Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@stelo: Geschmäcker sind verschieden, ein Volvo V70 gefällt mir irgendwie nicht so gut wie ein Saab 9-5.

 

Ich hätte auch einen 9-5 Aero oder HP genommen. Hier in Berlin und Umland aber nicht vernünftig zu bekommen.

  • Antworten 57
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

@ saabitis, warum gerade der 2004er? wegen kurbelgehäuseentlüftung?

Nicht nur: Änderungen am Fahrwerk (Kurvenstabi), Verlagerung des Kats, um Ölverkokung zu "mildern" und diverse andere Kleinigkeiten...

Ist außerdem noch nicht so "bespart" worden, wie ab 2005 (Brille), und der letzte Jahrgang des Facelifts.

Man darf ihn als den ausgereiftesten 9 5 bezeichnen.

.....Ist außerdem noch nicht so "bespart" worden, wie ab 2005 (Brille), und der letzte Jahrgang des Facelifts.

Man darf ihn als den ausgereiftesten 9 5 bezeichnen.

 

 

...Naja, habe mir jeweils nen 2003er und nen 04er lange zu gemüte geführt bevor ich meinen neuen geholt habe, beide mit quasi gleicher km leistung...und obwohl der 04er besserer motorisiert war (kleinies Hirsch auf 280ps), habe ich dann den 03er genommen, da die Materialien doch noch einen ganze ecke wertiger sind...(sepz. haptik, des leders und dashboards, etc...).

ausserdem machte der 04er trotz 13tkm weniger,einen deutlich ausgelutscherten eindruck, aber da kann am vorbesitzer gelegen haben.....

 

M.

 

PS: die sitze im aero ab facelift sind um längen besser als bei der ersten serie, (ich vermiss nicht mal meine popolüftung, und das manuelle verstellen war zwar anfangs nervig - dafür geht es aber schneller als mit der elektrischen kramsdingens.....)

Ich bin mit meinem 02 zufrieden , was die Famielentauglchkeit angeht auch . Ist halt kein vergleich zum 9k ,der war halt ein Raumwunder . Im Verbrauch liegen beide gleich , mein alter 9k brauchte in der Sadt 12-13l ,dies tut mein Aero nun auch . 9k manuelle und 9-5 isn Automatik .:smile:
Ach ja ist bei beden wie mit einer Frau , die hat auch so manch kleine macke. Entweder man lieb Sie oder Halt nicht !:cool:
...habe ich dann den 03er genommen, da die Materialien doch noch einen ganze ecke wertiger sind...(sepz. haptik, des leders und dashboards, etc...).

 

...das ist immer genau das Gefühl, wenn ich aus nem Werkstatt-Ersatz 9-5 in meinen 9000er "zurück"-steige... Kommentar des Werkstattmeisters dazu "ach...da merkt man schon...das waren eben noch richtige Autos..." es ist schon deutlich zu spüren, dass die Innenraummaterialien beim 9-5 mit den Jahre immer billiger wurden

 

Eins muss ich aber sagen ... das Fahrwerk des 9-5 ist dem des 9000er weit überlegen.

Eins muss ich aber sagen ... das Fahrwerk des 9-5 ist dem des 9000er weit überlegen.

 

KLAUS! 9000er-Ruf in Gefahr...:biggrin:

Weibliches Designempfinden und die Kaufentscheidung

 

Meiner Madame :rolleyes: muss das Fahrzeug natürlich auch gefallen, und ich fürchte, mit einem "alten" 9000er bekäme ich Probleme.

 

Wenn ich mich als "Madame" :wink: und mittlerweile SAAB-Infizierte zum Thema mal äußern darf.

Letztlich ist das ohnehin alles Geschmackssache, aber ich sag trotzdem mal, was zu dazu denke.

 

Ich muss sagen, dass ich das Design des 9000ers wirklich schön finde, sowohl innen als auch außen. Ich würde das Aussehen als "klassisch" bezeichnen. Die Formen sind eher eckig - zugegeben - und das entgegen des momentanen modernen Trends, alles zu verrundlichen - ist ja auch klar, das Design gab es ja auch schon vor besagtem Trend. Wobei da sicher der Trend in den nächsten Jahren wieder "back to the roots" zu Ecken & Kanten tendieren wird (rein psychologisch muss das schon sein, um sich von all der allzu runden und glatten Konkurrenz wieder abzugrenzen) - das ist aber eine andere Frage und gehört hier nun wirklich nicht her (hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Geisteswissenschaftler bin und mich gerne in Details verliere?! :flute:).

