Januar 31, 200916 j Saab 9-5 offener LuFi Hallo zusammen! @ Aero-Neuling! Aber man müsste sich mal wirklich die Verdreckung des LMM oder des Turbos anschauen nach 100.000 KM mit offenem Luftfilter. Wäre interessant. Die Aufgabe geht dann an Stefan24V O.K., nehm die Aufgabe an. Einbau war bei ca. 220000km. Werde es bei 320000 mal testen und Bilder machen. Ich denke, das wird aber siche noch 3-4 Jahre dauern, eh ich bei dem Kilometerstand angekommen bin. Habe aktuell 242000, Jahresfahrlesistung um die 20000 Kilometer
Januar 31, 200916 j Um auf brauchbare Ergebnisse zu kommen müßtest du wahrscheinlich jetzt den LMM und/oder Turbo komplett klinisch reinigen, um die mögliche Verschmutzung der vorherigen 200.000 KM nicht mit einzubeziehen.... Du könntest den Test auch beschleunigen, indem du im Sommerurlaub durch die staubige skandinavische Tundra ballerst....
Februar 1, 200916 j Um das Thema nochmal aufzunehmen (offen und laut im Ansaug), hat jemand von Euch den 3.0 Diesel Ansaug im Benziner verbaut, der angeblich (n.A. Taljafierro etc.) einen besseren Durchsaz ermöglicht? Und wenn ja, wie habt Ihr das Spritzwasserproblem gelöst, weshalb Saab damals die Bauform geändert hatte? Nach Angaben der Anbeiter (u.a. Julien von Elkparts) sollen damit Mehrleistungen (kosteneffizientes "Upgrate") möglich sein ohne einen "großen" Umbau und ohne Nachteile zu generieren (hat schließlich eine Original Saab Tele Nummer, weshalb ein Erlöschen der ABE nicht möglich ist). Das Teil gibt es hier: http://www.elkparts.com/saab-95-m98/performance-tuning/special-products/air-inlet-pipe-higher-flowbrsaab-95.p2766.html
Februar 1, 200916 j 3Nuller Diesel? Ähm.....ich würd ehr auf'n neuen Motor sparen. (Okay...is'n "running Gag") Spritzwasser ist da wohl nur ein Problem.
Februar 1, 200916 j 3Nuller Diesel? Ähm.....ich würd ehr auf'n neuen Motor sparen. (Okay...is'n "running Gag") Spritzwasser ist da wohl nur ein Problem. Ich habe einen 2.3 LPT mit E85 Steg 1. Die Frage war, ob es Erfahrungen mit dem Teil mvom 3.0 Diesel gibt. Apropos, Du hast recht, veilleicht sollte man mal beim Freundlichen im Schrottcontainer danach such, gibt´s vielleicht kosdtenlos.
Februar 1, 200916 j http://www.kindergarten-workshop.de/index.html?/stuhlkreisspiele/aramsamsam.htm Mal ganz ab vom eigentlichen Thema des Freds: ehrlich gemeintes DANKE für den Link:smile: ansonsten hab ich einen K&N, geht voll ab jetzt les ich erst mal den Rest:tongue: Meine Güte, leider keine Chips&Bier dabeigehabt... trotzdem mein Senf auf toten Fred: wie erwähnt, sind Tuning-Teile mitunter günstiger Ersatz, und abgesehen davon sind viele 9-5er schon ganz schön alt und (genau wie beim 9k): einfach günstige, alte (aber schöne - oder auch geile?) Gebrauchsautos...
Februar 2, 200916 j Aber man müsste sich mal wirklich die Verdreckung des LMM oder des Turbos anschauen nach 100.000 KM mit offenem Luftfilter. Wäre interessant. Die Aufgabe geht dann an Stefan24V Das übernehme ich dann mal: Fahre den offenen K&N jetzt seit 60 tkm, und habe vor 1 Monat den Filter und den LMM gereinigt (Bilder gibts dazu auch in einem Thread). Fazit: der LMM sah so aus, wie ein LMM gebraucht aussehen sollte: minimale Verschmutzungen im Staubpartikelbereich, mit Bremsenreiniger weggewischt. Keine Verkrustungen, nichts war zugesetzt, oder durch größere Partikel beschädigt. Und zum offenen Luftfilter mit Forge Bypass: Ein SUPERNETTES Ansauggeräusch vom Turbo! Nicht dröhnig, nicht laut, und nicht durchdringend. Auch nicht prollig, auch kein Plopp... Einfach ein präsentes Zischen, was einem den Einsatz des Turbos hören läßt. Für Jemanden. der seinen Motor gerne ein wenig hört, eine feine Sache. Für den, der nicht gerne Motoren hört: er wird dieses Geräusch gar nicht bewußt wahrnehmen, auch nicht auf der Autobahn (spreche aus vielfacher Erfahrung).
Februar 2, 200916 j @U11 Hi! Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16831 Ich habe es verbaut und merke einen seeeehr kleinen Unterschied. (1%) Natürlich könnte es mit Stage 1 mehr Unterschied machen. Weiß ich aber nicht. Auf jeden Fall ist es nicht schwierig einzubauen. Und kostet auch nicht viel. Viel Spaß!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.