Juli 30, 200915 j 9-5 II Design! Hallo Leute, Ich schließ mich mal den Vorrednern an uns sag: "Das ist doch endlich mal wieder ein Saab!". Als Kombi ließe ich mich sicher (bei Bedarf) zu einer Anschaffung hinreißen. Die Designverwandschaft zum 9k im Innenraum ist echt erstaunlich. Der ganze Wagen sieht eher wie eine logische Weiterentwicklung des 9k aus. Der Innenraum, Dashboard, Handschuhfach sieht eher aus wie 9k als 9-5. Klar die große Heckklappe fehlt, aber wer weiß, die kommt ja vielleicht noch!?. Was mir natürlich echt fehlen wird, ist der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab! Selbst der B235R in meinem aktuellen Aero ist nur ein "Schatten" von seinem Vorgänger. Kraft hat er zwar, aber die seidenweiche Laufruhe, nee damit ist's mit den kurzen Kippel-Sparkolben vorbei! Hab übrigens letztens einen B234 Block in einem 9-5 2.3 t SE verbaut, das Teil läuft seidenweich, auch unter Vollast. Grüße Balze
Juli 30, 200915 j Hallo Leute, Ich schließ mich mal den Vorrednern an uns sag: "Das ist doch endlich mal wieder ein Saab!". Als Kombi ließe ich mich sicher (bei Bedarf) zu einer Anschaffung hinreißen. Die Designverwandschaft zum 9k im Innenraum ist echt erstaunlich. Der ganze Wagen sieht eher wie eine logische Weiterentwicklung des 9k aus. Der Innenraum, Dashboard, Handschuhfach sieht eher aus wie 9k als 9-5. Klar die große Heckklappe fehlt, aber wer weiß, die kommt ja vielleicht noch!?. Grüße Balze Den Insignia gibts mit großer Heckklappe, ich hoffe mal das SAAB so was auch bringt Der 9000er mit Heckklappe war für mich das schönere Modell, als das Stufenheck. Vom größeren Nutzwert mal ganz abgesehen Servus Marco
Juli 30, 200915 j ... der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab! Und leider auch der Teuerste. Hat natürlich in einer Firma, die selbst mit "preiswerten" Teilen Verluste macht, keine Chancen mehr.
Juli 30, 200915 j Was mir natürlich echt fehlen wird, ist der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab! Selbst der B235R in meinem aktuellen Aero ist nur ein "Schatten" von seinem Vorgänger. Kraft hat er zwar, aber die seidenweiche Laufruhe, nee damit ist's mit den kurzen Kippel-Sparkolben vorbei! Hab übrigens letztens einen B234 Block in einem 9-5 2.3 t SE verbaut, das Teil läuft seidenweich, auch unter Vollast. Grüße Balze Na, das bestärkt mich ja in meiner Entscheidung, unter anderem den 9000 zu fahren. Der 9-5 allerdings hatte schon vor der Probefahrt keine Chance. So daß ich die beschriebene Erfahrung nicht machen konnte.
Juli 30, 200915 j Ohne den Thread jetzt verfolgt zu haben... Ist Saab immer noch der festen Überzeugung es mit A6/5er/E-Klasse aufnehmen zu können?
Juli 30, 200915 j Ohne den Thread jetzt verfolgt zu haben... Da hast Du aber was versäumt !!! Ist Saab immer noch der festen Überzeugung es mit A6/5er/E-Klasse aufnehmen zu können? Klar, warum auch nicht ? Die 3 haben auch ihre Macken.
Juli 30, 200915 j Klar, warum auch nicht ? Die 3 haben auch ihre Macken. Der Unterschied ist nur, dass die "die 3" verkauft werden...
Juli 30, 200915 j Der Unterschied ist nur, dass die "die 3" verkauft werden... Und warum werden die 3 verkauft ? Und warum wird der "eine" nicht so oft verkauft ???:confused: "Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage !"
Juli 30, 200915 j Der Unterschied ist nur, dass die "die 3" verkauft werden... Tja, sie gewinnen regelmässig alle Vergleichstests ( vielleicht sogar zurecht ) Sie haben ein dickes Werbe Etat und sind permanent in den Medien präsent Jeder kennt sie. Im Gegensatz zu Saab:cool:
Juli 30, 200915 j @ Tina Das Stimmt, ich kann mich nicht erinnern wann ich die letzte Werbung für SAAB im TV gesehen hab oder in einer Zeitschrift gesehen habe. Die von AUDI und Co. schon . Die Vergleichstests von AUTO Bild usw, sind mal vorsichtig ausgedrückt, etwas schlagseitig zu VAG Produkten. Ich habe nach 12 Jahre mein Autobild Abo gekündigt, bei den meisten Vergleichstests wuste ich im voraus wer gewinnt .
Juli 30, 200915 j 12 Jahre Autobild -meine Hochachtung. War wie das rauchen, erst glaubt man(n) man kann nicht ohne. Dann ist man aber froh das es zu ende ist Auto Motor und Sport finde ich auch nicht besser. Schade das es kein Troll Magazin mehr gibt, seit wann gibts denn keins mehr ???
