Veröffentlicht Mai 27, 200421 j Weiss vielleicht irgendjemand wieviel zugelassen saabs in DE existieren. Möchte hier mal vielleicht, wenn das rauszubekommen wäre einen netten vergleich erstellen. Aber erst wenn ich die annähernd genaue anzahl der in DE zugelassenen saabs habe. Vielleicht wären dann viele überrascht, wahrscheinlich am meisten lachgas. grüßels jürgen
Mai 27, 200421 j Wir können ja mal durchzählen. Also ich hab einen.... ;-) Mal im Ernst, ich glaube nicht, dass man diese Zahl beim KBA bekommt, aber viel Glück bei dem Versuch. Mich würden vor allem die 901 Cab. interessieren.
Mai 27, 200421 j Es sind zum Stichtag 1.1.2004 83440 SAAB in Deutschland zugelassen. Kleiner Tipp: http://www.kba.de, unter dem Link Statistiken: http://www.kba.de/Abt3_neu/KraftfahrzeugStatistiken/bestand_u_bestandsveraend/B/B_Personenkraftwagen_Marken_01_04.pdf Danke, dass Du nachfragst, ist nämlich sehr interessant, das hätte ich ja sonst nie herausgefunden ;-)
Mai 27, 200421 j Moin, Es sind zum Stichtag 1.1.2004 83440 SAAB in Deutschland zugelassen. davon 10 99 turbo 2-Türer :-) Ihr könnt beim KBA freundlich unter Nennung der Typnummer nachfragen und bekommt die Zulassungszahlen dann per Post. Kost auch nix. War jedenfalls noch letztes Jahr so. Könnte man ja organisieren und hier reinstellen. Gruß Ralf
Mai 27, 200421 j Moin, müsste man erstmal alle nummern wissen..... naja da sollten sich doch einfach mal ein paar Leute melden, ihre Schlüsselnummer posten und sich bereiterklären nachzufragen. Wenn man da alle auf einmal fragt stellen die sich beim KBA bestimmt dumm. Also ich frag nochmal für die 308 (99 turbo Sedan) und 306 (99 mit Doppelvergaser und 79 KW). Wer macht weiter? Ich such bei Gelegenheit nochmal die email-Adresse vom KBA und mein altes Anschreiben raus. Gruß Ralf
Mai 27, 200421 j Meine Schlüsselnummer ist die 354 (900II 2.0 16V Turbo Coupe 136kw) So....die Anfrage ist raus...mal sehen was so rauskommt !!! Grüßle Bernd
Mai 27, 200421 j Hallo , wer es bemerkt hat, Lancia liegt mit 97000 Zulassungen vor uns. Saab...............83500 gefolgt von Sachsenring.....78000 und Lada......mit.....63000 Zulassungen. Ist dies nicht höhst bedenklich.
Mai 27, 200421 j saab an sich ist doch käse da dort ja die neuwagen mitreinspielen welche u.a.noch gebaut werden, bei sachsenring z.b. hörts ja bei 1990 schon auf.
Mai 28, 200421 j Autor Hallo , wer es bemerkt hat, Lancia liegt mit 97000 Zulassungen vor uns. Saab...............83500 gefolgt von Sachsenring.....78000 und Lada......mit.....63000 Zulassungen. Ist dies nicht höhst bedenklich. mensch nu mach doch nicht alles mal mies. Sollen die doch ihren lancia fahren, oder den lada. Gibt ja solche und solche menschen, vermiess denen doch das nicht. Ich find es auf jeden fall erfreulich das die gemeinschaft der saabfahrenden menschen, nur ein bruchteil unserer VW, Ford, Daimler, Porsche; BMW, Hihi, hätt ich jetzt fast vergessen, unsere gar arg so lieben opeldrivlers, ausmacht. Geh mal davon aus das 20% der saabfahrer garnicht wissen, warum sie einen saab fahren(is halt nur ein auto) Weiter 20% sehen darin ein fahrzeug das die a bis b quote erfüllt(das heisst auf gut deutsch, von a nach b kommen), 10% ist ne notlösung war billig, wenn er seine dienste tut ok. 60% fühlen sich in einem saab wohl und wissen garnicht wirklich welch ein erlesenes automobil sie besitzen. Das sind die pseudogeniesser, die das gleiche feeling auch in einem jaguar x haben könnten. Und wenn man das alles mal realistisch durchschwitzt und rechnet, dann sind, ja lachgas(mach auf die ohren) fast 40% aller in DE gefahrenen Saabs nichtumsteigerautos, was heisst, der nächste saab ist ein saab. hab da mal irgendwo was gelesen, das es anfang der sechziger gezählte 158 saabs in DE gab, wir steigern uns.
Mai 28, 200421 j Autor :jump: :jump: Jo jump hin , jump her @ lachgas mein bestreben war es einfach nur mal ne statistik betr. in DE gefahrener saabs zu diagnostizieren. Das das nun so in die hosen ging, naja. Wollt dich mit 10% schocken, aber in wirklichkeit sind nur 1,2% aller saab fahrer hier eingeloggt und aktiv. Aber das ist doch auch was. Wir schnappen uns die restlichen 98,8 der saabfahrer auch noch, keine sorge. tanti saluti jürgen
Mai 28, 200421 j morgen auch, ich weiß nicht genau ob es hier her passt. aber es ist mir beim suchen nach dem zweitwagen aufgefallen, das sich hier auch gut ne statistik mit allen modellen "tsn und hsn" und dazu passenden versicherungsklassen machen würde. da kann jeder mit intesse an saab gleich die kosten kalkulieren die ihn erwarten.
