Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Fabrik:

http://maps.live.nl/?cp=58.315721914690165~12.332882881164563&scene=30794653&style=a&lvl=15&dir=0&tilt=-90&alt=-1000

 

und das Museum mit veränderbarer Perspektive:

http://maps.live.nl/?cp=58.272260450304884~12.275769152641658&scene=18329430&style=o&lvl=2&dir=0&tilt=-90&alt=-1000

 

ich kannte dieses tolle Spielzeug bisher nicht

 

funktioniert natürlich auch mit allen anderen Orten, Straat= Landkarte, Lucht= Satellitenbild, Vogelvlucht-weergave= schräg von oben, drehbar, geht aber nicht für alle Orte

Ja, der Pfeil auf dem ersten Bild zeigt genau auf die Endmontage.

 

Weiter südlich auf der anderen Strassenseite ist das technische Entwicklungszentrum.

Und auch gut sichtbar der Parkplatz für die Neufahrzeuge...nicht mal 1/3 gefüllt

Und auch gut sichtbar der Parkplatz für die Neufahrzeuge...nicht mal 1/3 gefüllt

 

Das ist mir auch sofort aufgefallen. :frown: 1990, als ich als Jugendlicher mit meinem Vater das Areal umrundet habe, war der Platz randvoll. War beeindruckend, so viele neue Saab auf einem Haufen zu sehen. Und alle paar Minuten fuhr ein weiterer die Rampe der Endmontage herunter und gesellte sich zu denen auf dem Parkplatz...

Das ist mir auch sofort aufgefallen. :frown: 1990, als ich als Jugendlicher mit meinem Vater das Areal umrundet habe, war der Platz randvoll. War beeindruckend, so viele neue Saab auf einem Haufen zu sehen. Und alle paar Minuten fuhr ein weiterer die Rampe der Endmontage herunter und gesellte sich zu denen auf dem Parkplatz...

 

da hab ich doch irgendwo ein zum Thema passendes Bildchen aus besseren Zeiten................

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27776&d=1235681374

Das ist mir auch sofort aufgefallen. :frown: 1990, als ich als Jugendlicher mit meinem Vater das Areal umrundet habe, war der Platz randvoll. War beeindruckend, so viele neue Saab auf einem Haufen zu sehen. Und alle paar Minuten fuhr ein weiterer die Rampe der Endmontage herunter und gesellte sich zu denen auf dem Parkplatz...

 

 

Nun ja, da wurde wohl schon 1990 massiv für die Halde gebaut!??

Duck wech....:smile:

Nun ja, da wurde wohl schon 1990 massiv für die Halde gebaut!??

Duck wech....:smile:

 

*fliegenklatsche-raushol*

 

Nein, eigentlich nicht - damals gab es sogar zum Teil erhebliche Lieferzeiten.

Und hunderte glückliche kleine Händler, die voller Inbrunst und Überzeugung einen treuen Kundenstamm aufgebaut hatten...

*fliegenklatsche-raushol*

 

Nein, eigentlich nicht - damals gab es sogar zum Teil erhebliche Lieferzeiten.

Und hunderte glückliche kleine Händler, die voller Inbrunst und Überzeugung einen treuen Kundenstamm aufgebaut hatten...

 

Autsch aua! :eek:

Das wage ich zu bezweifeln! :rolleyes:

Saab hatte immer Probleme, seine Autos speziell in good ole Germany an den Mann/die Frau zu bringen.

Ich erinnere nur mal an das Jahr 1986....ja lang ist es her.....da bot Saab sein Einsteigermodell 90 zum Spottpreis an....der 90er kostete damals weniger als ein "nackter" Golf II. Der 90er war damals eine richtige Limousine, die zum angebotenen Preis viele Extras hatte, die man bei VW - sofern überhaupt erhältlich - nur gegen einen irren Aufpreis ordern konnte. Dennoch.....der Saab 90 wurde nur in homöopathischen Einheiten verkauft - will sagen....ein echter Ladenhüter.....

 

Also....das Problem von Saab ist nicht soooo neu.

Glaube, das war durchaus regional unterschiedlich.

Es gab - und gibt immernoch - Gegenden mit auffallender Fahrzeugdichte.

Daraus kann häufig auf eine dort immernoch ansässige gute Werkstatt geschlossen werden.

 

Ich habe jedenfalls auf meinen zweiten Aero noch ein paar Wochen warten müssen.

Und mein erstes Cabrio hat auch nicht auf dem Hof des Händlers auf mich gewartet.

Glaube, das war durchaus regional unterschiedlich.

Es gab - und gibt immernoch - Gegenden mit auffallender Fahrzeugdichte.

Daraus kann häufig auf eine dort immernoch ansässige gute Werkstatt geschlossen werden.

 

Ich habe jedenfalls auf meinen zweiten Aero noch ein paar Wochen warten müssen.

Und mein erstes Cabrio hat auch nicht auf dem Hof des Händlers auf mich gewartet.

 

Ja...okay....das Saab Cabrio war immer eine Rubrik für sich.....das Modell verkaufte sich bis zum 9-3 I wie geschnitten Brot. Ab dem 9-3 II ging's dann bergab.....denn die anderen Marken boten gleichwertige oder bessere 4-sitzige Cabrios an.

By the way...mein damaliges Saab 9-3 I Cabrio stand neu auf dem Hof meines Händlers, so dass ich es gleich mitnehmen konnte. Dieser Händler - mit zig nichtssagenden Auszeichnungen von Saab bedacht - ist mittlerweile pleite.:rolleyes:

Glaube, das war durchaus regional unterschiedlich.

Es gab - und gibt immernoch - Gegenden mit auffallender Fahrzeugdichte.

Daraus kann häufig auf eine dort immernoch ansässige gute Werkstatt geschlossen werden.

 

Ich habe jedenfalls auf meinen zweiten Aero noch ein paar Wochen warten müssen.

Und mein erstes Cabrio hat auch nicht auf dem Hof des Händlers auf mich gewartet.

 

das A & O in der Geschichte!

Und auch gut sichtbar der Parkplatz für die Neufahrzeuge...nicht mal 1/3 gefüllt

 

na ich bin der meinung die Bilder sind auch nicht Top Aktuell , wenn ich mir das Zentrum anschaue da is da noch ne große Baustelle die im Sommer letzten Jahres schon komplett fertig war :-)

tach sag mal wie kann ich denn unter einem beitrag so wie ihr daten von meinem auto hinmachen???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.