Dem geneigten Leser mag aufgefallen sein, dass ich hier die Äußerlichkeiten herausstelle. Deshalb möchte ich hier auch ohne Umschweife mein Geständnis ablegen: Für mich steht das Design ohnehin weit über der Leistung oder anderen Merkmalen!

In erster Linie muss ein Auto vier Räder und ein Lenkrad haben, ferner einen wie auch immer gearteten Motor und, wenn noch irgendwie möglich, funktionierende Bremsen. Sollten diese Kriterien erfüllt sein, tritt danach dann kaufentscheidend sofort das Design hinzu. Egal, ob der Wagen 30 oder 200 km/h fährt - Hauptsache: er sieht dabei guuuuuuut aus :cool:

 

Aber egal!

Hach, ähh, ja - wo war ich? Ähhh... ach ja....

 

Zurück zum 9-5 vs. 9000 Thema:

Worauf ich mit meinen Ausführungen zum Design eigentlich hinaus wollte: Der 9000er und der 9-5er der ersten Generation unterscheiden sich da eigentlich wenig, zumindest vom Äußeren. Die Schnauze des 9-5ers erinnert doch auch sehr an die des 9000ers.

Das Heck lasse ich hier mal außen vor, da wir ja hier beim 9-5er von einem Kombi ausgehen. Ist mit dem 9000er-Heck natürlich in dem Fall nicht zu vergleichen.

Ich würde also sagen, dass deine Madame zumindest zu den Äußerlichkeiten keine starken Argumente gegen den "alten" 9000er finden dürfte.

 

@Saabollo:

Mich stört ja etwas das "ich fürchte" in deinem Satz :hmmmm: Frag sie doch einfach mal, sonst hast du nie Gewissheit! Und wer weiß - vielleicht gefällt er ihr ja doch, und dann kommst du doch noch zu deinem Raumwunder *g*

 

Allgemein und abschließend möchte ich noch sagen:

Trotz fehlender Erfahrungswerte empfinde ich den 9000er durchaus als familientauglich. Platz ist reichlich vorhanden, sowohl an Stauraum als auch an Beinfreiheit für alle (!) Mitfahrer (ich saß selbst schon auf allen Plätzen und das auch immer bequem). Bei unserer *ähem* mittel- bis längerfristigen Familienplanung :redface: ist jedenfalls definitiv kein Umstieg auf ein anderes Modell oder gar Fabrikat (sowieso unmöglich!) geplant.

 

Viele Grüße aus Chemnitz,

Tarja

 

P.S.: Für etwaige Abweichungen vom Thema und das absolute Abdriften ins Off-Topic entschuldige ich mich hiermit auch in aller Form - Asche auf mein Haupt - ich gelobe Besserung! *lächel*

..Eins muss ich aber sagen ... das Fahrwerk des 9-5 ist dem des 9000er weit überlegen.

Ist ja auch fast original vom Vectra übernommen....

 

( darf man natürlich nicht laut im Forum sagen, sonst gibt es wieder kollektive Prügel )

Ist ja auch fast original vom Vectra übernommen....

 

( darf man natürlich nicht laut im Forum sagen, sonst gibt es wieder kollektive Prügel )

 

Das bedingt, dass ich die Grundaussage nicht unterschreiben kann. Meine Erfahrungen unterscheiden sich da deutlich.

@ Pati: Dem kann man durchaus zustimmen, jedenfalls hat die "Liebe" zu SAAB auch etwas Irrationales... *unddasistauchgutso*

 

@ Tarja: Design und Familientauglichkeit sind in der Tat keine Gegensätze. Der 9000-II (CS) hebt sich da m.E. auch sehr positiv vom 9000-I und 9000-II (CD) ab. Aber Design ist halt vor allem Geschmackssache...

Zurück zum 9-5 vs. 9000 Thema:

Worauf ich mit meinen Ausführungen zum Design eigentlich hinaus wollte: Der 9000er und der 9-5er der ersten Generation unterscheiden sich da eigentlich wenig, zumindest vom Äußeren. Die Schnauze des 9-5ers erinnert doch auch sehr an die des 9000ers.

