Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Erst einmal Respekt für die ausführliche Beschreibung des Problems an „herzkasper“

Ziehe meinen Hut vor Ihm.

Meinem ursprünglichen Plan mit einfachen Mitteln das 150er System aufzumotzen kann ich ja voll vergessen aber ich habe es doch richtig verstanden das ein Upgrade auf das 300 er System im Prinzip durch den örtlichen Möglich wäre.

Wenn ja wie teuer käme dies und bringt es akustisch überhaupt genug um den Aufwand und den Preis zu rechtfertigen.

An für sich finde ich das 150er System gar nicht so schlecht nur etwas bassarm um gegen den 2.2 TID Klang (andere nennen es Krach) anzukommen.

Sowieso.... und JA, ich fasse das als Kompliment auf :biggrin:

 

Das solltest Du auch!

 

Ich habe das Problem mit den Blinkgeräuschen usw. einfach umgangen. Die Geräusche werden alle samt zum LS oben li im Armaturenbrett geleitet. Da ich dort einen neuen unabhängigen LS verbaut habe, habe ich so zu sagen ´ne Strippe zum Center gezogen. Blinken tut es bei mir also mittig. Hat den selben Effekt wie li nur das der Beifahrer auch noch etwas mehr davon hat :biggrin:.

 

Wenn ich fertig bin stelle ich mal ein paar Bilder ein. Ich meine natürlich mit dem Gesamtkonzept, die Anlage läuft ja schon seit fast einem Jahr. Ist allerdings immer noch eine Baustelle :bawling:.

 

Man müßte dann mal direkt eine Hörprobe machen.

 

MfG

 

Ok Danke Preis gesehen

2h Arbeitszeit (1,8h rechnen die eh nicht) macht mit Märchensteuer so ca. 650 Teuro

Schon heftig und ob gegen den Dieseln Sound hilft weis ich erst nach dem Einbau.

zumal die Standardmängel:

- kein MP3 (Gut das mein handy einen FM Transmitter besitzt)

- kein Spielzeitanzeige von CDs

immer noch vorhanden sind.

dann bleibt halt bei 7 Lautsprechner und das Geld wird in eine Standheizung investiert. Gut das der 2.2 einen diesel betriebenen Zuheizer hat.

  • 4 Wochen später...

Hab mal ne Frage an herzkasper

Ein Freund von mir hat einen neuen 9-3 und folglich das selbe Problem. Du hast geschrieben, dass das Equalizing bei den Türlautsprechern nicht so stark ist. Würde es sich denn lohnen, das Signal für selbige abzunehmen und daran einen Verstärker nebst Subwoofer anzuschließen oder sind die Schwankungen dann immer noch zu stark bzw. so stark, dass es wirklich nervig ist?

@Alex:

 

Wie neu ist denn der 9-3 Deines Kumpels. Wenn es ein >2007 ist, kann man auch direkt am Radio abgreifen und hat die Probleme nicht.

hmm, na da steh auch ich nun vor dem prob das die vorhandene anlage (mir) zu wenig ist/bietet/kann.

 

ich habe ein infotaiment 300 und da stören mich primär diese sachen:

-lauthören NICHT möglich, das die LS schon zu bald zu kratzen anfangen,

- bass; naja. alte herren mögen das so nennen. irgendwie klingt das arm.

- einstellmöglichkeiten; gibts die überhaupt!???

 

versteh ich das richtig (fasse zusammen):

 

es beginnt bei der sache keine mps abspielen zu können!

da würde ja diese aux input sache helfen!?

damit kann man wenigstens mp3 am pc auf nen player und dann im auto hören!

hier bleibt aber das problem diesen nicht über über tasten der anlage steuern zu können!!?

ausser lautstärke, wenn ich richtig gelesen hab!?

 

anzeige über liedlänge/restspielzeit odgl gibts sowieso nicht!?

 

zum klang, entweder mit viel geld nen komplett umbau oder mit "notlösungen" a bissl bass, der lautstärkenabhängig mal besser mal schlechter klingt!?

nun lese ich immer über das 150er system.

was ist mit jenen die wie ich das 300ter hat!?

ich vermisse da möglichkeiten der einstellung!?

ich meine, NUR bass, höhen und fader kann ja noch nicht alles sein!?

ja und kann man auch ein 300ter "upgraden"!??

oder noch besser, kann ich ein system neuester sabb, sprich IIIer einbauen!??

in diesem zusammenhang lese ich immer von verstärker unterm fahrersitz!

was ist dann dieses teil im KR links!??

gibts es denn nicht auch "bessere" verstärker anstelle der verbauten!?

 

und ich finde das nun nicht mehr, bilde mir ein irgendwo hier von anderen LS (komponenten) gelesen zu haben!

welche waren das, was können die und vorallem was können diese!?

kann ja anscheinend nicht x-beliebige anschliesen da diese mit den weichen zusammen passen müssen.

 

na und das sich die softgummibeschichtung bei nem gebrauchten wie meinem um die tasten rum auflöst, stört auch unheimlich!

 

jo, da ich mich ungern aufdrängen möchte, würde ich gerne gerade herzkaspers meinung und vorschläge hören, da mich seine erkärungen echt beeindruckt haben. leider bleiben (siehe oben) leider noch etliche fragen.

 

mit bestem dank im voraus

albert

neue idee:

 

soweit ich das nun richtig verstanden habe, ist hinter dem jetzigem cd player ein din schacht!?

und das radio hat einen aux eingang, weil man da ja die sache mit der klinkenbuchse checken kann!

so, was is nun wenn ich einen dvd player in diesen schacht setze und mich am aux anhänge!?

müsste doch gehen!? (jaja, bedienung extern gg)

 

....und von meinen vorhandenen "woofern" (eher tieftöner) in der hutablage nehme ich den saft für nen aktivwoofer im heck!?

 

liege ich da falsch oder durchfürbar!??

Das sollte soweit funktionieren. Es entspricht zwar dann nicht so ganz Deinen vorher geäußerten Wünschen aber es dürfte funktionieren.

 

Bitte beachte, das das Radio nicht das Teil oben im Armaturenbrett ist sondern sich hinter dem Klimapanel befindet. Wenn Du also den Line-in suchst wird der sich hinter der Klimaanlagenbedieneinheit befinden.

 

MfG

Foto184.thumb.jpg.6fd68fb182df4f0447df5c8378fa8087.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.