Zum Inhalt springen

KFZ Steuerreform...eine Chance für E85/ FFV??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ab Mitte des Jahres wird reformiert...der Bund nimmt die KFZ-Steuer unter seine Fittiche.

 

Die Besteuerung des KFZ soll dann kombiniert erfolgen: Einen Teil nach dem (stein-)alten Hubraumprinzip, und ein Teil nach dem CO²-Ausstoß.

 

Wäre das eine Chance für E85? Der CO² Ausstoß ist ja deutlich niedriger mit Bioethanol.

 

Oder wird das nicht funktionieren, weil man ja immer noch die Benzin-Option offen hat?

 

(FlexFuelVehicles können beides tanken in beliebiger Mischung, und in einem Tank.

Nur ein Zusatzsteuergerät wird verbaut, welches den Kraftstoff erkennt, und dementsprechend die Kennfelder anpaßt)

Da es nach dem CO2 Ausstoß besteuert wird, bringt es für E85 ja nichts. Der eigentliche CO2 Ausstoß des Autos ändert sich ja auch nicht wirklich, es ändert sich ja nur etwas, wenn man das beim Wachstum der Pflanzen aufgenommene CO2 dagegen rechnet. Und man hat ja ohnehin die Benzinmöglichkeit, daher wird das steuerlich nichts bringen.
  • Autor
Ich dachte bis jetzt eigentlich, daß der direkte Verbrennungsvorgang im Motor des FFV einen wesentlich geringeren CO² Ausstoß produziert.:confused:
Ist doch egal.
  • Autor
Ist doch egal.

 

Sogar als "grausamer Realist" wäre dieser Post noch etwas erklärungsbedürftig

Ganz einfach: selbst wenn das so wäre, glaubst Du doch nicht im Ernst, daß deswegen die Steuerlast sinken könnte?

 

 

Meine Meinung zu einer CO2-steuer habe ich hier schon oft genug kund getan.

  • Autor

Meine Meinung zu einer CO2-steuer habe ich hier schon oft genug kund getan.

 

Kenne diese aber noch nicht.

 

Glauben tu ich es (noch) nicht...aber deswegen hab ich ja "reingefragt"...

Kann ja sein, daß einer mehr weiß!?

 

Es ist ja einfach, abzuwinken.

 

Aber es wäre nicht die erste Reform, durch die sich "Gegebenheiten" auftun.

da müßte man beim TÜV ein Abgasgutachten machen lassen ( ca. 1000,- Euro)....dann einen Antrag bei höherer Stelle tätigen........Kopfschüttelmodus an......nee dat wird nix meiner Meinung nach....das Zeugs setzt sich hier in D "anerkannungstechnisch" nicht durch......Zwar schade....aber wird so kommen....:redface:
ich wollte sowas in D mit Rolf Uhr machen , und hatte diverse Fahrzeuge beim TÜV.......ehrlich? Vergiss es...:redface:
  • 1 Monat später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.