Das Heck lasse ich hier mal außen vor, da wir ja hier beim 9-5er von einem Kombi ausgehen. Ist mit dem 9000er-Heck natürlich in dem Fall nicht zu vergleichen.

Ich würde also sagen, dass deine Madame zumindest zu den Äußerlichkeiten keine starken Argumente gegen den "alten" 9000er finden dürfte.

Viele Grüße aus Chemnitz,

Tarja

 

Veto, Tarja. (schöner Name) Guck mal auf mein Signatur?-Bild. Der 9-5 ist deutlich moderner und mehr 90er (schönste Autos aller Zeiten, vergleich nur mal Golf (würg) IV gegen den aktuellen... bis auf Sportwagen--> MGB!!!) als ein 9k. Vor allem ist er stimmig, der CS hat zwar eine schöne Front und einen noch besseren Hintern, dazwischen verbirgt sich ein 80er Mittelteil. Außerdem ist er deutlich mehr "altes" Auto, was bei Frauen eine gewisse Abwehrreaktion auslösen kann:rolleyes:. Ansonsten muß ich generell zustimmen: 9-5 hat Platz genug für 4, ist aber schlechter verarbeitet als der aus meiner Erfahrung im praktischen Einsatz als Ersatz-Familienauto ganz hinten eher kleiner wirkende 9k-gerade bei der Breite des Kofferraums, wenn man einen riesigen Emmaljunga-Kinderwagen reinzwängen muß (musste halt auch für die Lütten ein schwedischer Untersatz sein:cool:) Rücksitztechnisch ist er aber luftiger... Abgesehen davon, sind beide eigentlich groß genug, und ich mag den 9k sehr... aber der 9-5 macht halt echt mehr her, kostet aber auch mehr. (Ach ja: erste Serie=schönste) A4 ist einfach klein... uns ein Mittelklasse-Wagen... und überteuert...

Genug gelabert, hoffentlich nicht zu sehr abgeglitten ins irrelevante, Hauptsache SAAB, Gruß aus der Hansestadt

Ein guter 99er oder 2000er ist für mich vom optischen der schönste 9 5, und sicherlich auch eine gute alternative...

 

Yes ! :cool:

Yes ! :cool:

Second that.

Ich habe drei Jahre einen 95 MY2000 als Limo gefahren.Weshalb wird der Kombi eigentlich hier höher bewertet als diese schöne klasische Limousine :rolleyes:

500 l zu 416l Kofferraumvolumen sind doch ein Wort,oder?Das Dashboard,oder wie die Ablage auch sonst genannt wird,empfinde ich als störend...Ich finde die Limo vom äußeren Profil her viel stimmiger,den Kombi muß ich mir schon eher schönreden.Das die Limousinen außerdem weit unter dem Preis des Kombis gehandelt werden,wäre eigentlich ein weiterer Kaufgrund.Oder habe ich da etwas übersehen...

Mein Wechsel auf einen 93 Anniversary war in jeder Hinsicht ein Fehler.Gedacht war der 93 für meine Frau,die des Öfterern das nahe gelegene Schwedische Möbelhaus besucht.:biggrin:

Mein Resume:Wenn 95,dann mit Brille und als Limo.Günstiger und bequemer reisen geht schon nicht mehr...

Weil halt...

 

...Limos in dem Alter normalerweise weniger wert sind als Kombis. Wer den Platz nicht braucht (Kinderwagen, Reisen,...) hat ein schönes billiges Auto.

  • Autor
Ich danke Euch allen für Eure Antworten. Einem sehr vernünftigen Menschen habe ich am Wochenende davon berichtet, dass ich mit dem Gedanken spielen würde, einen gebrauchten 9-5er zu kaufen. Er entgegnete, wer kauft schon ein Auto - sei es gebraucht, sei es neu - eines Herstellers, der Insolvenz angemeldet habe. Ob ich denn künftig einen Oldtimer fahren wolle.Und wie es denn aussähe, wenn ich Ersatzteile bräuchte, etwa bei einer Reise in Italien oder Spanien. Saab ade, Scheiden tut weh ... Mir scheint, der Mann hat nicht Unrecht. Vielleicht klingt der Name Saab in der Autowelt aus, so wie die letzten Takte einer grossartigen Symphonie ...

