Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

dann schmeiß doch alles hinter den vordersitzen raus .. inc notrad

 

Bäh.....:tongue:

 

Ich sagte ja auch das es für mich überflüssig ist.....ich fahre mein Auto in der Regel als einziger und die paar Mal die andere Leute fahren geht es auch so eben noch mit der manuellen Verstellung. Da sind mir andere Dinge wichtiger....

die 2,0t maschine ist nicht so toll? da gibt es nämlich einiges im angebot.

 

finde diesen nämlich auch ganz schick:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldt1byqbxpj2&asrc=fa

 

Ein wenig teuer, aber da ließe sich was machen.

Ohne Glaskugel wenig zu sagen, ein Blick in's Scheckheft wäre ratsam.

70tkm Inspi sollte gemacht sein, die 90tkm + 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie legen Händler gerne mal drauf.

Ja, richtig, die 2.0t Maschine ist weitestgehend unkritisch.

 

PS: Dass der Kombi einen KLEINEREN Kofferraum als die Limousine hat, weißt Du?

PS: Dass der Kombi einen KLEINEREN Kofferraum als die Limousine hat, weißt Du?

 

 

Eine etwas abenteuerliche Behauptung....

 

In der Theorie magst Du recht haben, wenn man bis zur Fensterkante mißt, um irgendwelchen weltfremden Normen gerecht zu werden.

Aber Theorie und Praxis sind hier sehr weit auseinander.

 

Der Alltagskofferraum und die Nutzbarkeit des Selbigen sind bei jedem Kombi deutlich größer/ besser!

Eine etwas abenteuerliche Behauptung....

 

In der Theorie magst Du recht haben, wenn man bis zur Fensterkante mißt, um irgendwelchen weltfremden Normen gerecht zu werden.

Aber Theorie und Praxis sind hier sehr weit auseinander.

 

Der Alltagskofferraum und die Nutzbarkeit des Selbigen sind bei jedem Kombi deutlich größer/ besser!

 

Du hast nicht unrecht, allerdings kommt es immer drauf an, was man nun einlädt.

Kinderwagen, Verstärker, Beamer, Boxen etc. etc. etc.

 

Der Kombi hat Vorteile wegen der Klappe, völlig klar.

die 2,0t maschine ist nicht so toll? da gibt es nämlich einiges im angebot.

 

finde diesen nämlich auch ganz schick:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldt1byqbxpj2&asrc=fa

 

Der 2,0t i.V.m. Automatik übernimmt im 9-5 Kombi den Part der Wanderdüne. Von souveräner Motorisierung ist diese Kombination weit entfernt. Selbst 90 PS-TDI kleben nervig am Heck.

Wenn 9-5, auch noch mit Automatik, dann als Minimum den 2,3t mit 185 PS.

Selbst 90 PS-TDI kleben nervig am Heck.

Wenn 9-5, auch noch mit Automatik, dann als Minimum den 2,3t mit 185 PS.

 

 

Stimmt...besser ist, wenn der Windschatten abreißt :tongue:

10/ 2003 bis 10/ 2004 ist MY 2004!

 

Ab 10/2002 bis 10/ 2003 ist MY 2003, und mit Sicherheit auch keine schlechte Alternative... nur eben ein Jährchen älter.

 

Der Nachteil beim Mj. 2004 ist, daß Saab da den 9-5 mal wieder gestrippt hat: Beim Kombi fielen die praktischen Boden- und Warnleuchten in der Heckklappenverkleidung weg und bei allen 9-5 die Ausstiegsleuchten in den hinteren Türen und die Ablage mit dem Netz in der B-Säulenverkleidung.

Vorteil beim Aero ab Mj. 2004: Er bekam die schönere, neue Frontschürze mit den runden Neblern, eine neue Heckschürze und andere Felgen.

Zusätzlicher Vorteil beim MY04 ist die geänderte Kurbelgehäuseentlüftung. Damit sind die Update Kits nicht mehr notwendig.
Zusätzlicher Vorteil beim MY04 ist die geänderte Kurbelgehäuseentlüftung. Damit sind die Update Kits nicht mehr notwendig.

 

bei 50€ Materialkosten kein wirkliches Argument gegen ein pre-04er, oder?

Die 50 € nicht, aber wie lange das Auto ohne die aktuelle Variante gelaufen ist.
Die 50 € nicht, aber wie lange das Auto ohne die aktuelle Variante gelaufen ist.

 

So lange bei jedem Stopp der Tankinhalt kontrolliert und Öl nachgefüllt wurde ist es doch nicht so schlimm :biggrin:

die 2,0t maschine ist nicht so toll? da gibt es nämlich einiges im angebot.

 

finde diesen nämlich auch ganz schick:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldt1byqbxpj2&asrc=fa

 

 

Also den finde ich doch recht nett !

