Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

(was da wohl rauskommt ?)

 

 

Das würde mich auch interessieren :biggrin:

  • Antworten 404
  • Ansichten 28,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, tut mir leid. Ich kann Deutsch nicht so gut.

 

 

 

Fühle mich nicht in der Lage diesen Satz korrekt zu verstehen. Aber es gibt natürlich nur eine Möglichkeit diesen Satz zu deuten.

 

"10g merkst Du [...] im Resonanzbereich [...]" und "10g [...] Fahrt im Resonanzbereich [...]" ... das lässt keine Zweifel offen.

 

Und wer ist nun wieder dieser "Harmonischer"?

 

10g im Saab???????

 

Ach so, doch geht......sorry ....

Das würde mich auch interessieren :biggrin:

 

Die Antwort müsstes du eigentlich schon wissen.

...was ist die "erste Harmonische der Raddrehzahl"? Bitte um Aufklärung!

(Nein...ich habe tatsächlich keinen blassen Schimmer was das ist!)

 

Das meinst Du doch nicht im Ernst ?

Ich habe Rechtsbeistand......:biggrin:

pfui, das heißt doch RechtsbeistÄNDIN, oder ?

Das meinst Du doch nicht im Ernst ?

 

Wieso? Muss ich alles wissen?

Ich erinnere: Ich Flugzeugbauer/-mechaniker, nix Autobauer/-mechaniker

Das meinst Du doch nicht im Ernst ?

 

Wieso? Bist du erstaunt das ein Mann (und dann auch noch er...) zugeben kann von etwas keine Ahnung zu haben?

Ach hier ist die Fortsetzung vom Fred von gestern Abend....:rolleyes:

pfui, das heißt doch RechtsbeistÄNDIN, oder ?

 

Sie ist da nicht so Anspruchsvoll :biggrin:

Ferienpraktikum vs. jahrerlange Berufserfahrung (was da wohl rauskommt ?)

 

Das würde mich auch interessieren :biggrin:

 

asdfasdf selbst das zitieren ist nicht so dein ding, was ? :girl::girl:

Ach hier ist die Fortsetzung vom Fred von gestern Abend....:rolleyes:

 

Was glaubst du warum sich so viele Mods hier rum treiben, wie gucken nur wo wir am besten trennen und dann die beiden Threads zusammen legen können :biggrin:

Nur mit dem "in die richtige Richtung lenken" haben wir unsere Probleme...
Ach hier ist die Fortsetzung vom Fred von gestern Abend....:rolleyes:

 

Stimmt, hier gehts um These Nr 4: weisse Felder in theoretischer Technik :cool:

Stimmt, hier gehts um These Nr 4: weisse Felder in theoretischer Technik :cool:

 

Beantworten von Fragen ist aber nicht so dein Ding, oder?

Beantworten von Fragen ist aber nicht so dein Ding, oder?

T. dräng die Tina alias ... nicht so: das Praktikum ist zu lange her :biggrin:

( aber vielleicht könnte sie bei S. ein neues Praktikum zur Auffrischung machen ) :smile:

völlig praxisfremd diese Aussage....

 

Ich warte noch auf die Antwort...

Jungs...nicht so viel OT!

Aber ich würde dennoch gern meine Antwort bekommen um zumindestens zu verstehen worüber wir hier reden.

Ich warte noch auf die Antwort...

 

Der war gut.....

Okay.....was ist die "erste Harmonische"

 

Ich sag nur: Hesse :rolleyes: Wir werden jetzt einen kleinen Exkurs* über Grundtöne und Resonanzen führen. Ommmmmmmmmmmmm *ichliebediesesforum*

 

 

* Exkurs »Haus der Stille« Schon vergessen?

ich denke wir reden über Reifen-Akustik (außerdem wird mir grad langweilig)

 

es geht bestimmt um den Klang der Reifen :smile:

 

aus der Akustik/Musik kenn ich die erste Harmonische als die allem zugrunde liegende Grundfrequenz.

Alle anderen Frequenzen werden die Grundfrequenz mit gradzahligem Divisor überlagern.

Wenn ich z.B. Geige spiele, hören immer alle nur die überlagernden Obertöne ... :redface:

(ich KANN nämlich nicht Geige spielen)

 

In der Mechanik ist mir eine Harmonische ebenfalls noch nie über den Weg gelaufen.

 

aber ich lern gern :

Dann würd ich jetzt also gern wissen wie ich die Obertöne in meinem Saab beeinflussen kann.

Gibts da ein Soundkit ?

Kann ich die dann auch modulieren ?

additiv oder "nur" subtraktiv ?

:rolleyes:

@Rocket88

 

Ich muß mich mal in aller Form entschuldigen das wir hier ein bisschen "threadnappen", aber irgendwie ergibt sich das alles so!

Ich hoffe zumindestens das Dir bereits geholfen wurde. Wenn nicht: Ich bin bereit den Canossagang zu tätigen.

 

So.....nun aber mal zu Pudels Kern: Wat is'n nu' diese erste Harmonische? Singen die Reifen? Oder Bekommt das Rad eine Eigenfrequenz? Oder wie?

Tina.....hilf mir mal. Wikipedia will ich nicht bemühen. Ich will hier lernen. Minimiere meine/unsere weißen Flecken auf der Wissenlandkarte!

Nachtrag - nicht nachtragend

 

es geht bestimmt um den Klang der Reifen :smile:

 

aus der Akustik/Musik kenn ich die erste Harmonische als die allem zugrunde liegende Grundfrequenz.

Alle anderen Frequenzen werden die Grundfrequenz mit gradzahligem Divisor überlagern.

Wenn ich z.B. Geige spiele, hören immer alle nur die überlagernden Obertöne ... :redface:

(ich KANN nämlich nicht Geige spielen)

 

In der Mechanik ist mir eine Harmonische ebenfalls noch nie über den Weg gelaufen.

 

aber ich lern gern :

Dann würd ich jetzt also gern wissen wie ich die Obertöne in meinem Saab beeinflussen kann.

Gibts da ein Soundkit ?

Kann ich die dann auch modulieren ?

additiv oder "nur" subtraktiv ?

:rolleyes:

 

noch vergessen: in der ersten Harmonischen ist die Wellenform nicht definiert.

ich vermute einen Sägezahn :eek:

J..Aber ich würde dennoch gern meine Antwort bekommen um zumindestens zu verstehen worüber wir hier reden.

Ursprünglich gings um Mittenzentrierung.

Dann behauptet jemand, ich würde 10g Unwucht nicht merken.

Dann kam der bisher unbeantwortete "Praxisfremd" Kommentar.

Und jetzt hat noch Niemand was von erster Harmonischer gehört...:biggrin:

 

Ich erklärs euch gerneauf die Schnelle.

 

Ist nichts anderes als 1 Schwingung pro Raddrehzahl. Wie bei Unwucht.

Bei Bremsrubbeln ists meist die dritte Harmonische, also 3 Schwingungen pro Radumdrehung

usw.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.