Dezember 15, 200816 j Mitglied 25 Euro und du hast deine Ruhe? Ein gutes Geschäft. Zahlen und vergessen... Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Ghandi... jep, Herbsturlaub: Nr 1 Kassler berge 25km zu schnell ca 55€ Nr 2 irgendwo Schweiz 3km zu schnell 25€ Nr 3 Zürich 1km (!!) zu schnell 25€ so what
Dezember 15, 200816 j In diesem Fall wohl keine "Pistole", sondern "Dreibein". Korrekt, in Fachkreisen auch "Stellung kackendes Reh" genannt. In Berlin führt eine Messung mit diesem Gerät aber auch oft zur "Sofortkasse". LG KonradZ
Dezember 15, 200816 j Hallo Freunde, Kaum nen Saab unterm Hintern werd ich schon geblitzt. Ist ja ansich nicht das Problem, ich stehe zu meinen Taten... Aber, ich errinere mich an diese Situation genau, ich war auf der linken Spur und auf der rechten Spur kahm der Benz und überholte mich. Genau in dem Moment blitzte es. Ich hatte mich noch gefragt wer jetzt wohl geblitzt wurde. Nunja jetzt weiß ich es:eek: Auf dem Foto ist aber auch schon die komplette Front des Benz zu sehen, ca. auf der höhe meiner Aussenspiegel. Da ich keine Rechtschutzversicherung habe frage ich mich ob ich das anfechten kann. Einen Anwalt habe ich auch nicht. Was sagt ihr, lieber die 25 Mücken bezahlen oder trotzdem einspruch einlegen? Ich habe dieses gerücht im Kopf das kein anderes fahrzeug auf dem Bild zu sehen sein darf p.s Das ist doch hier ein Saab Forum, irgendwo muss doch ein Anwalt stecken:biggrin: Wie aus dem Foto zu ersehen ist, ist die Messung korrekt. Der Messstrahl geht mit 22 Grad schräg über die Fahrstreifen. mit einer Auswerteschablone lässt sich das Messergebnis den einzelnen Fahrzeugen einwandfrei zuordnen. Handelt es sich um ein Multanova-Gerät ist auch der Benz-Fahrer dran, den die Messfolge ist sehr kurz. Einspruch ist deshalb sinnlos. Ich würde zahlen. Ich sprech aus beruflicher Erfahrung.
Dezember 15, 200816 j Autor Also auf dem Foto steht oben auch das Wort Multanova. Dann hats den Stern also auch erwischt! Nicht das ich schadensfroh bin aber jetzt gehts mir gleich viel besser:biggrin::biggrin:
Dezember 17, 200816 j Passiert manchmal. Obwohl es halt manchmal wirklich einfach nur Pech ist. Aber so lange das nur solche kleinen Beträge sind, würde ich das bezahlen. Berechne doch zum Spaß mal, was du in der Zeit, die du für den Rechtsstreit verschwendest, normalerweise verdienen würdest. Dann hat sich das Ganze meist erledigt. Aber neuerdings gibt es ja auch diese Blitzer, bei denen man den Blitz nicht mehr sieht, da sie per Infrarot aufnehmen. Sind damit tauglich für die volle Überwachung und vorallem auch für das Blitzen in Tunnels geeignet. Die waren bis dato ja immer eine "freie Zone" wegen der hohen Gefahr, die von plötzlichen Blitzen im z.B. Elbtunnel ausgehen würde. Letztens habe ich einen Bericht darüber gesehen, wie sie so ein Ding mal 2 Wochen an einer Stelle ausprobiert haben. Da kamen einige 1000 Euro an Geld zusammen. Einen Journalisten haben sie 10 mal in den 2 Wochen erwischt..jeden Tag. Dummes erwachen, als dann ein paar Wochen später 10 Strafzettel mit hohen Geldstrafen und teilweise sogar Fahrerlaubnisentzug ins Haus geflattert kamen...
Dezember 17, 200816 j Wie aus dem Foto zu ersehen ist, ist die Messung korrekt. Der Messstrahl geht mit 22 Grad schräg über die Fahrstreifen. Woher nimmst Du diese Erkenntnis?
Dezember 17, 200816 j jep, Herbsturlaub: Nr 1 Kassler berge 25km zu schnell ca 55€ Nr 2 irgendwo Schweiz 3km zu schnell 25€ Nr 3 Zürich 1km (!!) zu schnell 25€ so what Erfolgreiches Jahr (März ´08)..... Darum haben wir dich damals vorne fahren lassen:tongue:
Dezember 17, 200816 j Mitglied Erfolgreiches Jahr (März ´08)..... Darum haben wir dich damals vorne fahren lassen:tongue: stimmt, den von der pre-ausfahrt hatte ich schon vergessen
Dezember 17, 200816 j stimmt, den von der pre-ausfahrt hatte ich schon vergessen passiert bei der Menge schon mal
Dezember 17, 200816 j Ich weiss, ich bin spaet... aber die Frage, wer geblitzt wurde, ist doch simpel zu beantworten, oder? Der, dessen Fahrzeug "in Fuehrung" liegt. Denn der betaetigt letzten Endes den "Ausloeser", da er als erster in den Radar-/Infrarot-/Laser-strahl faehrt. Wer oder was sonst noch auf dem Bild ist, ist in dem Fall unerheblich. Dass ein zurueckliegendes Auto schneller war, als der Geblitzte, ist nicht auszuschliessen. Ausgeloest hat aber der, der fuehrt und somit "vorne" im Bild steht. Wuesste also nicht, was es da anzufechten gibt. Man kann hoechstens argumentieren: "Der war aber auch zu schnell". Und wie erfolgsversprechend das ist, wissen wir alle noch aus dem Kindergarten Oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.