Juli 30, 200915 j 12 Jahre Autobild -meine Hochachtung. Immer noch besser als AMS. Die haben zwar gute Tests, journalistisch bestens aufbereitet, aber leider extrem süd-deutschlastig. Da haben Saab oder Opel von vornherein keine Chancen.
Juli 30, 200915 j Ich habe bei AMS nicht den Eindruck, daß Saab generell schlecht wegkommt. Und letzten Monat ist ein Vergleichstest Nissan vs.Porsche für Japan ausgegangen. Schön bei AMS ist, daß zusehends mehr Technik beschrieben wird. Und Autobild ist nur dünn (nicht nur der Umfang des Heftchens). Ich lese beises nur sporadisch. Aber unser Chefmechaniker schleppt begeistert alle Hefte, die er finden kann mit sich herum.
Juli 30, 200915 j Und letzten Monat ist ein Vergleichstest Nissan vs.Porsche für Japan ausgegangen. . Ich muss gestehen, dass ich nur noch selten Auto-Zeitschriften lese. Aber die AMS Vorurteile für süddeutsche Produkte sind nicht zu überlesen. Wenn mal wirklich ein Exote gewinnt, dann waren wohl die objektiven Messungen nicht zu verbiegen..
Juli 30, 200915 j Habe auch von 1987 (da war ich 10) bis 2003 regelmäßig Autobild gelesen. Kurzweilig, man blieb auf dem Laufenden was an Autos so am Start ist, früher noch mit guter Mischung incl. Tuning/Rennsport/Umfangreiches zu Gebrauchtwagen, teilweise witzig geschrieben. Heute nur noch oberflächlich und die angesprochene VW-lastigkeit nervt einfach nur. Tuning/Rennsport in teuren Extra-Heften. AMS war mir immer zu trocken und die Testergebnisse noch weniger nachvollziehbar als bei AutoBild (VW/Audi ausgenommen)
Juli 30, 200915 j Bes(ch)wingt sieht´s immer noch besser aus ... Was das Netz aber auch immer für Blüten treibt, SAAB hätte es nicht zeitgemäßer hinkriegen können ..................... http://www.youtube.com/watch?v=ZWpQp-W15A0 Schade nur, dass es den neuen 9-5 nicht mit - ACHTUNG, NEUE WORTSCHÖPFUNG - großer Zweckklappe geben wird !
Juli 31, 200915 j Ist Saab immer noch der festen Überzeugung es mit A6/5er/E-Klasse aufnehmen zu können? Warum nicht? Der jetzt auslaufende 9-5 konnte es seinerzeit in jüngeren Jahren durchaus mit eben diesen Genannten aufnehmen und sogar lobende Presse verbuchen. Saab warb sogar mal mit Lobzitaten europäischer Motorpresse. Daß der nun steinalte 9-5 im Vergleich mit seinen "Konkurrenten" nur noch belächelt werden kann wundert sicher nicht, da diese bereits 2 Modellgenerationen weiter sind. Der Unterschied ist nur, dass die "die 3" verkauft werden... Wir werden sehen. Der alte 9-5 hat sich in den ersten Jahren auch in D sehr gut verkauft und erlebte nach dem 1. Facelift nochmal einen kleinen Schub. Ich bin überzeugt, daß der neue 9-5 deutlich über die in D zum Schluß 10-15 monatlichen Zulassungen seines Vorgängers hinauskommt.
Juli 31, 200915 j Das mag ja alles richtig sein. Aber wenn Saab jetzt wieder für 1 Jahr gute Verkäufe tätigt (wovon ich noch nicht überzeugt bin) und dann wieder 12 Jahre wartet bis sie ein neues Modell auf den Markt bringen, dann drehen wir uns im Kreise...
Juli 31, 200915 j Der Unterschied ist nur, dass die "die 3" verkauft werden... Die verkauften Stückzahlen sind natürlich höher. Aber um das ernsthaft zu bewerten, sollte man sich das schon mal genauer ansehen. Ein sehr großer Anteil an "den 3" sind Flottenverkäufe, die z.T. dramatisch eingebrochen sind. An Privatleute sind die Modelle derzeit schwer verkäuflich. Dann international. In D sind "die 3" die Platzhirsche. In den USA spielt Audi z.B. eher eine Exotenrolle. Dort halte ich es für möglich, dass der 9-5 den A6 absehbar in den Zulassungen überholt, da SAAB dort viel präsenter ist.
Juli 31, 200915 j Das mag ja alles richtig sein. Aber wenn Saab jetzt wieder für 1 Jahr gute Verkäufe tätigt (wovon ich noch nicht überzeugt bin) und dann wieder 12 Jahre wartet bis sie ein neues Modell auf den Markt bringen, dann drehen wir uns im Kreise... Es ist Zeit für ein bisschen Optimismus
Juli 31, 200915 j Es ist Zeit für ein bisschen Optimismus Aber nicht bei Janny..........sein Saab ist schon vor 25 Jahren gebaut worden....
August 1, 200915 j im Autoblöd von gestern ist ein Artikel vom neuen 9-5 !new95_autobild_31aug2009.pdf
August 1, 200915 j Danke für den Link. Inhalt, kurz und positiv. Auch wohl zutreffend der Hinweis, dass dieses Dickschiff wahrscheinlich für USA und China entwickelt wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.