Februar 9, 200916 j Yepp, wobei SUV und Crossover auch meine Favoriten sind. in errore perversare... irgendwie passt das so besser.......
Februar 9, 200916 j irgendwie passt das so besser....... Gratuliere, Du hast es als Einziger bemerkt....
Februar 9, 200916 j Yepp, wobei SUV und Crossover auch meine Favoriten sind. Geeeeeeeerd... - ...Kundschaft !!
Februar 9, 200916 j Yepp, wobei SUV und Crossover auch meine Favoriten sind. Du willst bei Männer-Themen mitmischen?
Februar 9, 200916 j Solange sie die Strapze trägt.... manchmal kann man Deine Kommentare schon erahnen
Februar 9, 200916 j manchmal kann man Deine Kommentare schon erahnen Ich hab's doch in der Stichwortliste gefunden....
Februar 9, 200916 j puh neee, die ist mir zu behaart Ooooch......so ein kleiner Fetisch kann doch nicht schaden....
Februar 9, 200916 j naja, wenn Du meinst.... ich würde niemals Hochwürden widersprechen wollen Die Ausnahme gilt natürlich nur für Tinchen....die darf doch faaaast Alles.....
Februar 9, 200916 j Beim Stichwort *Mist* fiel mir ein ... Traumhaft! Stellt Euch nur all die Vorteile vor! Keine "Verzweifelten Hausfrauen" sondern Sport und nachher kannst Dich umdrehen und gleich einschlafen....... Fazit: Es ist immer eine Sache des Blickwinkels...
Februar 9, 200916 j So sind sie, unsere Seelsorger. Meister der Umdeutung und immer ein fröhliches Motto auf den Lippen ...
Februar 9, 200916 j So sind sie, unsere Seelsorger. Meister der Umdeutung und immer ein fröhliches Motto auf den Lippen ... Jawohl und guten Appetit!!!
Februar 9, 200916 j einspruch! q.e.d. = was zu beweisen WAR weitere Fragen? aber ich glaub ich halt mich da besser raus.... auch auf die gefahr hin, hier jetzt klugzuscheißen: da wir im deutschen in der lage sind, die lateinische syntax ansatzweise nachzubilden - es handelt sich hier um eine sehr schöne form des gerundivums (also ein "verbaladjektiv" als audruck dessen, was es zu tun oder zu unterlassen gilt) - müßte es eigendlich heißen q.e.d. = was es galt zu beweisen. die stammform von esse mit gerundivum, hier also "erat demonstrandum" nur mit "zu beweisen war" - also infinitiv + hilfswerb - trifft die sache nur halb, weil es die notwendigkeit als solche zu schwach wiedergibt. (1989: latein und geschichte leistung, kunst als drittes, biologie als viertes abifach) (großes latinum, graekum)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.