach mit !!!:tongue:

p.s. wie lange hält wohl so ein 9-3 sportkombi baujahr 2009? bei guter pflege doch sicher bis 2029? hmm, dann bin ich 51 und will in meinem schwedischen holzhaus am see meine rente (guter witz, ne?) genießen. den 18.12.2009 streiche ich also einfach aus meinem gedächtnis und behalte 31 jahre saab-fahren und viele schöne stunden in schwedischen autos und in schweden in guter erinnerung.bewusste verdrängung schlechter news nennt das wohl ein psychologe ;-) egal. heja sverige!
p.s. wie lange hält wohl so ein 9-3 sportkombi baujahr 2009? bei guter pflege doch sicher bis 2029? hmm, dann bin ich 51 und will in meinem schwedischen holzhaus am see meine rente (guter witz, ne?) genießen. den 18.12.2009 streiche ich also einfach aus meinem gedächtnis und behalte 31 jahre saab-fahren und viele schöne stunden in schwedischen autos und in schweden in guter erinnerung.bewusste verdrängung schlechter news nennt das wohl ein psychologe ;-) egal. heja sverige!

 

Willst Du das Auto auch fahren ??:smile::smile:

 

Nichts für ungut, mit etwas Mühe und einer Prise Leidenschaft . . . . .

 

Ein Weg von 20 Jahren beginnt mit dem ersten Tag :biggrin:

Das war mal.

Inzwischen ist Saab über die E6 und R44 4spurig zu erreichen.

Die E45 von Göteborg wird derzeit auch zur Autobahn ausgebaut. Alles von der Regierung für Saab bereitgestelltes Geld.

 

LOL LOL LOL LOL LOL

 

na seit wann bitte???

 

warst du 2000,2001,2002,2003,2004,2005,2006,2007 und 2008 auch schon in trollhättan?

 

darüber haben die 30 jahre diskutiert und noch im februar 2008 war da landstaße mit den übelsten spurrinnen die ich je erlebt habe!!!

 

erzähl mir doch nix, bin diese vermaledeite landstaße sicher 80-100 mal bei regen mit anhänger gefahren äh ich meine geaquaplant..

 

die haben GEPENNT bei der regierung, diese straße hätte 20 jahre früher gebaut werden müssen!!!

@ Christoph

 

Schön aufgebaut, schön gesprochen, schöne Beispiele

 

aber mit der üblichen GM Schelte und den 20 Jahren Saab Leiden

 

völlig an der Realität vorbei.

 

Gebe Dir vollkommen RECHT... und daran erkennt man schon das Hauptproblem

von SAAB. Nichts für UNGUT

LOL LOL LOL LOL LOL

 

na seit wann bitte???

 

die haben GEPENNT, diese straße hätte 20 jahre früher gebaut werden müssen!!!

 

Richtig.

 

Nach meiner Erfahrung gibt es nur einigen einzigen Verkehrsweg, auf dem man relativ schlaglochfrei nach T. kommen kann - der Fluß.

Bin mir *absolut* sicher - Viele von uns werden sich nachher deshalb *extra* in eine ihrer "Sünden" reinsetzen und lustvoll durch den Neuschnee heizen...

Joseph, zum besseren Verständnis:

 

Saab Sünden sind nicht das "WAS" gemacht wurde, sondern "WIE" es gemacht wurde

du liebe zeit
...warst du 2000,2001,2002,2003,2004,2005,2006,2007 und 2008 auch schon in trollhättan?

Mehrmals jährlich, das letzte mal vor 3 Wochen...:cool:

Joseph, zum besseren Verständnis:

 

Saab Sünden sind nicht das "WAS" gemacht wurde, sondern "WIE" es gemacht wurde

 

Du machst Dir überhaupt keine Vorstellung *WIE* gerne ich mich nachher in die "Sünde" setzten werde - und einfach losheize...

  • Autor
Du machst Dir überhaupt keine Vorstellung *WIE* gerne ich mich nachher in die "Sünde" setzten werde - und einfach losheize...

 

YEAH! YEAH! YEAH!

 

pulverschneewolken hinter SAAB herziehen - das ist winter.

Mehrmals jährlich, das letzte mal vor 3 Wochen...:cool:

 

und seit wann ist die landstraße 4spurig,hmm?

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2009/12/18/drk_20091218_2334_8659060a.mp3

 

 

Danke Christoph, ein schönes Schlusswort.

 

 

Der Fred kann jetzt geschlossen werden.

 

Lieber Klaus,

 

es ist kein Technik Fred und die ungezügelten Emotionen brechen jetzt erst los . . . .:smile:

 

Die Unterschiede zwischen Saab und Saapel werden wieder gepflegt

und/oder mit Leidenschaft beschworen,

die ersten Gedanken über den Erhalt nagelneuer Saapels für die nächsten 20 Jahre

werden formuliert und :smile: die Beispiele der 901er geben Hoffnung -

 

aber dieses Licht am Ende des Tunnels ist eine beleuchtete Panoramatapete

 

Der Fred ist tot...es lebe der Fred !

der 9-3 II war beim adac-test übrigens einer der besten unter den 3-5-jährigen autos, die 20 jahre schafft der locker :)
und seit wann ist die landstraße 4spurig,hmm?

An paar Teilstücken wird noch gebaut, ist aber sicher nicht die Ursache für Saabs Ende...:cool:

Saab wäre ohne GM schon 1989 Pleite gegangen....

Saab hat vor GM nichts an den Autos verdient, weil sie einfach zu teuer/aufwendig produziert wurden

Ohne GM wäre ein 9-5, der wirklich 2-3 Jahre Automobile Spitzentechnologie verkörperte nie gebaut worden

 

Das Problem ist und war... ähnlich wie bei Rover, daß sich die Schweden und deren Anhänger halt einfach

nicht helfen lassen wollten. Die Engländer erwarben die deutschen Rover auch nicht mehr, weil sie ja

der Erzfeind herstellte... komisch... aber mit englischen Arbeitern in Großbritanien. Ähnlich war/ist es jetzt

Saab gegangen. Noch nie ist ein Autohersteller an Schönheit gestorben, wohl aber an leeren Kassen und

mieser Rentabilität. Die Schweden haben Saab vor 20 Jahren in den Dreck gefahren und GM eine Menge

Geld investiert. Liest man den ein oder anderen Bericht, so meint man ja, die Amis haben aus Rolls-Royce

einen Trabanten gemacht.

Den Wandel in der Produktion haben viele mitgemacht... Synergien, Plattformpolitik und Gleichteileverwendung.

Heute kann man eben keine Autos mehr wie vor 20 Jahren bauen udn schon recht nicht wie Saab.

Es ist ein Produkt.. schon immer gewesen, welches rentabel veräußert werden muß.

 

Möchte meine Mail nicht als GM-Bekenntnis verstanden wissen, denn letztlich hab ich auch einen Hals ohne

Ende aber die Prä-GM Vergötterung ist einfach so nicht richtig und die ewige GM-Saab-Debatte, Prä-GM

etc. ist selbst im Nachruf lästig und störend.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.