Zum Inhalt springen

Tempomat nachträglich einbauen? & Zugluft im Fahrerfußra

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich schon wieder :) In dieser Folge:

 

Läßt sich nachträglich ein Tempomat durch einfaches Wechseln des Lenkstockhebels (und ggf. Softwareanpassung) einbauen? Gibt es dazu Hinweise irgendwo? Wie hoch sind die Kosten?

 

Und:

 

Beim schnelleren Fahren gibts kalte Füße. Grund dafür ist ein kalter Luftzug, der im Fahrerfußraum unter der Verkleidung hervorkommt. Man kann die Heizung auf "HI" stellen und es wird nicht wirklich wärmer. Nach zwei Stunden Fahrt wird das ganz schön blöd. Lediglich wenn ich die Umluftklappe schließe, hört der Luftzug auf. Ich habe heute morgen bei einer Saab Werkstatt gefragt und hörte dann irgendwas von "stundenlange Arbeit", "Armaturenbrett zerlegen", "Klappenmotor" ... Ich habe dankend abgewunken. Hat hier jemand eine Idee?

 

Vielen Dank und viele Grüße mit neidischen Blicken auf die Cabriofahrer :)

Michael

Hallo MichaelB,

 

Ich gehe einfach mal davon aus, du meinst den 9-5.

Tempomat ist eigentlich Austausch des Lenkstockhebels. Punkt.

 

Baut 'ne Saabschmiede den Hebel ein und du fähst vorm Baum, weil das Dingen 'ne Fehlfunktion hat, macht der Händler die Geldbörse auf.

 

Baust Du den Hebel ein und fährst vorm Baum, machst du die Geldbörse auf oder guckst du nur ;-)

 

Mit in dem Set waren auch zwei "Endschalter" für das Kupplungs- und Bremspedal. Bei mir waren sie schon montiert. Softwareaktivierung war bei mir nicht nötig. Preis irgendwo bei 200-250€ für den Hebel je nach Quelle.

 

"Spiel" mal ein bischen mit den Tasten der Lüftung rum und programmier z.B. mal ein neues Programm für dich ( wie steht im Bordbuch). Meine Steuerung stand auch mal im "Wald" und hat die Luftklappen nicht mehr richtig geschlossen und geöffnet. Ich hab sie dann mit dieser Methode "überredet". Klappenmotor sollte aber schon im Stand nur mit eingeschalteter Zündung Geräusche von sich geben beim Spiel auf der Klaviatur.

 

Gruß Bone62

  • Autor

was gerne und hörbar brummt ist das expansionsventil der klimaanlage. beginnt zu "schnarren" solange die klima nicht auf "econ" steht.

abhilfe: tauschen. ventil und kühlmittel ca. 250 teuros, arbeitszeit ca. + 500 teuros

  • Autor

Danke für die Tips.

 

Ja, es betrifft einen 9-5 MY2000. Ich hab heute morgen während der Fahrt zur Arbeit immer mal zwischen den einzelnen Klappenstellungen hin- und hergeschaltet und dann auch noch ein neues Programm einprogammiert. Mal sehen ...

 

Was mich viel mehr freut ist die Sache mit dem Tempomat. So hatte ich, ehrlich gesagt, mir das auch vorgestellt.

 

Danke nochmals,

Michael

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.