Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Weis jemand wieviel so eine "Zentrale" wo die Akkus drauf sind kostet? Interesiert mich wieviel ich gespart habe
  • Antworten 197
  • Ansichten 34,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Originalteil liegt irgendwo um 300+ Euro....

Wenn die Anlage schon drin ist...ok, aber mal ehrlich: was bringt eine Alarmanlage (und auch eine Nachrüstung) überhaupt??

 

Eingebrochen wird trotzdem genauso, durch organisierte Banden und verzweifelte Junkies, und keinen interessieren die Hupen und Sirenen, wenn es nicht gerade Nachts neben dem Schlafzimmer lärmt.

 

Gegen Diebstahl aus dem Auto hilft nur: nichts wertvolles drin haben, ach ja: und Saab-fahren ist auch schon mal nicht schlecht :redface:

(Trifft nicht so sehr das Interesse osteuropäischer Airbagjäger)

  • Autor

300 gespart :biggrin:

 

hatte schon jemand Fehlalarme? Und wenn ja welche?

Bei meinem geht sie oft los in der Wasch Box, wenn ich zu nahe mit dem Hochdruck Strahl ans Dach gehe.

ok, ich hab nachgeschaut: ich hab keine alarmanlage...

die abdeckung an der motorhaube ist zwar aufgenietet, der schalter fehlt aber...

Wenn die Anlage schon drin ist...ok, aber mal ehrlich: was bringt eine Alarmanlage (und auch eine Nachrüstung) überhaupt??

 

Eingebrochen wird trotzdem genauso, durch organisierte Banden und verzweifelte Junkies, und keinen interessieren die Hupen und Sirenen, wenn es nicht gerade Nachts neben dem Schlafzimmer lärmt.

 

Gegen Diebstahl aus dem Auto hilft nur: nichts wertvolles drin haben, ach ja: und Saab-fahren ist auch schon mal nicht schlecht :redface:

(Trifft nicht so sehr das Interesse osteuropäischer Airbagjäger)

 

Das stimmt schon. In der Regel wird ja auch nicht das Schloss aufgebrochen, sondern eine Seitenscheibe eingeschlagen. Daher finde ich eine Kombination aus Alarmanlage, Deadlock und dem nachträglichem Einbau einer dieser Schutzfolien nicht schlecht, die das Glas nicht gleich zersplittern lassen. Für die Diebe muss es ja immer möglichst schnell gehen. Allerdings bekommt man in einer Notsituation das Glas dann auch nicht so einfach von innen aus zerstört. Da muss ich immer an den alten AMS Bericht über die Massenkarambollage auf der Autobahn denken. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere. Da war damals eine Familie aus Hamburg in ihrem 9000 verbrannt. Den Unfall selbst hatten sie überlebt, aber sie sind nicht aus dem 9000 herausgekommen, da alle Türen von ineinander verkeilten Autos blockiert waren. Und die Scheiben haben sie wohl nicht einschlagen können... war schon schlimm.

Den Unfall selbst hatten sie überlebt, aber sie sind nicht aus dem 9000 herausgekommen, da alle Türen von ineinander verkeilten Autos blockiert waren. Und die Scheiben haben sie wohl nicht einschlagen können... war schon schlimm.

 

Yipp.

Selbst die Fähigkeit, im Notfalle *ersthaft* kräftig zuschlagen zu können, hilft bei Scheiben nicht immer. Wer ohne Pick-Hammer und Gurtschneider in unmittelbarer Greifweite unterwegs ist, spielt mit seinem Leben. Und wer diese Folien einklebt, der *hat* im Notfall ausgespielt.

 

Hab mal einen Fall erlebt, bei dem der Fahrer nur durch das zufällig im Augenblick des Unfalles geöffnete Schiebedach entkommen konnte. Den Gurt hat er auch so gerade eben noch aufbekommen, aber ansonsten keine Helferlein dabei.

 

Zentralverriegelung - Sendepause.

Elektische Fensterheber - Sendepause.

Elektrische Heckklappenentriegelung - Sendepause.

Scheibe einschlagen - Nicht geschafft.

Frontscheibe raustreten - Nicht geschafft.

 

Totale Panik.

 

Bis ihm dann leicht benebelt eingefallen ist, daß da oben ja *noch* ein Loch im Auto ist...

Glücklicherweise offen stehend.

 

Die anderen möglichen Fluchtwege aus dem Wagen waren übrigens nicht durch andere Unfallbeteiligte blockiert...

Er hat es dann geschafft - und aus sicherer Entfernung zuschauen dürfen, wie die Dämpfe von einigen tausend Litern Lösungsmitteln aus einem Tankzug durchgezündet haben...

 

Der üble Witz der Sache - er ist Diplom-Chemiker.

