September 14, 200915 j eigentlich bin ich ja gegen zensur aber bis zum produktionsstart des 9-5 ziehe ich jedem nicht nur die finger lang der was am 9-5 rumzumäkeln hat... ;-P
September 14, 200915 j eigentlich bin ich ja gegen zensur aber bis zum produktionsstart des 9-5 ziehe ich jedem nicht nur die finger lang der was am 9-5 rumzumäkeln hat... ;-P Hättest Du die Androhung nicht lieber auf die Zeit bis zur IAA beschränken sollen ? Sonst hast Du vielleicht ab nächste Woche ´ne Menge zu tun, wenn die einzelnen Kritiken der Besucher eintrudeln ! Und wenn sich dann auch vielleicht noch der Produktionsstart in die Länge zieht .......
September 15, 200915 j .. Sonst hast Du vielleicht ab nächste Woche ´ne Menge zu tun, wenn die einzelnen Kritiken der Besucher eintrudeln...... Und erst die lieben Journalisten, die finden immer was zu meckern. ( wenn sie den 9-5 bei den vielen anderen Neuvorstellungen überhaupt entdecken...)
September 15, 200915 j Und er bekommt doch ein Anstandsystem (im Zusammenhang mit dem Tempomat)... 1,6 Liter Turbo.... wer ordert den schon - wohl die wenigsten. In den Tech-Spec´s findet sich im übrigen kein einziges Wort mehr zur Trionic... egal welcher Motor alles nur noch Motoronic. Das Ende der DI????
September 15, 200915 j eigentlich bin ich ja gegen zensur aber bis zum produktionsstart des 9-5 ziehe ich jedem nicht nur die finger lang der was am 9-5 rumzumäkeln hat... ;-P UPPS Gut das letzte Woche ein flyer eines Sicherheitsdienst in meinem Briefkasten lag. Bodyguard 45 Euro die Stunde. preiswerter als ich dachte. Wenn nur die Sprachprobleme nicht wären.
September 15, 200915 j Und erst die lieben Journalisten, die finden immer was zu meckern. ( wenn sie den 9-5 bei den vielen anderen Neuvorstellungen überhaupt entdecken...) Halle Acht! Wenn sie den Astra bestaunt haben – wird der eine oder andere vielleicht bei Saab vorbeischauen. Vorausgesetzt sie erkennen das neue Logo. Was schwierig ist wenn man mit der: Ist eh nur ein Riesen – Insignia Brille auf der Nase herumläuft. Unter diesem Motto laufen doch bis jetzt alle Deutschen Presseveröffentlichungen. Nicht Deutsch also potentiell schuldig im Sinne der Anklage.
September 15, 200915 j ... Ist eh nur ein Riesen – Insignia Brille auf der Nase herumläuft.... In jeder Pressemappe steht bestimmt mindestens 20 mal, dass der 9-5 von schwedischen Ingenieuren mit schwedischen Ideen in Schweden entwickelt wurde und mit dem Insignia nur die Grossmutter gemeinsam hat. Also kaum verwandt und überhaupt nicht verschwägert, nur VIIIEEEL besser...
September 15, 200915 j In jeder Pressemappe steht bestimmt mindestens 20 mal, dass der 9-5 von schwedischen Ingenieuren mit schwedischen Ideen in Schweden entwickelt wurde und mit dem Insignia nur die Grossmutter gemeinsam hat. Also kaum verwandt und überhaupt nicht verschwägert, nur VIIIEEEL besser... Auch so trinkfest wie ein Schwede? Komisch normalerweise schreiben die Presseheinis doch Wort für Wort aus den Pressemappen ab? Wieso bei Saab nicht? In der 93 Pressemappe stand auch nichts vom der deutsch amerikanischen Verwandtschaft und trotzdem begann jeder deutsche Testbericht damit das er deutscher Abstammung ist und nur eingebürgert wurde in Schweden.