Stellte Saab die Teile für Dein Auto her oder ein Zulieferer? Und nach der Insolvenz müssen eh alle Saabs verschrottet werden, damit sich das Ersatzteilgeschäft auf keinem Fall mehr lohnt.

 

Mir scheint, Dein sehr vernünftiger Mensch führe auch einen VW Golf. Weil das ja so günstig ist.

*hihi* ...sorry, aber jetzt musste ich ja mal richtig ...schmunzeln... :tongue:

 

 

 

 

...wir lesen uns in spätestens drei Jahren hier wieder ;-)

Wie stand es doch neulich sinngemäß in der Zeitung?

 

"Saabfahrern ist das egal. Ihr Auto wird eh seit 16 Jahren nicht mehr gebaut."

 

 

:cool:

Als ehemaliger Fahrer einer untergegangenen Marke:redface: (British Elend) hab ich die Erfahrung gemacht, daß die Ersatzteilversorgung eigentlich nur besser werden kann. Solche Diskussionen sind aber normal, wurde auch schon im Mitarbeiterkreis gefragt, ob ich denn jetzt die Saabs besser abstoße... Käme mir nicht in den Sinn, eher freu ich mich über sinkende Gebrauchtwagenpreise und die Ignoranz der Audifraktion... außerdem: Selberschrauben rulez...

@ Saabollo: Es ist durchaus möglich, daß Du in Zukunft einen Oldtimer fährst, nämlich wen Du Dir einen Saab kaufst, und ihn nicht wieder hergibst.:smile:

 

Die Insolvenz, jetzt, oder in 1 Jahr, sollte kein Hinderungsgrund sein müssen, einen Saab zu kaufen, da Du ihn dann unter "normalen" Umständen, gebraucht gekauft, wohl doch nicht länger als 6-8 Jahre fahren würdest (wenn überhaupt).

In dieser Zeit wirst Du keinen Ersatzteilmangel fürchten müssen.

 

Und dann noch: Solange, bis der 9 5 ein Oldtimer ist, wirst Du auch Ersatzteile bekommen.

 

 

Aber wie schon sinngemäß gesagt: die "vernünftigsten" Menschen sind Saabfahrer wohl nicht. :redface:

 

Haben aber sehr viele andere Qualitäten :biggrin: (denen ich persönlich den Vorzug gebe)

  • 2 Wochen später...

stimmt ...

 

...

primär halte ich den 9-5 Kombi für das absolute Familienauto

...

Platzverhältnisse für 2 Erwachsene plus 2 Kinder absolut ausreichend und urlaubstauglich.

...

Teil schlechte Materialanmutung (Kunststoffe recht Kratzempfindlich) und definitiv zu wenig Ablagemöglichkeiten.

...

 

Das geschriebene kann ich voll unterstützen (9-5 Kombi BioPower, vorher 9-5 Kombi Aero)

 

Gruß - ich

Nachmessen?

 

Zurück zum Ausgangspunkt: Wieso misst Du nicht einfach nach? Du weisst doch am besten, was Du brauchst? Ich verwende zB derzeit folgendes Maß:

-Innenraumlänge, d.h. von Mitte des Lenkrads bis zur Vordersitzlehne, von der Hinterseite der Lehne bis zur Hintersitzlehne,

-Breite, jeweils vonre und hinten auf Hüfthöhe, daraus MIttelwert

-Höhe vom Fahrzeugboden bis zur Sitzfläche hinten.

Dann die Sitzhöhe mit 0.8 multiplizieren, und alle drei Werte multiplizieren. Dann bekomme ich ein Volumenmaß, das für mein Gefühl einen guten Eindruck der Innenraumgröße gibt. Aber man kann auch anders messen. Und zum Kofferraum gibt es ja die einschlägigen Angaben, 9-3 I: 486 l iirc, 9-5 417 l, bei beiden ist die Abdeckung herausnehmbar (ergibt dann beim 9-3 geschätzte 650 l), wobei der 9-5 sperrigere Güter gestattet.

 

Mein subjektiver Eindruck vom 9-5 war übrigens nicht berauschend. Da geht einfach zu viel Platz für den Motorraum drauf. Ich sage nur Protz- äh Sechszylinder. Wie es besser geht, zeigte nicht nur der 9000, sondern auch der Skoda Superb.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.