Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

............und ich wollte Euch schon einladen................:biggrin:
  • Antworten 44,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

............und ich wollte Euch schon einladen................:biggrin:

 

keiner hindert Dich :biggrin::biggrin:

keiner hindert Dich :biggrin::biggrin:

Sorry, militante Nichtraucher sind aussen vor...............wie man bei Euch sagt...............:smile:

Ansonsten ergeht hiermiit an die Fischkopffraktion (vor allem westlich von HH) eine Einladung.

soll die fleischnachspeise noch bein bischen zucken, wenn mann versucht, "sie" (m/w - je nach belieben) auf den grill zu legen???

also mit dem ersten fleisch, der biervorspeise, kann ich dienen; mit dem zweiten, na ja - da mußt du schon selber für sorgen; da kenn ich deine geschmacksrichtung nicht gut genug für.

 

Wie ging die Adresse nochmals www.berlintina.de oder so?

 

Darauf habe ich gewartet :biggrin: ... nun hast Du Dich geoutet.

Daniel - Du, die gelbe Gefahr? Frauen, seht Euch vor. :eek:

 

Gelb ist ja die Farbe des Grauens oder besser, der Grausamkeit.

Gelb die Farbe des Neids. Und nicht zu vergessen:

Gelb war schon im Mittelalter die Farbe der Ächtung.

 

Hattest Du nicht als Motto "Gelb stärkt den Charakter"?

Ich finde, d a s gibt nun wirklich zu denken. :cool:

 

 

 

Hast Du schon darüber nachgedacht, eine Selbsthilfegruppe

"Die Gelbgeschädigten" zu gründen? Das würde sicher helfen. :biggrin:

 

Machst jetzt auch einen auf Dauernnörgeln und Haar-in-der-Suppe suchen....:biggrin:. Aber trotzdem für Dich zum AUSWENDIG lernen:

 

Gelb bedeutet Leichtigkeit und bringt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Heiterkeit. Gelb schenkt Behaglichkeit und Wärme. Es hat eine ausgleichende Wirkung und dringt tief ein. Seelisch wirkt Gelb aufheiternd und erhellend. Geistig verhilft es zu Klarheit, Einsicht und Verständnis. In einem Schulzimmer mit vielen gelben Farben wird das Denken leichter und Lösungen lassen sich schneller finden. Das Prinzip der Kommunikation, des Austausches und der gedanklichen Auseinandersetzung wird durch Gelb gefördert. Gelb ist die Farbe der Weisheit und der Erkenntnis. Helles Gelb spricht von sonnigem Gemüt und fröhlichen Erkenntnissen, trübes Gelb von geistiger Anstrengung, mentale Kontrolle und egoistischem Denken, graues Gelb von Schlauheit.

 

Hrmpf....:biggrin:

 

ich meine das war:

"gelb - weil es den charakter stärkt". (man beachte die schweizer syntax: adjektiv - kausaler nebensatz; muß an zuviel - gelbem - käse liegen)

 

Lernt doch erst mal - wenn auch nur ansatzweise - Schweizerdeutsch. Dann nehm ich Eure Kritik -wenn auch nur im Nebensatz - mal entgegen.:smile:

 

aber achtung: nur mit schilli (rot!) macht verschärfen spaß

 

Genau, und mit Steinbruch und Murksel wirds versalzen...(oder wie hiessen doch noch Eure Minister?):tongue:

Machst jetzt auch einen auf Dauernnörgeln und Haar-in-der-Suppe suchen....:biggrin:. Hrmpf....:biggrin:

 

He, he, versuch weiter, Dich 'rauszureden :biggrin: das wird schön .... juhuuuu ... :biggrin:

He, he, versuch weiter, Dich 'rauszureden :biggrin: das wird schön .... juhuuuu ... :biggrin:

 

Und dann noch ein klassisches "Ich-überles-das-Wichtigste-weil-ich-sonst-kein-Argument-mehr-habe".....himmelhergottnocheinmal...:tongue:

Ach Du meinst ... Gelb bedeutet Leichtigkeit und bringt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Heiterkeit. Gelb schenkt Behaglichkeit und Wärme. Es hat eine ausgleichende Wirkung und dringt tief ein. Seelisch wirkt Gelb aufheiternd und erhellend. Geistig verhilft es zu Klarheit, Einsicht und Verständnis. In einem Schulzimmer mit vielen gelben Farben wird das Denken leichter und Lösungen lassen sich schneller finden. Das Prinzip der Kommunikation, des Austausches und der gedanklichen Auseinandersetzung wird durch Gelb gefördert. Gelb ist die Farbe der Weisheit und der Erkenntnis. Helles Gelb spricht von sonnigem Gemüt und fröhlichen Erkenntnissen, trübes Gelb von geistiger Anstrengung, mentale Kontrolle und egoistischem Denken, graues Gelb von Schlauheit..... das habe *selbstverständlich* zur Kenntnis genommen. Aus welcher Werbung hast Du den Text? Das Produkt macht sicherlich glücklich, ruhig und in der Konsequenz be*sonnen* :biggrin:. Warum, bitte (Zitat:)*himmelhergottnocheinmal* musst Du dann fluchen? Mr. Sunnyday?

