19. Oktober 201113 j das stellst sich natürlich die Frage, ob man Waschmaschinen leistungssteigern kann, sozusagen Miele Stage 1, kann dann auch 120°C Wäsche waschen und schleudert mit 10000 U/min 10000u/min wäre aber eher step 5
19. Oktober 201113 j 10000u/min wäre aber eher step 5 Da ER nicht so das Händchen für die Hausarbeit hat nehme man IHM das mit den 1000 U/min bitte nicht übel ... http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_106.gif
19. Oktober 201113 j Da ER nicht so das Händchen für die Hausarbeit hat nehme man IHM das mit den 1000 U/min bitte nicht übel ... http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_106.gif ok, meine alte Maschine kann grade mal 1250 U/min
19. Oktober 201113 j ok, meine alte Maschine kann grade mal 1250 U/min Wie Du bei unserer rosa geblümten siehst kommt es nicht nur auf reine Drehzahl an, sondern auch auf folgendes Produkt und zwar in der zum Einsatzzweck passenden Dosierung - unter Berücksichtigung der tatsächlichen Umstände: [ATTACH]58868.vB[/ATTACH] Merke: Drehzahl ist nicht alles ... auch nicht im Haushalt! http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_k_001.gif
19. Oktober 201113 j ok, meine alte Maschine kann grade mal 1250 U/min wie alt ist die denn???? 6000 sind Stand der Technik.
19. Oktober 201113 j wie alt ist die denn???? 6000 sind Stand der Technik. genau weiß ich das nicht, hab ich von einem Kollegen geschenkt bekommen, die geht am Dienstag vorerst in Rente haben eine Neue wobei mir 6000 etwas viel erscheint, kanns sein das du da ne andere Zahl im Kopf hast?
19. Oktober 201113 j wie alt ist die denn???? 6000 sind Stand der Technik. Du pulverisierst Deine Wäsche?
19. Oktober 201113 j jo, hast recht - ich war im falschen Film 1600 u/min ist richtig. Obwohl - mit Lachgaseinspritzung bekommt man sicher auch 6000 u/min zustande
19. Oktober 201113 j ok, meine alte Maschine kann grade mal 1250 U/min Du pulverisierst Deine Wäsche? ich benutzte dazu immer eine alte Uran-Zentrifuge. Die hab ich günstig aus dem Iran bekommen
19. Oktober 201113 j ich benutzte dazu immer eine alte Uran-Zentrifuge. Die hab ich günstig aus dem Iran bekommen geil ich nehme einen alten Schiffsdiesel Turbo, unter 50000u/min lohnt es sich ja gar nicht erst
19. Oktober 201113 j 1600 u/min ist richtig. Jepp, hat unsere Miele auch. Vor einem Jahr mit Maptun Stage 2 - die Trommel hat seitdem ein außerordentlich sattes Drehmoment
19. Oktober 201113 j geil ich nehme einen alten Schiffsdiesel Turbo, unter 50000u/min lohnt es sich ja gar nicht erst ist der nicht ein wenig sperrig in der Waschküche? Jepp, hat unsere Miele auch. Vor einem Jahr mit Maptun Stage 2 - die Trommel hat seitdem ein außerordentlich sattes Drehmoment Läuft die jetzt bis in den Fuel Cut?
19. Oktober 201113 j Läuft die jetzt bis in den Fuel Cut? Wenn das Flusensieb sauber ist, sicherlich nicht.
19. Oktober 201113 j Wenn das Flusensieb sauber ist, sicherlich nicht. Genau, die präventive Wartung macht's halt .....
19. Oktober 201113 j erhöhen der Schwungmasse ermöglicht übrigens einen gleichmäßigeren lauf, wird allerdings durch den verlust von drehfreude erkauft....
19. Oktober 201113 j Wenn das Flusensieb sauber ist, sicherlich nicht. ohhh ... ein Fach-Mann! und natürlich Persil-Racing verwenden Also ich packe immer noch eine Hand voll Mottenkugeln mit in den Tank und auch einen kleinen Schuss Mariacron ... Läuft hier 3 Jahre ohne Probleme ... kein Schlamm unten herum und auch im oberen Drehzahlbereich kommt noch ordentlich was ...
19. Oktober 201113 j erhöhen der Schwungmasse ermöglicht übrigens einen gleichmäßigeren lauf, wird allerdings durch den verlust von drehfreude erkauft.... Du meinst kein zügiges herausbeschleunigen aus dem letzten Spülgang in den Schleudergang ? Das wäre aber nicht so schön. Ggf. eine Ausgleichswelle einbauen.
19. Oktober 201113 j erhöhen der Schwungmasse ermöglicht übrigens einen gleichmäßigeren lauf, wird allerdings durch den verlust von drehfreude erkauft.... Uns wurde vor dem Tuning von Miele nahegelegt, die Lager der Trommel zu verstärken ....
19. Oktober 201113 j Ich habe gehört mit flüssigem Waschmittel kann man im Schleudergang noch etwas rausholen ... hat da einer Erfahrungen? Fahre ein 2005er Modell und nur mit Weichspüler ... wie vorgegeben ... mit frischen Gummis und kugelgelagerter Schublade ...
19. Oktober 201113 j Ggf. eine Ausgleichswelle einbauen. Wäre wohl sinnvoll, bedeutet aber zuviel Gewicht.
19. Oktober 201113 j Du meinst kein zügiges herausbeschleunigen aus dem letzten Spülgang in den Schleudergang ? Das wäre aber nicht so schön. Ggf. eine Ausgleichswelle einbauen. Wenn man jedes Kleidungsstück einzeln wäscht, kann auf eine Ausgleichswelle verzichtet werden . Unsere Waschmaschine rappelt ganz gut und ihr Plastik fühlt sich billig an, genau wie die Tür der Ladeluke --> Ich bin mir sicher, da hatte GM die Finger im Spiel
19. Oktober 201113 j Wenn man jedes Kleidungsstück einzeln wäscht, kann auf eine Ausgleichswelle verzichtet werden . Unsere Waschmaschine rappelt ganz gut und ihr Plastik fühlt sich billig an, genau wie die Tür der Ladeluke --> Ich bin mir sicher, da hatte GM die Finger im Spiel Ja ja....den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs sein und ein auf "Öko" machen, und dann sowas und dann sind wie immer auch noch die Ammis Schuld :eek:
19. Oktober 201113 j Ja ja....den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs sein und ein auf "Öko" machen, und dann sowas und dann sind wie immer auch noch die Ammis Schuld Ich sach da auch mal nüsccchtte zu ... immer diese Öko-Banausen! http://www.smilies.4-user.de/include/Draussen/smilie_out_084.gif
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.