September 15, 200915 j oh, zeigt Ake etwa so etwas wie Emotionen??? http://www.youtube.com/watch?v=JGElyfyCFuw Pressekonferenz zur 9-5 Premiere vor knapp 1,5 Stunden.
September 15, 200915 j oh, zeigt Ake etwa so etwas wie Emotionen??? http://www.youtube.com/watch?v=JGElyfyCFuw Pressekonferenz zur 9-5 Premiere vor knapp 1,5 Stunden. ... es lag wohl an den Schmerzen in den Ohren.... ... ich hoffe nur, dass die (sicher gut gemeinten, aber) schrägen Töne kein Menetekel sind. Insgesamt ist der Wagen aber doch gelungen. Werde in mir die Tage mal in live anschauen. - Ist aber schon ziemlich groß geworden das Ding... für mich eher zu groß.
September 15, 200915 j ... ... ich hoffe nur, dass die ... schrägen Töne kein Menetekel sind. Ich würde sagen, dass war wesentlich mehr als ein Menetekel !!! Das war ja schon der Versuch, eine traurige Wahrheit an den Ma(nn)rkt zu bringen ! - 1. Bei Minute 1.20 sagt AKE : " We were able to write off 75% of our DEATH !" - 2. Ich habe noch nie ein so hübsches Mädchen so geqält singen hören. Wahrscheinlich musste die Arme gerade vorher noch - damit sie weiß, was sie besingt - den Wagen vor der Halle probefahren - 3. Für den, der es bis dahin immer noch nicht kapiert hatte, hatte AKE´s Truppe dann zur Sicherheit noch die beiden Riesenkratzer (klar: großes Auto, große Kratzer, sonst fällst nicht auf) reingemacht (zu sehen bei Min.6) Mein lieber S c h o l l i i i i i i i i i i i i i i i i i ................
September 15, 200915 j Ich würde sagen, dass war wesentlich mehr als ein Menetekel !!! Das war ja schon der Versuch, eine traurige Wahrheit an den Ma(nn)rkt zu bringen ! - 3. Für den, der es bis dahin immer noch nicht kapiert hatte, hatte AKE´s Truppe dann zur Sicherheit noch die beiden Riesenkratzer (klar: großes Auto, große Kratzer, sonst fällst nicht auf) reingemacht (zu sehen bei Min.6) Mein lieber S c h o l l i i i i i i i i i i i i i i i i i ................ Bitte, lieber Gott. Laß es Licht-Reflexe sein !!!! Also, wenn das wirklich Kratzer sind, dann ... "peinlich" trifft es nicht so richtig.... und mir will auch das Wort "Mitleids....err...egen...d" nicht so recht aus den Fingern.... Lichtreflexe, Lichtreflexe, Lichtreflexe, Lichtreflexe.... klar, es waren Lichtreflexe.... ich war nur durcheinander, wegen dieser hübschen schwedischen Blondine.....
September 15, 200915 j Was soll dieser ewige Verriss??? Ake macht für mich nen richtig guten Job. Und: Ein SAAB ist ein SAAB bleibt ein SAAB. So solls sein...
September 15, 200915 j Was soll dieser ewige Verriss??? Ake macht für mich nen richtig guten Job. Und: Ein SAAB ist ein SAAB bleibt ein SAAB. So solls sein... Was heißt hier Verriss ? Ich find das Auto gelungen. Aber ich will SAAB auch mal wieder strahlen sehen. Und nach vielen Monaten der Selbst-Suggestion, dass alles wieder gut wird, hätte mir die Bestätigung meiner Hoffnungen nur mal in Form "gemachter Hausaufgaben" einfach mal gut getan. (Man wird ja bescheiden) Aus meinem Büro in Frankfurt schaue ich direkt in die Europa-Zentrale von KIA-Europe und das Messegelände. Aus den Büros meiner Kollegen konnte man die Tage wunderbar beobachten, was die anderen Hersteller so auffahren. Und wenn dann bei einer Erst-Präsentation "mein" Hersteller einen zerkratzten Wagen auf die Bühne stellt (und den offensichtlich auch noch selbst filmen lässt) , kann man ob des Elends durchaus mal verbittert sein.... Ich bin wahrlich kein Perfektionist. Aber warum, verdammt noch mal, kann man da nicht "Drum-herum-Filmen"... Wo, verfl.... ist das Beiß-Holz... Lichtreflex, Lichtreflex, Lichtrefleggs, Lichtrefleggs, Lichtreflex, ja es war ein Lichtreflex.... !!!!
