Zum Inhalt springen

was sich Saabfahrer(innen) 2008 unter den Tannenbaum legen...

Empfohlene Antworten

proll-modus ein: "ähi - du lümmel ...

 

...aber pass bloß auf,

dass bei dem vielen Rotwild nicht nachher ein Metzgerauto dabei rauskommt :biggrin:

paß' du blos auf - will`se blut sehen, oda was?" :mad::biggrin:

.... proll-modus aus.

 

was martinsaabs entscheidung anbelangt, sich für seine gebogene blechklarinette ein mirkro anzusschaffen, da ist meine haltung eher ambivalent, aber seinem - leider gelben :biggrin: - auto hörner aufzusetzen, da sage ich nur: JAAAAA!:smile:

  • Antworten 64
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

räusper

 

paß' du blos auf - will`se blut sehen, oda was?" :mad::biggrin:

.... proll-modus aus.

 

 

:flute:

 

 

 

:creep::creep::creep:

paß' du blos auf - will`se blut sehen, oda was?" :mad::biggrin:

.... proll-modus aus.

 

was martinsaabs entscheidung anbelangt, sich für seine gebogene blechklarinette ein mirkro anzusschaffen, da ist meine haltung eher ambivalent, aber seinem - leider gelben :biggrin: - auto hörner aufzusetzen, da sage ich nur: JAAAAA!:smile:

 

Boah, das wird ja immer schlimmer mit dem Kerl :eek::biggrin: was der sich hier rausnimmt... wo sind nur die Mods???

 

Nee, mal im Ernst, zur "Blechklarinette" (nettes Wort):

 

* spiel mal rein akustisch vor mehreren hundert Leuten gegen 3 E-Gitarren an... dann weisste wozu ich nen Mik brauche :rolleyes:

 

* Saxophonistenwitz:

 

"Wie klingt eine Klarinette am besten?"

 

"Wenn sie leise im Kaminfeuer knistert..."

 

 

 

 

Und das leider gelb lass ich lieber mal unkommentiert. :smile:

ooops

 

Boah, das wird ja immer schlimmer mit dem Kerl :eek::biggrin: was der sich hier rausnimmt... wo sind nur die Mods???

 

 

ja jaa,

das ist schon heftig,

seitdem er gehirscht ist wird es immer schlimmer ...

 

aber wo Du grad bei dem Thema warst:

 

 

Was hilft gegen drei e-Gitarren ?

 

6 Trompeter

oder ein Stromausfall.

Bitte schon mal vormerken:

 

An alle, die mir für 2008 die besten Wünsche gesendet haben

Das hat überhaupt nix gebracht .

 

Schickt für 2009 bitte entweder Geld, Alkohol oder Benzingutscheine.

 

Danke!

off topic

 

... Nee, mal im Ernst, zur "Blechklarinette" (nettes Wort):

 

* spiel mal rein akustisch vor mehreren hundert Leuten gegen 3 E-Gitarren an... dann weisste wozu ich nen Mik brauche ...

 

rein fachlich: ist die art einen ton zu erzeugen sowie die art der griffführung bei beiden instrumenten nicht identisch? dieses mundstück mit der dünnen "wackelzunge" haben doch beide, oder?

und was die 3 gitarren anbelangt, ja da braucht es schon starke lungen, um sich da im quartett gehör zu verschaffen. aber vermutlich klingt das dann angestrengt und eher weniger gut.

Beide gehören zur Gattung "Holzblasinstrumente". Holz deswegen, weil der Ton mit Hilfe eines dünnen Holzblättchens erzeugt wird welches am Mundstück sitzt. Die" Bedienung" ist bei beiden gleich.
  • Autor
back to topic, hab' mein Metallblasinstrument unter's Auto gebastelt :rolleyes:

downpipe.jpg.2dafa9c59dfb765c0d3fb00af5e510d9.jpg

Hmmm,...gehirscht ist der Turbo schon...

nun habe ich mir bereits letzte Woche für unter den Tannenbaum das Hirschleder-Set (Türgriffe, Slot und Handbremshebel) bestellt.