Ach Du meinst ... Gelb bedeutet Leichtigkeit und bringt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Heiterkeit. Gelb schenkt Behaglichkeit und Wärme. Es hat eine ausgleichende Wirkung und dringt tief ein. Seelisch wirkt Gelb aufheiternd und erhellend. Geistig verhilft es zu Klarheit, Einsicht und Verständnis. In einem Schulzimmer mit vielen gelben Farben wird das Denken leichter und Lösungen lassen sich schneller finden. Das Prinzip der Kommunikation, des Austausches und der gedanklichen Auseinandersetzung wird durch Gelb gefördert. Gelb ist die Farbe der Weisheit und der Erkenntnis. Helles Gelb spricht von sonnigem Gemüt und fröhlichen Erkenntnissen, trübes Gelb von geistiger Anstrengung, mentale Kontrolle und egoistischem Denken, graues Gelb von Schlauheit..... das habe *selbstverständlich* zur Kenntnis genommen. Aus welcher Werbung hast Du den Text? Das Produkt macht sicherlich glücklich, ruhig und in der Konsequenz be*sonnen* :biggrin:. Warum, bitte (Zitat:)*himmelhergottnocheinmal*musst Du dann fluchen? Mr. Sunnyday?

 

Ich und fluchen? Ich bitte Dich, dass ist die offizielle, postalische Anrufung des Herrn bei Auslieferung übergrosser Pakete an Kleinhaushalte...:biggrin:

 

PS: Mr. Sunnyday fuhr heute wieder offen...:biggrin::biggrin::biggrin:

Ich und fluchen? Ich bitte Dich, dass ist die offizielle, postalische Anrufung des Herrn bei Auslieferung übergrosser Pakete an Kleinhaushalte...:biggrin:

 

PS: Mr. Sunnyday fuhr heute wieder offen...:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ich bedanke mich *ziemlich* für die sachdienliche Einordnung :smile:.

 

Offen? :cool: Hier regnet es ... ist windig ... unangenehm. Da wäre dann der Neoprenanzug angemessen, um Cabrio zu fahren :tongue:

Die Geschichte der Farbe Gelb

 

1. Die Farbe Gelb im Altertum

Ein gelbes Pigment (Goethit und Ton) wurde bereits bei den Höhlenmalereien von Lascaux vor 17000 Jahren verwendet. Die alten Ägypter benutzten auf Wandgemälden gelben Ocker zur Darstellung von Haut. In den Hieroglyphen - als einziges Schriftsystem, das bisher die Farbe als Bedeutungsträger einsetzte - wurde das Wort "Frau" mit gelber Farbe geschrieben. Außerdem diente der gelbe Ocker zur Ausmalung von Bildhintergründen.

Ein anderes Gelb, das von den Ägyptern als Pigment verwendet wurde, ließ sich durch Mahlen des Minerals Auripigment (Arsensulfid) herstellen. Das giftige Pigment diente im alten Ägypten, aber auch später in Assyrien oder in China zum Anstrich von Wänden oder als Malfarbe für Bilder und Buchmalereien. Giftig sind auch viele andere gelbe Pigmente wie Bleichromat (Chromgelb) oder Beiantimonid (Neapelgelb), die in der Malerei immer wieder eingesetzt wurden.

Im alten China, dem "Reich der Mitte" und in allen asiatischen Kulturen galt die Farbe Gelb als Farbe der Glückseligkeit, des Ruhms und der Weisheit. Ähnlich wie die Farbe Rot und der Purpur im Römischen Reich und im Mittelalter verkörperte die Farbe Gelb in China ab dem 3. Jahrtausend vor Christus auch Macht und Herrschaft. Safrangelbe Gewänder waren dem Volke verboten, nur der Kaiser und buddhistische Mönche durften sie tragen.

Der Ursprung für die Bedeutung der Farbe Gelb in China kann vielleicht im Gelben Fluss (Huang Ho) gesehen werden: Der Name rührt von der Farbe des Wassers her, welches einen hohen Anteil an gelbem Schlamm mitführt. Diese Lösserde ist außergewöhnlich fruchtbar und erreicht bei manchen Ablagerungen am Rande des Flusses eine Dicke von 200 Metern.