Etwas handeln und von den Einsparungen noch ein wenig Hirsch hinzufügen und Du wirst auch keine Wanderdüne vorfinden :cool:

  • Autor
was genau sagt eigentlich vector, aero und linear aus?
was genau sagt eigentlich vector, aero und linear aus?

 

Ausstattung, bzw. beim Aero auch noch die hochgetunte Motorisierung.

Insofern steht der Linear am unteren Ende der Ausstattungsmerkmale, der Aero ganz oben.

Bis Ende 2003 gab es auch noch den Arc mit vernünftigen Extras.

 

Im Laufe der Zeit hat Saab einige serienmäßigen Extras einfach weggelassen.

So hat mein Linear z.B. noch serienmäßig Eierwärmer und Einstiegsbeleuchtung, die gab es später dann als kostenpflichtige Extras.

 

Wenn Du kein Leder brauchst, ist ein Linear nicht verkehrt.

 

Noch eines zum Motor:

Ja, 2.0t ohne Tuning mag etwas "schwach" hier bewertet werden, aber er schwimmt im Alltag zügig mit.

Fall es doch ein wenig "mehr" sein darf: SAAB Motoren haben ENORMES Tuning-Potential.

Aber wenn Du keine Rennen fahren willst, als Familien- und Langstreckenkutsche ist 2.0t in Ordnung.

Und sparsam.

Und ich fahre schon 70.000km mit 2.0t

Hallo ihr Lieben!

 

Als Nach-2003-ARC-Fahrer kurz mein Senf dazu:

 

Linear: geradlinig eben, keine auffallenden Komfortmerkmale, Plastik wo das Auge hinsieht

Arc: sollte die "anspruchsvolle" Ausstattung sein - sänftenartiges Fahfeeling mit allerlei Komfortspielereien und Leder sereinmäßig an Bord, Wallnussholz als Instrumentenverkleidung

Vector: sportlich ambitioniert, mit serienmäßigem Sportfahrwerk und Aludekor an der Instrumentenafel, sportlichere Sitze dazu.

Aero: wie Vector, aber mit der Top-Motorisierung.

 

So sagen es (auszugsweise) meine Unterlagen von 2002 und 2004.

 

Beste Grüße - Jens.

Unmoralisches Angebot?

 

Hallo Leutz,

 

auch wenn sich die 9-5er wie warmes Bier verkaufen, aber bei SOLCHEN Angeboten fragt man sich doch, ob da etwas faul ist. Im Konfigurator ist das Fahrzeug etwa 10 TEUR teurer.

 

Was haltet ihr davon? Vielleicht ist es ja auch - wie in der Anzeige genannt - ein Tippfehler ;-) .....

Ist kein Druckfehler, das konnten andere schon vorher, jetzt ist es halt noch einen Tick dringender geworden:tongue:... besonders die 210 PS Variante ist interessant.
Tippfehler oder Irrtümer vorbehalten...... Dieses Angebot gilt ausschließlich für Gewerbekunden. :biggrin:

Sind wir dann aber wieder beim Thema Kinder...und da kann der Lifestylelaster 9 3 leider nicht mithalten im Platzangebot und der Beladbarkeit.

 

Es fehlt der entscheidende Teil Ladefläche für Kinderwagen... (und ich meine keine Klappbuggies:rolleyes:)

Hallo,

also das mit dem Kinderwagen kann ich nachvollziehen, was letztendlich auch für uns ein Argument für den Wechsel vom 902 zum 9-5 Kombi war.

 

Wir haben in der Tat den Griffin auch in Betracht gezogen, allerdings wollte unser FSH für Privatleute nicht unter den Angebotspreis von 29.990 Euro gehen. Außerdem war es schwierig, eine sinnvolle Finanzierung hinzubekommen. Letztes Problem: die (m.E. erforderliche) 2,3l-Maschine war irgendwie auch schwierig zu besorgen.

 

Wir haben uns jetzt entschieden, einen guten gebrauchten 9-5 Kombi Aero zu nehmen. Preiswert, super Ausstattung, genialer Motor. Neu hätten wir uns so ein Auto nicht leisten können.

 

Gebraucht sind die 9-5 Kombis relativ selten zu bekommen, aber die Preise, die aufgerufen werden, liegen eher im Schnäppchenbereich. Aber nochmal: die 2,0t-Maschine hat an dem Auto ganz schön zu schleppen; mehr ist schöner!

 

LG KonradZ

Moin

Bin auch Papa und brauche keinen Kinderwagen mehr um den Kofferraum zu füllen.

 

1. Mein Jugendtraum wurde erfüllt (Die Kinder machens möglich) :biggrin:

2. Sicherheits (Die Kinder wünschen das) :rolleyes:

3. Habe diesen entscheid nie bereut:smile:

4. Hallte dich an die Werksvorgaben, somit hast Du selten probleme :cool:

5. Versuchs doch einfach mal mit Liebe :eek:

 

Sind die Kröten knapp, dann wird es beim Unterhalt ziemlich eng. :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.