Zum runden Geburtstag nächstes Jahr schenke ich mir dann evtl. das aero-Bodykit für meinen Dicken incl ner Garage. :rolleyes:

 

beste Grüße

Hektor

back to topic, hab' mein Metallblasinstrument unter's Auto gebastelt :rolleyes:

*klugscheissmodus an*

Das heisst dann "Blechblasinstrument" :biggrin:

*klugscheissmodus aus*

Wäre mal eine Idee...........Saxophon oder Trompete aus Edelstahl, für die betuchte Kundschaft. :redface:

* off topic*

 

Beide gehören zur Gattung "Holzblasinstrumente". Holz deswegen, weil der Ton mit Hilfe eines dünnen Holzblättchens erzeugt wird welches am Mundstück sitzt.

Die" Bedienung" ist bei beiden gleich.

Ersteres stimmt, aber dass die Bedienung gleich sein soll, wär mir neu.

Kann auch nicht sein, da

 

erstens: die Klari knapp 4 Oktaven umfasst und das Sax knapp 3...

 

zweitens: die Klari bei Betätigung der Überblasklappe in die Duodezime überbläst: z.B. von C2 nach G3.

Das Sax (hier heisst das Ding Oktavklappe) überbläst in die Oktave: z.B. von C2 nach C3.

 

Nu aber wieder back to topic... :biggrin:

*auch off topic*

 

Da hast du natürlich Recht. Ich hatte die Frage so verstanden, daß das Prinzip des Öffnens und Schliessens von Klappen gleich ist. Aber vielleicht habe ich ja auch das Wort "Griffführung" falsch interpretiert.

 

Jetzt aber wirklich zurück..........:redface:

off topic: alle meine entchen; on topic: ölwechsel

 

* off topic* ....

 

Ersteres stimmt, aber dass die Bedienung gleich sein soll, wär mir neu.

Kann auch nicht sein, da

 

erstens: die Klari knapp 4 Oktaven umfasst und das Sax knapp 3...

 

zweitens: die Klari bei Betätigung der Überblasklappe in die Duodezime überbläst: z.B. von C2 nach G3.

Das Sax (hier heisst das Ding Oktavklappe) überbläst in die Oktave: z.B. von C2 nach C3.

 

Nu aber wieder back to topic... :biggrin:

 

na denn jetzt aber wieder ganz fast back in off topic:

für ein "alle meine entchen", also etwas, das nur über eine - grund - oktave geht, sollte doch die griffführung gleich sein, oder? ich meine mich nämlich erinnern zu können, daß ein gewisser her sax (sachs?) klarinettist und instrumentenbauer war. halbwissen .... ergo: ich werde gleich mal meine freundin wicki besuchen gehen.

 

und nun wieder verry schnell zurück nach'et thema:

pünktlich vor weihnachten bekommt unser saabinchen am kommenden mittwoch frisches öl und auch sonst ein bischen pflege und aufmerksamkeit. nach 30 tkm schwerer körperlicher arbeit und züchtigung in form von tritten, hat sie sich jetzt auch 'ne dusche und eine vorsorgeuntersuchung redlich verdient - aber das muß auch reichen. wir wollen die kleine ja nicht verwöhnen*:biggrin:

 

*ps: heu und hafer will es nicht, zuckerplätzchen kriegt es nicht

p²s: und bevor hier jemand fragt: nein wir hier an der grenze backen weder "weltall"-kekse und haben folglich auch nicht zuviel davon genascht, noch bringen wir sonstige brand- und rauchopfer dar.

p³s: vielleicht gibt es ja auch noch so ein paar nette ledergriffe für die kleine; mach ich aber abhängig, von den kommenden beiden nächten.so orange-farbene led für die augenbrauen vorne (wie bei der us-version) wäre auch nicht schlecht. mal sehen, wo man einfacher drannkommt.

