Veröffentlicht November 19, 200816 j Mahlzeit, ich überlege mir gerade meinen Saab AERO zu verkaufen, den ich momentan im Geschäftsvermögen habe. Das Problem ist, das mein Freundlicher meint, wenn ich den Wagen an privat verkaufe müsste ich darauf auch 1 Jahr Gewährleistung geben . Wie kann ich so etwas, wenn ich doch null Ahnung von Autos habe? TÜV/AU und wegen mir ne Durchsicht wäen ja okay, aber ansonsten? Worauf muss man denn eigentlich alles Gewährleistung geben? Ein etwas Ratloser ....
November 19, 200816 j Gesetzliche Regelung (zumindest bei uns im Ösiland) düfte aber so eine EU Geschichte sein: Wenn eine Firma (egal ob "Gas Wasser" "Altwarenhändler" oder Autohandel) an eine Privatperson verkauft muss man 1/2 Jahr +1/2 jahr Gewährleistung geben. das fällt nur von Privat an Privat weg. Mein Tip, das Auto aus dem Firmenvermögen "privat" kaufen und dann von privat an privat weiterverkaufen. Ich bin normalerweise gegen murksen dieser Art, da viele Autohändler sich dadurch von der Gewährleistungspflich drücken wollen (DAS finde ich unseriös), aber in diesem Falle (wenn die Firma nix mit Autos zu tun hat) akzeptabel.
November 19, 200816 j Autor Kö, dann werd ich deshalb mal meine Steuertante fragen müssen, wie man sowas sauber macht, ich verdien mein Geld mit EDV-Wartung und nicht mit dem verkauf von Fahrzeugen, was ein Blödsinn diese Gesetze =(
November 19, 200816 j Verkauf ihn deiner Frau zum Buchwert. Die faehrt das Ding noch nen bischen. Dann kann sie es (sofern sie kein Gewerbe angemeldet hat) weiterverkaufen, ohne Gewaehrleistung geben zu muessen. Es gibt da allerdings auch irgendwelche Urteile zu. Ich wuerde ggfs. mal mit einem Anwalt deines Vertrauens sprechen - nicht das die dir nen Strick daraus drehen...
November 19, 200816 j Grummel die fährt ja schon den Vorgänger von meinem Firmenwagen Ja und? Gibt es ein Gesetz, dass das Halten mehrer Fahrzeuge verbietet?
November 19, 200816 j Verkauf ihn deiner Frau zum Buchwert. Die faehrt das Ding noch nen bischen. Ich denke auch, das Fahrzeug sollte wohl erst einmal auf eine dritte (Privat)person umgemeldet werden. Wie lange ist gesetzlich m.E. nicht festgelegt, aber ein 3/4 Jahr sollte es wohl schon sein. Alternativ könntest Du natürlich versuchen den AERO an einen Gewerbetreibenden zu verkaufen, dann kannst Du unter Gewerbetreibenden die Gewährleistung im KV ausschließen.
November 19, 200816 j Ja und? Gibt es ein Gesetz, dass das Halten mehrer Fahrzeuge verbietet? Ich glaube eher, dass seine Frau einen anderen Geschmack hat und nicht immer als "Resteverwerter" herhalten will .... obwohl es Schlimmeres gibt, als einen 9-5 AERO übernehmen zu müssen ;-)
November 19, 200816 j Verkauf ihn deiner Frau zum Buchwert. Die faehrt das Ding noch nen bischen. Dann kann sie es (sofern sie kein Gewerbe angemeldet hat) weiterverkaufen, ohne Gewaehrleistung geben zu muessen. Es gibt da allerdings auch irgendwelche Urteile zu. Ich wuerde ggfs. mal mit einem Anwalt deines Vertrauens sprechen - nicht das die dir nen Strick daraus drehen... Da fällt mir hier im Forum mindestens ein Anwalt ein, der dazu sicher was weiß.
November 19, 200816 j Mahlzeit, ich überlege mir gerade meinen Saab AERO zu verkaufen, den ich momentan im Geschäftsvermögen habe. Das Problem ist, das mein Freundlicher meint, wenn ich den Wagen an privat verkaufe müsste ich darauf auch 1 Jahr Gewährleistung geben . Wie kann ich so etwas, wenn ich doch null Ahnung von Autos habe? TÜV/AU und wegen mir ne Durchsicht wäen ja okay, aber ansonsten? Worauf muss man denn eigentlich alles Gewährleistung geben? Ein etwas Ratloser .... warum nicht -ganz ohne tricks- an einen gewerbetreibenden unter ausschluß der gewährleistung verkaufen, der freut sich das er die Mwst absetzen kann.
November 20, 200816 j Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Saab als Firmenwagen. DIe Gewährleistung wäre also kein Problem. Erzähl mal mehr von dem Wagen. Viele Grüße Hendrik
November 21, 200816 j Autor Moin, also. EZ11/04 MJ2005 Denso Navi (GPS-Antenne immo kaputt, würde ich aber ersetzen lassen.) ca 116.000 gelaufen. Laserrot Automatik, mit paddle elektrische Sitze ventiliert Nokia Freisprecheinrichtung drin (iPhone funktioniert) 8-fach bereift auf 2 Sets AERO 17" Matte und Schutznetz Hatte beim Vorbesitzer wohl einen Rempler, der aber beim ortsansässigen wieder Instand gesetzt wurde. Der Wagen war drei Jahre bei jemand anders unterwegs, ich habe das Auto jetzt erst seit einem Jahr. Warum ich verkaufen will? Laut Prospekt braucht der Wagen innerorts 15,5l/100km und was soll ich sagen, die nimmt er sich auch. Ich muss mich wohl nach irgendeinem Kleinwagen mit großem Kofferraum umsehen, da ich als EDVler ab und an Server/Rechner/USVs transportieren muß. Was soll ich rumluegen, mir verbraucht der Wagen halt einfach zuviel Sprit in der Stadt, auf der AB lassen sich locker 8/9 Liter realisieren, wenn man den Fuss unter Kontrolle hat. Motorvorwärmer hab ich nachrüsten lassen, wenn man den benutzt schafft man innerorst 14,8l. Alles weitere gerne per PN da ich ja hier nicht im Verkaufsfred poste :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.