Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Saab hat ja zwischenzeitlich auch mal ganz auf den Motorlack verzichtet. Aber mein Motor (Kopf) ist um die DI noch matt schwarz lackiert. Eigentlich sollte er so aussehen, wie auf dem Bild. Allerdings ist unterhalb der DI, auf der senkrechten Fläche des Zylinderkopfes, um die mittlere Schraube herum der Lack abgeplatzt, so dass die silberne (Alu ?) Grundfarbe sichtbar wird. Ich denke mal, mit der Zeit wird der Lack an dieser Stelle weiter ausfransen.

 

Natürlich ist dies nur ein optischer Mangel, aber es stört mich dennoch. Wie und womit kann ich diese Stelle ausbessern und wie kann der Lack hier überhaupt abblättern ? Ist da mal jemand beim Festziehen der Schraube abgerutscht und alles hat it einem kleinen Kratzer angefangen ?

 

http://www.saab-cars.de/photoplog/images/19358/large/1_Img_0227.jpg

Das ist der Ventildeckel. Sieht doch gut aus. Wenns ein Drama ist, tupfe ein bißchen schwarzen Lack auf die Stelle.
Das ist der Ventildeckel. Sieht doch gut aus. Wenns ein Drama ist, tupfe ein bißchen schwarzen Lack auf die Stelle.

 

Ich glaube, dass das nicht der Motor von Saab_owl's 9-5 ist.

 

@ Saab_owl: Geh' mal in ein gut sortiertes Lack- und Farbengeschäft und frag mal, was dafür für ein Lack notwendig ist.

 

Ich meine bei einem großen Teilehändler hier in HH stehen solche hitzebestädigen Lacke auch im Standardsortiment.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Ich glaube den hitzebeständigen Auspuff-Lack gibt es in schwarzmatt auch bei A.T.U.
  • Autor
Das ist der Ventildeckel. Sieht doch gut aus. Wenns ein Drama ist, tupfe ein bißchen schwarzen Lack auf die Stelle.

 

Wie Andreas schon ganz richtig vermutet, ist die Abbildung hier aus dem Forum und zeigt nicht meinen Motor. Ich wollte an Hand des Bildes nur die schadhafte Stelle beschreiben.

  • Autor
Das ist der Ventildeckel.

 

Du hast Recht, ich meinte den Ventildeckel, der Zylinderkopf ist ja darunter. Bezeichnet man diesen Originallack eigentlich als Schrumpflack oder Kräusellack ? Hammerschlag ist es ja nicht, sonst hätte ich noch etwas schwarzen Hammerite vom letzten Lackieren der Gartenbank in der Garage stehen ;-)

 

Im Netz habe ich schon so ziemlich jeden Ratschlag gefunden, vom normalen Autolack, über Bremenlack bis zum Auspufflack...

Nägel mit Köpfen machen - abbauen und Pulverbeschichtiung drauf :smile:
Das gibt dann aber eine andere Oberfläche. Ich habe schon Deckel mit Schrumpflack gesehen, das sieht eigentlich ganz gut aus und ist haltbar.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.