Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Denke auch, es hat sich ausgelaufen.

Der nächste, der das *verflixte* Z-Wort in einem normalen Themen-Fred verbaut, schluckt einen Beutel Radschrauben...

 

*fröhlich-vor-mich-hinkau*

 

Nun aber dennoch, Leute - ich glaube der Witz ist mittlerweile von allen üblichen Verdächtigen *hüstel* hinreichend breitgetreten worden. Die Luft ist wohl auch aus Eurer Sicht raus - aus diesem Running-Z... - oder...?

 

Einigen wir uns doch einfach mal bis auf weiteres darauf, daß - bis auf *extremste* Steilvorlagen - das nutzloses Gerümpel von nun an nur noch in dem dazu passenden und vorgesehenen Einzelfred eingebaut wird...

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Einigen wir uns doch einfach mal bis auf weiteres darauf, daß - bis auf *extremste* Steilvorlagen - das nutzloses Gerümpel von nun an nur noch in dem dazu passenden und vorgesehenen Einzelfred eingebaut wird...

 

danke, josef - sprichst mir aus der seele. für all die schrottposts mit dem, was einem gerade so durchs hirnkastl rummelt, ist doch der thread fürs freie assoziieren perfekt. dazu haben wir ihn doch. quasi das forumsäquivalent zur "bad bank", der wertpapiermüllhalde. :cool:

quasi das forumsäquivalent zur "bad bank", der wertpapiermüllhalde. :cool:

 

LOL, vielleicht sollte dieser Thread dann sogar extra so gekennzeichnet werden, aber er ist eh mittlerweile erlahmt...

 

LG KonradZ

Die SAAB Kapazitaeten in Ruesselsheim scheinen bald eher von Buicks (rebadged Opel) ersetzt werden zu sollen:

 

http://www.gminsidenews.com/forums/f70/buick-opel-get-chummy-74687/

 

...With Saturn and Saab both on the outs (and both partners with Opel in Europe), Opel is going to need a new global buddy and it looks like Buick is stepping up to the plate to take said position. Currently Opel plants (namely the Russelsheim, Germany plant) build Saab models. If Saab does venture off on its own and gets sold, then that would leave a gap at that facility. Rumors are now speculation that some Buick models could find a home in that plant. ...
Buick aus Rüsselsheim und der 9-5 aus Trollhättan. Ist doch OK :smile:
  • Autor
Die SAAB Kapazitaeten in Ruesselsheim scheinen bald eher von Buicks (rebadged Opel) ersetzt werden zu sollen:

 

http://www.gminsidenews.com/forums/f70/buick-opel-get-chummy-74687/

 

so ganz nah dran scheint der schreiber bei den gminsidenews aber nicht dran zu sein: zur zeit bauten die opeljunx in r'heim doch noch gar keine SAABs - das sollte doch erst beim neuen 9-5 so sein, weil der quasi ein insignia mit anderem kühlergrill ist.

 

oder täusche ich mich da?:confused:

...... bauten die opeljunx in r'heim doch noch gar keine SAABs - das sollte doch erst beim neuen 9-5 so sein, weil der quasi ein insignia mit anderem kühlergrill ist.

 

oder täusche ich mich da?:confused:

 

 

Ja, Emblem sieht auch anders aus. :rolleyes:

Buick aus Rüsselsheim und der 9-5 aus Trollhättan. Ist doch OK :smile:

oder 9-5 aus China... mit 0,5 NCAP sternen..

so ganz nah dran scheint der schreiber bei den gminsidenews aber nicht dran zu sein: zur zeit bauten die opeljunx in r'heim doch noch gar keine SAABs - das sollte doch erst beim neuen 9-5 so sein,
Es geht ja auch um die Zukunft... und nicht um was jetzt passiert....
  • Autor

 

Es geht ja auch um die Zukunft... und nicht um was jetzt passiert...

 

 

ich will jetzt ja keine sprachwissenschaftliche diskussion lostreten, weil das OT wäre - aaaber: der satz...

 

Currently Opel plants (namely the Russelsheim, Germany plant) build Saab models.

 

...heißt korrekt übersetzt:

 

Derzeit bauen Opel-Fabriken (namentlich die Fabrik in Rüsselsheim, Deutschland) SAAB-MOdelle.

 

und das ist ja nun mal nicht wahr. gell? :biggrin:

ich will jetzt ja keine sprachwissenschaftliche diskussion lostreten, weil das OT wäre - aaaber: der satz...

 

 

 

...heißt korrekt übersetzt:

 

 

 

und das ist ja nun mal nicht wahr. gell? :biggrin:

 

Stimmt, guckst Du hier. :biggrin:

 

Saab fängt nochmal gaaaanz von vorne an :rolleyes:

701726_554b_625x1000.jpg.9b3cf3a1e755344d11df96b9ebdf7edc.jpg

Wie es mit Saab weitergeht ?