Viele Kulturen sagten der Farbe Gelb wie der Farbe Rot eine schützende Wirkung nach. In Indien trugen die Bräute vor der Hochzeit zerrissene, gelbe Kleider zur Vertreibung von bösen Geistern. In Ägypten, in Russland, im Orient und in manchen Ländern des Balkans ist sie Hochzeitsfarbe. In anderen Kreisen und Kulturen galt die Farbe Gelb als Unglücksbringer. Schausteller meiden die Farbe und im Theater dürfen Vorhänge nie gelb sein, da sie Unglück bringen sollen.

 

Zum weiterlesen, falls Interesse: http://www.seilnacht.com/Lexikon/Gelb.htm :biggrin:

Nach diesem Beitrag bleibt doch eigentlich nur fest zu halten, dass Daniel und den Metzger doch mehr verbindet, als sie bisher angenommen haben oder zu glauben wagten ... also Jungens, gelb und rot, nicht gelb gegen rot oder rot gegen gelb ... ergo: Vertragt Euch! :biggrin:*

 

 

 

 

 

* aber wie ich Euch kenne, ist das viiiieeeel zu laaaangweilig

Die Geschichte der Farbe Grün

 

1. Der Ursprung der Farbe Grün in der Erdgeschichte und im Altertum

Die Wurzel des Wortes "grün" liegt in dem alten Wort "ghro", was soviel wie "wachsen" und "gedeihen" bedeutet. Die Verwandtschaft des englischen Wortes "grow" mit "green" ist nicht von ungefähr. Mit Hilfe von Sonnenlicht und dem Kohlenstoffdioxid, welches Tiere und Menschen erzeugen, produzieren die Pflanzen den lebensnotwendigen Sauerstoff und Stärke. Der Zauberstoff für den Prozess der Fotosynthese ist der grüne Farbstoff Chlorophyll (Blattgrün), der die Fähigkeit besitzt, anorganische Stoffe in organische umzuwandeln.

Obwohl das Chlorophyll schon seit mehreren Milliarden auf der Erde erfolgreich existiert, spielte die Farbe Grün bei den Jägern und Sammlern der Steinzeit im Gegensatz zur Farbe Rot offenbar kaum eine Rolle. So existieren praktisch keine Höhlenmalereien mit Darstellungen von Pflanzen, obwohl grüne Erden zur Verfügung standen. Nach dem Untergang der Jagdvölker und mit dem Aufkommen des Ackerbaus traten zunehmend Götter in Erscheinung, welche mit der Farbe Grün in Verbindung gebracht werden. Außerdem ließ die Sintflutkatastrophe vor ca. 10000 Jahren, die heute geologisch und historisch belegt ist (Tollmann 1995), sämtliches Grün auf der Erde für eine Weile verschwinden, so dass die wenigen, überlebenden Menschen sehnlich auf die langsame Wiederkehr und Erneuerung der Natur hofften.

Im alten Ägypten war die Farbe Grün wie das Blau positiv besetzt. In einer alten ägyptischen Hymne auf den lebensspendenden Fluss Nil heißt es (Quelle: Bruns 1997):

Preiset in Ehrfurcht den Meister des Alls,

Der alle Ufer mit Grün geschmückt

Und leben lässt vom Vieh den Menschen

Und von den grünen Fluren das Vieh.

Du grünst, o Nil, du grünst die Gefilde.

Die altägyptische Himmelsgöttin und Göttin der Kuh Hathor wurde gelegentlich in der Gestalt eines grünen Baumes dargestellt. Sie galt als Herrin über die Liebe und das Leben. Eine Darstellung über die Göttin in einer Grabkammer zeigt, wie aus einer Maulbeerfeige eine schwere Brust heraushängt, welche den Pharao tränkt. Besondere Bedeutung besaß der grüne Halbedelstein Malachit. Er wurde gemahlen und mit Eiweiß, Akazienharz oder Feigenmilch verrührt, so dass eine smaragdgrüne Malfarbe und Schminke entstand. Diese wurde von den ägyptischen Frauen zum Schminken ihrer Augenlider verwendet. Neben seiner Verwendung als Pigment ist er bis heute ein beliebter Schmuckstein geblieben. Die Ägypter bauten das Mineral am Berg Sinai ab und gewannen daraus Kupfer. In der arabischen Welt nahm man gepulverten Malachit als Gegengift und gegen Geschwüre ein. Diese Wirkung ist wie seine Verwendung als Talisman, der Kinder vor Unfällen beschützen soll, eine Legende geblieben. Manche schreiben ihm jedoch noch heute heilende Kräfte zu. Ähnliches galt auch für den grünen Edelstein Smaragd.