September 15, 200915 j Bitte, lieber Gott. Laß es Licht-Reflexe sein !!!! Also, wenn das wirklich Kratzer sind, dann ... "peinlich" trifft es nicht so richtig.... und mir will auch das Wort "Mitleids....err...egen...d" nicht so recht aus den Fingern.... Lichtreflexe, Lichtreflexe, Lichtreflexe, Lichtreflexe.... klar, es waren Lichtreflexe.... ich war nur durcheinander, wegen dieser hübschen schwedischen Blondine..... Natürlich sind das Lichtreflexe... das ist irgendwie ein anderes Auto oder so... Aber der Wagen ist schon toll. Die Restbestände an alten Audi A6-Limo Heckleuchten haben sie auch gleich verwerten können.
September 15, 200915 j Natürlich sind das Lichtreflexe... das ist irgendwie ein anderes Auto oder so... Ich mag Optimisten ! Und noch mehr, sie auf den Boden der Realität zurückzuholen !! Machen wir es also kurz und schmerzhaft: So, jetzt geh´mal in den Vollbildmodus. Und dann schau´den Lichtreflexen zu, wie sehr sie sich im Schwenk der Kamera mitbewegen. Typisch Lichtreflexe, nicht wahr ? Und dann lass noch ein bisschen weiterlaufen.... Oh, schon wieder diese Lichtreflexe. Jetzt auch auf der Beifahrerseite. Und diesmal zur Abwechslung mal in Punktform. Ich hab´mal 1 gutes Jahr lang in einer Auto-Spedition gearbeitet. Glaub´mir, ich weiß, wie ein Transportschaden aussieht. Tja, tja, dass kommt davon, wenn man teure Autos baut und dann nicht mehr genügend Geld hat, den "Präsentations-Sicherheitswagen" getrennt anliefern zu lassen.....
September 15, 200915 j Sehr lustig hier! Jetzt philosophieren wir über Lichtreflexe oder Kratzer auf nem Youtube-Video! Naja, ich mach mal mit: Ich bin für Lichtreflexe. Kratzer von dem Ausmaß würde man auch auf den weniger nahen Einstellungen klar erkennen können, kann man aber nicht! Und auf der anderen Seite kann man die Neonlampen auch kurz als Spiegelung sehen (ein paar Sekunden früher). Mal seh´n wie´s ausgeht...! Vizlo
September 15, 200915 j ...Ich bin für Lichtreflexe... So, so ! Nun gut, dann machen wir es eben anders: Nehmen wir einmal an, dass heute ...tausend Leute den Video gesehen haben. Wieviele von denen philosophieren danach wahrscheinlich, prozentual ausgedrückt, über Lichtreflexe ? Nehmen wir irgendeine Zahl, sagen wir gutgemeinte 99 % ! Und von denen glauben anschließend wiederum gutgemeinte 99 %, dass es Lichtreflexe sind. Ergebnis: All die anderen werden Kratzer sehen. Fazit: Man müsste den Kameramann erschlagen. Da das aber bekanntlich verboten ist, bleibt nur ein Ausweg übrig. Man muss eine Frage stellen. Die Frage lautet: "Wer hat den Kameramann engagiert ?"