Einige Monate später kam er dann mal nach dem *ich-weiß-nicht-wie-vielten* Bier zu der Erkenntnis:

"Da müssen wohl ganz *besonders* aromatische Kohlenwasserstoffe mit in dem Tanker drin gewesen sein..."

 

Hatte ich eigentlich erwähnt, daß er schon seit immer und ewig in seinem Labor einen Ruf als der "Witzautomat" weg hatte...?

Glaube, das war der erste Augenblick in seinem Leben, dass er über irgendeine Panne nicht gelacht hat.

Diese Folie an sich ist ja ne lustige Sache: Spackendieb schlägt zu, und es passiert nicht das, was er wil.l :cool:

Aber bei solchen Horrorberichten nehme ich doch lieber das relative ungesicherte Auto, bei dem ich eine etwas größere Wahrscheinlichkeit habe, doch noch lebend rauszukommen. Im Fall der Fälle...:frown:

hatte schon jemand Fehlalarme? Und wenn ja welche?

 

bisher einen Fehlalarm in fünf jahren - war ein Hagelschauer, natürlich Nachts um drei. Alle Nachbarn waren wach... :smile:

 

Allerdings bekommt man in einer Notsituation das Glas dann auch nicht so einfach von innen aus zerstört.

 

ich muss zugeben - ich hab diese Nothämmer bisher immer für Unsinn gehalten, weil ich tatsächlich nie drüber nachgedacht habe, mal schnell aus dem Auto kommen zu müssen. Wohl doch besser mal einen für jedes Fahrzeug anschaffen.

War die Alarmanlage bis zum MY01 nicht sogar sereienmäßig verbaut?

Selbts meine zwei 9000er hatten beide die Anlage serienmäßig.

sie wird für dieses baujahr (2001) zumindest als zubehör angeboten...

Gibt es zu der 9000er Alarmanlage vielleicht irgendwo einen Schaltplan und/oder eine kleine Anleitung zum durchmessen. Ich wäre da sehr dankbar. Gerne per PN.

 

grüße

Moin allerseits

 

hatte schon jemand Fehlalarme? Und wenn ja welche?

Bei meinem geht sie oft los in der Wasch Box, wenn ich zu nahe mit dem Hochdruck Strahl ans Dach gehe.

 

Hatte ich am Montag und gleich Gestern. Auf dem PP im Geschäft :eek:. Auch schon in der Tiefgarage zu Hause:confused::mad:.

 

Hatte mich heute entschlossen:rolleyes:, den fSH zu besuchen und dieser Heulsause ein Ende zu machen. Mittels Tech2.

Jetzt habe ich ich gerade ruhe und da werde ich alles daran setzen das es auch so bleibt.

Bin zwar keine Eule, aber erlaube mir mal:biggrin::

 

Dead Lock ist eine Funktion bei vielen Saab, bei der die Verschlussmechanik des Schlosses abgekoppelt wird von dem Türöffner.

Du drückst 2 x auf die Fernbedienung, es hupt kurz...und die Türen lassen sich nicht mehr von innen durch hochziehen des Stiftes öffnen.

 

Vorteil: jemand, der die Scheibe einschlägt, um das Auto dann aufzumachen, scheitert.

Der Schalter ist nur da, wenn die Alarmanlage drin ist.

 

aah... sehr schön... geputzt!:biggrin:

Ähm - nö - altes Foto vom Tag der Auslieferung genommen.........:biggrin:
Bin zwar keine Eule, aber erlaube mir mal:biggrin::

 

 

Tja habe erst begonnen zu lesen. Wollt auf keinen fall jemanden schlagen:biggrin:

 

Bin so zur Welt gekommen. :rolleyes:

  • 2 Wochen später...

wenn jetzt noch einer posten könnte, welcher akku da rein kommt. könnt ich mir den schonmal auf die seite legen!

 

habt dank

nils

wenn jetzt noch einer posten könnte, welcher akku da rein kommt. könnt ich mir den schonmal auf die seite legen!

 

habt dank

nils

 

Ich selbst habe noch keine offene Sirene gesehen, zitiere aber mal den Kollegen "Gitanes" :

 

"Sanyo Lithium Batterie CR17335 SE Size 2/3A, mit Lötpadel

von SANYO

 

http://www.amazon.de/Sanyo-Lithium-B...0655148&sr=8-2"

 

Vielleicht kann das ja mal jemand bestätigen, der das Procedere schon hinter sich hat.

Ist dieser Deadlook nur beim 95 zu programieren oder auch beim 902(MY98) ?????
war das nicht so, dass man beim 902 den Schlüssel im Schloß um 90° im Uhrzeigersinn drehen musste, um Dead-Lock zu aktivieren?
Jap habe mich gerade malschnell in meiner Betriebsanleitung schlau gemacht,allerdings kann man dann auch nur per SChlüßelwieder deaktivieren und das ist ja nicht mehr der Komfort den eine Fernbedienung hat :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.