Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

servus liebe gemeinde,

 

gestern morgen hörte ich ein knarzen beim einlenken. in beide richtungen und vorallem beim langsamen fahren. tatsächlich ein knarzen, wie bei ner kellertür...

wagenheber runter und hochgepumpt...hab ich natürlich nichts auffälliges gesehen, bin ja auch kein automechaniker, aber, gespürt. nämlich warme räder. hä? hat sich nicht so angefühlt als würde irgendwas schleifen. also das rad ließ sich völlig normal drehen.

 

tjs, abends nach ner tour war sowohl das knarzen weg, als auch die erwärmung der räder.

radlager???

 

hat jemand ein tip? bitte bitte

 

schönen sonntag noch

nils

Warme Räder (besser Felgen) deuten auf steckende Bremssättel hin (Besonders wenns dazu fein duftet)

 

Das Knarzen in der Lenkung kann vom Schiebestück in der Lenkssäule herkommen, aber da hat man eher das Gefühl von Spiel im Lenkgetriebe/Gestänge. Oder ev. Sotößdämpfer oder Domlager.

 

Fahr mal zu eurem ADAC und co. die Stellen ihn auf die Rüttelplatte und kostent für Mitglieder (bei uns im Ösiland) gar nix. Sonst ists schwer mit Ferndiagnose....

Sind die Domlager. Federbeine raus ,Domlager runter Gummilippen mit Bremszylinderpaste einfetten= Knarzen weg.

Mfg Andreas

Danke euche beiden!!@turboaero: schiebstück hab ich letztes jahr gefettet und neu festgeschraubt. daher kommts nicht, hat sich auch anders angefühlt.@turboelch: okay. domlager ganz prickelnd...vielen dank nochmalnils

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.