Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

so ein bewegungsteil brauche ich auch noch.

 

schaust du dir bei Gelegenheit bei mir an.

 

owl & bond: danke für die qualifizierten PNs und jetzt haben wir uns alle wieder lieb :beer::coffee:

 

bitte keine :fight:mehr

  • Antworten 211
  • Ansichten 28,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

An meinem Handgelenk hängt seit Donnerstag Abend eine Ракета Арктика

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25949&d=1232309034

Bild aus der Auktionsbeschreibung

 

 

Ich wollte einmal testen, ob ich an einer mechanischen Uhr überhaupt Freude habe. Bei Kosten von deutlich unter 50 Euro wird sich der finanzielle Schaden bei Nichtfreude oder selbst grober Untauglichkeit des Zeiteisens in erträglichen Grenzen halten.

 

Außerdem gefiel mir die Idee mit dem 24h-Blatt. Und ich fand sie schick.

 

(Ich ertappe mich dabei, wie ich ab und an an der Uhr hoche. Die tickt. Sowas habe ich sicher 20 Jahre nicht mehr gehört. Meine erste Uhr als kleines Kind war auch mechanisch. Ich erinnere mich daran, daß ich dauernd vergessen habe, sie aufzuziehen. Außerdem ging sie in der Woche locker eine Viertelstunde falsch. Danach hatte ich nur noch Quartzuhren...)

arctica2.jpg.7bb903cce436dbe642577a093ef3533e.jpg

An meinem Handgelenk hängt seit Donnerstag Abend eine PAKETA APTNKA

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25949&d=1232309034

Bild aus der Auktionsbeschreibung

 

 

Ich wollte einmal testen, ob ich an einer mechanischen Uhr überhaupt Freude habe. Bei Kosten von deutlich unter 50 Euro wird sich der finanzielle Schaden bei Nichtfreude oder selbst grober Untauglichkeit des Zeiteisens in erträglichen Grenzen halten.

 

Außerdem gefiel mir die Idee mit dem 24h-Blatt. Und ich fand sie schick.

 

(Ich ertappe mich dabei, wie ich ab und an an der Uhr hoche. Die tickt. Sowas habe ich sicher 20 Jahre nicht mehr gehört. Meine erste Uhr als kleines Kind war auch mechanisch. Ich erinnere mich daran, daß ich dauernd vergessen habe, sie aufzuziehen. Außerdem ging sie in der Woche locker eine Viertelstunde falsch. Danach hatte ich nur noch Quartzuhren...)

 

doch auf der liste des FSB :eek:

Angst? :cool:
So einen großen Unterschied gibt es da nicht...
ich :confused: nö, wenn dan vor KGB:smile:

 

So einen großen Unterschied gibt es da nicht...

 

doch !!! vielleicht hätte ich es so schreiben sollen: wenn, dann vor dem KGB :smile:

 

:tongue::tongue:

FSB=FrontSideBus ?

Фсб = Федеральная служба безопасности (Российской Федерации).

 

 

Unser KBG ist natürlich ganz anderes zu bewerten... (Obwohl der auch über Fähigeiten zur Nachrichtengewinnung verfügt, wie der "Fall Iuri" zeigt.) :biggrin:

  • 1 Jahr später...

Anderthalb Jahre später klebt die Raketa doch immer noch an meinem Handgelenk und hat die Junghans-Quartz mittlerweile fast völlig verdrängt.

Das (leider Kunststoff-) Glas zieren mittlerweile einige Kratzer, aber eines hat mir die Uhr deutlich gemacht: ich mag keine Elektronik mehr am Handgelenk haben. :smile:

 

http://turboseize.files.wordpress.com/2010/09/igp6332.jpg

 

 

(Ich mußte das neue Spielzeug doch ausprobieren. Nein, nicht die Uhr, das Objektiv...)

 

:smile:

An meinem Handgelenk hängt seit Donnerstag Abend eine Ракета Арктика

 

 

Bild aus der Auktionsbeschreibung

 

 

Ich wollte einmal testen, ob ich an einer mechanischen Uhr überhaupt Freude habe. Bei Kosten von deutlich unter 50 Euro wird sich der finanzielle Schaden bei Nichtfreude oder selbst grober Untauglichkeit des Zeiteisens in erträglichen Grenzen halten.

 

Außerdem gefiel mir die Idee mit dem 24h-Blatt. Und ich fand sie schick.

 

(Ich ertappe mich dabei, wie ich ab und an an der Uhr hoche. Die tickt. Sowas habe ich sicher 20 Jahre nicht mehr gehört. Meine erste Uhr als kleines Kind war auch mechanisch. Ich erinnere mich daran, daß ich dauernd vergessen habe, sie aufzuziehen. Außerdem ging sie in der Woche locker eine Viertelstunde falsch. Danach hatte ich nur noch Quartzuhren...)

