November 27, 200816 j ...jaja, so kann der "k-Modus" auch mal zum 0:1 führen. Dass der 964 die o.g. Leistung hatte weiß ich nur zu gut, auch hatte er keine Komfortsitze. Jetzt darfst Du mal das automobile Oberstübchen anstrengen. Da waren die Fingerchen wohl mal wieder zu schnell, was? och, ich nehme das so hin. und weil ich eh faul bin und mich für andere autos nicht wirklich interessiere, überlasse ich das weitere dir... wasauchimmerzweihundertsiebzichpsanderhinterachsehat.
November 27, 200816 j Immer gut, wenn der "k-Modus" Desinteresse weicht. der k-modus ist bei mir a) die ausnahme und b) zu anstrengende auf dauer...
November 27, 200816 j Nochmal zu dem ursprungsthema: andere autos haben diese verschmutzung noch viel schlimmer, du kannst bei einigen anderen fahrzeugen bei regen die seitenscheibe nicht auch nur einen spalt öffnen ohne einen zunami ins innere zu bekommen. also nicht unbedingt ein saab problem. toll ist am saab cab, dass du alle scheiben bei schönem wetter öffnen kannst und bei geschlossenem verdeck keine unangenehmen schwingungen hast oder die tür bei regen öffnen kannst ohne dass dir gleich ne kanne wasser auf den sitz tropft. also nichts ungewöhnliches mit dem seitenscheiben verdrecken:frown:
September 3, 200915 j Nochmal hochhol: Bin Raucher (bitte keine weiteren Kommentare ) und qualme eben auch ab und zu im Auto. Allerdings nur mit offenem Fenster. Neulich bin ich mit meinem neuen Wägelchen -9-3II Aero Cab- mit geschlossenem Verdeck bei offener Seitenscheibe und Regen gefahren. Da tropft doch glatt das Regenwasser in größeren Mengen in den Wagen rein. Ist das bei Euch auch so? Gruß Udo
September 3, 200915 j Mitglied . Da tropft doch glatt das Regenwasser in größeren Mengen in den Wagen rein. Ist das bei Euch auch so? Gruß Udo Ja ! :mad:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.