  • Mitglied

pünktlich vor weihnachten bekommt unser saabinchen am kommenden mittwoch endlich frisches öl und auch sonst ein bischen pflege und aufmerksamkeit. nach 30 tkm schwerer körperlicher arbeit und züchtigung in form von tritten, hat sie sich jetzt auch 'ne dusche und eine vorsorgeuntersuchung redlich verdient - aber das muß auch reichen. wir wollen die kleine ja nicht verwöhnen*:biggrin:.

 

diesel-schinder

wiewaswo ?

 

so orange-farbene led für die augenbrauen vorne (wie bei der us-version) wäre auch nicht schlecht

 

 

das gibt´s ?

cool !

gibt´s irgendwo Abbildungen ?

 

neugierig sei, neugierig sei

 

viele Grüße

 

w.

memme

 

diesel-schinder

felgenfeger, pellenputzer

Wenn alles gut geht hole ich nächste Woche Donnerstag "SU CV 901" aus Berlin ab :smile:

Das Kennzeichen ist Programm.

 

Wie ist das eigentlich?

Das Auto hat ne grüne Plakette auf der ein Kennzeichen mit nem B vorne eingetragen ist.

 

Jetzt geht´s gen Westen und das Kennzeichen ändert sich.

Brauch ich jetzt ne neue Plakette?

(Denke ja)

 

Zumindest ist die Plakette grün und passt so (ganz ganz grob) zur Farbe des Wagens:rolleyes:

Farbwahl

 

Wenn alles gut geht hole ich nächste Woche Donnerstag "SU CV 901" aus Berlin ab :smile: Das Kennzeichen ist Programm.

 

hej,

ein sehr sehr schönes Geschenk !

! GLÜCKWUNSCH !

bei der Überführung auf der der A2 Höhe Wunstorf Luthe 2x hupen, ja ?

 

Zumindest ist die Plakette grün und passt so (ganz ganz grob) zur Farbe des Wagens:rolleyes:

 

ja,

das Problem hatt ich auch

und hab dann auch den Blauen verkauft,

mir wollte einfach keiner ne gelbe Plakette anbauen,

wo gelb doch grad so modern ist ...

und grün sah halt wirklich sehr schlimm aus.

 

:canabis:

 

.

hej,

ein sehr sehr schönes Geschenk !

! GLÜCKWUNSCH !

bei der Überführung auf der der A2 Höhe Wunstorf Luthe 2x hupen, ja ?

 

 

 

ja,

das Problem hatt ich auch

und hab dann auch den Blauen verkauft,

mir wollte einfach keiner ne gelbe Plakette anbauen,

wo gelb doch grad so modern ist ...

und grün sah halt wirklich sehr schlimm aus.

 

:canabis:

 

.

 

Walter !

das Auto ist auch grün...

Das mit dem Hupen geht klar!

 

Wenn ales klar ist erzähle ich mehr.

 

Mit erkälteten Grüßen

Martin

  • Mitglied

und hab dann auch den Blauen verkauft,

 

 

:canabis:

 

 

--- 900 I Cabrio 1993 LPT ---

--- 9-3 III Cabrio 2009 TTiD mit Geweih ---

--- 9-3 III SportCombi 2008 TTiD Aero mit Geweih ---

.

 

 

--- 9-3 III Cabrio 2009 TTiD mit Geweih ---

hast du den schon vorgestellt ?? :eek:

schon bald

 

--- 9-3 III Cabrio 2009 TTiD mit Geweih ---

hast du den schon vorgestellt ?? :eek:

 

nee,

bekommt noch Feinschliff dieser Tage

und dann erst werd ich die Fernsehsender und Rundfunkstationen benachrichtigen ...

 

(wird ganz knapp, aber er wird vermutlich am Samstag gerade eben leider nicht mitkommen können)

  • Autor
und dann erst werd ich die Fernsehsender und Rundfunkstationen benachrichtigen

DPA, Bild.de und ein paar Internetforen reichen für's erste mal... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.