Ich hab so nette Geschichte;

im Mai gingen meine Frau und ich nach Shanghai

wir hatten 4 Uhren dabei Rolex, Longines, Omega & Cartier, die alle waren Bestellungen von Koleginnen meiner Frau!

als wir dann in China alles Los wurden, hatte ich folgendes Problem, " Schatz wie Späht ist es ?"

darauf sie " keine Ahnung, ich habe auch keine Uhr"

der Ex Chef meiner Frau kaufte uns 2 Orginal Shanghai Uhren die 2 letzten Automatik Uhren Made in Shanghai und ich bin Stolz eine Tickende Uhr Made in China zu besitzen, denn Jedesmal wenn ein China nach der Uhr fragte und ich sie ihm zeigte verstand diese die Welt nicht mehr, ein Schweizer geht nach China um eine Uhr zu kaufen:biggrin:

Anderthalb Jahre später klebt die Raketa doch immer noch an meinem Handgelenk und hat die Junghans-Quartz mittlerweile fast völlig verdrängt.

Das (leider Kunststoff-) Glas zieren mittlerweile einige Kratzer, aber eines hat mir die Uhr deutlich gemacht: ich mag keine Elektronik mehr am Handgelenk haben. :smile:

 

...

 

(Ich mußte das neue Spielzeug doch ausprobieren. Nein, nicht die Uhr, das Objektiv...)

 

:smile:

 

:beer:

 

Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt schon seit einiger Zeit eher in diversen Uhrenforum rumtreibe, als hier...

Herzlichen Glückwunsch jedenfalls. Die russischen Uhren streuen etwas in der Qualität, sind aber robust und außerordentlich preiswert.

Das Glas kannst Du einfach selbst polieren. Was steht da eigentlich sonst so auf dem Zifferblatt? Arktika kann ich noch lesen...

 

P.S. Meine (Ant)arctic:

http://i299.photobucket.com/albums/mm315/treeniner/nivada_6.jpg

Ihr tragt Uhren die ticken , fahrt aber Autos, die eigentlich keine mehr sind :eek:

sofort umsteigen auf SAAB 95/ 96 :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

Hallo!

Ich finde,es geht nichts über Automatik-Uhren..........:smile:

Gruß,Thomas

Hallo!

Ich finde,es geht nichts über Automatik-Uhren..........:smile:

Gruß,Thomas

 

 

...das geht mir genauso

05092010055.thumb.jpg.6b64ca134848982659a8c395e3e23b75.jpg

Sehr schön,ich habe mir zwei Eterna-Uhren zugelegt,finde die sehr schön......:smile:

Gruß,Thomas

Sehr schön,ich habe mir zwei Eterna-Uhren zugelegt,finde die sehr schön......:smile:

 

 

Würde ich gerne mal sehen. Hast du Fotos von den Uhren?

 

Gruß, Stefan

Hallo!

Hier auf die Schnelle zwei Handyfotos:

Gruß,Thomas

Bild01061.thumb.jpg.2e7bcea05aadc8e676752ad6279d14a2.jpg

Bild01071.thumb.jpg.86aad98724a273b4d110913f424ce200.jpg

Sehr schön, besonders die mit dem hellen Zifferblatt :smile:
:beer:

 

Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt schon seit einiger Zeit eher in diversen Uhrenforum rumtreibe, als hier...

Herzlichen Glückwunsch jedenfalls. Die russischen Uhren streuen etwas in der Qualität, sind aber robust und außerordentlich preiswert.

Das Glas kannst Du einfach selbst polieren. Was steht da eigentlich sonst so auf dem Zifferblatt? Arktika kann ich noch lesen...

Im Kreisrund oben Arktika; unten SP-1. Von 14 bis 10 steht "sdelaiu w SSSR"*, zu deutsch "hergestellt in der UdSSR".

Zwischen 5 und 7 Uhr lesen wir die Namen K.D. Papanin, E.K. Fedorow, P.P. Schirkow und E.T. Krenkel, die Teilnehmer der Expedition Nordpol-1, russischСеверный Полюс-1. Abgekürzt СП-1 (SP-1), womit diese Inschrift auch erklärt wäre.

 

 

 

 

P.S. Meine (Ant)arctic:

http://i299.photobucket.com/albums/mm315/treeniner/nivada_6.jpg

 

Hübsch! Auch gefällt der Untergrund...

 

 

*Man sehe mir die unwissenschaftliche Transkription nach...

Sehr schön, besonders die mit dem hellen Zifferblatt :smile:

Die Bilder sind leider nicht so gut geworden,mache bei Gelegenheit mal bessere,sorry.......:redface:

Gruß,Thomas

Hier unsere 2 Uhren "Made in Shanghai"

Gekauft für je 20 Euro

Automatik und von sehr guter Qualität

Foto0768.thumb.jpg.d7e093e5d028ec891fa2e8135435911d.jpg

Hier unsere 2 Uhren "Made in Shanghai"

Gekauft für je 20 Euro

Automatik und von sehr guter Qualität

 

Ach, sag bloß... :rolleyes:

Ach, sag bloß... :rolleyes:

 

 

:biggrin:

Ach, sag bloß... :rolleyes:

ja und op!

und wenn du es genau wissen willst, läuft sie pro Tag 2 Sekunden vor, dass sind 19 sekunden weniger als meine 6000.- Fr Omega von 1989 :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.