 

Habe gerade gelesen, dass als nächster Schritt nächste Woche der 9-3X per Pressemappe vorgestellt wird.

und das ist ja nun mal nicht wahr. gell? :biggrin:
Das will ich Dir nicht abreden, er meinte aber sicherlich nicht das, was aktuell gebaut wird, sondern das was aktuell geplant ist, dass dort demnaechst gebaut werden soll.

Du mich jetzt capisce ?

Wird nicht der 9-3 bereits in Rüsselsheim gebaut?
Wird nicht der 9-3 bereits in Rüsselsheim gebaut?

 

nein, Limousine und Kombi kommen aus Schweden ( Stammwerk Trollhätten ) und das Cabrio kommt aus Österreich

zumindest hat Saab nicht aufgehört zu entwicken....http://www.heise.de/autos/Neues-aus-dem-Kuehlschrank-Aktuelle-Erlkoenige--/foto-stories/7261/23

Was sollen sie auch anderes tun ?

 

Die Mannschaft ist komplett, noch wurde keiner entlassen, im Gegensatz zu Volvo. Selbst die 300 Mitarbeiter, die durch Wegfall der Spätschicht theoretisch überflüssig geworden sind, werkeln irgendwas weiter...

 

Chrysler wurde doch für 5,5 Mill. US-Dollar verkauft und gehört doch zu 80 Prozent der Ceberus-group!? Warum sollte also Ceberus GM zu Krediten verhelfen? Wird Zeit, dass Saab seine angestrebete Eigenständigkeit erhält. GM kann dann solide den Bach runter gehen ...

Investor

 

Buick aus Rüsselsheim und der 9-5 aus Trollhättan. Ist doch OK

 

Das hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

 

Gibt es denn jemanden der für die Marke SAAB und das Werk in Trollhättan bereit ist Geld auszugeben, einen sogenannten Investor?

 

GM hat inzwischen die Vertriebskanäle von OPEL, Chevrolet und SAAB wieder auseinanderdividiert. Aber wieviele SAAB Händler bleiben z.B in Deutschland übrig und wie viele Neuwagen können die pro Jahr verkaufen?

 

Die Kosten der Modellpflege beim SAAB 9-3 (Entwicklungskosten) wurde mit dem Cadillac BLS geteilt. In Zukunft muss SAAB dan die Entwicklungskosten wieder allein aufbringen.

 

Hat SAAB überhaupt noch genug Ingenieure oder wird nicht schon großteils bei GM entwickelt (z.B. in der deutschen Niederlassung in Rüsselsheim)

 

Am 17. Februar muß GM der US Regierung einen Plan vorlegen wie es weitergeht. Ich vermute: Ohne eine Trennung von SAAB wird GM kein Geld von der US Regierung bekommen.

- Wird SAAB dann für 1 Dollar verkauft?

- Haben wir das nicht schon bei BMW/ROVER gesehen?

 

Trotzdem weiterhin gute Fahrt

ciao

Günter

Das hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

 

....

 

Am 17. Februar muß GM der US Regierung einen Plan vorlegen wie es weitergeht. Ich vermute: Ohne eine Trennung von SAAB wird GM kein Geld von der US Regierung bekommen.

- Wird SAAB dann für 1 Dollar verkauft?

- Haben wir das nicht schon bei BMW/ROVER gesehen?

 

Trotzdem weiterhin gute Fahrt

ciao

Günter

 

GM bekommt keine Mittel wenn sie SAAB damit unterstützen. GM/SAAB bekommt keine Mittel aus dem Schweden-Haushalt, wenn es nicht selbständig wird. Daher ist der SAAB-Chef Jonsson wohl gerade damit beschäftigt, SAAB wieder komplett nach Schweden zu holen. Schweden verkauft nicht nur Autos in D. Weltweit hat Saab immerhin über 50 Ländervertretungen. D ist nicht der Nabel der Welt *Klugschissmodus aus*

...Hat SAAB überhaupt noch genug Ingenieure oder wird nicht schon großteils bei GM entwickelt (z.B. in der deutschen Niederlassung in Rüsselsheim)..

Mit Sicherheit.

 

Angesichts der Tatsache, dass auf ein Riesenangebot an fertig entwickelten und validierten Komponenten der gemeinsamen Plattformen zurück gegriffen werden kann, dürften es sogar zu viele sein.

 

Allerdings wird in Schweden etwas langsamer gearbeitet als zB bei Opel...

Mit Sicherheit.

 

...

 

Allerdings wird in Schweden etwas langsamer gearbeitet als zB bei Opel...

 

Stimmt. deshalb werden SAABs auch langsamer alt als Opels :biggrin:

Stimmt. deshalb werden SAABs auch langsamer alt als Opels :biggrin:

 

Na, wenigstens etwas positives...

bei der vielen Kritik hier.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.