 

and on and on: Zum weiterlesen bei Interesse: http://www.seilnacht.com/Lexikon/Gruen.htm :biggrin::biggrin:

Rosa, die ich von den Admins. bekommen habe "LoL"

 

Ihre Farbe ist ROSA

Symbol der Schönheit und der Feinfühligkeit. Die Farbe bedeutet auch zärtliche Liebe und Lebensfreude. Im Übermaß signalisiert sie allerdings Launenhaftigkeit, Unreife und Egoismus.

Das OmenDas Glück steht vor der Tür. Sie fühlen sich heute locker, fröhlich und verliebt. Nichts und niemand kann Ihre Lebensfreude trüben. Das führt dazu, dass Sie ständig von Anderen umgeben sind und viel Sex-Appeal ausstrahlen.

Nutzen Sie den Tag um...

... sich etwas zu gönnen. Ausgehen, feiern oder eine Shoppingtour? Heute stehen die Probleme und Problemchen Ihrer Mitmenschen ausnahmsweise einmal im Hintergrund. Verschieben Sie wichtige Entscheidungen und Grundsatzdiskussionen auf morgen. Sie sind nicht in der entsprechenden Laune und haben auch einmal das Recht dazu

Na, da haben die Admins wohl *intuitiv* die richtige Farbe ausgewählt. :tongue:

 

 

 

Oder?

Und was sagt der Carmen schlaues Buch zu 904?
Ist ja nicht mehr weit bis 6666 :biggrin:
Steht sozusagen geradewegs bevor!:biggrin:
Und was sagt der Carmen schlaues Buch zu 904?

 

§ 904

Notstand

Der Eigentümer einer Sache ist nicht berechtigt, die Einwirkung eines anderen auf die Sache zu verbieten, wenn die Einwirkung zur Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr notwendig und der drohende Schaden gegenüber dem aus der Einwirkung dem Eigentümer entstehenden Schaden unverhältnismäßig groß ist. Der Eigentümer kann Ersatz des ihm entstehenden Schadens verlangen.

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

oder: Der Deutsche Freiheitssender 904- freiheitssender.radiohistory.de

da habe ich aber nicht reingeguckt und weiß nicht was dabei rauskommt

 

jaaaahhhh

Und was sagt der Carmen schlaues Buch zu 904?

 

hä?

 

Ist ja nicht mehr weit bis 6666 :biggrin:

 

wieder ne Zahl, ist wahrscheinlich mit 904 verwandt

 

§ 904

Notstand

Der Eigentümer einer Sache ist nicht berechtigt, die Einwirkung eines anderen auf die Sache zu verbieten, wenn die Einwirkung zur Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr notwendig und der drohende Schaden gegenüber dem aus der Einwirkung dem Eigentümer entstehenden Schaden unverhältnismäßig groß ist. Der Eigentümer kann Ersatz des ihm entstehenden Schadens verlangen.

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

oder: Der Deutsche Freiheitssender 904- freiheitssender.radiohistory.de

 

da habe ich aber nicht reingeguckt und weiß nicht was dabei rauskommt

 

immerhin eine Erklärung

 

 

die gefällt mir besser

 

jaaaahhhh

 

ok, wir bleiben beim Porsche... und schon wieder ein Beitrag näher an der 6665 + 1

es gäbe noch:

 

Hausmeister/in (Kennziffer 904) - Stellenangebote ...

25. Febr. 2009 ... Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer 904 zu richten an:

 

Kärcher S6.904-322 Papierfiltertüten 5 St.: Amazon.de: Garten

Kärcher S6.904-322 Papierfiltertüten 5 St.

 

Eee-PC 904 und Eee-PC 1000: die nächste Eee-PC-Generation ...

11. Juli 2008 .

 

904

Zahlen Sie nicht zuviel

für 904!

http://www.wein.cc

 

[ Homepage vom ADL 904 ]

Nach den Neuwahlen beim Februar OV Abend wurde festgelegt das der ADL903 keinen Vorstand mehr hat und somit vorläufig mit dem ADL 904 verbunden ist. ...

willkommen im morgendlichen offtopic Gemischtwarenladen

da fällt mir ein.... ich brauch unbedingt noch Papierfiltertüten :biggrin: Ich wusste gar nicht, dass es die für den Kärcher gibt, ich dachte die kommen in die Kaffeemaschine und sind von Melitta :eek:
da fällt mir ein.... ich brauch unbedingt noch Papierfiltertüten :biggrin: Ich wusste gar nicht, dass es die für den Kärcher gibt, ich dachte die kommen in die Kaffeemaschine und sind von Melitta :eek:

 

Als Detlef hier noch die Morgentröte gemacht hat brauchte es ne Menge Kaffee,

da hat Melitta nicht gereicht .. .. .. .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.