September 16, 200915 j Licht und Schatten, und was manchmal davon übrig bleibt ! Liebe Leute ! Holt jetzt bitte ganz tief Luft, atmet langsam und genüsslich aus und entspannt Euch dann in einem Zustand gelassener Befriedung (es darf - ausdrücklich erlaubt - ein kleiner Anteil an Hohn und Spott begleitend mit einwirken !). Ich hoffe, Ihr hattet keine allzu schlaflose Nacht (ansonsten bitte Anzahl der Stunden, Forderung pro Std. und Eure Konto-Nr. an mich zum Ausgleich). Also, wie soll ich sagen (was heißt "Asche auf mein Haupt" eigentlich auf englisch, dann sagt sich´s leichter ?-! ), ich jedenfalls habe im Geiste schon zu mir gesagt: " It´s still a shit - with the Internet !" Nun zur Erklärung: Der Kameramann, der den "U-tube-Spot" gedreht hat, hat das, was wir gesehen haben, selbst gar nicht auf der Linse gehabt. Wenn man sich die betreffenden Standbilder des Videos ansieht, meint man in der Tat, etwas wie einen Kratzer und (auf der anderen Seite) eine andere, scheinbar fast mutwillig hervorgerufene Beschädigung wie einen Nagelstich, spitzen Hammerhieb o.ä. vor Augen zu haben. Das kann auch gar nicht anders sein, unser Auge lässt sich bei einem Standbild ja nicht täuschen. Der Punkt ist eben, dass das, was man sieht, in Wirklichkeit gar nicht existiert, gerade weil es eben ein Standbild ist. Und zwar das von einem Video. Und zudem von einem, der über das Internet gestreamt wird. Alle, die auf Lichtreflexe getippt haben (mon dieu, ich kann das Wort schon kaum noch hören, lesen oder schreiben), hatten insbesondere in 2 Punkten recht: Nämlich mit den beiden im Wort enthaltenen Buchstaben "i" und "x". Denn die sind in einem anderen Wort enthalten, was hier zu des Rätsels Lösung führt. Es waren die P - i - x - e l . Ja, die P i x e l . Die machen dem Betrachter einen Strich durch die optische (Be-)Rechnung. Ich interessiere mich seit einiger Zeit verstärkt für Fotografie, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt. Ich hoffe und denke, Ihr auch. In diesem Sinne,
September 16, 200915 j ... - 1. Bei Minute 1.20 sagt AKE : " We were able to write off 75% of our DEATH !"........ Er hat aber DEPTS gemeint. Nämlich die 75% Schulden, die er den Lieferanten nicht gezahlt hat.
September 16, 200915 j Er hat aber DEPTS gemeint. Nämlich die 75% Schulden, die er den Lieferanten nicht gezahlt hat. Echt ? Wie hat er das denn hingekriegt ? Aber die Lieferanten werden doch weiterhin fordern, oder ? Das heißt also, wir müssen von den chinesischen Mio´s gleich wieder was als Bilanzbereinigung abrechnen ? Hoffentlich gibt´s keine verkehrte Milchmädchenrechnung in dem neuen Konsortium. Oder plaudern wir jetzt zu viel "im" Nähkästchen ?
September 16, 200915 j oh, zeigt Ake etwa so etwas wie Emotionen??? Ja, ja der Ake. Sowas wie der Steve Balmer unter den Automanagern Generell stelle ich mir schon die Frage, ob ich bei einer so wichtigen Präsentation eingangs minutenlang über den Restrukturierungsprozess reden würde. Ich hätte das neue Modell mehr in den Focus gestellt und den längst bekannten negativen Kram weggelassen. So wird jeder Journalist in der Einführung darauf eingehen, wie schlecht es um Saab Steht (stand) und ob das die richtige Basis für Kunden ist, ein EUR 40.000 Auto zu kaufen - ich weiß nicht.
September 17, 200915 j Wenn das Jan-Åke liesst: Die großen japanischen Hersteller fehlen, aus Italien gibt es keine Überraschungen, und die angeschlagenen schwedischen Marken sind kaum der Rede wert. Aus: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,649360,00.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.