Mai 28, 200421 j ne art kostenübersicht der versicherungsklassen lässt sich machen, bei den alten gibt es eh nur die klasse 15 *gg*
Juni 1, 200421 j Also hier die Antwort des KBA zu meiner Anfrage nach den 900II Turbo ...... Sehr geehrter Herr Kemper, zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den amtlichen Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes.Sie interessieren sich für den Bestand eines bestimmten Typs. Die Zählung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger am 1. Januar 2004 hat für den Sie interessierenden Fahrzeugtyp des Herstellers Saab (Hersteller- / Typschlüsselnummer: 9116/ 354) einen Bestand von 724 Fahrzeugen in Deutschland ergeben. Die Angaben verstehen sich einschließlich die vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge. Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern auch telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen i. A.Yvonne Albrecht Hmmm.....ich hätte nicht gedacht das es so wenige 900II Turbos gibt....... Aber ich bin ja auch noch neu in der Szene..... ;-) Godspeed Bernd
Juni 1, 200421 j +98,8% an Mitgliedern im Forum? Dann wird das für ein paar wenige gute Admins ein 48 Stunden Job und für andere ein 48 Stunden Lesen. :) fg neunhundert
Juni 2, 200421 j Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern auch telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen i. A.Yvonne Albrecht Uih! Haben die sonst nichts zu tun in Flensburg? :shock:
Juni 2, 200421 j Wer fängt an mit den 901 cab? Am liebsten die Trennung in LPT, Turbo und 2,1 16v Sauger. Vielleicht noch aufgeschlüsselt nach EZ, Mann das wärs.
Juni 2, 200421 j Na dann los !! Einfach das online Kontaktformular ausfüllen und den Wunsch äußern!!! Hat bei mir auch nur 4 tage gedauert !!! Frisch ans Werk !!! Bernd
Juni 3, 200421 j So, ich habe es gewagt, und eine detaillierte Anfrage gestartet, die auch die verschiedenen Motoren und Karosserievarianten einschliesst. Ich habe zugesagt, die Zahlen hier zu veröffentlichen. Werde Euch auf dem laufenden halten.
Juni 10, 200421 j Gestern hatte ich Post vom KBA. Nach einer ersten Zählung ergibt das für den 90/99/900 insgesamt 43 verschiedene Modell- bzw Motorvarianten, sprich verschiedene Schlüsselnummern. Für den 9000 sind es sogar 47! Wobei innerhalb einer einzigen Schlüsselnummer teilw. verschiedene Modelle zusammengfasst wurden, z.B unter Schlüsselnr. 329 drei verschiedene Modellvarianten des 9k, nämlich der CS 2,3-16 Turbo S, der CS Turbo S und der CS, alle haben den gleichen Motor. Ich werde jetzt eine Anfrage starten, daraufhin wird man sie mir entweder schicken oder ein Angebot machen, was das kostet. Eine Unterscheidung innerhalb der Schlüsselnummern nach Schalter/Automatic ist bei einer solchen Anfrage dann allerdings noch nicht möglich. Das würde den Rahmen sprengen. Ebenso gibt es Unterchiede in der Höchstgeschwindigkeit, so wird der 900(mit und ohne GL) bei gleicher Leistung mal mit Vmax 167, 165 und 160 km/h unterschieden. Man fragt sich, wie eine effiziente Massenfertigung bei so viel Vielfalt möglich ist/war. So, nun eine Frage an das Forum resp. @lachgas, wie fein soll die Abfrage gesteuert werden? Sollen wir erst mal die 90/900er Liste anfragen oder machen wir eine komplette Historienforschung draus? Gruß Peter
Juni 10, 200421 j na hier wird`s doch mal interessant... meine prognose: noch zugelassene 900 I cabrios ca.1500-2000 900 I ca.2000-3000 99 turbos ca.10-20 9000turboS M91 ca.10-20 9000Aero M93-98 ca.90-150 dann korrigiert mich mal... ;-)
Juni 10, 200421 j Wenn die echten Zahlen ins Forum kommen, dürften einige Zubehör- und Ersatzteil-Lieferer ihr Lager räumen. Frage, ob es sinnvoll ist, die Zahlen zu veröffentlichen. Nix für ungut, Tim, die Idee hast Du mit Deinem Post selber geliefert :-) .
Juni 22, 200421 j Zunächst einmal ein Großes Dankeschön an den 1.Deutschen Saab-Club e.V., der mir netterweise gestattet hat, die von ihm erfassten KBA-Daten hier zu posten. Zunächst nur die Zahlen für das 900 Cabrio Schlüsselnummer 318 118 kW 326 St. 319 93 kW 441 St. 320 100kW 320 St. 327 104kW 1194 St. 332 118 kW 419 St. 333 129 kW 105 St. Gesamt 2814 Fahrzeuge Stand 1. Januar 2003 Weitere Zahlen bekomme ich später(muss erst Clubmitglied werden) Offenbar sind einige Schätzungen doch recht genau hier.. Für Genauigkeitsfreaks, ich habe die Zahlen nach Bundesländern aufgeschlüsselt, wer Interesse hat.. in Thüringen 4 St. !!, in NRW 660 !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.